FIAT FREEMONT 2012 Betriebsanleitung (in German)

FIAT FREEMONT 2012 Betriebsanleitung (in German) FREEMONT 2012 FIAT FIAT https://www.carmanualsonline.info/img/10/33593/w960_33593-0.png FIAT FREEMONT 2012 Betriebsanleitung (in German)
Trending: tow, engine coolant, key battery, belt, fuel cap, sensor, door lock

Page 271 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) und dass eine Wartung erforderlich ist. Allerdings ar- 
beitet das konventionelle Bremssystem weiterhin nor-
mal, unter der Bedingung, dass die Bremswarnleuchte
nicht aufleuchtet. 
Leuchtet die ABS-Le

Page 272 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
STARTHILFE 
Wenn die Batterie Ihres Fahrzeugs entladen ist, kann es 
mithilfe eines Starthilfekabelsatzes und einer Batterie
in einem anderen Fahrzeug oder einer tragbaren
Fremdbatterie ges

Page 273 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) WARNHINWEISE!
 Halten Sie bei geöffneter Motorhaube 
stets Abstand vom Kühlerlüfter. Bei ein-
geschalteter Zündung kann er sich jederzeit ein-
schalten. Die sich bewegenden Lüfterflügel stel-
l

Page 274 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) 4. Das andere Ende des Minus-Starthilfekabels(-)am
Starthilfe-Minuspol (-)des Fahrzeugs mit der entla-
denen Batterie anschließen.
WARNHINWEISE!
Das Kabel nicht an den Minuspol (-)der
entladenen Batt

Page 275 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) WAGENHEBER, BEDIENUNG UND RADWECHSEL
WARNHINWEISE!
 Arbeiten Sie beim Radwechsel nicht 
an der Fahrzeugseite, die dem fließen-
den Verkehr zugewandt ist . Fahren Sie weit genug
von der Straße weg,

Page 276 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) WARNHINWEISE!
Arbeiten Sie beim Radwechsel nicht an 
der Fahrzeugseite, die dem fließenden
Verkehr zugewandt ist . Fahren Sie weit genug von
der Straße weg, um zu vermeiden, dass Sie beim
Aufbocken

Page 277 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) auf dem Boden liegt und das Stahlseil so viel Durch- 
hang hat, dass das Reserverad unter dem Fahrzeug
hervorgezogen werden kann.
Der Windenmechanismus sollte nur mit 
dem Wagenhebergriff betätigt we

Page 278 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) ANWEISUNGEN FÜR DEN 
WAGENHEBEREINSATZ
WARNHINWEISE!
Halten Sie sich beim Radwechsel genau 
an diese Sicherheitshinweise, um Verlet-
zungen oder Schäden am Fahrzeug zu vermei-den: 
 Das Fahrzeug vo

Page 279 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) 1. Reserverad, Wagenheber und Wagenhebergriff ausdem Staufach nehmen.
2. Am Rad mit dem platten Reifen die Radmuttern lockern, aber nicht abschrauben. Beim auf dem Bo- 
den stehenden Rad die Radmutter

Page 280 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) 4. Die Wagenheberspindel im Uhrzeigersinn drehen,um das Fahrzeug anzuheben. Das Fahrzeug nur so 
weit anheben, dass das Rad gerade vom Boden
abgehoben ist und der Abstand zum Boden aus-
reicht, um das
Trending: wipers, seat adjustment, ad blue, tow, keyless, service interval, belt