Hyundai H-1 (Grand Starex) 2008 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2008, Model line: H-1 (Grand Starex), Model: Hyundai H-1 (Grand Starex) 2008Pages: 335, PDF Size: 5.87 MB
Page 151 of 335

483
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D280800AEN Kleiderhaken(ausstattungsabhängig)D300102ATQ Antenne
Dachantenne
(ausstattungsabhängig):
Ihr Fahrzeug ist mit einer Dachantenne
für den Empfang von AM- und FM-
Radiosignalen ausgestattet. Die Antenne
ist abnehmbar. Um die Antenne
abzuschrauben, drehen Sie sie gegen
den Uhrzeigersinn. Um die Antenne
anzuschrauben, drehen Sie sie im
Uhrzeigersinn.
OTQ047122
ACHTUNG
Hängen Sie keine schweren Kleidungsstücke auf, da der Hakensonst beschädigt werden könnte.
AUDIO SYSTEM
OTQ047135
ACHTUNG
Bevor sie an einen Ort mit geringer Höhe befahren, stellenSie sicher, dass die Antenneabgeschraubt wird.
Schrauben Sie immer die Antenne ab, bevor Sie in eineFahrzeug-Waschanlage fahren, da die Antenne sonst beschädigt
werden kann.
Wenn Sie die Antenne aufschrauben, ist es wichtig, dasssie fest angeschraubt wird, um guten Empfang zu gewährleisten.
Aber sie kann wieder abgenommen werden, wenn das Fahrzeugeingeparkt wird oder wenn
Gegenstände auf den Dachgepäckträger geladen werden.
Wenn der Dachträger beladen wird, platzieren Sie die Ladung nicht nahan der Antenne, um guten
Radioempfang zu gewährleisten.
Page 152 of 335

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
84
4
D300800AEN
Wie eine Auto-Audioanlage
funktioniert
AM (MW,LW) und FM Radiosignale werden
von Sendemasten, die um Ihre Stadt herum
platziert sind, gesendet. Sie werden von der
Antenne an Ihrem Fahrzeug empfangen.
Die Signale werden dann vom Radio
übernommen und an die Autolautsprecher
weitergeleitet. Wenn ein starkes Signal Ihr
Fahrzeug erreicht hat, gewährleistet die
Präzisionstechnik Ihres Audiosystems dieReproduktion der Signale in der
bestmöglichen Qualität. Allerdings sind in
einigen Fällen die Signale, die Ihr Fahrzeug
erreichen, nicht stark und klar genug. Folgende Faktoren können den Empfang
beeinträchtigen: Entfernung vom
Radiosender, Nähe anderer starker Sender
oder das Vorhandensein von Gebäuden,
Brücken oder andere große Hindernisse indem Bereich.
AM(MW,LW)-Signale können über
größere Entfernungen empfangen
werden als FM-Signale. Der Grund ist,
dass AM(MW,LW)-Radiowellen mit
niedrigeren Frequenzen gesendet
werden. Diese langen niederfrequenten
Radiowellen können der Krümmung der
Erdoberfläche folgen, anstatt dass sich
gerade in die Atmosphäre zu bewegen.
Weiterhin können sie sich um
Hindernisse herum bewegen, sodass sieeinen besseren Sendebereich
ermöglichen.
¢¢¢
JBM001
¢¢¢¢¢¢
JBM002
FM-Empfang
AM(MW,LW)-Empfang
Page 153 of 335

485
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
FM-Rundfunksignale werden mit hohen
Frequenzen gesendet und sie krümmensich nicht, um der Erdoberfläche zu
folgen. Deswegen beginnen FM-
Rundfunksignale generell in kurzer
Entfernung von einem Sender
nachzulassen. FM-Rundfunksignale
werden auch leicht von Gebäuden,
Bergen oder anderen Hindernissenbeeinträchtigt. Dies kann dazu führen, dass Sie
aufgrund der Empfangsqualitätannehmen könnten, mit Ihrem Radio
liegt ein Problem vor. Die folgenden
Umstände sind normal und stellen kein
Problem mit Ihrem Radio dar. Fading – Wenn sich Ihr Fahrzeug von
einem Radiosender entfernt, werdendie Signale schwächer und der Klang
beginnt nachzulassen. Wenn dieser
Fall auftritt, empfehlen wir Ihnen, einen
anderen stärkeren Sender zu wählen.
Tonschwankungen/Empfangsstörungen – Schwache FM-Signale oder große
Hindernisse zwischen dem Sender undIhrem Radio können die Ursache dafür
sein, dass die Rundfunksignale gestört
werden und dass Empfangsstörungen
oder Tonschwankungen auftreten. Das
Reduzierung der Höheneinstellung kann
diesen Effekt verringern, bis die
Störungen nicht mehr auftreten. Senderüberlagerung – Wenn die FM-
Signale schwächer werden, kann es
vorkommen, dass ein anderes starkes
Rundfunksignal, welches in der Nähe
derselben Frequenz liegt, hörbar wird.
Dieser Effekt kann auftreten, da Ihr
Radio so konzipiert ist, dass es sichauf das deutlichste Signal einstellt.
Wenn dieser Fall auftritt, wählen Sieeinen anderen Sender mit einem
stärkeren Signal.
¢¢¢¢¢¢
¢¢¢
¢¢¢
JBM004JBM005
FM-Radiosender
Berge
GebäudeUngestörterBereich
Station 2
88,1 MhzStation 2
88,3 Mhz
Metall-
Brückenkonstruktionen
JBM003
Page 154 of 335

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
86
4
Mehrfachempfang – Wenn Radiosignale
aus verschiedenen Richtungen
empfangen werden, können
Verzerrungen oder Empfangsstörungen
auftreten. Ursache kann der Empfang
eines direkten und eines reflektiertenSignals desselben Radiosenders sein
oder der Empfang zweier Sender, die
auf benachbarten Frequenzen senden.
Wenn dieser Fall auftritt, wählen Sie
einen anderen Sender, bis die
Empfangsstörungen nicht mehrauftreten.Verwendung von Mobiltelefonen und
Funksprechgeräten
Wenn ein Mobiltelefon im Fahrzeug
benutzt wird, kann die Audioanlage
Störgeräusche abgeben. Das bedeutet
nicht, dass die Audioanlage nicht in
Ordnung ist. Benutzen Sie das
Mobiltelefon an einer Stelle, die so weit
wie möglich von der Audioanlage
entfernt ist.
ACHTUNG
Wenn Sie Kommunikationsgeräte
wie z. B. Mobiltelefone oder Funksprechgeräte im Fahrzeugbenutzen, muss eine separate
Antenne außen am Fahrzeug angebracht sein. Wenn Mobiltelefoneoder Funksprechgeräte nur mit den internen Antennen benutzt werden,
kann sich dies störend auf die elektrische Anlage des Fahrzeugsauswirken und den sicheren Betriebdes Fahrzeugs nachteilig
beeinflussen.
VORSICHT
Benutzen Sie während der Fahrt
kein Mobiltelefon. Sie müssen erst
an einer sicher Stelle anhalten,
bevor Sie ein Mobiltelefon benutzen.
Page 155 of 335

487
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
1. Gerät EIN/AUS (POWER), Lautstärkeregler(VOLUME)
2. BAND-Wähltaste (AM/FM)
3. TUNE/MODE-Regler
4. AUTO SEEK-Tasten (automatische Suche)
5. BSM-Taste (Best Station Memory) (Speicher für die stärksten Sender)
6. Stationstasten
TQ420
BEDIENUNG DES STEREO-RADIO/KASSETTENGERÄTS (M420) (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
Page 156 of 335

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
88
4
1. Gerät EIN/AUS (POWER)-Knopf
Das Radio kann eingeschaltet werden,
wenn sich der Zündschlüssel in der
Stellung "ACC" oder "ON" befindet.
Drücken Sie den Knopf, um das Gerät
einzuschalten. Im Display wird imRadiomodus die Radiofrequenz oder im
Kassettenmodus die Bandlaufrichtung
angezeigt. Um das Gerät abzuschalten,
drücken Sie den Schalter erneut.
Lautstärkeregelung (VOLUME)
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die Lautstärke zu erhöhen oder
gegen den Uhrzeigersinn, um die
Lautstärke zu verringern.
AVC
(Automatische Lautstärkeregelung)
Wenn ein Fahrzeug schneller fährt,
werden auch die Fahrgeräusche lauter. Um diesen ansteigenden Geräuschpegel
zu kompensieren, ist das Gerät mit der
AVC-Funktion ausgestattet, die
automatisch die Lautstärke des
Autoradios anhebt, wenn das Fahrzeug
schneller fährt. 2. Frequenzband-Wähltaste
Durch Drücken der -Taste wird
zwischen den Frequenzbändern AM
(MW, LW), FM1 und FM2 gewechselt.
3. Knopf für Sendereinstellung
(TUNE) und Modus
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die Frequenz zu erhöhen oder gegen
den Uhrzeigersinn, um die Frequenz zu
verringern.
Knopf für die Moduswahl
Drücken Sie den Modusknopf, um
zwischen den Modi BASS, MIDDLE,
TREBLE, FADER und BALANCE zu
wechseln.
Der gewählte Modus wird im Display
angezeigt.
Nachdem Sie einen Modus gewählt haben, drehen Sie den Modusknopf im
Uhrzeigersinn oder gegen den
Uhrzeigersinn.
BASS-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Bässe anzuheben und gegen den
Uhrzeigersinn, um die Bässe zureduzieren.
MIDDLE-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die mittleren Frequenzen (MIDDLE)anzuheben und gegen den
Uhrzeigersinn, um die mittleren
Frequenzen zu reduzieren.
TREBLE-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die hohen Frequenzen (TREBLE)anzuheben und gegen den
Uhrzeigersinn, um die hohen
Frequenzen zu reduzieren.
AM/FM
Page 157 of 335

489
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
FADER-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die Lautstärke der hinteren
Lautsprecher zu erhöhen (die vorderen
Lautsprecher werden leiser). Wenn der
Knopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht
wird, wird die Lautstärke der vorderenLautsprecher erhöht (die hinteren
Lautsprecher werden leiser).
✽✽ANMERKUNG
Bei den Van-Modellen wird die FADER- Regelung nicht unterstützt
(Lautsprecher hinten sind nichtverbaut).
BALANCE-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die Lautstärke der rechten
Lautsprecher zu erhöhen (die linken
Lautsprecher werden leiser). Wenn der
Knopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht
wird, wird die Lautstärke der linkenLautsprecher erhöht (die rechten
Lautsprecher werden leiser). 4. Tasten für die automatische
Kanalsuche (AUTO SEEK)
Drücken Sie die Taste AUTO SEEK.
Wenn Sie die Taste ( ) drücken,
wechselt das Gerät automatisch in die
nächste höhere Frequenz und wenn Sie
die Taste ( ) drücken, wechselt dasGerät automatisch in die nächste
niedrigere Frequenz.
5. Speichertaste für die stärksten Sender (BSM)
Wenn die BSM-Taste gedrückt wird,
werden die sechs Kanäle mit der
höchsten Sendeintensität gespeichert.
Die sechs ausgesuchten Sender werden
in der Reihenfolge ihrer Frequenz ab der
ersten Stationstaste gespeichert.
6. STATIONSTASTEN
Je sechs Sender für AM (MW, LW), für FM1 und für FM2 können im
elektronischen Memory gespeichert
werden. SENDER SPEICHERN
Sechs AM-Sender (MW, LW) und zwölf FM-Sender können im Radiospeicher
gespeichert werden. Danach können Sie
durch einfaches Drücken der AM (MW.
LW)- bzw. FM-Taste und/oder einer dersechs Stationstasten direkt einen
gespeicherten Sender aufrufen.
Um die Sender zu speichern, folgen Sie
diesen Schritten:
Drücken Sie die AM (MW, LW)/FM-
Taste, um das Frequenzband AM (MW,
LW), FM1 oder FM2 zu wählen.
Suchen Sie den gewünschten Sender, der gespeichert werden soll, mit derautomatischen Suchen oder mit
manueller Einstellung.
Bestimmen Sie die Stationstaste, mit der Sie diesen Sender aufrufenmöchten.
Page 158 of 335

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
90
4
Drücken Sie länger als 2 Sekunden auf
die gewünschte Stationstaste. Eine
Stationstastenanzeige im Display zeigt
danach an, welche Stationstaste Sie
gedrückt haben. Nachdem der Sender
im Memory gespeichert wurde, beginnt
die Frequenzanzeige zu blinken.
Lassen Sie nun die Taste los und
speichern Sie bei Bedarf den nächsten
Sender. Unter Verwendung der Tasten
AM (MW, LW) und zweimal FM können
insgesamt 24 Sender gespeichert
werden.
Nachdem Sender gespeichert wurden, können diese durch Auswahl der
Frequenzbänder AM (MW, LW), FM1
oder FM2 und durch Drücken derentsprechenden Stationstaste
aufgerufen werden.ACHTUNG
Platzieren Sie keine Getränke in
der Nähe der Audioanlage. DasAudiosystem könnte beschädigt werden, wenn Flüssigkeit darüber
vergossen wird.
Schlagen Sie nicht gegen das Audiogerät und lassen Sie nichtsdagegen stoßen, da das Gerätdadurch beschädigt werden
könnte.
Page 159 of 335

491
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
1. Tape Program (Bandwahl)/AUX-Taste
2. Kassettenauswurftaste
3. DOLBY-Taste
4. REPEAT (RPT)-Taste (wiederholen)
5. AUTO MUSIC Search (AMS)-Taste
6. FF/REW-Taste (vorwärts/rückwärts spulen)
BEDIENUNG DES KASSETTENGERÄTS (M420) (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)TQ420
Page 160 of 335

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
92
4
1. TAPE PROGRAM/AUX-Taste
Diese Taste ermöglicht es Ihnen durch
einfaches Drücken, die Bandrückseite
abzuspielen. Im Display erscheint PLAY
und ein Pfeil, um die Bandlaufrichtung
anzuzeigen.
Wenn Sie diese Taste länger als 0,8
Sekunden drücken, können Sie in den
AUX-Modus wechseln
Der AUX-Modus steht nur zur Verfügung, wenn ein Stecker an die
AUX-Steckdose angeschlossen ist.
Wenn Sie den Stecker abziehen,
wechselt das Gerät in den vorherigen
Modus zurück.
2. TAPE EJECT-Taste
Wenn die Taste ( ) bei eingeschobener Kassette gedrückt
wird, wird die Kassette ausgeworfen.
Wenn die Taste ( ) im FF/REW- Modus (Vorlauf/Rücklauf) gedrückt
wird, wird die Kassette ausgeworfen. 3. DOLBY-Taste
Wenn Sie im Bandbetrieb
Hintergrundgeräusche feststellen,
können diese erheblich reduziert
werden, indem Sie einfach die DOLBY-
Taste drücken. Um den DOLBY-Modus
abzuschalten, drücken Sie die Taste
erneut.
4. REPEAT (RPT)-Taste
Um ein Stück zu wiederholen, das Sie
gerade hören, drücken Sie die RPT-
Taste. Um das Wiederholen zu
beenden, drücken Sie die Taste
erneut.
Wenn die Wiederholfunktion zum Ende eines Stücks nicht abgeschaltet wird,wird es automatisch wiederholt.
Dieser Vorgang wird solange
fortgeführt, bis Sie die Taste erneut
drücken. 5. AUTO MUSIC Search (AMS)-
Taste
Drücken Sie die Taste, um den Anfang
aller Musikstücke, die vorab
aufgenommen wurden, zu finden. Die
Pausen zwischen den Songs (siemüssen mindestens 4 s lang sein)
können von der AUTO MUSIC Search-
Funktion erkannt werden.
Nach dem Drücken der Taste ( ) beginnt die Wiedergabe des nächsten
Musikstücks vom Anfang an.
Nach dem Drücken der Taste ( ) wird das Musikstück, welches gerade
abgespielt wird, vom Anfang anwiederholt.
Um das Vor- oder Zurückspulen zu beenden, drücken Sie die Taste
erneut.