fuse Hyundai H-1 (Grand Starex) 2011 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2011, Model line: H-1 (Grand Starex), Model: Hyundai H-1 (Grand Starex) 2011Pages: 380, PDF Size: 46.9 MB
Page 67 of 380

349
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
(Fortsetzung)
Ein Kinderrückhaltesystem darfniemals auf einem Vordersitz
platziert werden. Ein Säuglingoder Kind könnte bei einem
Unfall durch das Entfalten des
Airbags schwer verletzt oder
getötet werden.
Kinder bis zu einem Alter von 12 Jahren müssen immer sicher
angeschnallt auf einem Rücksitz
sitzen. Lassen Sie Kinder niemals
auf dem Vordersitz mitfahren.
Wenn ein über 12 Jahre altes
Kind auf dem Vordersitz sitzen
muss, muss es ordnungsgemäß
angeschnallt werden und der Sitz
sollte soweit wie möglich nach
hinten geschoben werden.
Für maximalen Schutz bei Unfällen jeder Art müssen alle Insassen
inkl. Fahrer immer angeschnallt
sein, unabhängig davon, ob
Airbags für ihre Sitzpositionen
vorhanden sind oder nicht, um bei
einem Unfall das Risiko zu
minimieren, schwer oder tödlich
verletzt zu werden. Sitzen oder
lehnen Sie während der Fahrt nicht
unnötig nah an einem Airbag.
(Fortsetzung)
OTQ036087G
1TQA2088
1TQA2091
Heckaufprall
Seitlicher Aufprall
Überschlag
(Fortsetzung)
Eine falsche Sitzhaltung oderSitzposition kann bei einem
Unfall zu schweren oder
tödlichen Verletzungen führen.
Alle Insassen müssen solange
gerade, mittig und angeschnallt
auf dem Sitz sitzen, mit der
Rücklehne in aufrechter Stellung,
die Beine bequem ausgestreckt
und die Füße auf dem Boden, bis
das Fahrzeug geparkt und der
Zündschlüssel abgezogen ist.
Ein Airbag muss sich außerordentlich schnell entfalten,
um bei einer Kollision Schutz
bieten zu können. Wenn ein
Insasse eine falsche Sitzposition
angenommen hat, weil der Gurt
nicht angelegt ist, kann der
Airbag sehr heftig gegen den
Insassen prallen und schwere
oder tödliche Verletzungen
verursachen.
Page 74 of 380

Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
56
3
C041300ATQ
Weitere Sicherheitshinweise
Lassen Sie Mitfahrer niemals im
Laderaum oder auf umgeklappten Sitzlehnen mitfahren. Alle Insassen
müssen aufrecht sitzen, an ihre
Rücklehnen angelehnt undangeschnallt sein und die Füßemüssen sich auf dem Boden befinden.
Die Mitfahrer dürfen während der
Fahrt ihren Sitz nicht verlassen oder
wechseln. Ein Mitfahrer, der bei einem
Unfall oder einer Vollbremsung nichtangeschnallt ist, kann gegen
Fahrzeugkomponenten, gegen andere
Mitfahrer oder aus dem Fahrzeug
geschleudert werden.
Alle Sicherheitsgurte sind so
konzipiert, dass sie eine einzige
Person zurückhalten. Wenn mit
einem Sicherheitsgurt mehr als eine
Person angeschnallt wird, können
diese Personen bei einer Kollision
schwer verletzt oder getötet werden.
Verwenden Sie keine Zubehörteile für Sicherheitsgurte. Vorrichtungen,
die eine größere Bequemlichkeit in
Aussicht stellen oder den Gurt verlegen
sollen, können die Schutzwirkung der
Sicherheitsgurte reduzieren und bei
einem Unfall das Risiko schwerer
Verletzungen erhöhen. Mitfahrer dürfen keine harten oder
scharfkantigen Gegenstände
zwischen sich und den Airbagsplatzieren. Die Mitnahme von harten
oder scharfkantigen Gegenständenauf Ihrem Schoß oder in Ihrem Mund
kann zu Verletzungen führen, wenn einAirbag ausgelöst wird.
Halten Sie Mitfahrer von den Airbagabdeckung fern. Alle Insassen
müssen aufrecht sitzen, an ihre
Rücklehnen angelehnt undangeschnallt sein und die Füßemüssen sich auf dem Boden befinden.
Wenn sich Mitfahrer zu nah an den
Airbagabdeckungen befinden, könnten
sie bei einer Airbagauslösung verletzt
werden.
Befestigen oder platzieren Sie keine Gegenstände auf oder in der Nähe
der Airbagabdeckungen. Alle
Gegenstände, die vor oder neben
Airbagabdeckungen befestigt oder
platziert werden, könnten die Funktionder Airbags beeinträchtigen. Verändern Sie die Vordersitze nicht.
Eine Veränderung der Vordersitzekönnte die Funktion der Sensor-
Komponenten des SRS-Systemsbeeinträchtigen.
Legen Sie keine Gegenstände unter die Vordersitze. Wenn Sie
Gegenstände unter die Vordersitzelegen, könnten diese die Funktion der
Sensor-Komponenten des SRS-
Systems und die Verkabelungbeeinträchtigen.
Halten Sie niemals ein Baby oder ein Kind auf Ihrem Schoß. Das Baby
oder Kind könnte bei einem Unfall
schwer verletzt oder getötet werden.
Alle Babys und Kinder müssen in
adäquaten Rückhaltesystemen oder
mit Sicherheitsgurten auf Rücksitzen
gesichert sein.
Page 75 of 380

357
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
C041400AUN
Zusätzliche Ausstattung
anbringen oder ein mit Airbags
ausgestattetes Fahrzeugmodifizieren
Wenn Sie Ihr Fahrzeug modifizieren, indem
Sie Änderungen am Rahmen, an den
Stoßfängern, an der Fahrzeugfront, an den
Seitenblechen oder bzgl. der Bodenfreiheitdurchführen, kann dies die Funktion desAirbag-Systems beeinträchtigen.C041200AUN
Airbag-Warnschilder
Es sind Airbag-Warnschilder angebracht,
um den Fahrer und die Mitfahrer vor den
möglichen Risiken des Airbag-Systems
zu warnen. Beachten Sie bitte, dass sich
diese gesetzlich vorgeschriebenen
Warnungen auf das Risiko für Kinder
fokussieren, wir möchten Sie aber auch
auf die Risiken hinweisen, denen
Erwachsene ausgesetzt sind. Diese sind
auf den vorherigen Seiten beschrieben
worden.
VORSICHT
Ein falsche Sitzweise und Sitzposition kann dazu führen, dass Insassen zu nah an einen
sich entfaltenden Airbag geraten,
gegen Fahrzeugkomponenten
schlagen oder aus dem Fahrzeug
geschleudert werden, was zu
schweren Verletzungen oder zum
Tod führen kann.
Sitzen Sie immer aufrecht und mittig auf dem Sitzkissen, halten
Sie die Rücklehne in aufrechter
Stellung, tragen Sie den
Sicherheitsgurt und halten Sie
die Beine bequem ausgestrecktund die Füße auf dem Boden.
OTQ037029 *
* : ausstattungsabhängig