FIAT 500 2020 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: FIAT, Model Year: 2020, Model line: 500, Model: FIAT 500 2020Pages: 252, PDF-Größe: 6.29 MB
Page 91 of 252

GRUPPE 0 und 0+
Kinder mit bis zu 13 kg Gewicht
müssen in einem nach hinten
ausgerichteten Kindersitz transportiert
werden, Abb. 58, die bei starken
Geschwindigkeitsverringerungen, dank
der Kopfabstützung, keine Belastungen
des Halses verursacht.
Der Kindersitz ist durch die
Sicherheitsgurte des Fahrzeuges
befestigt, wie in angegeben, und muss
das Kind durch die eingebauten Gurte
zurückhalten.Gruppe 1
Wiegt das Kind zwischen 9 und 18 kg,
kann es mit dem Gesicht nach vorne
transportiert werden Abb. 59.Gruppe 2
Kinder mit einem Gewicht von 15 bis
25 kg können direkt durch die
Sicherheitsgurte des Fahrzeugs Abb.
60 gehalten werden .
Die Kindersitze haben hier nur noch die
Funktion, die Kinder in die richtige
Position für die Sicherheitsgurte zu
bringen, damit der diagonale
Gurtverlauf am Oberkörper und nicht
am Hals erfolgt, während das horizontal
verlaufende Gurtband am Becken und
nicht am Bauch des Kindes anliegt.
58F0S0081
59F0S0412
60F0S0414
89
Page 92 of 252

Gruppe 3
Für Kinder mit 22 bis 36 kg
Körpergewicht gibt es spezielle
Haltevorrichtungen, die das korrekte
Anlegen der Sicherheitsgurte
ermöglichen.
Abb. 61 zeigt ein Beispiel für die
korrekte Positionierung des Kindes auf
dem Rücksitz.
Bei einer Körpergröße über 1,50 m
können Kinder wie Erwachsene
angegurtet werden.
61F0S0413
90
SICHERHEIT
Page 93 of 252

EIGNUNG DER BEIFAHRERSITZE FÜR DIE VERWENDUNG VON UNIVERSALEN
KINDERSITZEN
Das Fahrzeug entspricht der Europäischen Richtlinie 2000/3/CE, die die Montierbarkeit von Kindersitzen auf den verschiedenen
Sitzplätzen des Fahrzeugs gemäß der folgenden Tabelle regelt:
Gruppe GewichtsgruppenBeifahrer(*)Insasse hinten
Airbags aktiv Airbags nicht aktiv
Gruppe 0, 0+ bis 13 kgXUU
Gruppe 1 9-18 kgXUU
Gruppe 2 15-25 kgUUU
Gruppe 3 22-36 kgUUU
(*) WICHTIG: Bei aktivem Airbag-System NIE einen Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung auf dem Beifahrersitz befestigen. Wenn ein Kindersitz entgegen der
Fahrtrichtung auf dem Beifahrersitz installiert werden möchte, muss der entsprechende Airbag auf jeden Fall deaktiviert werden (siehe dazu die Beschreibung im
Abschnitt „Zusätzliches Schutzsystem (SRS) - Airbags”).
X Sitzplatz, der nicht für Kinder dieser Gewichtsgruppe geeignet ist.
U Geeignet für „universelle“ Rückhaltesysteme nach der europäischen Vorschrift ECE-R44 für die angegebenen „Gruppen”.
91
Page 94 of 252

EINBAU EINES
ISOFIX-KINDERSITZES
97) 98) 99) 100) 101)
Das Fahrzeug ist mit ISOFIX-
Befestigungen ausgestattet. Es handelt
sich um ein neues europäisches
Normsystem für die einfache und
sichere Befestigung von Kindersitzen.
Das ISOFIX-System ermöglicht den
Einbau von ISOFIX-Rückhaltesystemen
ohne Einsatz der Sicherheitsgurte des
Fahrzeugs, sondern durch direkte
Befestigung des Kindersitzes an drei
Verankerungen im Fahrzeug. Eine
gemischte Montage mit normalen
Kindersitzen und Kindersitzen ISOFIX
ist für die verschiedenen Sitzplätze
im Fahrzeug möglich.
Haken Sie den ISOFIX-Kindersitz in den
zwei unteren Metallverankerungen A
Abb. 62 die sich am Vereinigungspunkt
zwischen hinterem Kissen und
Rückenlehne befinden und durch das
Symbol
gekennzeichnet werden;
nach dem Entfernen der Hutablage
befestigen Sie den oberen Gurt (des
Kindersitzes) an der entsprechenden
Verankerung B Abb. 63 hinter der
Rückenlehne im unteren Teil.
Als Beispiel wird in Abb. 64 ein
Isofix-Kindersitz gezeigt, der für die
Gewichtsgruppe 1 gedacht ist.ZUR BEACHTUNG Die Abbildung zeigt
nur die Art der Montage. Den Kindersitz
gemäß der Anleitung montieren, die
dem Kindersitz beiliegen muss.
HINWEIS Für den Einsatz von
universellen ISOFIX-Kindersitzen
müssen diese nach ECE R44 „ISOFIX
Universal” (R44/03 oder neuer)
zugelassen sein.Bei Lineaccessori MOPAR
®sind die
universellen Isofix-Kindersitze „Duo
Plus” und der spezielle Kindersitz „G
0/1” erhältlich.
Für alle weiteren Einzelheiten über die
Installation und/oder Verwendung
des Kindersitzes beziehen Sie sich bitte
auf die „Gebrauchsanweisung”, die
zusammen mit dem Kindersitz geliefert
wird.
62F0S0133
63F0S013464F0S0132
92
SICHERHEIT
Page 95 of 252

EIGNUNG DER FAHRGASTSITZE FÜR DIE VERWENDUNG VON
ISOFIX-KINDERSITZEN
Die untenstehende Tabelle gibt entsprechend der Europäischen Vorschrift ECE 16 die Einbaubarkeit der Isofix-Kindersitze auf
Sitzen an, die mit Verankerungen ausgestattet sind.
Gewichtsgruppe Ausrichtung des Kindersitzes Isofix-Größenklasse Isofix-Position seitlich hinten
Gruppe 0 bis zu 10 kg Entgegen der Fahrtrichtung EX
Gruppe 0+ bis zu 13 kgEntgegen der Fahrtrichtung E
X
Entgegen der Fahrtrichtung DX
Entgegen der Fahrtrichtung CX
Gruppe 1 von 9 bis 18 kgEntgegen der Fahrtrichtung D
X
Entgegen der Fahrtrichtung CX
In Fahrtrichtung BIUF
In Fahrtrichtung B1IUF
In Fahrtrichtung AIUF (*)
X: Isofix-Position nicht für Isofix-Rückhaltesysteme mit dieser Gewichts- und/oder Abmessungsgruppe geeignet.
IUF: Geeignet für Isofix-Kinderrückhaltesysteme der Klasse Universal, die in Fahrtrichtung ausgerichtet und für die Verwendung in dieser Gewichtsgruppe
zugelassen sind.
(*)Diese ISOFIX-Stellung ist nicht für ISOFIX-Rückhaltesysteme für Kinder in dieser Gewichtsgruppe und/oder in dieser Größenklasse geeignet.
Die anderen Gewichtsgruppen sind von speziellen ISOFIX-Kindersitzen abgedeckt, die nur verwendet werden dürfen, wenn sie
speziell für dieses Fahrzeug erprobt wurden (die Liste der Fahrzeuge liegt dem Kindersitz bei).
93
Page 96 of 252

EIGNUNG DER
FAHRGASTSITZE FÜR DIE
VERWENDUNG VON
i-SIZE-KINDERSITZEN
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Diese entsprechend der i-Size
Regelung (ECE R129) hergestellten und
zugelassenen Kindersitze gewährleisten
bessere Sicherheitsbedingungen beim
Transport der Kinder im Auto:
Kinder müssen bis zum 15.
Lebensmonat entgegen der
Fahrtrichtung transportiert werden.
Die Kindersitze haben eine bessere
Schutzwirkung im Falle eines
Seitenaufpralls.
Die Verwendung des ISOFIX-
Systems wird gefördert, mit dem
falsche Sitzmontagen vermieden
werden.
Zielgerechtere Auswahl des richtigen
Kindersitzes unter Berücksichtigung
der Körpergröße des Kindes und nicht
des Gewichts.
Bessere Kompatibilität zwischen
Fahrzeugsitz und Kindersitz: i-Size-
Kindersitze sind als „Super ISOFIX” zu
betrachten, da sie sowohl an den für
i-Size vorgesehenen, als auch an den
für die ISOFIX geeigneten Positionen
(ECE R44) befestigt werden können.HINWEIS: Ob das Fahrzeug für die
Installation von i-Size-Kindersitzen
zugelassen ist, entnehmen Sie bitte der
Tabelle auf der nächsten Seite.
65F0S0649
94
SICHERHEIT
Page 97 of 252

Die folgende Tabelle zeigt anhand der EU-Vorgaben ECE 129 die Möglichkeit der Installierung der i-Size-Kindersitze.
I-SIZE-POSITIONEN IM FAHRZEUG
Gerät Beifahrer Passagier hinten rechts Passagier hinten links
i-Size-KindersitzeISO/R2X i-U(*) X
ISO/F2X i-U(*) X
X Nicht für die Montage von universalen i-Size-Kindersitzen geeignet.
i-U(*) Die Installation ist nur möglich, wenn der entsprechende Vordersitz nach vorn geschoben wird. In dieser Konfiguration darf der Sitz nicht besetzt werden.
95
Page 98 of 252

FÜR IHR FAHRZEUG VON FIAT EMPFOHLENE KINDERSITZE
Lineaccessori MOPAR
®bietet eine umfassende Auswahl an Kindersitzen, die mit dem Dreipunktsicherheitsgurt oder an den
ISOFIX-Verankerungen befestigt werden können.
HINWEIS FCA empfiehlt die Installation des Kindersitzes gemäß der diesem zwingend beiliegenden Anleitung.
Gewichtsgruppe Kindersitz Kindersitztypologie Installierung des Kindersitzes
Gruppe 0+:
von der Geburt bis
zu 13 kg
Von40cmbis80
cm
BeSafe iZi Go Modular
Fiat-Bestellnummer: 71808564
Universeller/i-Size Kindersitz.
Die Installierung erfolgt entgegen der
Fahrtrichtung mit den
Sicherheitsgurten des Fahrzeugs oder
mit der (separat zu kaufenden) i-Size-
Basis und den ISOFIX-Verankerungen
des Fahrzeugs.
Für die Installierung auf den hinteren
Fensterplätzen. ++
BeSafe iZi Modular i-Size
Base
Fiat-Bestellnummer: 71808566
96
SICHERHEIT
Page 99 of 252

Gewichtsgruppe Kindersitz Kindersitztypologie Installierung des Kindersitzes
Gruppe 0+/1:
9 bis zu 18 kg
Von 67 cm bis 105
cm
BeSafe iZi Modular iSize
Fiat-Bestellnummer: 71808565
Zugelassener i-Size-Kindersitz.
Ermuss in Kombination mit der iZi
Modular i-Size Base-Grundplatte
(separat erhältlich) installiert
werden. Er kann sowohl in
Vorwärts- als auch in
Rückwärtsrichtung eingebaut
werden (siehe Handbuch des
Kindersitzes). ++
BeSafe iZi Modular i-Size
Base
Fiat-Bestellnummer: 71808566
Gruppe 2:
15 bis zu 25 kg
Von 95 cm bis 135
cm
Britax Römer KidFix XP
(für Versionen / Märkte, wo
vorgesehen)
Fiat-Bestellnummer: 71807984Installierung nur in Fahrtrichtung mit
dem Dreipunktesicherheitsgurt und
den eventuell vorhandenen ISOFIX-
Verankerungen des Fahrzeugs
möglich.Fiat empfiehlt die Montage
mithilfe der ISOFIX-Verankerungen
des Fahrzeugs.
Für die Installierung auf den hinteren
Fensterplätzen.
97
Page 100 of 252

Gewichtsgruppe Kindersitz Kindersitztypologie Installierung des Kindersitzes
Gruppe 3:
von 22 bis 36 kg
Von 136 cm bis 150
cm
Britax Römer KidFix XP
(für Versionen / Märkte, wo
vorgesehen)
Fiat-Bestellnummer: 71807984Installierung nur in Fahrtrichtung mit
dem Dreipunktesicherheitsgurt und
den eventuell vorhandenen ISOFIX-
Verankerungen des Fahrzeugs
möglich.Fiat empfiehlt die Montage
mithilfe der ISOFIX-Verankerungen
des Fahrzeugs.
Für die Installierung auf den hinteren
Fensterplätzen.
Safety 1st Manga
E13 045072Installierung nur in Fahrtrichtung mit
dem Dreipunktesicherheitsgurt möglich
98
SICHERHEIT