oil FIAT DUCATO 2008 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: FIAT, Model Year: 2008, Model line: DUCATO, Model: FIAT DUCATO 2008Pages: 282, PDF-Größe: 4.7 MB
Page 20 of 282

19
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
MOTORÖLSTANDANZEIGE
(wo vorgesehen)
Der Zeiger ermöglicht die graphische An-
zeige des im Motor vorhandenen Ölstands.
Versionen mit digitalem Display
Bei Drehen des Zündschlüssels auf MAR
wird durch die Anzeige von fünf Symbo-
len auf dem Display die im Motor vor-
handene Ölmenge dargestellt.
F0N1017d
Nach einigen Sekunden verschwindet die
Anzeige der Symbole für die Angabe der
Motorölmenge, und:
❒Wenn sich der Termin der program-
mierten Wartung nähert, erscheint die
fehlende Entfernung und wird von der
Einschaltung der Kontrollleuchte õauf
der Instrumententafel begleitet. Wenn
der Termin erreicht ist, erscheinen im
Display einige Balken.
❒Wenn sich dann der für den Mo-
torölwechsel vorgesehene Termin
nähert, erscheint auf der oberen Zei-
le des Displays die fehlende Entfernung
zum nächsten Ölwechsel, die im un-
teren Teil des Displays von der Schrift
“OIL” begleitet wird. Wenn der Ter-
min erreicht ist, erscheinen im Display
fünf Balken.
Versionen mit
Multifunktionsdisplay
Bei Drehen des Zündschlüssels auf MAR
erscheint im Display auf der ersten Zeile
der Ölstand durch Ein-/Ausschaltung der
fünf Symbole.
F0N1018d
Eine angemessene Ölmenge in der
Ölwanne wird durch das Aufleuchten
von 4 oder 5 Symbolen angezeigt. Die
Nichteinschaltung des fünften Symbols
darf nicht als eine Anomalie oder eine
unzureichende Ölmenge in der
Ölwanne betrachtet werden.
Wenn der Ölstand unter dem vorgese-
henen Mindestwert liegt, erscheinen im
Display die entsprechende Meldung für
den Mindeststand des Motoröls und die
Anzeige, dass Öl nachgefüllt werden muss.
ZUR BEACHTUNG Um die korrekte Mo-
torölmenge festzustellen, überprüfen Sie je-
doch immer die Anzeige auf dem Messstab
(siehe Abschnitt “Kontrolle der Füllstände”
im Kapitel “Wartung und Pflege”).
Nach einigen Sekunden verschwindet
die Anzeige der Symbole für die Angabe
der Motorölmenge, und:
❒Wenn sich der Termin der
programmierten Wartung nähert,
erscheint die fehlende Entfernung
und wird von der Einschaltung des
Symbols õauf dem Display
begleitet. Wenn der Termin erreicht
ist, erscheint im Display eine
entsprechende Meldung.
❒Wenn sich dann der für den
Motorölwechsel vorgesehene Termin
nähert, erscheint auf dem Display die
fehlende Entfernung zum nächsten
Ölwechsel. Wenn der Termin
erreicht ist, erscheint im Display eine
entsprechende Meldung. Die progressive und teilweise Ausschal-
tung der Symbole zeigt die Reduzierung
des Öls an.
Wenn der Ölstand unter dem vorgese-
henen Mindestwert liegt und folglich Öl
nachgefüllt werden muss, erscheinen auf
dem Display 5 blinkende Balken.
Eine angemessene Ölmenge in der Öl-
wanne wird durch das Aufleuchten von 4
oder 5 Symbolen angezeigt. Die Nich-
teinschaltung des fünften Symbols darf
nicht als eine Anomalie oder eine unzu-
reichende Ölmenge in der Ölwanne be-
trachtet werden.
ZUR BEACHTUNG Um die korrekte Mo-
torölmenge festzustellen, überprüfen Sie je-
doch immer die Anzeige auf dem Messstab
(siehe Abschnitt “Kontrolle der Füllstände”
im Kapitel “Wartung des Fahrzeugs”).Die progressive und teilweise Ausschal-
tung der Symbole zeigt die Reduzierung
des Öls an.
001-036 Ducato D 6-11-2007 11:30 Pagina 19
Page 68 of 282

67
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
Die Zusatzheizung sorgt (in der kalten Jah-
reszeit) für die Heizung, Beibehaltung der
Temperatur und den Umkreis der Flüs-
sigkeit in der Motorenkühlanlage für die
vorgegebene Zeit, so dass bei Start des
Motors optimale Temperaturbedingungen
sowohl für den Motor als im Fahrgastraum
vorhanden sind.
Die Zusatzheizung kann automatisch
durch die Programmierung über den di-
gitalen Timer eingeschaltet werden oder
manuell durch Druck auf die Taste “so-
fortige Erwärmung” des Timers selbst.
Nach der Aktivierung der Zusatzheizung,
sowohl automatisch als manuell, setzt das
elektronische Steuergerät die Umlauf-
pumpe der Flüssigkeit in Betrieb und schal-
tet den Brenner nach der voreingestellten
und überwachten Modalität ein.
❒einem mit der Heizung/Belüftung des
Fahrgastraumes verbundenen Steuer-
gerät, das den automatischen Betrieb
ermöglicht;
❒einem elektronischen Steuergerät für
Überwachung und Regeln des im Heiz-
gerät integrierten Brenners;
❒einem digitalen Timer A-Abb. 54für
die manuelle Einschaltung der Zusatz-
heizung und der Programmierung der
Einschaltungsuhrzeit.Die Fördermenge der Umlaufpumpe wird
ebenfalls vom elektronischen Steuergerät
geregelt, damit die Aufheizzeit so kurz wie
möglich ist. Wenn das System in Betrieb
ist, schaltet das Steuergerät das Gebläse
der Fahrgastraumheizung mit der zweiten
Geschwindigkeit ein.
Die Wärmeleistung des Boilers wird au-
tomatisch vom elektronischen Steuergerät
je nach der Temperatur der Motorkühl-
flüssigkeit reguliert.
Abb. 54F0N0150m
037-101 Ducato D 6-11-2007 11:35 Pagina 67
Page 71 of 282

70
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ZUR BEACHTUNG Will man die ande-
ren vorgewählten Zeiten abrufen, so ist je-
des Mal die Taste 6innerhalb 10 Sekun-
den zu drücken.
– innerhalb 10 Sekunden Druck auf die Ta-
ste 5oder 7, bis die gewünschte Ein-
schaltzeit erscheint.
ZUR BEACHTUNG Die Bestätigung, dass
die Zeit gespeichert wurde, erfolgt durch:
❒das Verschwinden der Einschaltzeit;
❒das Vorhandensein der Vorwahlnum-
mer 3;
❒die Beleuchtung des Displays.
ZUR BEACHTUNG Bei Einschaltung des
Boilers:
❒wird auf dem Display die Kontroll-
leuchte der Flamme 1 eingeschaltet;
❒wird die Vorwahlnummer 3 ausge-
schaltet.
Deaktivieren der
programmierten Einschaltzeit
Abb. 58
Zum Löschen der programmierten Ein-
schaltzeit kurzer Druck auf die Taste 6:
Die Displaybeleuchtung erlischt, und es
verschwindet die Nummer 3für die vor-
gewählte Einschaltzeit.Abrufen einer vorgewählten
Einschaltzeit Abb. 59
Die Taste 6so oft drücken, bis auf dem
Display die Nummer 3für die gewünsch-
te vorgewählte Einschaltzeit erscheint.
Nach Verlauf von 10 Sekunden ver-
schwindet die Zeit vom Display und wird
gespeichert. Gleichzeitig leuchten die
Nummer 3 und das Display.
ZUR BEACHTUNG Die vorgewählte Ein-
schaltzeit ist veränderbar oder löschbar
unter Befolgung der zuvor gegebenen
Weisungen.Ausschalten der Heizanlage
Das Ausschalten der Anlage erfolgt je nach
Einschaltart (automatisch oder manuell:
❒automatisch,nach Ablauf der vor-
gewählten Einschaltzeit (60 Minuten
mit rot beleuchtetem Display);
❒manuellnach erneutem Druck auf
die Taste “sofortiges Heizen” des Ti-
mers (Taste mit der Flamme 1).
In beiden Fällen wird die Heizerkontroll-
leuchte und die Displaybeleuchtung sowie
das Gebläse der Fahrgastraumheizung aus-
geschaltet und die Verbrennung unter-
brochen.
Die Umlaufpumpe der Flüssigkeit läuft
noch ca. zwei Minuten, um die größtmög-
liche Menge Hitze des Heizers abzugeben.
Auch in dieser Phase ist die Heizung wie-
der einschaltbar.
Abb. 59F0N0155m
037-101 Ducato D 6-11-2007 11:35 Pagina 70
Page 110 of 282

109
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
Das Autoradio ist am Platz des mittleren
Handschuhfachs zu installieren. Durch
diesen Vorgang gelangen Sie zu den
Vorrüstungskabeln.
Abb. 128F0N0157m
VOM BENUTZER
ZUGEKAUFTES
ZUBEHÖR
Wenn Sie nach dem Erwerb des Fahrzeugs
elektrisches Zubehör installieren möch-
ten, das permanente Stromversorgung
benötigt (Autoradio, Satellitendiebstahlsi-
cherung usw.) oder Zubehör, das die Elek-
trik belastet, wenden Sie sich an das Fiat
Kundendienstnetz, das Ihnen nicht nur das
geeignete Zubehör der Lineaccessori Fi-
at vorstellen kann, sondern auch über-
prüft, ob die elektrische Anlage die gefor-
derte Belastung verkraften kann oder ob
eine stärkere Batterie eingebaut werden
muss.
Für den Anschluss an der
Vorrüstung, die auf dem Fahr-
zeug vorhanden ist, wenden Sie sich
bitte an das Fiat Kundendienstnetz,
um mögliche Störungen zu vermeiden,
die die Sicherheit des Fahrzeugs ge-
fährden können.
ZUR BEACHTUNG
Abb. 129F0N0158m
Achtung beim Anbau von zu-
sätzlichen Spoilern, Leicht-
metallfelgen und nicht serienmäßigen
Radkappen. Hierdurch kann die
Belüftung der Bremsen und damit ih-
re Wirksamkeit bei starken oder wie-
derholten Bremsvorgängen oder auf
abfälligen Strecken eingeschränkt
werden. Vergewissern Sie sich weiter-
hin, dass keine Fußmatten usw. den
Pedalweg behindern.
ZUR BEACHTUNG
INSTALLATION DER
ELEKTRISCHEN/ELEKTRONISC
HEN VORRICHTUNGEN
Die nach dem Kauf des Fahrzeugs und
beim Kundendienst installierten elektri-
schen/elektronischen Vorrichtungen müs-
sen mit dem Kennzeichen und versehen
werden:
Fiat Auto S.p.A. genehmigt den Einbau von
Sende- und Empfangsapparaten unter der
Bedingung, dass die Installationen in ei-
nem Fachzentrum kunstgerecht ausgeführt
und die Anweisungen des Herstellers be-
achtet werden.
ZUR BEACHTUNG Der Einbau von Vor-
richtungen, die die Fahrzeugmerkmale ver-
ändern, können zur Einziehung des Zu-
lassungsscheins durch die zuständigen
Behörden und ggf., auf die Defekte be-
schränkt, die durch die vorher genannte
Änderung verursacht wurden oder direkt
oder indirekt auf diese zurückzuführen
sind, zum Verfall der Garantie führen.
Fiat Auto S.p.A. weist jede Verantwortung
für Schäden ab, die durch die Installation
von Zubehör entstanden sind, das nicht
von Fiat Auto S.p.A. geliefert oder emp-
fohlen und nicht entsprechend der gelie-
ferten Anweisungen installiert wurde.
102-112 Ducato D 6-11-2007 11:36 Pagina 109