Hyundai Ioniq Plug-in Hybrid 2018 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2018, Model line: Ioniq Plug-in Hybrid, Model: Hyundai Ioniq Plug-in Hybrid 2018Pages: 658, PDF Size: 16.94 MB
Page 211 of 658

3-54
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
(Fortsetzung)
•Bringen Sie beim Betanken
Ihres Fahrzeugs den
Wählhebel stets in die
Stellung P (Parken), ziehen
Sie die Feststellbremse an
und bringen Sie den
Zündschlüssel in die Stellung
LOCK/OFF. Durch die
elektrische Anlage des
Motors erzeugte Funken
können Kraftstoffdämpfe
entzündet werden, was einen
Brand zur Folge hätte.
•Wenn Sie Kraftstoff aus einem
Reservekanister einfüllen
wollen, stellen Sie sicher, das
Sie den Kanister vor dem
Betanken auf die Erde stellen.
Durch eine Entladung der
statischen Elektrizität können
Kraftstoffdämpfe entzündet
werden, was einen Brand zur
Folge hätte.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
Berühren Sie nichts oder
reiben Sie nicht an
Gegenständen oder Geweben
aus Materialien, an denen Sie
sich elektrisch aufladen
könnten. Durch statische
Elektrizität können
Kraftstoffdämpfe entzündet
werden, was einen Brand zur
Folge hätte. Wenn es
notwendig ist, dass Sie
während des Tankens doch
wieder in das Fahrzeug
steigen müssen, müssen Sie
danach erneut einen
metallenen Gegenstand am
Fahrzeug in sicherer
Entfernung zum
Tankeinfüllstutzen und zur
Zapfpistole berühren, um eine
eventuelle gefährliche
statische Aufladung zu
beseitigen.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
•Fassen Sie die Zapfpistole
erst an, nachdem Sie in einem
sicheren Abstand zum
Tankeinfüllstutzen und zur
Zapfsäule einen metallenen
Gegenstand am Fahrzeug
berührt haben, um eine
eventuelle gefährliche
statische Aufladung Ihrer
Person zu beseitigen.
•Benutzen Sie beim Betanken
eines Fahrzeugs keine
Mobiltelefone. Elektrischer
Strom im Mobiltelefon
und/oder Interferenzen des
Telefons könnten
möglicherweise
Kraftstoffdämpfe entzünden
und einen Brand verursachen.
•Steigen Sie während des
Tankens nicht wieder in das
Fahrzeug.
(Fortsetzung)
Page 212 of 658

3-55
Komfortfunktionen Ihres FahrzeugsInformationen
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr
Fahrzeug entsprechend der
"Kraftstoffvorschriften" betanken,
die im Kapitel 1 aufgeführt sind.
• Lassen Sie keinen Kraftstoff an
die Oberfläche Ihres Fahrzeugs
gelangen. Jede Art von
Kraftstoff kann die Lackierung
Ihres Fahrzeugs beschädigen.
• Achten Sie beim Ersetzen des
Tankdeckels auf die
Verwendung von Original-
HYUNDAI-Ersatzteilen, die für
Ihr Fahrzeug bestimmt sind. Ein
falscher Tankdeckel kann
erhebliche Fehlfunktionen des
Kraftstoffsystems und/oder der
Abgasregelung verursachen.
ANMERKUNG
i
3
(Fortsetzung)
Nach Beginn des
Nachtankens muss der
Kontakt zwischen Hand und
Fahrzeug aufrechterhalten
werden, bis der Tankvorgang
abgeschlossen ist.
•Verwenden Sie nur
Kunststoffkanister, die für die
Befüllung mit Kraftstoff
vorgesehen sind.
•Zünden Sie keine
Streichhölzer oder
Feuerzeuge an und rauchen
Sie nicht. Lassen Sie auf
einem Tankstellengelände
und besonders beim Tanken
keine brennenden Zigaretten
in Ihrem Fahrzeug zurück.
•Achten Sie darauf, nicht zu
viel Kraftstoff in den Tank
einzufüllen, um ein
Herausspritzen von Kraftstoff
zu vermeiden.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
•Sollte beim Tanken ein Feuer
ausbrechen, entfernen Sie
sich von dem Fahrzeug und
informieren Sie sofort das
Tankstellenpersonal und rufen
Sie danach die Feuerwehr.
Befolgen Sie deren
Sicherheitsanweisungen.
•Wenn unter Druck stehender
Kraftstoff aus dem Tank
austritt, kann er an Ihre
Kleidung und Haut gelangen
und somit das Risiko
erhöhen, dass Feuer
ausbricht und Verbrennungen
entstehen. Schrauben Sie den
Tankdeckel immer vorsichtig
und langsam ab. Wenn
Kraftstoff unter Überdruck
unter dem Tankdeckel austritt
oder wenn Sie ein zischendes
Geräusch hören, warten Sie
bis dieser Zustand beendet
ist, bevor Sie den Tankdeckel
vollständig abschrauben.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
•Vergewissern Sie sich immer,
dass der Tankdeckel fest
aufgeschraubt ist, damit im
Fall eines Unfalls kein
Kraftstoff auslaufen kann.
Page 213 of 658

3-56
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
KOMBIINSTRUMENT
1. Leistungsanzeige
2. Tachometer
3. Ladestandsanzeige (Batterie)
4. Tankuhr
5. Warn- und Kontrollleuchten
6. LCD-Display (einschließlich Trip-
Computer)
OAE047100L/OAE047187L
• Ausführung B
■Hybridfahrzeug
Page 214 of 658

3-57
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
31. Leistungsanzeige
2. Tachometer
3. Ladestandsanzeige (Batterie)
4. Tankuhr
5. Warn- und Kontrollleuchten
6. LCD-Display (einschließlich Trip-
Computer)
OAEPH047100L/OAEPH047187L
• Ausführung B
■Plug-in-Hybridfahrzeug
Page 215 of 658

3-58
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Handhabung des
Kombiinstruments
Beleuchtung des
Kombiinstruments
Drücken Sie bei eingeschalteten
Parkleuchten oder Scheinwerfern
auf die Beleuchtungsregeltaste, um
die Helligkeit der
Kombiinstrumentbeleuchtung zu
regeln.
Durch Drücken der
Beleuchtungsregeltaste können Sie
auch die Intensität der
Innenschalterbeleuchtung einstellen.• Die Helligkeit der
Kombiinstrumentbeleuchtung wird
angezeigt.
• Wenn die Helligkeit den Höchst-
oder Tiefstwert erreicht, erklingt
ein Signalton. Nehmen Sie Einstellungen am
Kombiinstrument niemals
während der Fahrt vor. Dadurch
kann es zu einem Verlust der
Kontrolle über das Fahrzeug
kommen, in deren Folge ein
Unfall verursacht werden kann,
der schwere Verletzungen bis
hin zum Tod oder schwere
Fahrzeugschäden verursachen
kann.
VORSICHT■Ausführung B■Ausführung A
OAE046167L/OAE046113L
OAEE046412
■Ausführung A
■Ausführung B
Page 216 of 658

3-59
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Instrumente
Tachometer
Der Tachometer zeigt die
Fahrgeschwindigkeit in Kilometern
pro Stunde (km/h) und/oder in
Meilen pro Stunde (MPH) an.
Die Anzeige am Tachometer des
Typs B ändert sich je nachdem, ob
der Modus ECO oder SPORT
gewählt ist. Befindet sich der
Wählhebel in der Stellung S (Sport),
so ist der SPORT-Modus gewählt,
befindet er sich in der Stellung D
(Drive), so ist der ECO-Modus
gewählt.
Näheres dazu finden Sie unter
"Doppelkupplungsgetriebe" in
Kapitel 5.
Drehzahlmesser
Der Drehzahlmesser zeigt die
ungefähre Motordrehzahl in
Umdrehungen pro Minute (U/min) an.
Beachten Sie den Drehzahlmesser,
um die geeigneten Schaltpunkte zu
wählen und um das Fahren mit
unter- oder übertourigen
Motordrehzahlen zu vermeiden.
Lassen Sie die Motordrehzahl
nicht in den ROTEN BEREICH
gelangen. Andernfalls drohen
schwere Motorschäden.
ANMERKUNG
OAE046102
OAE046103
■Ausführung A
■Ausführung B
• ECO-Modus gewählt
OAE046104
■Ausführung B
• SPORT-Modus gewählt
OAE046106
■Ausführung B
• SPORT-Modus gewählt
Page 217 of 658

3-60
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Leistungsanzeige
Die Leistungsanzeige zeigt an, ob
die derzeitigen Fahrbedingungen
Kraftstoff sparend sind oder nicht.
• CHARGE :
Zeigt an, dass die vom Fahrzeug
erzeugte Energie in elektrische
Energie umgewandelt wird.
(regenerative Energie)
• ECO :
Zeigt an, dass das Fahrzeug in
umweltfreundlicher Weise gefahren
wird.
• POWER :
Zeigt an, dass das Fahrzeug den
umweltfreundlichen Bereich
verlassen kann.
Informationen
In Übereinstimmung mit dem Bereich
der Leistungsanzeige leuchtet die
"EV"-Kontrollleuchte auf bzw. geht
aus.
- "EV"-Kontrollleuchte EIN: Das
Fahrzeug fährt mit Elektromotor
oder der Benzinmotor ist abgestellt.
- "EV"-Kontrollleuchte AUS: Das
Fahrzeug fährt mit Benzinmotor.
Tankuhr
Dieses Instrument zeigt den
ungefähren Tankinhalt an.
i
OAEQ046008
■Ausführung B■Ausführung A
OAE046107L/OAE046108L
Page 218 of 658

3-61
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Informationen
• Angaben zur Größe des
Kraftstofftanks finden Sie in
Kapitel 8.
• Die Tankuhr wird durch eine
Warnleuchte ergänzt, die
aufleuchtet, wenn der Tank fast leer
ist.
• Auf Gefällestrecken oder in Kurven
schwankt die Nadel der Tankuhr
möglicherweise oder die
Tankwarnleuchte leuchtet früher
auf als sonst.
Fahren Sie nach Möglichkeit nicht
mit sehr wenig Tankinhalt. Wenn
dem Fahrzeug der Kraftstoff
ausgeht, kann dies
Fehlzündungen verursachen, die
den Katalysator beschädigen.
Ladestandsanzeige der
Hybridbatterie
Diese Anzeige zeigt die verbliebene
Kapazität der Hybridbatterie an.
Liegt der Ladezustand in der Nähe
von "0 oder L (Low)", wird der
Verbrennungsmotor automatisch
gestartet, um die Batterie zu laden.
Wenn aber die Serviceanzeige ( )
und die Störungsleuchte (MIL) ( )
aufleuchten, wenn der Ladezustand
der Hybridbatterie in der Nähe von "0
oder L (Low)" liegt, empfehlen wir,
das Fahrzeug in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.ANMERKUNG
i
Wenn dem Fahrzeug der
Kraftstoff ausgeht, kann es für
die Fahrzeuginsassen
gefährlich werden.
Halten Sie unbedingt an und
tanken Sie nach, sobald die
Tankwarnleuchte aufleuchtet
oder die Tankuhr sich der
Markierung "0" oder "E" (Empty
= leer) nähert.
VORSICHT
■Hybridfahrzeug■Plug-in-Hybridfahrzeug
OAEQ046009L/OAEPH047522L
Page 219 of 658

3-62
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Versuchen Sie niemals, das
Fahrzeug mit leerem Tank zu
starten. Unter dieser Bedingung
kann der Verbrennungsmotor die
Hochspannungsbatterie des
Hybridsystems nicht aufladen.
Wenn Sie versuchen, das
Fahrzeug mit leerem Tank zu
starten, entlädt sich die
Hochspannungsbatterie und wird
dadurch beschädigt.
Kontrollleuchte für Plug-in-
Hybridmodus
• CD-Modus (Ladungsverringerungs-
/Elektromodus): Das Fahrzeug wird
mit der Hochspannungsbatterie
(Hybridbatterie) angetrieben.
• CS-Modus (Ladungserhaltungs-
/Hybridmodus): Das Fahrzeug wird
mit der Hochspannungsbatterie
(Hybridbatterie) und dem
Benzinmotor angetrieben.
Informationen
In bestimmten Fällen wird der
Verbrennungsmotor zum Schutz des
Systems möglicherweise eingeschaltet,
obwohl die Batterie ausreichend
geladen und das Fahren im
Elektromodus möglich ist.
iANMERKUNG
OAEPH046519
■CD (Ladungsverringerungs-/Elektromodus)
OAEPH046520
■CS (Ladungserhaltungs-/Hybridmodus)
Page 220 of 658

3-63
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Außentemperaturanzeige
Diese Anzeige gibt Aufschluss über
die aktuelle Außentemperatur in
Grad Celsius (°C) oder Fahrenheit
(°F).
- Temperaturbereich:
-40 °C ~ 60 °C (-40°F ~ 140°F)
TDie angezeigte Außentemperatur
ändert sich nicht so schnell wie bei
einem herkömmlichen Thermometer.
Auf diese Weise soll vermieden
werden, dass der Fahrer abgelenkt
wird.Die Temperatureinheit (°C ➞°F oder
°F ➞°C) kann geändert werden
über:
- Benutzereinstellmodus im
Kombiinstrument : Sie können die
Temperatureinheit ändern unter
"Other Features - Temperature
unit".
- Klimaautomatik : Halten Sie die
Taste OFF gedrückt und drücken
Sie gleichzeitig die Taste AUTO 3
Sekunden lang.
Die Temperatureinheit von
Kombiinstrument und Klimaanlage
sind damit geändert.
Kilometerzähler
Der Kilometerzähler zeigt die vom
Fahrzeug zurückgelegte
Gesamtdistanz an und sollte zur
Bestimmung der Inspektionstermine
genutzt werden.
OAE046138/OAE046112
■Ausführung B ■Ausführung A
OAE046135/OAE046109
■Ausführung B ■Ausführung A