fuse FIAT DUCATO 2008 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: FIAT, Model Year: 2008, Model line: DUCATO, Model: FIAT DUCATO 2008Pages: 282, PDF-Größe: 4.7 MB
Page 50 of 282

49
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
Drehschalter C für die
Luftverteilung
¶für Luft aus den seitlichen und mittle-
ren Luftdüsen;
ßfür Luft an den Füßen und damit die
Luftdüsen am Armaturenbrett eine et-
was niedrigere Temperatur haben, bei
mittlerer Temperatur;
©zur Beheizung bei kalter Außentem-
peratur: für die max. Luftzufuhr an die
Füße;
®zum Wärmen der Füße und gleichzei-
tiger Beschlagentfernung auf der
Windschutzscheibe;
-zur schnellen Beschlagentfernung der
Windschutzscheibe.
Drehknopf D zum Ein-/
Ausschalten des Umluftbetriebs
Durch Drehen des Drehknopfs Dauf
Òwird der Umluftbetrieb eingeschal-
tet.
Durch Drehen des Drehknopfs Dauf
Úwird der Umluftbetrieb ausgeschal-
tet.SCHNELLE BEHEIZUNG DES
INNENRAUMS
Für die schnelle Beheizung des Innenraums
gehen Sie so vor:
❒den Drehgriff Aauf den roten Bereich
drehen;
❒den Umluftbetrieb durch Drehen des
Drehknopfs Dauf
Òeinschalten;
❒den Drehgriff Cauf ©drehen;
❒den Drehgriff Bauf 4-(max. Ge-
bläsegeschwindigkeit) drehen.
Dann betätigen Sie die Bedienelemente,
um die gewünschten Komfortbedingungen
beizubehalten und drehen den Drehknopf
D auf
Ú, um den Umluftbetrieb aus-
zuschalten und dem Beschlagen der Schei-
ben vorzubeugen.
ZUR BEACHTUNG Bei kaltem Motor
müssen Sie einige Minuten abwarten, bis
die Kühlflüssigkeit der Anlage die optima-
le Betriebstemperatur erreicht. BELÜFTUNG DES
INNENRAUMS
Für eine gute Belüftung des Fahrgastraums
gehen Sie so vor:
❒den Drehgriff Aauf den blauen Be-
reich drehen;
❒den Umluftbetrieb durch Drehen des
Drehknopfs D auf
Úausschalten;
❒den Drehgriff Cauf ¶drehen;
❒den Drehknopf Bauf die gewünschte
Geschwindigkeit drehen.
BEHEIZUNG DES INNENRAUMS
Bitte gehen Sie so vor:
❒den Drehgriff Aauf den roten Bereich
drehen;
❒den Drehgriff Cauf die gewünschte
Position drehen;
❒den Drehknopf Bauf die gewünschte
Geschwindigkeit drehen.
037-101 Ducato D 6-11-2007 11:35 Pagina 49
Page 53 of 282

52
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
Drehschalter C für die
Luftverteilung
¶für Luft aus den seitlichen und mittle-
ren Luftdüsen;
ßfür Luft an den Füßen und damit die
Luftdüsen am Armaturenbrett eine et-
was niedrigere Temperatur haben, bei
mittlerer Temperatur;
©zur Beheizung bei kalter Außentem-
peratur: für die max. Luftzufuhr an die
Füße;Drehknopf D zum Ein-/
Ausschalten des Umluftbetriebs
Durch Druck der Taste (Led leuchtet auf
der Taste) erfolgt die Einschaltung des
Umluftbetriebs.
Durch erneuten Druck der Taste (Led auf
der Taste ausgeschaltet) erfolgt die Aus-
schaltung des Umluftbetriebs.
Taste E für die Ein-/Ausschaltung
der Klimaanlage
Durch Druck der Taste (Led auf der Ta-
ste eingeschaltet) erfolgt die Einschaltung
der Klimaanlage.
Durch erneuten Druck der Taste (Led auf
der Taste ausgeschaltet) erfolgt die Aus-
schaltung der Klimaanlage.
BELÜFTUNG DES
INNENRAUMS
Für eine gute Belüftung des Fahrgastraums
gehen Sie so vor:
❒den Drehgriff Aauf den blauen Be-
reich drehen;
❒den Umluftbetrieb durch Drehen des
Drehknopfs Dauf
Úausschalten;
❒den Drehgriff Cauf ¶drehen;
❒den Drehknopf Bauf die gewünschte
Geschwindigkeit drehen.
Abb. 48F0N0029m
®zum Wärmen der Füße und gleichzei-
tiger Beschlagentfernung auf der
Windschutzscheibe;
-zur schnellen Beschlagentfernung der
Windschutzscheibe.
037-101 Ducato D 6-11-2007 11:35 Pagina 52
Page 73 of 282

72
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
Abb. 60F0N0233mAbb. 61F0N0185m
ZUSATZHEIZUNG HINTEN
(wo vorgesehen für die Versionen
Panorama und Kombi)
Die Versionen Panorama und Kombi sind
mit dem hauptsächlichen Heizsystem so-
wie einem zusätzlichen Heizsystem (auf
Anfrage) mit Bedientaste auf der Dach-
verkleidung über der zweiten Sitzreihe
Abb. 60ausgestattet.
Für die Bedienung muss die Taste F-Abb.
61auf der Abdeckung der Bedienele-
mente eingeschaltet werden.❒Durch die Auswahl des Reglers Din
der ganz kalten Position (Zwinge auf
dem blauen Bereich) strömt Luft mit
Umgebungstemperatur aus den hinte-
ren Luftauslässen an den Füßen (unter
dem Sitz der 2.-3. Reihe für die Ver-
sionen Panorama und aus dem Gitter
auf der Seite des linken Radkastens für
die Versionen Kombi).
❒Durch die Auswahl des Reglers Din
der ganz warmen Position (Zwinge auf
dem roten Bereich) strömt warme
Luft (bei laufendem Motor) aus den
hinteren Luftauslässen an den Füßen
(unter dem Sitz der 2.-3. Reihe für die
Versionen Panorama und aus dem Git-
ter auf der Seite des linken Radkastens
für die Versionen Kombi).
037-101 Ducato D 6-11-2007 11:35 Pagina 72
Page 74 of 282

73
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ZUSÄTZLICHE KLIMAANLAGE
HINTEN (wo vorgesehen für die
Versionen Panorama und Kombi)
Die Versionen Panorama und Kombi sind
mit dem hauptsächlichen Heizsystem/Kli-
maanlage sowie einer zusätzlichen Klima-
anlage (auf Anfrage) mit Bedientaste auf
der Dachverkleidung über der zweiten
Sitzreihe Abb. 60ausgestattet.
Für die Bedienung muss die Taste F-Abb.
61auf der Abdeckung der Bedienele-
mente eingeschaltet werden. Die Klima-
anlage funktioniert nur, wenn die
hauptsächliche Klimaanlage eingeschaltet
ist.❒Durch die Auswahl des Reglers Din
der ganz kalten Position (Zwinge auf
dem blauen Bereich) strömt kalte Luft
aus den Luftauslässen am Wagendach.
❒Durch die Auswahl des Reglers Din
der ganz warmen Position (Zwinge auf
dem roten Bereich) strömt warme
Luft (bei laufendem Motor) aus den
hinteren Luftauslässen an den Füßen
(unter dem Sitz der 2.-3. Reihe für die
Versionen Panorama und aus dem Git-
ter auf der Seite des linken Radkastens
für die Versionen Kombi).
❒Durch die Auswahl der mittleren Po-
sitionen des Reglers Dwird die Luft
mit Veränderung der Temperatur zwi-
schen den Luftauslässen am Dach und
den hinteren Luftauslässen an den
Füßen verteilt.ZUR BEACHTUNG Bei Einschaltung des
Kompressors für die Steuerung der
hauptsächlichen Klimaanlage (Aktivierung
der Taste E) wird, auch wenn das Lüfter-
rad auf 0steht, automatisch die 1. Ge-
schwindigkeit eingeschaltet, um die Eis-
bildung mit möglicher Beschädigung des
Bauteils zu vermeiden.
037-101 Ducato D 6-11-2007 11:35 Pagina 73
Page 178 of 282

177
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
AUSWECHSELN DER
SICHERUNGEN
ALLGEMEINES
Die Sicherung ist ein Schutzelement für
elektrische Schaltkreise, das bei Defekten
oder unsachgemäßen Eingriffen an einem
Schaltkreis durchbrennt.
Wenn eine Vorrichtung nicht funktioniert,
muss man deshalb zuerst die entspre-
chende Sicherung überprüfen. Das Leite-
relement A- Abb. 38darf nicht unter-
brochen sein, anderenfalls muss die durch-
gebrannte Sicherung durch eine andere
mit dem gleichen Amperewert (gleiche
Farbe) ausgewechselt werden.
Bunversehrte Sicherung.
CSicherung mit unterbrochenem Siche-
rungselement.
Abb. 38F0N0094m
Die Sicherung darf niemals
durch eine neue mit höherer
Stromstärke ersetzt werden; BRAND-
GEFAHR.
ZUR BEACHTUNG
Eine defekte Sicherung darf
niemals durch Metalldrähte
oder andere Materialien er-
setzt werden.
Wenn eine Hauptsicherung
(MEGA-FUSE, MIDI-FUSE,
MAXI-FUSE) durchgebrannt ist, wen-
den Sie sich an das Fiat Kunden-
dienstnetz. Vor dem Auswechseln ei-
ner Sicherung muss man sich verge-
wissern, dass der Zündschlüssel abge-
zogen ist und/oder alle Verbraucher
ausgeschaltet sind.
ZUR BEACHTUNG
Sollte die Sicherung erneut
durchbrennen, wenden Sie
sich an das Fiat Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG
157-188 Ducato D 6-11-2007 11:49 Pagina 177