Hyundai Kona 2019 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2019, Model line: Kona, Model: Hyundai Kona 2019Pages: 614, PDF Size: 13.98 MB
Page 261 of 614

4-4
Multimedia-Anlage
Die am Lenkrad montierten Tasten
für die Steuerung des Audiosystems
dienen Ihrem Komfort.
Betätigen Sie nicht mehrere
Audio- Fernbedienungstasten
gleichzeitig.
LAUTSTÄRKE (VOL + / - ) (1)
• Zum Erhöhen der LAUTSTÄRKE
drücken Sie den Schalter nach
oben.
• Zum Verringern der LAUTSTÄRKE
drücken Sie den Schalter nach
unten.
SUCHLAUF/SENDERSPEICHER
( / ) (2)
Wenn Sie den SEEK/PRESET-
Kippschalter nach oben oder unten
drücken und mindestens 0,8 s
festhalten, verhält er sich je nach
eingestelltem Modus
unterschiedlich.
Modus RADIO
Fungiert als Auswahltaste für den
automatischen Suchlauf. Führt eine
Sendersuche durch, bis die Taste
wieder losgelassen wird.
MEDIA-Modus
Fungiert als Taste FF/REW
(schneller Vor-/Rücklauf).
Wenn Sie den SEEK/PRESET-
Kippschalter nach oben oder unten
drücken, verhält er sich je nach
eingestelltem Modus
unterschiedlich.
Modus RADIO
Übernimmt die Funktion der Taste
PRESET STATION UP/DOWN
(Senderspeicher).
MEDIA-Modus
Übernimmt die Funktion der Taste
"Titel vor/zurück".
MODUS ( ) (3)
Drücken Sie die Taste MODE, um
den Modus Radio, Disc oder AUX
auszuwählen.
TASTE MUTE ( ) (4)
• Drücken Sie die Taste, um die
Stummschaltung zu aktivieren.
• Drücken Sie die Taste erneut, um
den Ton einzuschalten.
Informationen
Detaillierte Beschreibungen der
Audiotasten finden Sie auf den
folgenden Seiten in diesem Kapitel.
i
ANMERKUNG
Page 262 of 614

4-5
Multimedia-Anlage
4
Bluetooth®Wireless
Technology
Freisprechfunktion
Mit Bluetooth®Wireless Technology
können sie kabellos telefonieren.(1) Taste "Abheben"
(2) Taste "Auflegen"
(3) Mikrofon (Fahrzeuge mit
Rechtslenkung: rechte Seite)
• Audio: Ausführliche Informationen
finden Sie unter "AUDIO" in
diesem Kapitel.
• AVN: Ausführliche Informationen
über die
Bluetooth®Wireless
Technology Freisprechfunktion
finden Sie im entsprechenden
Handbuch.
AVN (Audio-/Video-
/Navigationssystem)
(ausstattungsabhängig)
Detaillierte Informationen über das
AVN-System finden Sie im
entsprechenden Handbuch.
Wie eine Auto-Audioanlage
funktioniert
FM-Empfang
AM und FM Radiosignale werden
von Sendemasten, die um Ihre Stadt
herum platziert sind, gesendet. Sie
werden von der Antenne an Ihrem
Fahrzeug empfangen. Die Signale
werden dann vom Radio über-
nommen und an die Autolautspre-
cher weitergeleitet.
OJF045308LOOS047075
OOS047076
Page 263 of 614

4-6
Multimedia-Anlage
Wenn ein starkes Signal Ihr
Fahrzeug erreicht hat, gewährleistet
die Präzisionstechnik Ihres Audio-
systems die Reproduktion der
Signale in der bestmöglichen
Qualität. Allerdings sind in einigen
Fällen die Signale, die Ihr Fahrzeug
erreichen, nicht stark und klar genug.
Folgende Faktoren können den
Empfang beeinträchtigen: Entfer-
nung vom Radiosender, Nähe
anderer starker Sender oder das
Vorhandensein von Gebäuden,
Brücken oder andere große
Hindernisse in dem Bereich.
AM (MW, LW)-Empfang
AM-Signale können über größere
Entfernungen empfangen werden als
FM-Signale. Der Grund ist, dass
AM-Radiowellen mit niedrigeren
Frequenzen gesendet werden. Diese
weitreichenden niederfrequenten
Radiowellen können der Erdkrüm-
mung folgen, anstatt sich gerade
zu bewegen. Ferner können sie
sich um Hindernisse herum
bewegen, woraus sich eine bessere
Signalabdeckung ergibt.
FM-Radiosender
FM-Rundfunksignale werden mit
hohen Frequenzen gesendet und sie
krümmen sich nicht, um der Erd-
oberfläche zu folgen. Deswegen
lassen FM-Rundfunksignale schon
in kurzer Entfernung vom Sender
nach. Außerdem werden FM-Rund-
funksignale leicht durch Gebäude,
Berge und Hindernisse beeinträch-
tigt. Dies kann dazu führen, dass Sie
aufgrund der Empfangsqualität
annehmen, Ihr Radio sei nicht in
Ordnung.
Die folgenden Phänomene sind
normal und kein Indiz für eine
Störung Ihres Radios:
OJF045310LOJF045309L
Page 264 of 614

4-7
Multimedia-Anlage
4
• Fading - Wenn sich Ihr Fahrzeug
von einem Radiosender entfernt,
werden die Signale schwächer und
der Klang beginnt nachzulassen.
Wenn dieser Fall auftritt,
empfehlen wir Ihnen, einen
anderen stärkeren Sender zu
wählen.• Tonschwankungen/Empfangs-
störungen - Schwache FM-Signale
oder große Hindernisse zwischen
dem Sender und Ihrem Radio
können die Ursache dafür sein,
dass die Rundfunksignale gestört
werden und dass Empfangs-
störungen oder Tonschwankungen
auftreten. Das Reduzierung der
Höheneinstellung kann diesen
Effekt verringern, bis die
Störungen nicht mehr auftreten.
• Senderüberlagerung - Wenn die
FM-Signale schwächer werden,
kann es vorkommen, dass ein
anderes starkes Rundfunksignal,
welches in der Nähe derselben
Frequenz liegt, hörbar wird. Dieser
Effekt kann auftreten, da Ihr Radio
so konzipiert ist, dass es sich auf
das deutlichste Signal einstellt.
Wenn dieser Fall auftritt, wählen
Sie einen anderen Sender mit
einem stärkeren Signal.
OJF045311L
¢¢¢
JBM004
Page 265 of 614

4-8
Multimedia-Anlage
• Mehrfachempfang - Wenn Radio-
signale aus verschiedenen
Richtungen empfangen werden,
können Verzerrungen oder
Empfangsstörungen auftreten.
Ursache kann der Empfang eines
direkten und eines reflektierten
Signals desselben Radiosenders
sein oder der Empfang zweier
Sender, die auf benachbarten
Frequenzen senden. Wenn dieser
Fall auftritt, wählen Sie einen
anderen Sender, bis die Emp-
fangsstörungen nicht mehr
auftreten.
Verwendung von Mobiltelefonen
und Funksprechgeräten
Wenn ein Mobiltelefon im Fahrzeug
benutzt wird, kann die Audioanlage
Störgeräusche abgeben. Das
bedeutet nicht, dass die Audioanlage
nicht in Ordnung ist. In diesem Fall
sollten Sie das Mobiltelefon an
einem Ort so weit wie möglich vom
Audiosystem entfernt verwenden.Wenn Sie Kommunikationsgeräte
wie z. B. Mobiltelefone oder
Funksprechgeräte im Fahrzeug
benutzen, muss eine separate
Antenne außen am Fahrzeug
angebracht sein. Wenn Mobil-
telefone oder Funksprechgeräte
nur mit den internen Antennen
benutzt werden, kann sich dies
störend auf die elektrische Anlage
des Fahrzeugs auswirken und den
sicheren Betrieb des Fahrzeugs
nachteilig beeinflussen.
iPod®
iPod®ist ein eingetragenes
Warenzeichen der Apple Inc.
Bluetooth®Wireless
Technology
Das Wortzeichen Bluetooth®und die
Logos sind eingetragene
Warenzeichen im Besitz von
Bluetooth
®SIG, Inc. und jeglicher
Gebrauch dieser Warenzeichen
durch Hyundai geschieht auf Basis
der von HYUNDAI erteilten Lizenz.
Andere Warenzeichen und
Handelsnamen sind im Besitzer ihrer
jeweiligen Eigentümer.
Zum Verwenden der Bluetooth
®-
Funktionen wird ein Bluetooth®-
kompatibles Mobiltelefon benötigt.
ANMERKUNG
Benutzen Sie während der Fahrt
kein Mobiltelefon. Sie müssen
erst an einer sicher Stelle
anhalten, bevor Sie ein
Mobiltelefon benutzen.
VORSICHT
Page 266 of 614

4-9
Multimedia-Anlage
4
AUDIOSYSTEM (ohne Touchscreen)
J9G4H0000EE
(Mit Bluetooth®Wireless Technology)
Page 267 of 614

4-10
Multimedia-Anlage
Bestandteile des
Audiosystems
Haupteinheit
❈Die tatsächlich vorhandenen
Funktionen können von der
Abbildung abweichen.(1) SEEK/TRACK
• Suche nach dem nächsten Sender
im DAB/FM*- und AM-Radio-
modus.
• Wechseln des aktuellen Titels im
Medienmodus.
* mit DAB (ausstattungsabhängig)
(2) RADIO
• DAB/FM*- oder AM-Sender starten.
* mit DAB (ausstattungsabhängig)
(3)MEDIEN
• Wählen Sie USB (iPod
®),
Bluetooth® (BT) Audio oder AUX.
• Daraufhin wird das Medienmenü
angezeigt, wenn zwei oder mehr
Medien angeschlossen sind oder
wenn die Taste [MEDIA]im
Medienmodus gedrückt wird.
(4) PHONE
• Start des Bluetooth
®Mobiltelefon-
modus.(5) POWER/VOLUME-Regler
• Drehen Sie den Regler, um die
Lautstärke zu regeln.
• Drücken Sie die Taste, um das
System ein- oder auszuschalten.
(6) RESET
• Beenden und Neustart des
Systems.
Page 268 of 614

4-11
Multimedia-Anlage
4
(7) PRESET (Gespeicherte
Sender)
• Wechseln Sie im Radiomodus zur
vorigen/nächsten Seite mit
voreingestellten Sendern.
(8) SETUP/CLOCK
• Greifen Sie auf die Einstellungen
für das Display, den Klang, Datum
und Uhrzeit, Bluetooth, das
System und die
Displayabschaltung zu.
• Zum Einstellen von Datum und
Uhrzeit drücken und gedrückt
halten.(9) MENU (MENÜ)
• Zeigen Sie weitere Menüs an, die
in der aktuellen Ansicht verfügbar
sind.
(10) BACK (ZURÜCK)
• Kehren Sie zur vorherigen Ansicht
zurück.
(11) TUNE-Regler
• Drehen Sie den Regler, um durch
die Sender-/Songliste zu blättern.
• Drücken Sie die Taste, um einen
Eintrag auszuwählen.(12) [1]~ [6](Gespeicherte Sender)
• Speichern Sie Radiosender und
rufen Sie gespeicherte Sender auf.
• Wählen/starten Sie die auf dem
Display angezeigten Zahlen-
menüs.
Page 269 of 614

4-12
Multimedia-Anlage
Fernbedienungstasten am
Lenkrad
❈Die tatsächlich vorhandenen
Funktionen können von der
Abbildung abweichen.
(1) MUTE
• Schaltet die Audioanlage stumm.
• Schaltet während einem
Telefongespräch das Mikrofon
stumm.
(2) MODE
• Drücken Sie die Taste, um den
Modus in folgender Reihenfolge zu
ändern: Radio ➟Media.(3) VOLUME
• Drehen Sie den Regler, um die
Lautstärke zu regeln.
(4) UP/DOWN
• Drücken Sie die Taste im
Radiomodus, um nach
gespeicherten Sendern zu suchen.
• Halten Sie die Taste im
Radiomodus gedrückt, um nach
Senderfrequenzen zu suchen.
• Drücken Sie die Taste im
Medienmodus, um den aktuellen
Song zu wechseln. (außer AUX)
• Halten Sie die Taste im
Medienmodus gedrückt, um
schnell durch die Songliste zu
suchen. (außer Bluetooth
® (BT),
Audio und AUX)(5) CALL(ausstattungsabhängig)
• Bei Drücken der Taste
- Wenn nicht im Bluetooth
®
Freisprechsystemmodus oder
bei eingehendem Anruf.
Erstes Drücken: Automatische
Anzeige der zuletzt gewählten
Rufnummer.
Zweites Drücken: Anrufen der
eingegebenen Rufnummer.
- Drücken Sie auf den Anruf
Benachrichtigungsbildschirm,
um den Anruf entgegenzu-
nehmen.
- Drücken Sie die Taste im
Bluetooth
®Freisprechsystem-
modus, um zum wartenden
Anruf zu wechseln.
Page 270 of 614

4-13
Multimedia-Anlage
4
• Drücken und halten Sie die Taste
(mehr als 1,0 Sekunden)
- Wenn Sie sich nicht im
Bluetooth
®Freisprechsystem-
modus befinden und wenn
gerade kein Anruf eingeht, wird
die zuletzt gewählte Nummer
gewählt.
- Drücken Sie die Taste im
Bluetooth
®Freisprechsystem-
modus, um den Anruf zu Ihrem
Mobiltelefon weiterzuleiten.
- Drücken Sie die Taste im
Mobiltelefonmodus um auf
Bluetooth
®Freisprechsystem-
modus umzuschalten.
(6) END(ausstattungsabhängig)
• Drücken Sie die Taste im
Bluetooth
®Freisprechsystem-
modus, um den Anruf zu beenden.
• Drücken Sie auf den Anruf-
Benachrichtigungsbildschirm, um
den Anruf abzulehnen.
•Schauen Sie während der
Fahrt nicht auf den Bildschirm.
Wenn Sie längere Zeit auf den
Bildschirm schauen, erhöht
sich das Unfallrisiko.
•Das Audiosystem darf weder
zerlegt, zusammengebaut
oder modifiziert werden.
Solche Handlungen erhöhen
das Risiko für Unfälle, Brände
oder elektrische Schläge.
•Die Verwendung des Mobil-
telefons während der Fahrt
verursacht eine Ablenkung
und erhöht so das
Unfallrisiko. Verwenden Sie
das Mobiltelefon erst, wenn
das Fahrzeug sicher geparkt
ist.
•Achten Sie unbedingt darauf,
keine Fremdkörper oder
Wasser in das Gerät
eindringen zu lassen. Solche
Handlungen erhöhen das
Risiko für Rauchentwicklung,
Brände oder Gerätestörungen.
VORSICHT•Benutzen Sie das System
nicht mehr, wenn der
Bildschirm leer ist oder kein
Ton zu hören ist, da dies
Anzeichen für eine
Gerätestörung sind. Eine
weitere Benutzung unter
solchen Umständen erhöht
das Unfallrisiko (Brände,
elektrischer Schlag) oder
führt zu Gerätestörungen.
•Berühren Sie während eines
Gewitters auf keinen Fall die
Antenne, da die Gefahr eines
Stromschlags durch
Blitzeinschlag besteht.
•Halten Sie nicht im
Halteverbot, um das Gerät zu
bedienen. Solche Handlungen
erhöhen das Unfallrisiko.
•Verwenden Sie das Gerät bei
eingeschaltetetem Motor. Bei
längerer Benutzung mit
ausgeschaltetem Motor
entlädt sich die Batterie.