cruise control FIAT 500L LIVING 2019 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: FIAT, Model Year: 2019, Model line: 500L LIVING, Model: FIAT 500L LIVING 2019Pages: 268, PDF-Größe: 5.74 MB
Page 12 of 268

ARMATURENBRETT
Das Vorhandensein und die Position der Bedienelemente, Instrumente und Anzeigen können je nach Ausführung variieren. Bei
einigen Versionen können die Instrumententafel und die Bedienelemente über eine Hintergrundbeleuchtung verfügen.
1. Einstellbare und ausrichtbare Luftdüsen / 2. Hebel für Außenbeleuchtung / 3. Bedienungen am Lenkrad: Setup-Menü und
Interaktion mit demUconnect™-System / 4. Instrumententafel / 5. Bedienungen am Lenkrad: Cruise Control, Speed Limiter /
6. Hebel Scheiben-/Heckscheibenwischer / 7. Feste obere Luftdüse / 8.Uconnect™-System / 9. Oberes Handschuhfach /
10. Beifahrer-Frontairbag / 11. Unteres Handschuhfach / 12. Mittlere einstell- und schwenkbare Luftdüsen / 13. Manuelle
Klimaanlage (für Märkte/Versionen, wo vorgesehen) oder automatische Zwei-Zonen-Klimaanlage (für Märkte/Versionen, wo
vorgesehen) / 14. Zigarettenanzünder (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) / 15. USB-Port/AUX-Buchse (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen) / 16. Mode Selector / 17. Bedientasten / 18. Startvorrichtung / 19 Knieairbag auf Fahrerseite
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) / 20. Frontairbag Fahrerseite / 21. Zugangsklappe Sicherungen der Instrumententafel
1F0Y0604C
10
KENNTNIS DES FAHRZEUGES
Page 68 of 268

Symbol Bedeutung
BernsteingelbPROGRAMMIERTE WARTUNG (SERVICE)
Im „Plan für die programmierte Wartung” sind für die Wartung des Fahrzeugs bestimmte
Inspektionsintervalle vorgegeben. (siehe Kapitel „Wartung und Pflege”). Wenn die
planmäßige Wartung („Inspektion”) bevorsteht, leuchtet am Display das Symbol gefolgt
von der Anzahl der Kilometer/Meilen oder Tage (wo vorgesehen), die bis zur Wartung des
Fahrzeugs fehlen, wenn die Startvorrichtung auf MAR gestellt wird.
Diese Anzeige erscheint automatisch, wenn die Anlassvorrichtung auf MAR gedreht wird,
und bis zur Fälligkeit der nächsten Inspektion 2.000 km, oder, wo vorgesehen, 30 Tage
fehlen. Sie wird bei jedem Drehen der In Stellung "Zündung ein" oder, bei einigen
Versionen, alle 200 km wiederholt. Unter diesem Schwellenwert erscheinen die Anzeigen
häufiger. Die Anzeige wird in Kilometern oder Meilen je nach Einstellung der Maßeinheit
erfolgen.
Das Fiat-Servicenetz aufsuchen, das außer den im „Plan der planmäßigen Wartung”
vorgesehenen Wartungsarbeiten die Nullstellung dieser Anzeige (Reset) vornimmt.
BernsteingelbKUPPLUNGSPEDAL
Das Symbol leuchtet auf und weist den Fahrer darauf hin, das Kupplungspedal zu treten,
damit der Motor wieder angelassen wird.
WeißEINSCHALTEN DER CRUISE CONTROL
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Das Symbol leuchtet in weißer Farbe auf, wenn die Cruise Control eingeschaltet wird. Bei
einigen Versionen wird am Display eine entsprechende Meldung angezeigt.
GrünAKTIVIERUNG DER CRUISE CONTROL
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Das Symbol leuchtet in grüner Farbe auf, wenn die Cruise Control-Funktion aktiviert wird.
Bei einigen Versionen wird am Display eine entsprechende Meldung angezeigt.
66
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 109 of 268

ANLASSEN UND FAHRT
Werfen wir nun einen Blick in die
„Seele” dieses Fahrzeugs, um
zu ermitteln, wie wir alle seine
Möglichkeiten nutzen können.
Sie erfahren, wie Sie unter allen
Bedingungen sicher fahren und immer
auf einen tollen Reisegefährten zählen
können, dem Ihr Komfort und Ihr
Geldbeutel wichtig ist.ANLASSEN DES MOTORS .............108
BEIM PARKEN ................................109
HANDBREMSE ...............................110
BEDIENUNG DES
SCHALTGETRIEBES .......................110
BEDIENUNG DES
DUALOGIC-GETRIEBES .................111
START&STOP-AUTOMATIK ............114
CRUISE CONTROL
(TEMPOMAT) ..................................115
SPEED LIMITER ..............................117
MODE SELECTOR ..........................118
PARKSENSOREN ...........................121
RÜCKFAHRKAMERA
(PARKVIEW® REAR BACKUP
CAMERA) ........................................123
ZIEHEN VON ANHÄNGERN ............125
AUFTANKEN DES FAHRZEUGS......126
ZUSATZSTOFF FÜR
DIESELEMISSIONEN ADBLUE®
(UREA) ............................................130
107
Page 117 of 268

ZUR BEACHTUNG
46)Falls das Fahrzeug mit einer manuellen
Klimaanlage ausgestattet ist und der
Komfort der Klimaanlage genutzt werden
soll, kann das Start&Stop-System
deaktiviert werden, um eine
ununterbrochene Funktion der Klimaanlage
zu gewährleisten.
CRUISE CONTROL
(Tempomat)
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
104) 105) 106)
BESCHREIBUNG
Dieses elektronische
Fahrerassistenzsystem ermöglicht, das
Fahrzeug auf langen Strecken mit
einer gewünschten Geschwindigkeit zu
fahren, ohne das Gaspedal treten zu
müssen. Die Vorrichtung kann bei einer
Geschwindigkeit von mehr als 30
km/h auf langen, geraden und
trockenen Strecken mit wenigen
Fahrveränderungen (z.B. auf der
Autobahn) eingesetzt werden.
Der Einsatz der Vorrichtung ist deshalb
auf verkehrsreichen Landstraßen nicht
vorteilhaft. Die Vorrichtung sollte nicht
im Stadtverkehr benutzt werden.
EINSCHALTEN DER
VORRICHTUNG
Die Taste A Abb. 91
drücken. Das
Einschalten der Vorrichtung wird durch
Aufleuchten des Symbols
(Weiß)
am Display (und bei einigen Versionen
mit einer entsprechenden Meldung)
angezeigt.Um bei eingeschaltetem Speed Limiter
die Cruise Control einzuschalten, muss
die Taste A doppelt gedrückt werden.
ZUR BEACHTUNG Die Cruise Control
kann nicht im 1. oder Rückwärtsgang
eingeschaltet werden: Es wird daher
empfohlen, sie im 4. oder höheren
Gang einzulegen.
ZUR BEACHTUNG Es ist gefährlich, die
Vorrichtung eingeschaltet zu lassen,
wenn sie nicht genutzt wird. Es besteht
die Gefahr einer versehentlichen
Aktivierung und somit eines Verlusts der
Fahrzeugkontrolle wegen einer zu
hohen Fahrgeschwindigkeit.
91F0Y0619C
115
ZUR BEACHTUNG
102)Für den Austausch der Batterie
wenden Sie sich bitte immer an das
Fiat-Servicenetz. Die Batterie gegen eine
des gleichen Typs (HEAVY DUTY) und
mit den gleichen Eigenschaften
austauschen.
103)Vor dem Öffnen der Motorhaube
immer sicherstellen, dass der Motor steht
und die Startvorrichtung auf STOP gestellt
ist. Die Angaben auf dem Kennschild auf
der Innenseite der Motorhaube beachten.
Es wird empfohlen, den Zündschlüssel
abzuziehen, wenn sich andere Personen im
Fahrzeug befinden. Vor dem Aussteigen
muss der Zündschlüssel immer abgezogen
oder auf STOP gedreht werden. Beim
Tanken immer sicherstellen, dass der
Motor steht und der Schlüssel auf STOP
gedreht wurde.
Page 118 of 268

EINSTELLUNG DER
GEWÜNSCHTEN
GESCHWINDIGKEIT
Vorgehensweise:
Um die Vorrichtung einzuschalten,
die Taste A Abb. 91 betätigen.
Sobald das Fahrzeug die
gewünschte Geschwindigkeit erreicht
hat, die Taste SET + (oder SET –)
drücken und wieder loslassen, um die
Vorrichtung zu aktivieren. Sobald das
Gaspedal losgelassen wird, fährt das
Fahrzeug mit der angewählten
Geschwindigkeit weiter.
Falls notwendig (beispielsweise beim
Überholen) kann durch Betätigen des
Gaspedals beschleunigt werden: Bei
Loslassen des Pedals kehrt das
Fahrzeug zur vorher gespeicherten
Geschwindigkeit zurück.
Bei eingeschalteter Vorrichtung beim
Bergabfahren kann die Geschwindigkeit
des Fahrzeugs gegenüber der
gespeicherten leicht zunehmen.
ZUR BEACHTUNG Vor der Betätigung
der Tasten SET + oder SET – sollte
das Fahrzeug auf einer ebenen
Fahrstrecke bei konstanter
Geschwindigkeit fahren.GESCHWINDIGKEIT
ERHÖHEN / VERRINGERN
Erhöhen der Geschwindigkeit: Nach
der Aktivierung der elektronischen
Cruise Control kann die
Geschwindigkeit durch Drücken der
Taste SET + erhöht werden.
Verringern der Geschwindigkeit: Bei
aktivierter Vorrichtung kann die
Geschwindigkeit mit der Taste SET –
verringert werden.
DEAKTIVIEREN DER
VORRICHTUNG:
Ein leichter Druck auf das Bremspedal
oder das Kupplungspedal oder der
Druck der Taste CANC deaktivieren die
Cruise Control ohne die gespeicherte
Geschwindigkeit zu löschen.
Die Vorrichtung wird ebenfalls
deaktiviert, wenn die Handbremse
betätigt wird, wenn die Bremsanlage
eingreift (z.B. Eingriff durch das
ESC-System) oder bei einem
automatischen Bremsvorgang durch
das System City Brake Control -
„Collision Mitigation“.
Die Deaktivierung der Vorrichtung wird
am Display der Instrumententafel durch
Anzeige des Symbols
(Weiß) und
dem daneben stehenden Schriftzug
CANC angezeigt.AUSSCHALTEN DER
VORRICHTUNG
Zum Ausschalten der Vorrichtung die
Taste A Abb. 91 drücken oder den
Zündschlüssel auf STOP drehen.
ZUR BEACHTUNG
104)Während der Fahrt mit
eingeschalteter Vorrichtung nicht auf
Leerlauf schalten.
105)Bei Funktionsstörungen oder Ausfall
der Vorrichtung bitte das Fiat-Servicenetz
kontaktieren.
106)Cruise Control könnte dann gefährlich
sein, wenn das System nicht imstande
ist, eine konstante Geschwindigkeit zu
wahren. Unter bestimmten Bedingungen
könnte die Geschwindigkeit zu hoch sein,
was in einigen Fällen zu einem Verlust
der Fahrzeugkontrolle und dem zur Folge
zu Unfällen führen könnte. Die Vorrichtung
nicht bei starkem Verkehr oder
kurvenreichen, vereisten, verschneiten oder
rutschigen Straßen benutzen.
116
ANLASSEN UND FAHRT
Page 119 of 268

SPEED LIMITER
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Diese Vorrichtung zur Unterstützung
der Fahrt ermöglicht die Begrenzung
der Fahrzeuggeschwindigkeit auf vom
Fahrer vorprogrammierbare Werte.
Die Höchstgeschwindigkeit kann
sowohl bei stehendem als auch bei
fahrendem Fahrzeug programmiert
werden. Fahrzeuggeschwindigkeiten ist
zwischen 30 km/h und 130 km/h
programmierbar.
Wenn die Vorrichtung aktiviert ist, ist die
Geschwindigkeit des Fahrzeugs vom
Druck auf das Gaspedal abhängig und
erreicht maximal die programmierte
Grenzgeschwindigkeit (siehe Abschnitt
„Programmierung der
Grenzgeschwindigkeit”).
EINSCHALTEN DER
VORRICHTUNG
Die Taste A Abb. 92 am Lenkrad
drücken.
Wenn die Cruise Control zuvor aktiviert
wurde, muss die Taste A zwei Mal
betätigt werden. Beim ersten Druck
wird die zuvor aktivierte Funktion
abgestellt, beim zweiten Druck wird der
Speed Limiter aktiviert.AKTIVIERUNG/
DEAKTIVIERUNG DER
VORRICHTUNG
Einschalten des Geräts
Die Vorrichtung kann auf zwei Arten
aktiviert werden:
durch Drücken der Taste RES;
durch Drücken und Loslassen der
Tasten SET+/SET –
Im Falle der Aktivierung der Vorrichtung
mithilfe der RES-Taste, wenn die
eingestellte Geschwindigkeit unter der
Fahrzeuggeschwindigkeit liegt, wird
augenblicklich ein akustisches und
optisches Signal aktiviert, während die
Geschwindigkeitsbegrenzung nach
ca. 20 Sekunden aktiviert wird.Die Aktivierung der Vorrichtung mithilfe
der Tasten SET+/SET – ist nur möglich,
wenn die Geschwindigkeit des
Fahrzeugs zwischen 30 und 130 km/h
liegt. In diesem Fall wird die Vorrichtung
bei der aktuellen Geschwindigkeit
aktiviert.
Deaktivierung der Vorrichtung: Die
Taste CANC drücken.
Die Aktivierung der Vorrichtung wird
durch die Anzeige des grünen Symbols
auf dem Display angezeigt. Bei
einer Deaktivierung wird hingegen das
weiße Symbol
angezeigt.
Erneute Aktivierung der
Vorrichtung: Die Taste RES drücken.
AUSSCHALTEN DER
VORRICHTUNG
Zur Deaktivierung der Vorrichtung die
Taste A Abb. 92 drücken.
Automatisches Ausschalten der
Vorrichtung: Die Vorrichtung wird im
Falle von Störungen des Systems
automatisch ausgeschaltet. Wenden
Sie sich bitte an das Fiat-
Kundendienstnetz, sollte das Problem
weiterhin bestehen.
ZUR BEACHTUNG Die Aktivierung der
Cruise Control führt zur Deaktivierung
des Speed Limiter.
92F0Y0620C
117
Page 263 of 268

INHALTS-
VERZEICHNIS
A
bblendlicht
(Austausch der Lampe)..........143
ABS (System).......................73
Abschleppen des Fahrzeuges......157
Aktive Sicherheitssysteme...........73
Anheben des Fahrzeugs............180
Anlassen des Motors...............108
Anlassvorrichtung...................13
Armaturenbrett......................10
ASR (System).......................74
Auftanken des Fahrzeugs...........126
Ausmaße..........................194
Außenbeleuchtung..................25
Automatische
Zweizonen-Klimaanlage...........23
Batterie (Aufladen).................177
Batterie
(Elektrolytstandkontrolle).........175
Bedientasten (Display)...............44
Beifahrer-Frontairbag...............101
Beim Parken.......................109
Bremsflüssigkeit
(Standkontrolle)..................175
Cargo Magic Space................39
Cornering Lights
(Lichtzuschaltung).................27Cruise Control (Tempomat).........115
Dämmerungssensor................26
Die Schlüssel........................11
Display.............................44
Dritte Bremsleuchte
(Austausch der Lampen).........147
Dritte Sitzreihe......................16
DST (System).......................74
Dualdrive (elektrische
Servolenkung)....................41
Dualogic (Getriebe).................111
Elektrische Fensterheber............35
Elektrisches Schiebedach............32
Empfehlungen, Bedienungen
und allgemeine Informationen. . . .215
ERM (System).......................74
Ersatz der Glühlampen.............140
ESC (System).......................73
Fahrer-Frontairbag.................101
Fahrerassistenzsysteme.............76
Fahrtrichtungsanzeiger
(Aktivieren)........................27
Fahrtrichtungsanzeiger
(Ersatz der Lampen).............143
Fahrtrichtungsanzeiger seitlich
(Auswechseln der Lampe)........144
Fernlicht (Aktivierung)................26
Fernlicht
(Austausch der Lampe)..........144
Festes Glasdach....................31Fiat CODE (System).................11
Fix&Go Automatic (Kit).............137
Flüssigkeiten und Schmiermittel.....209
Follow Me Home (Vorrichtung).......27
Front- / Heckscheiben-
waschflüssigkeit
(Standkontrolle)..................175
Frontairbags.......................100
Füllmengen........................207
Gear Shift Indicator (System)........44
Gebrauch der Betriebsanleitung.......4
Gewichtsangaben..................200
Gravity Control (Funktion)............73
Gurtstraffer..........................84
Handbremse......................110
Heckscheibenwischer/-
waschanlage.....................30
Heckscheibenwischerblatt
(Austausch).....................179
Hill Holder (System)..................74
Hinweise und Empfehlungen........252
....................94
Innenbeleuchtung...................28
Innenleuchten.......................27
Insassenschutzsysteme.............81
Instrumententafel und
Bordinstrumente..................43
ISOFIX-Kindersitz (Einbau)...........92
iTPMS-System......................78
I-Size-Kindersitze
CO2-Emissionen...................212