trunk Hyundai Ioniq Hybrid 2017 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2017, Model line: Ioniq Hybrid, Model: Hyundai Ioniq Hybrid 2017Pages: 572, PDF Size: 47.24 MB
Page 57 of 572

2-21
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
2
Sitzheizung mit Belüftung
Vordersitzheizung(ausstattungsabhängig)
Die Vordersitze sind mit Heizungen
ausgestattet, damit die Sitze bei
niedrigen Temperaturen beheizt
werden können. So vermeiden Sie eine
Beschädigung der Sitzheizung
und der Sitze:
Verwenden Sie für die Reinigung
der Sitze keine Lösungsmittel
wie Verdünnung, Benzin oder
Alkohol.
Transportieren Sie keine schweren oder scharfkantigen
auf Sitzen, die mit einer
Sitzheizung ausgerüstet sind.
Wechseln Sie nicht den Sitzbezug. Andernfalls wird
möglicherweise die Sitzheizung
beschädigt.
ANMERKUNG(Fortsetzung)
Säuglinge, Kinder, ältere oder
behinderte Personen sowie
ambulante Patienten
Personen mit empfindlicher
Haut, die zu Verbrennungen
neigen
Ermüdete Personen
Betäubte oder betrunkene
Personen
Personen, die sedierende Medikamente einnehmen
Legen Sie bei eingeschalteter
Sitzheizung keine Dinge auf die
Sitze, die wärmeisolierend
wirken, wie z. B. eine Decke
oder ein Kissen. Das kann zueiner Überhitzung der
Sitzheizung, zu einer
Verbrennung oder einer
Beschädigung des Sitzesführen.
VORSICHT
Sitzheizungen können selbst
bei niedrigen Temperaturen zu
schweren Verbrennungen
führen, vor allem wenn sie über
längere Zeiträume verwendet
werden. Insassen müssen
spüren können, ob der Sitz zu
warm wird, damit sie die
Sitzheizung ggf. ausschaltenkönnen.
Bei Personen, die keine
Temperaturänderungen oder
Schmerzen auf der Haut
wahrnehmen können, ist
besondere Vorsicht geboten.
Dies gilt vor allem für folgende
Personengruppen:
(Fortsetzung)
VORSICHT
Page 320 of 572

5-5
Fahrhinweise
5
Fahren Sie NIEMALS unter
Einfluss von Alkohol oder
Drogen. Das Fahren nach
Einnahme von Alkohol oder
Drogen ist äußerst gefährlichund kann zu Unfällen und
SCHWEREN oder TÖDLICHEN
Verletzungen führen. Die
meisten Autobahnunfälle sind
auf Trunkenheit am Steuer
zurückzuführen. Auch eine
geringe Alkoholmenge wirkt
sich auf Ihre Reflexe, Ihre
Wahrnehmung und Ihre
Urteilsfähigkeit aus. Bereits der
Genuss einer geringen
Alkoholmenge kann Ihre
Fähigkeit zur Reaktion auf sichändernde Umstände undNotsituationen vermindern und
Ihre Reaktionszeit zunehmend
verschlechtern. Das Führen
eines Fahrzeugs unter dem
Einfluss von Drogen ist
mindestens so gefährlich, wenn
nicht sogar gefährlicher, als das
Fahren unter Alkoholeinfluss.(Fortsetzung)
VORSICHT(Fortsetzung)
Unter dem Einfluss von Alkohol
oder Drogen vergrößert sich
das Risiko, einen schweren
Verkehrsunfall herbeizuführen,
erheblich. Führen Sie kein
Fahrzeug, wenn Sie Alkohol
oder Drogen zu sich genommen
haben. Lassen Sie auch keine
Person an das Steuer, die
Alkohol oder Drogen zu sich
genommen hat. Lassen Sie sich
nur von einer vertrauten Personfahren oder wählen Sie
alternativ ein Taxi.
ZZÜÜ NNDDSSCC HH LLOO SSSS
Folgende Maßnahmen helfen
dabei, das Risiko vonSCHWEREN oderLEBENSGEFÄHRLICHEN
Verletzungen zu verringern:
Lassen Sie den
Zündschlüssel oder
zugehörige Teile NIEMALS
von Kindern oder Personen,
die nicht mit dem Fahrzeug
vertraut sind, betätigen.
Andernfalls kann sich das
Fahrzeug plötzlich und
unerwartet in Bewegung
setzen.
Greifen Sie während der Fahrt
NIEMALS durch das Lenkrad
hindurch zum Zündschlossoder zu anderen
Bedienelementen. Das
Bewegen Ihrer Hand oder
Ihres Arms in diesem Bereich
kann zu einem Verlust der
Kontrolle über das Fahrzeugund somit zu einem Unfallführen.
VORSICHT