FIAT PUNTO 2014 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: FIAT, Model Year: 2014, Model line: PUNTO, Model: FIAT PUNTO 2014Pages: 215, PDF-Größe: 3.51 MB
Page 11 of 215

7SICHERHEITANLASSEN
UND FAHRENKONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALLWA RT U N G
UND PFLEGETECHNISCHE
DATENALPHABETI-
SCHES
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENGUNGEN
In diesem Fall den Zündschlüssel auf
STOPund anschließend auf MARdre-
hen; wenn die Sperre weiterhin besteht,
erneut mit den anderen mitgelieferten
Schlüsseln versuchen. Sollte der Motor
auch jetzt noch nicht anspringen, wenden
Sie sich bitte an das Fiat Kundendienstnetz.Aufleuchten der Kontrollleuchte
Y
während der Fahrt
❒
Leuchtet die Kontrollleuchte
Y
,
bedeutet dies, dass das System eine
Selbstdiagnose ausführt (z. B. wegen ei-
nes Spannungsabfalls).
❒
Sollte die Kontrollleuchte
Y
weiter-
hin eingeschaltet bleiben, wenden Sie
sich bitte an das Fiat Kundendienstnetz.
Gewalteinwirkung auf den
Schlüssel kann die elektroni-
schen Bauteile darin beschä-
digen.
FUNKTIONSWEISE
Bei jedem Anlassvorgang, wenn der Zünd-
schlüssel auf MAR gedreht wird, sendet
das Fiat CODE-System einen Erken-
nungscode an die Motorsteuerung, um die
Funktionssperre aufzuheben.
Die Übermittlung des Erkennungscodes
erfolgt nur, wenn das Fiat CODE-System
den ihm vom Zündschlüssel gesandten
Code erkannte.
Bei Drehung des Zündschlüssels auf STOP
deaktiviert das Fiat CODE-System die
Funktionen der Motorsteuerelektronik.
Wenn beim Anlassvorgang der Code nicht
einwandfrei erkannt wurde, leuchtet auf
dem Instrumentenbrett die Kontroll-
leuchte
Y
auf.
001-032 PUNTO POP 1ed D 30/08/13 08.57 Pagina 7
Page 12 of 215

8SICHERHEITANLASSEN
UND FAHRENKONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALLWARTUNG
UND PFLEGETECHNISCHE
DATENALPHABETI-
SCHES
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SCHLÜSSEL MIT
FERNBEDIENUNG Abb. 4
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Der Metalleinsatz Alöst aus:❒
die Anlassvorrichtung;
❒
die Türverriegelung;
❒
die Verriegelung/Entriegelung des Tank-
deckels (für Versionen/Märkte, wo vor-
gesehen);
Bei Betätigen der Taste Bist das Öffnen/
Schließen des Metalleinsatzes möglich.
Die Taste
Ëbewirkt die Entriegelung der
Türen und des Gepäckraumdeckels.
Die Taste Ábewirkt die Verriegelung der
Türen und des Gepäckraumdeckels.
Die Taste R
bewirkt die fernbediente
Öffnung des Kofferraumdeckels.
Bei der Entriegelung der Türen schaltet
sich für eine vorbestimmte Zeit die inter-
ne Deckenbeleuchtung ein.
DIE SCHLÜSSELCODE CARD Abb. 3
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Zusammen mit dem Fahrzeug und den
Schlüsseln in doppelter Ausführung wird
die CODE Card mit folgenden Angaben
ausgehändigt:
Adem elektronischen Code;
Bdem mechanischen Code der Schlüs-
sel, der dem Fiat Kundendienstnetz
bei Anforderung von Schlüsseldupli-
katen mitzuteilen ist.
Es empfiehlt sich, den elektronischen Co-
de A-Abb. 3immer bei sich zu haben.
ZUR BEACHTUNG Um die einwandfreie
Funktion der elektronischen Vorrichtun-
gen im Inneren der Schlüssel zu gewähr-
leisten, ist eine direkte Sonneneinstrahlung
zu vermeiden.
Wechselt der Fahrzeugeigentü-
mer, muss der neue Besitzer al-
le Schlüssel und die CODE
Card ausgehändigt bekommen.
Abb. 3
F0M0351m
Die Taste B nur drücken,
wenn der Schlüssel weit vom
Körper, insbesondere von den Augen
und empfindlichen Gegenständen (z.B.
Kleidung) entfernt ist. Den Schlüssel
nicht unbeaufsichtigt lassen, damit kei-
ne Unbefugten, insbesondere Kinder,
mit dem Schlüssel spielen und unab-
sichtlich die Taste drücken können.ZUR BEACHTUNG
Abb. 4
F0M0394m
001-032 PUNTO POP 1ed D 30/08/13 08.57 Pagina 8
Page 13 of 215

9SICHERHEITANLASSEN
UND FAHRENKONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALLWA RT U N G
UND PFLEGETECHNISCHE
DATENALPHABETI-
SCHES
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENGUNGEN
LED-Anzeigen auf dem
Armaturenbrett
Nach der Türverriegelung leuchtet die Led
A-Abb. 5für ungefähr 3 Sekunden und be-
ginnt dann zu blinken (Abschreckfunktion).
Ist bei der Türverriegelung eine oder meh-
rere der Türen bzw. Laderaumtüren nicht
ordnungsgemäß geschlossen, blinkt die
LED zusammen mit den Fahrtrichtungs-
leuchten schnell.Abb. 5
F0M0607m
Abb. 7
Abb. 6
F0M0395m
F0M0396m
AUSTAUSCH DER BATTERIE
DES SCHLÜSSELS MIT
FERNBEDIENUNG Abb. 6
Gehen Sie zum Austausch der Batterie wie
folgt vor:❒
die Taste Adrücken und den Metal-
leinsatz Bin Ausklappposition bringen;
❒
die Schraube Cmit einem kleinen
Schraubendreher auf
:
drehen;
❒
das Batteriefach Dherausziehen und
die Batterie Eaustauschen. Dabei die
Polarität der Batterie beachten;
❒
das Batteriefach Dwieder in den
Schlüssel einsetzen und mit der Schrau-
be Cdurch Drehen auf
Á
befestigen.AUSTAUSCH DES COVER DER
FERNBEDIENUNG Abb. 7
Gehen Sie zum Austausch des Cover der
Fernbedienung wie in der Abbildung er-
läutert vor.
001-032 PUNTO POP 1ed D 30/08/13 08.57 Pagina 9
Page 14 of 215

10SICHERHEITANLASSEN
UND FAHRENKONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALLWARTUNG
UND PFLEGETECHNISCHE
DATENALPHABETI-
SCHES
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENGUNGEN
MECHANISCHER
SCHLÜSSEL Abb. 8
Der Metalleinsatz Ades Schlüssels ist fest.
Der Schlüssel dient für:❒
die Anlassvorrichtung;
❒
die Türverriegelung;
❒
das Öffnen/Schließen des Tankdeckels
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen).
Abb. 8
F0M0352m
ALARMDie Alarmanlage des Fahrzeugs steht bei
der Lineaccessori Fiat zur Verfügung.
Leere Batterien sind schädlich
für die Umwelt. Sie müssen,
wie vorgeschrieben, in den ei-
gens dafür vorgesehenen
Behältern entsorgt werden oder kön-
nen beim Fiat Kundendienstnetz abge-
geben werden, das sie entsprechend
entsorgt.
Anforderung von zusätzlichen
Fernbedienungen
Das System kann bis zu 8 Fernbedienun-
gen erkennen. Bei Bedarf an neuen Fern-
bedienungen wenden Sie sich bitte an das
Fiat-Kundendienstnetz und nehmen die
CODE Card, Ihren Personalausweis und
die Fahrzeugpapiere mit.
001-032 PUNTO POP 1ed D 30/08/13 08.57 Pagina 10
Page 15 of 215

11
SICHERHEITANLASSEN
UND FAHRENKONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALLWA RT U N G
UND PFLEGETECHNISCHE
DATENALPHABETI-
SCHES
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENGUNGEN
Nachstehend sind die Hauptfunktionen aufgeführt, die mit den Schlüsseln (mit und ohne Fernbedienung) aktiviert werden können:Art des SchlüsselsMechanischer Schlüssel Schlüssel mit Fernbedienung Sichtbare Anzeige
Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger (nur mitSchlüssel mit Fernbedienung)
Abschreckungs-LED
Entriegelung
der Schlösser
Schlüsseldrehung
im Uhrzeigersinn
(Fahrerseite)
Schlüsseldrehung
im Uhrzeigersinn
(Fahrerseite)
Kurzer Druck
auf die Taste
Ë
2 Blinkzeichen
AusschaltungVerriegelung der
Schlösser
von außen
Schlüsseldrehung
im Uhrzeigersinn
(Fahrerseite)
Schlüsseldrehung
im Uhrzeigersinn
(Fahrerseite)
Kurzer Druck
auf die Taste
Á
1 Blinkzeichen
Ständiges Leuchten
für 3 Sekunden und
dann Blinken zur
AbschreckungDead Lock
einschalten
(*)
–
–
Doppelter Druck
auf die Taste
Á
3 Blinkzeichen
Doppeltes Blinken
und dann Blinken
zur AbschreckungEntriegelung
der Schlösser
der Heckklappe
–
–
Kurzer Druck
auf die Taste
R
2 Blinkzeichen
Blinken als
Abschreckungs-
funktion
(*) Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen.
ZUR BEACHTUNG Die Öffnung der Fenster ist die Folge einer Steuerung zur Türentriegelung. Das Anheben der Fenster ist die
Folge einer Steuerung zur Türverriegelung.
Absenken der
Scheiben
(*)
–
–Längerer Druck(mehr als
2 Sekunden)
auf die Taste
Ë
2 Blinkzeichen
AusschaltungAnheben der
Scheiben
(*)
–
–
Längerer Druck(mehr als
2 Sekunden)
auf die Taste
Á
1 Blinkzeichen
Blinken als
Abschreckungs-
funktion
001-032 PUNTO POP 1ed D 30/08/13 08.57 Pagina 11
Page 16 of 215

12SICHERHEITANLASSEN
UND FAHRENKONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALLWARTUNG
UND PFLEGETECHNISCHE
DATENALPHABETI-
SCHES
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENGUNGEN
ZÜNDSCHLOSSDer Schlüssel hat 3 verschiedene Positio-
nen Abb. 9:❒
STOP: Motor abgestellt, Schlüssel kann
abgezogen werden, Lenkung ist
blockiert. Einige elektrische Geräte (Ra-
dio, Zigarettenanzünder, Zentralverrie-
gelung) können eingeschaltet werden.
❒
MAR: Fahrtposition. Alle elektrischen
Geräte sind funktionsfähig.
❒
AVV: Anlassen des Motors (instabile
Position).
Das Zündschloss ist mit einem elektroni-
schen Sicherheitssystem versehen, wo-
durch bei fehlgeschlagenem Motorstart
der Schlüssel zuerst auf STOPgestellt
werden muss, bevor der Anlassvorgang
wiederholt werden kann.LENKRADSPERRE
Einschalten
Steht die Vorrichtung auf STOP, ist der
Schlüssel abzuziehen und das Lenkrad bis
zum Einrasten zu bewegen.
Ausschalten
Das Lenkrad leicht bewegen, während der
Schlüssel auf MARgedreht wird.
Bei einer Beschädigung der
Zündvorrichtung (z. B. nach
einem Diebstahlversuch) muss die
Funktionstüchtigkeit vor der Weiter-
fahrt vom Fiat Kundendienstnetz ge-
prüft werden.ZUR BEACHTUNG
Bevor Sie das Fahrzeug ver-
lassen, immer den Schlüssel
abziehen um zu vermeiden, dass je-
mand unbeabsichtigt die Bedienta-
sten aktiviert. Denken Sie immer dar-
an, die Handbremse zu ziehen. Wenn
das Fahrzeug an einer Steigung ge-
parkt ist, den ersten Gang einlegen;
wenn das Fahrzeug dagegen an einem
Gefälle geparkt ist, den Rückwärts-
gang einlegen. Lassen Sie niemals Kin-
der unbeaufsichtigt im Fahrzeug. ZUR BEACHTUNG
Abb. 9
F0M0608m
Den Schlüssel niemals abzie-
hen, wenn sich das Fahrzeug
in Bewegung befindet. Das Lenkrad
würde automatisch beim ersten Lenk-
versuch blockieren. Dies hat immer
Gültigkeit, d.h. auch wenn das Fahr-
zeug geschleppt wird.ZUR BEACHTUNGJede Verwendung von After-
markt-Produkten mit daraus
folgenden unbefugten Eingriffen an
der Lenkung oder der Lenksäule (z. B.
Montage einer Diebstahlanlage), die
außer zur Verschlechterung der Lei-
stungen des Systems und zum Verfall
der Garantie auch zu schweren Si-
cherheitsproblemen sowie einem nicht
zulassungskonformen Fahrzeug führen
können, sind strengstens verboten.ZUR BEACHTUNG
001-032 PUNTO POP 1ed D 30/08/13 08.57 Pagina 12
Page 17 of 215

13
SICHERHEITANLASSEN
UND FAHRENKONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALLWA RT U N G
UND PFLEGETECHNISCHE
DATENALPHABETI-
SCHES
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENGUNGEN
INSTRUMENTENTAFEL
Versionen mit digitalem Display
ATachometer (Geschwindigkeitsanzeige)
BKraftstoffstandanzeige mit Kontroll-
leuch für Reserve
CTemperaturanzeige der Motorkühl-
flüssigkeit mit Warnlampe für Über-
temperatur
DDrehzahlmesser
EDigitales Display
Versionen mit
Mehrfunktionsdisplay
ATachometer (Geschwindigkeitsanzeige)
BKraftstoffstandanzeige mit Kontroll-
leuchte für Reserve
CTemperaturanzeige der Motorkühl-
flüssigkeit mit Warnlampe für Über-
temperatur
DDrehzahlmesser
EMehrfunktionsdisplay
F0M0535m
Abb. 10
F0M0536m
Abb. 11
001-032 PUNTO POP 1ed D 30/08/13 08.57 Pagina 13
Page 18 of 215

14SICHERHEITANLASSEN
UND FAHRENKONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALLWARTUNG
UND PFLEGETECHNISCHE
DATENALPHABETI-
SCHES
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENGUNGEN
BORDINSTRUMENTEDie Hintergrundfarbe der Instrumente
und ihre Ausführung können je nach Ver-
sion variieren.
TACHOMETER Abb. 12
Das Tachometer gibt die Geschwindigkeit
des Fahrzeugs an.DREHZAHLMESSER Abb. 13
Der Drehzahlmesser liefert Angaben über
die Motordrehzahlen pro Minute.
ZUR BEACHTUNG Das Steuersystem
der elektronischen Einspritzung blockiert
progressiv den Kraftstoffzufluss, wenn der
Motor „überdreht“ wird, mit einem sich
daraus ergebenden, progressiven Lei-
stungsverlust.
Wenn sich der Motor im Leerlauf befin-
det, kann der Drehzahlmesser eine stu-
fenweise oder plötzliche Zunahme der
Drehzahl anzeigen.
Dieses Verhalten ist regulär und man
braucht sich keine Sorgen zu machen, da
es zum Beispiel beim Einschalten der Kli-
maanlage oder des Lüfters auftreten kann.
In diesem Fall dient eine Verlangsamung
der Drehzahl dazu, den Ladezustand der
Batterie zu schützen.
Abb. 12
F0M0405m
Abb. 13
F0M0406m
001-032 PUNTO POP 1ed D 30/08/13 08.57 Pagina 14
Page 19 of 215

15
SICHERHEITANLASSEN
UND FAHRENKONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALLWA RT U N G
UND PFLEGETECHNISCHE
DATENALPHABETI-
SCHES
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENGUNGEN
KRAFTSTOFFSTANDANZEIGE
Abb. 14
Der Zeiger gibt die noch im Tank vor-
handene Kraftstoffmenge an.
ETank leer
FTank voll
Das Aufleuchten der ReservelampeA
zeigt, dass im Tank noch ca. 7 Liter Kraft-
stoff vorhanden sind.
Fahren Sie nicht mit fast leerem Tank: even-
tuelle Unterbrechungen der Versorgung
könnten den Katalysator schädigen.
Siehe Beschreibung in Abschnitt „Betanken
des Fahrzeugs“.
HINWEIS Wenn sich der Zeiger auf der
Position Ebefindet und die Kontroll-
leuchte Aaufblinkt, deutet das auf eine Be-
triebsstörung in der Anlage hin. In diesem
Fall wenden Sie sich an den Fiat-Kunden-
dienst, um die Anlage prüfen zu lassen.TEMPERATURANZEIGE DER
MOTORKÜHLFLÜSSIGKEIT
Abb. 15
Der Zeiger gibt die Temperatur der Kühl-
flüssigkeit des Motors ab einer Tempera-
tur von ca. 50 °C an.
Bei normalen Betriebsbedingungen kann
sich der Zeiger entsprechend der Nutzung
des Fahrzeugs in den verschiedenen An-
zeigebereichen bewegen.
CZu niedrige Temperatur der Motor-
kühlflüssigkeit.
HZu hohe Temperatur der Motorkühl-
flüssigkeit.Das Aufleuchten der Kontrollleuchte B
(bei einigen Versionen zusammen mit der
Meldung auf dem konfigurierbaren Mehr-
funktionsdisplay) zeigt einen übermäßigen
Temperaturanstieg des Kühlmittels an.
Stellen Sie in diesem Fall den Motor ab
und wenden Sie sich an das Fiat Kunden-
dienstnetz.
Befindet sich der Zeiger der
Motorkühlflüssigkeitstempe-
ratur im roten Bereich, stellen
Sie bitte sofort den Motor ab
und wenden Sie sich an das Fiat Kun-
dendienstnetz.Abb. 14
F0M0407m
Abb. 15
F0M0408m
001-032 PUNTO POP 1ed D 30/08/13 08.57 Pagina 15
Page 20 of 215

16SICHERHEITANLASSEN
UND FAHRENKONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALLWARTUNG
UND PFLEGETECHNISCHE
DATENALPHABETI-
SCHES
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENGUNGEN
DIGITALES DISPLAY STANDARDBILDSCHIRMSEITE
Abb. 16
Die Standardbildschirmseite kann folgen-
de Angaben anzeigen:
AScheinwerferstellung (nur bei einge-
schaltetem Abblendlicht)
BUhrzeit (wird immer angezeigt, auch
bei abgezogenem Schlüssel und ge-
schlossenen Vordertüren).
CKilometerzähler (Anzeige der zurück-
gelegten Kilometer oder Meilen) und
Informationen des Trip-Computers.
DAnzeige der Funktion Start&Stop (für
Versionen/Märkte wo vorgesehen).
EGear Shift Indicator (Angabe des
Gangwechsels) (für Versionen/Märk-
te, wo vorgesehen).
AnmerkungBei abgezogenem Schlüssel
(und der Öffnung von mindestens einer
Vordertür) leuchtet das Display auf und
zeigt einige Sekunden lang die Uhrzeit und
die Angabe der zurückgelegten Kilometer
oder Meilen an.BEDIENTASTEN Abb. 17
+
Dient zum Aufwärtsscrollen auf der
Bildschirmseite und der entsprechen-
den Optionen bzw. zum Erhöhen des
angezeigten Wertes.
MENÜKurzer Druck für den Zugang
ESCzum Menü und/oder Wechsel
zur nächsten Bildschirmseite
oder zur Bestätigung der Aus-
wahl.
Langer Druck für die Rückkehr
zur Standardbildschirmseite.
–
Dient zum Abwärtsscrollen auf der
Bildschirmseite und durch die ent-
sprechenden Optionen bzw. zum Ver-
ringern des angezeigten Wertes.HinweisDie Tasten +und −schalten die
verschiedenen Funktionen gemäß den fol-
genden Situationen ein:
Einstellung der Innenbeleuchtung
des Fahrzeugs
– wenn die Standard- Bildschirmanzeige
aktiv ist, ermöglichen sie die Einstellung
der Lichtstärke der Istrumententafel, des
Autoradios und der automatischen Klima-
Anlage.
Setup-Menü
– innerhalb des Menüs zum Aufwärts-
bzw. Abwärtsscrollen;
– während der Eingabevorgänge ermögli-
chen sie das Erhöhen oder Verringern.
Abb. 16
F0M0537m
Abb. 17
F0M0122m
001-032 PUNTO POP 1ed D 30/08/13 08.57 Pagina 16