Hyundai Coupe 2008 Betriebsanleitung (in German)

Hyundai Coupe 2008 Betriebsanleitung (in German) Coupe 2008 Hyundai Hyundai https://www.carmanualsonline.info/img/35/14496/w960_14496-0.png Hyundai Coupe 2008 Betriebsanleitung (in German)
Trending: airbag, USB, child lock, stop start, roof, lights, audio

Page 31 of 249

Hyundai Coupe 2008  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
21
B099A01GK-AST 
Vor dem umklappen der rücksitze Der Schultergurt muß durch den Hänger geführt werden, damit er beim umklappen nicht beschädigt wird. Danach den Rück

Page 32 of 249

Hyundai Coupe 2008  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
22SICHERHEITSGURTE
B150A02A-GST Schutz durch sicherheitsgurte Alle Fahrzeuginsassen müssen grundsätzlich Sicherheitsgurteanlegen. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Wird

Page 33 of 249

Hyundai Coupe 2008  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
23
B150C02A-AST Größere Kinder Größere Kinder müssen auf dem Rücksitz Platz nehmen und denSicherheitsgurt anlegen. Befindet sich ein Kind doch auf dem Beifahrersitz,

Page 34 of 249

Hyundai Coupe 2008  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
24
B160A01A-AST PFLEGE DER SICHERHEITSGURTE Die Sicherheitsgurtsysteme dürfen grundsätzlich nicht auseinanderge
-
nommen oder verändert werden. Darüber hinaus muß darau

Page 35 of 249

Hyundai Coupe 2008  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
25
B160D01A-AST Auswechslung der Sicherheitsgurte Nach einem Unfall muß das gesamte Sicherheitsgurtsystem ausgewechseltwerden. Dies ist auch dann der Fall, wenn äußerlic

Page 36 of 249

Hyundai Coupe 2008  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
26
Nachdem der Beckengurt einmal so manuell eingestellt wurde, daß er sichbequem den Hüften des Insassen anpaßt, stellt sich der Sicherheitsgurt immer auf die richtige LÃ

Page 37 of 249

Hyundai Coupe 2008  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
27
B210A01A-AST Lösen des Sicherheitsgurts Der Sicherheitsgurt wird durch Drücken der Entriegelungstaste auf dem Schloß gelöst.Nach dem Lösen muß sich der Gurt automa

Page 38 of 249

Hyundai Coupe 2008  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
28
Der Beckengurt des Sicherheitsgurtes bzw. der Beckengurt des mittlerenSicherheitsgurtes muß immer so niedrig wie möglich auf den Hüften des Kindes und so straff wiemö

Page 39 of 249

Hyundai Coupe 2008  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
29
B230G01A-GST Einbau auf den äußeren Rücksitzen Zum Einbau eines Kinderrückhalte
-
systems auf den beiden außenliegenden Rücksitzen den Schulter-/Beckengurt aus dem

Page 40 of 249

Hyundai Coupe 2008  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
30
!WARNUNG:
Kein Kinderrückhaltesystem auf dem vorderen Beifahrersitz montieren. Im Falle eines Unfalls, bei demmöglicherweise der zusätzliche Airbag auf der Beifahrer-s
Trending: wheel, ABS, window, light, airbag off, warning, fog lights