USB Hyundai Santa Fe 2006 Betriebsanleitung (in German)

Hyundai Santa Fe 2006 Betriebsanleitung (in German) Santa Fe 2006 Hyundai Hyundai https://www.carmanualsonline.info/img/35/16722/w960_16722-0.png Hyundai Santa Fe 2006 Betriebsanleitung (in German)

Page 67 of 264

Hyundai Santa Fe 2006  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
56
!
1JBH3051L
o Die eingebauten Garderobenha-
ken sollten nur für leichte Kleidung verwendet werden; außerdem da-rauf achten, daß sich in den Ta- schen keine schweren od

Page 119 of 264

Hyundai Santa Fe 2006  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
108
Während des Betankens sollten sich der Reservekanister und dasFahrzeug bis zur Beendigung des Tankvorgangs durchgehend berühren. Verwenden Sie nurReservekanister, die

Page 144 of 264

Hyundai Santa Fe 2006  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
15
C090N04O-AST Nützliche Fahrhinweise
o Bei getretenem Gaspedal niemals den Wählhebel von der Position "P" oder "N" in eine andere Stellungschalten.
o Beim Fahren den Wähl

Page 154 of 264

Hyundai Santa Fe 2006  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
25
Dabei muß beachtet werden, daß das Fahrzeug unter Kontrolle bleibt.Kehrt die Bremswirkung nicht zum Normalzustand zurück, so schnell, wie dies die Sicherheit zuläßt,an

Page 172 of 264

Hyundai Santa Fe 2006  Betriebsanleitung (in German) 3
IM NOTFALL
7
D040B01CM-GST Handhabung des Ersatzreifens Ausbau des Ersatzreifens
1. Die Heckklappe öffnen. 
2. Die Abdeckung der Befestigungsschraube mit einem Schraubendreher bzw. einer Münze ent

Page 175 of 264

Hyundai Santa Fe 2006  Betriebsanleitung (in German) 3IM NOTFALL
10
D060B02O-AST 
1. Erhalten von Reserverad und
Werkzeug
Das Ersatzrad und den Wagenheber sowie die Werkzeugtasche aus dem Kofferraum herausnehmen. HINWEIS: Das Reserverad befindet sich un

Page 231 of 264

Hyundai Santa Fe 2006  Betriebsanleitung (in German) 6
SELBSTHILFE
29
1. Die Befestigungsschraube aus dem Kraftstoffilter herausschrauben und den Kraftstoffilter anheben.
2. Den Ablaßstopfen unten am Kraftstoffilter lösen und das Wasser mit geeigneten