USB port Hyundai H-1 (Grand Starex) 2011 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2011, Model line: H-1 (Grand Starex), Model: Hyundai H-1 (Grand Starex) 2011Pages: 380, PDF Size: 46.9 MB
Page 161 of 380

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
86
4
D281400AFD
Anschlüsse für Aux, USB und iPod (ausstattungsabhängig)
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Aux-
und/oder USB-Anschluss (USB: Universal
Serial Bus) oder einem iPod-Anschluss
ausgestattet ist, können Sie an den Aux-
Stecker Audiogeräte, an den USB-Stecker
USB-kompatible Geräte und an den iPod-
Stecker iPod-Geräte anschließen.
✽✽
ANMERKUNG
Wenn Sie ein portables Audio-Gerät
verwenden, welches an die 12V-Steckdose
im Fahrzeug angeschlossen ist, können
beim Abspielen Störgeräusche/Rauschen
auftreten. Wenn dieser Fall auftritt,
verwenden Sie die Spannungsquelle des
portablen Audio-Geräts.
❈ iPod ist ein Warenzeichen der Apple Inc.
D300800AEN
Wie eine Auto-Audioanlage
funktioniert
AM (MW,LW) und FM Radiosignale werden
von Sendemasten, die um Ihre Stadt herum
platziert sind, gesendet. Sie werden von der
Antenne an Ihrem Fahrzeug empfangen.
Die Signale werden dann vom Radio
übernommen und an die Autolautsprecher
weitergeleitet. Wenn ein starkes Signal Ihr
Fahrzeug erreicht hat, gewährleistet die
Präzisionstechnik Ihres Audiosystems dieReproduktion der Signale in der
bestmöglichen Qualität. Allerdings sind in
einigen Fällen die Signale, die Ihr Fahrzeug
erreichen, nicht stark und klar genug.
¢¢¢
JBM001
FM-EmpfangOTQ040211
Page 358 of 380

775
Wartung
Vernachlässigen Sie den
Fahrzeuginnenraum nicht Unter den Fußmatten und dem
Bodenbelag kann sich Feuchtigkeit
sammeln und Korrosion verursachen.Heben Sie die Matten regelmäßig an und
vergewissern Sie sich, dass der
Bodenbelag darunter trocken ist. Seien
Sie besonders vorsichtig, wenn Sie mit
Ihrem Fahrzeug Dünger, Reinigungsmittel
oder andere Chemikalien transportieren.
Solche Materialien sollten ausschließlich
in geeigneten Behältern transportiert
werden. Verschüttete oder ausgelaufene
Flüssigkeiten müssen umgehend
aufgenommen werden. Spülen Sie die
betroffenen Stellen danach mit klarem
Wasser und trocknen Sie sie gründlich.Fahrzeugpflege innen
G230201BUN
Generelle Hinweise
Lassen Sie keine lösungsmittelhaltigen
Substanzen wie Parfüm oder Kosmetiköl
an das Armaturenbrett gelangen, da sie
die Kunststoffoberfläche angreifen und
Verfärbungen verursachen können.
Sollten derartige Substanzen dennoch
an das Armaturenbrett gelangen,
wischen Sie sie umgehend ab. Beachten
Sie auch die folgenden Hinweise zur
Pflege von Vinyl.
ACHTUNG
Lassen Sie Wasser und andere
Flüssigkeiten nicht an elektri-sche/elektronische Bauteile imInnenraum des Fahrzeugsgelangen, da diese dadurch
beschädigt werden können.
ACHTUNG
Wenn Sie Lederteile reinigen(Lenkrad, Sitze usw.), verwenden
Sie neutrales Reinigungsmittel oder Lösungen mit geringemAlkoholgehalt. Wenn Sie stark alkoholhaltige Lösungsmittel oder
Reinigungsmittel mit Säure/Laugeverwenden, kann die Lederfarbe ausbleichen oder die Oberfläche
kann abgelöst werden.
Page 373 of 380

Stichwortverzeichnis
2
I
Abgasregelung ·······························································7-78
Kraftstoffdampfrückführung ·····································7-78
Regelung der Kurbelgehäuseentlüftung ····················7-78
System der Abgasreinigung ······································7-79
Abmessungen und Gewichte ···········································9-2
ABS-Bremssystem ·························································5-24
Abschleppen···································································6-16
Abnehmbare Abschleppöse ·······································6-17
Abschleppen im Notfall ············································6-18
Sicherungsösen ··························································6-20
Abschleppen im Notfall ·················································6-18
Airbags ···········································································3-40 Airbag-Warnleuchte ··················································3-43
Airbag-Warnschilder ·················································3-57
Fahrer- und Beifahrerairbag vorn ·····························3-47
Anschlüsse für Aux, USB und iPod ······························4-86
Antenne ··········································································4-84
Armaturenbrett im Überblick ··········································2-3
Aschenbecher ·································································4-78
Audio system ·································································4-84 Anschlüsse für Aux, USB und iPod ··························4-86
Audio-Schalter im Lenkrad·······································4-85
Dachantenne ······························································4-84 Aufkleber
Airbag-Warnschilder ·················································3-57
Aufkleber "Reifenluftdruck/Spezifikation"·················8-3
Aufkleber "Typengenehmigung"·································8-2
Kennzeichnungen auf den Reifenflanken ·················7-48
Aufkleber "Reifenluftdruck/Spezifikation" ·····················8-3
Aufkleber "Typengenehmigung" ·····································8-2
Außenpflege ···································································7-70
Automatikgetriebe ·························································5-12 Automatikgetriebeflüssigkeit ····································7-28
O/D-System ·······························································5-15
Sportmodus································································5-16
Wählhebelsperre ························································5-19
Zündschlosssperrschalter ··········································5-19
Batterie ···········································································7-39
Befestigungspunkt(e) für Fußmatten ·····························4-83
Beifahrerairbag vorn ······················································3-47
Beleuchtung ···································································4-51 Blinker ·······································································4-53
Leuchtweitenregulierung···········································4-55
Lichtschalter ······························································4-51
Nebelscheinwerfer·····················································4-54
Nebelschlusslicht·······················································4-54
Stromsparfunktion ·····················································4-51
A
B