Hyundai Accent 2004 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2004, Model line: Accent, Model: Hyundai Accent 2004Pages: 229, PDF Size: 2.3 MB
Page 201 of 229

6- 38 SELBSTHILFE
3. Eine neue Glühlampe einsetzen. G270C02A
G270C01TB-GST Kofferraumleuchte
1. Abdeckung mit einem Schlitz- schraubendreher entfernen.
2. Netzkabel abziehen.
(1)
(2)
(3)
HLC50163-/5-Türer
3. Zum Auswechseln der hinteren Kombileuchte (Brems-/Schlußlicht, Blinkerleuchte oder Kennzeichen-beleuchtung) die Leuchte durchDrehen im Gegenuhrzeigersinn aus der Fassung nehmen.
(1) Blinkerleuchte (2) Brems-/Schlußleuchte(3) Rückfahrscheinwerfer
4. Eine neue Glühlampe einsetzen. HLC5014
G270C01A
3-/5-Türer 4-Türer
Page 202 of 229

SELBSTHILFE 6- 39
G270E01A-GST Seitenblinkerleuchte
1. Die Abdeckung zur Fahrzeugvor-
derseite drücken und abnehmen.
2. Netzkabel abziehen. G270F02A-GST Nebelschlußleuchte (Falls vorhanden)
G270E02A G270E01A
G270F01A
G270E03A
3. Eine neue Glühlampe einsetzen.
1. Die Befestigungsschrauben der
Abdeckung der Nebelschlußleuchte mit einemKreuzschlitzschraubendreherherausdrehen.
G270F02A
2. Das Netzkabel durch Drehen desLampenglases in Gegenuhrzeigerrichtung abtrennen und die Glühlampe durch Drehen in Uhrzeigerrichtung herausnehmen.
3. Durch eine neue Glühlampe ersetzen. Netzkabel
Lampenglas
Page 203 of 229

6- 40 SELBSTHILFE
G270G01A-GST Innenleuchte (Kartenleselampe) (Falls vorhanden)
1. Abdeckung mit einem
Schlitzschraubendreher entfernen.
2. Eine neue Glühlampe einsetzen. HLC5017
HLC5018
HLC5019
HLC5020
G270H01A-GST Innenleuchte (Ohne Schiebedach)
1. Abdeckung mit einem Schlitzschraubendreher entfernen.
2. Eine neue Glühlampe einsetzen.
Page 204 of 229

SELBSTHILFE 6- 41
G280A03A-GST
G280A01A
52
76121011
1349898
1011
12
4- Türer
3-/5- Türer
Nr. 8 9
10 11 12
Wattleistung
5
60/55 21 10 10 27
5
Nr. 1 23 4 56 7Wattleistung 21
21/5
16 162155
Teilebezeichnung
HintereKombinations- leuchte Hochgesetzte BremsleuchteNebelschlußleuchte Kofferraumleuchte KennzeichenbeleuchtungTeilebezeichnung
Vordere Begrenzungsleuchte
Scheinwerfer (Fernlicht / Abblendlicht) Blinkerleuchte vorne Innenraum (Kartenleseleuchte) (Falls vorhanden)Innenraum (Ohne Schiebedach) Nebelscheinwerfer (Falls vorhanden) Seitenblinkeuchte BlinkerleuchteBrems-/SchlußleuchteRückfahrscheinwerfer
Page 205 of 229

6- 42 SELBSTHILFE
G200C02A-GST BESCHREIBUNG DER SICHERUNGSTAFEL Motorraum (Benzinmotor) HINWEIS: Die Beschreibung der Sicherungstafel in diesem Handbuch gilt möglicherweise nicht uneingeschränkt für Ihr Fahrzeug. Die Information entspricht dem Zustand zur Zeit der Drucklegung. Wenn der Sicherungskasten überprüftwird, kontrollieren Sie den Aufkleber auf dem Sicherungskasten. HLC5027-SSICHERUNGS-
WERT
120A 50A 50A 20A 30A 20A30A 30A 30A 30A 20A Laden (Generator)Sicherung 6, 7, 8, 9, Hupensicherung, InnenleuchtensicherungScheinwerfersicherung, Nebelscheinwerfersicherung,Schlußleuchtenrelais, Sicherung der ScheinwerferwaschanlageMotorsteuerungsrelais, Generator, Kraftstoffpumpenrelais,ECU-Sicherung Nr. 3Zündstromquelle, AnlasserrelaisKühlerlüftersteuerungGebläsesteuerungABS-Steuerung, ABS-EntlüftungssteckerABS-Steuerung, ABS-EntlüftungssteckerElektrische FensterheberKondensatorlüftersteuerung
ALT
BATTERY
LAMP
ECUIGN
RAD FAN
BLOWER ABS ABS
P/WDW
COND FAN
SCHMELZ-
GLIED
BESCHREIBUNGGESCHÜTZTE BAUTEILE
Page 206 of 229

SELBSTHILFE 6- 43
SICHERUNGS-
WERT
10A 10A 10A 10A 10A 10A 10A 15A 10A 15A 15A 10A 25A Kühlerlüfter, Kondensatorlüfter, ECM, Lambda-Sonde, Splülluftsteuerventil,
SMATRA, Glühkerzenrelais, Heizungsrelais, BremslichtschalterKlimaanlagenrelaisHupenrelaisBeleuchtung, Kombileuchte hinten links, Kennzeichenbeleuchtung, DRL-Steuerung, Positionsleuchte, Relais der ScheinwerferwaschanlageKombileuchte hinten rechts, Kennzeichenbeleuchtung, PositionsleuchteLinker Scheinwerfer, DRL-Steuerung, InstrumentenblockRechter ScheinwerferNebelscheinwerferrelais
Instrumentenblock, Türeinstiegsleuchte, Kofferraumleuchte, ETACM, DLC,Türwarnung, MehrzweckdiagnosesteckerRadio, Digitaluhr, elektrische Antenne, Klimaanlagenschalter,NebelschlußleuchtenschalterLeerlaufdrehzahlstellglied, ECM, Nockenwellenpositionssensor,EGR-Stellglied, DrosselklappenstellgliedECMMotor der ScheinwerferwaschanlageKraftstoffpumpenrelais, Kraftstoffpumpenmotor
ECU #1
A/CON COMP HORN
TAIL LH
TAIL RH
H/LP LH
H/LP RH
FRONT FOG
ROOM LP
AUDIO
ECU #2 ECU#3
H/L WASHER
SICHERUNGS
BESCHREIBUNGGESCHÜTZTE BAUTEILE
F/PUMP CHK (E50)
Page 207 of 229

6- 44 SELBSTHILFE
G200D02A-GST Motorraum (Dieselmotor)
HINWEIS:
Die Beschreibung der Sicherungstafel in diesem Handbuch giltmöglicherweise nicht uneingeschränkt für Ihr Fahrzeug. Die Information entspricht dem Zustand zur Zeit der Drucklegung. Wenn der Sicherungskastenüberprüft wird, kontrollieren Sie den Aufkleber auf dem Sicherungskasten. SICHERUNGS-
WERT120A
50A 50A 30A 30A 20A 30A 30A 30A30A 20A 60A 30A 80A30A Laden (Generator)Sicherung 6, 7, 8, 9, Hupensicherung, InnenleuchtensicherungScheinwerfersicherung, Nebelscheinwerfersicherung,Schlußleuchtenrelais, Sicherung der ScheinwerferwaschanlageMotorsteuerungsrelais, Generator, Kraftstoffpumpenrelais,ECU-Sicherung Nr. 3Zündstromquelle, AnlasserrelaisKühlerlüftersteuerungGebläsesteuerungABS-Steuerung, ABS-EntlüftungssteckerABS-Steuerung, ABS-EntlüftungssteckerElektrische FensterheberKondensatorlüftersteuerungHilfsheizungHilfsheizungGlühkerzenrelaisKraftstoffheizung
ALT
BATTERY
LAMP
ECU (DSL) IGN
RAD FAN
BLOWER ABS ABS
P/WDW
COND FAN HTRHTR
GLOW F/HTR
SCHMELZ-
GLIED
BESCHREIBUNGGESCHÜTZTE BAUTEILE
HLC5026-S
Page 208 of 229

SELBSTHILFE 6- 45
SICHERUNGS-
WERT
10A 10A 10A 10A 10A 10A 10A 15A 10A 15A 15A 10A 25A Kühlerlüfter, Kondensatorlüfter, ECM, Lambda-Sonde, Splülluftsteuerventil,
SMATRA, Glühkerzenrelais, Heizungsrelais, BremslichtschalterKlimaanlagenrelaisHupenrelaisBeleuchtung, Kombileuchte hinten links, Kennzeichenbeleuchtung, DRL-Steuerung, Positionsleuchte, Relais der ScheinwerferwaschanlageKombileuchte hinten rechts, Kennzeichenbeleuchtung, PositionsleuchteLinker Scheinwerfer, DRL-Steuerung, InstrumentenblockRechter ScheinwerferNebelscheinwerferrelais
Instrumentenblock, Türeinstiegsleuchte, Kofferraumleuchte, ETACM, DLC,Türwarnung, MehrzweckdiagnosesteckerRadio, Digitaluhr, elektrische Antenne, Klimaanlagenschalter,NebelschlußleuchtenschalterLeerlaufdrehzahlstellglied, ECM, Nockenwellenpositionssensor,EGR-Stellglied, DrosselklappenstellgliedECMMotor der ScheinwerferwaschanlageKraftstoffpumpenrelais, Kraftstoffpumpenmotor
ECU #1
A/CON COMP HORN
TAIL LH
TAIL RH
H/LP LH
H/LP RH
FRONT FOG
ROOM LP
AUDIO
ECU #2 ECU#3
H/L WASHER
SICHERUNGS
BESCHREIBUNGGESCHÜTZTE BAUTEILE
F/PUMP CHK (E50)
Page 209 of 229

6- 46 SELBSTHILFE
HLC5031-S
G200E01A-GST Innere Tafel
GESCHÜTZTE BAUTEILE
Warnblinkanlage, Rückfahrscheinwerferschalter, Getriebestufenschalter
Steuergerät der A/T-Schalt- und Zündschloßverriegelung
ETACM, Vorerregungswiderstand, Instrumentenblock, Sicherheitsgur t-ZeitgeberInstrumentenblockAirbag
ECM, A/T-Wählhebel, Getriebestufenschalter, Luftmassenmesser,
Fahrgeschwindigkeitssensor, WassersensorZentralverriegelung
Warnblinkanlage, ETACM
Bremslicht, A/T-Wählhebel, A/T-ZündschloßverriegelungsmagnetHeckscheibenheizung
Scheinwerfer, elektr. Fensterheber, Scheinwerferhöhenverstellung,
Scheinwerferwaschanlage, ETACM, Nebelscheinwerfer, Gebläsesteuerung,
Hintere Intervallwaschanlage, KraftstoffilterrelaisWindschutzscheibenwischer und WaschanlageSitzheizungABS-Steuerung, ABS-Entlüftungr
Digitaluhr, Radio, Steuergerät der A/T-Schalt- und ZündschloßverriegelungZigarettenanzünder
Elektr. verstellbarer AußenspiegelHeckscheiben- und AußenspiegelheizungHeckscheibenwischer
SICHERUNGS- WERT
10A 10A 10A 15A 10A10A 10A10A20A 10A20A 20A10A10A15A10A10A20A
SICHER-
UNG
1 2 3 4 5 6 789
10 11 12131415161718
Page 210 of 229

7. ABGASREINIGUNGS SYSTEM
Abgasreinigungsanlage.................................................................... 7-2
Katalysator ....................................................................................... 7-3
EGR-system .................................................................................... 7-4
7