display Hyundai Santa Fe 2009 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2009, Model line: Santa Fe, Model: Hyundai Santa Fe 2009Pages: 308, PDF Size: 10.85 MB
Page 84 of 308

1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
74
OCM051018LOCM052204L
Durch Drücken des TRIP-Schalters kann von TRIP A auf TRIP Bumgeschaltet werden. TRIP A : Erste gefahrene Strecke vom
Ausgangspunkt zum ersten Zielpunkt. TRIP B : Zweite gefahrene Strecke
vom ersten Zielpunkt zum Endpunkt. Wird der RESET-Schalter länger als 1 Sekunde gedrückt, wird der Tageskilometerzähler auf 0 rückgestellt.
BORDCOMPUTER
B400B02CM-GST (Falls vorhanden) Beim Bordcomputer handelt es sich um eine mikroprozessorgesteuerte Fahrerinformationsanzeige, die auf demLCD-Display auf die Fahrt bezogene Daten anzeigt.
OCM051017L
Page 142 of 308

1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
132
OCM052098 OCM052101
OCM052062
B970C01CM-GST Automatische regulierung Das FATC-System (vollautomatische Temperaturregelung) regelt wie folgt Heizung und Kühlung: 1. Drücken Sie die Taste "AUTO". DerSchriftzug "AUTO" leuchtet im Display auf. Lüftungsmodi, Gebläsegeschwindigkeit, Frischluft- /Umluftschaltung und Klimaanlagewerden in diesem Modus automatisch von der eingestellten Temperatur gesteuert. 2. Den "TEMP"-Regler auf die
gewünschte Temperatur einstellen.Die Temperatur steigt auf maximal 32 °C, wenn der Regler im Uhrzeigersinn gedreht wird.Die Temperatur sinkt auf maximal 17 °C, wenn der Regler gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird.
HINWEIS: Wenn die Batterie sich ganz entladen hat oder die elektrischen Anschlüssegetrennt wurden, wird der Temperaturmodus wieder auf Grad- Celsius zurückgesetzt. Dies ist normal, der Temperaturmodus kann aber wie folgt wieder von Grad Celsius auf Grad Fahrenheit umgeschaltet werden; MODE und DUAL Tasten gleichzeitig 3 Sekunden lang drücken. Die Anzeige zeigt daraufhin an, daß dieEinheit für die Temperatur auf Celsius bzw. auf Fahrenheit eingestellt ist. ( C
F bzw. F
C)
HINWEIS: Keine Gegenstände auf den im Fahrzeug angebrachten Fühler legen, damit eine einwandfreie Regelung des Heizungs- und Lüftungssystems gewährleistet ist.
Fotosensor
Page 157 of 308

1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
147147147147147
1. Gerät EIN/AUS & Lautstärkeregler
Schaltet das Gerät in der Zündschlossstellung ACC und ON ein/ aus. Wenn Sie den Knopf nach rechtsdrehen, wird die Lautstärke erhöht und wenn Sie ihn nach links drehen, wird die Lautstärke verringert. 2. FM-Taste Schaltet in den FM-Empfang und wechselt mit jedem Drücken der Taste zwischen FM1 und FM2. 3. AM-Taste Durch Drücken der Taste [AM] wird das AM-Frequenzband gewählt. Der AM-Modus wird im Display angezeigt. 4. Taste für die automatische
Kanalsuche
o Wenn die Taste [SEEK
] gedrückt
wird, findet eine automatische Kanalsuche aufwärts statt. Wennkein Kanal gefunden wird, stoppt das System bei der vorherigen Frequenz.
o Wenn die Taste [TRACK
]
gedrückt wird, findet eine automatische Kanalsuche abwärtsstatt. Wenn kein Kanal gefunden wird, stoppt das System bei der vorherigen Frequenz.
5. Stationstaste Drücken Sie die Tasten [1]~[6] kürzer als 0,8 Sekunden, um den Sender aufzurufen, der unter der jeweiligenStationstaste gespeichert ist. Drücken Sie eine Stationstaste 0,8 Sekunden oder länger, um den momentanenSender mit einem Piepton zu speichern und der Stationstaste zuzuordnen. 6. AST-Taste (AUTO STORE) Wenn die Taste gedrückt wird, werden automatisch Sender mit guter Empfangsqualität gesucht, unter denStationstasten [1]~[6] gespeichert und es wird der Sender gespielt, der unter der Stationstaste 1 gespeichert ist.Wenn nach dem Drücken der Taste AST kein Sender gespeichert wurde, wird der vorher eingestellte Senderwieder gespielt. 7. SETUP-Taste Drücken Sie diese Taste, um zur RDS- Option oder zum Einstellmodus TEXT SCROLL zu gelangen. Wenn die Taste gedrückt und danach 5 Sekunden langnicht betätigt wird, kehrt das Gerät in den Abspielmodus zurück. (Wechseln Sie nach dem Eintritt in den SETUP-Modus zwischen den Elementen, indem Sie die folgenden Funktionen des TUNE- Knopfs verwenden: nach links drehen,nach rechts drehen und drücken.) Die Setup-Einträge wechseln in der folgenden Reihenfolge: TEXT SCROLL➟
AF ➟ RDSNEWS ➟ REGION ➟ TA
VOL
Page 158 of 308

1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
148
8. Regelknopf für die manuelleKanalsuche & Klangeinstellung
Drehen Sie diesen Knopf, während Sie Radio hören, um die Senderfrequenz manuell einzustellen. Drehen Sie im Uhrzeigersinn, um dieFrequenz zu erhöhen, und gegen den Uhrzeigersinn, um die Frequenz zu verringern. Wenn Sie den Knopfdrücken, wechselt das System zwischen BASS, MIDDLE, TREBLE, FADER und dem BALANCE TUNE-Modus. Der gewählte Modus wird im Display angezeigt. Nachdem Sie einen Modus gewählt haben, drehen Sie denAudio-Regler im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn. BASS-Regelung Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Bässe anzuheben und gegen den Uhrzeigersinn, um die Bässe zu reduzieren. MIDDLE-Regelung Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die mittleren Frequenzen (MIDDLE) anzuheben und gegen denUhrzeigersinn, um die mittleren Frequenzen zu reduzieren. TREBLE-Regelung Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die hohen Frequenzen (TREBLE) anzuheben und gegen den Uhrzeigersinn, um die hohenFrequenzen zu reduzieren. FADER-Regelung Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke der hinterenLautsprecher zu erhöhen (die vorderen Lautsprecher werden leiser). Wenn der Knopf gegen den Uhrzeigersinn gedrehtwird, wird die Lautstärke der vorderen Lautsprecher erhöht (die hinteren Lautsprecher werden leiser).
BALANCE-Regelung Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke der rechten Lautsprecher zu erhöhen (die linkenLautsprecher werden leiser). Wenn der Knopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird, wird die Lautstärke der linkenLautsprecher erhöht (die rechten Lautsprecher werden leiser). 9. TA-Taste Im Modus FM, CD und AUX schaltet das System den Empfang von TA- Kanälen im RDS-System ein/aus. 10. PTY (FLDR)-Taste
o Taste [FOLDER
]: Bewegung bei
der PTY-Suche in der RDS- Rundfunkprogrammtypauswahl.
o Taste [PTY
]: Bewegung bei der
PTY-Suche in der RDS- Rundfunkprogrammtypauswahl.
Page 160 of 308

1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
150
1. CD-Ladeschacht Bitte halten sie die bedruckte Seite nach oben und schieben Sie die CD mit leichtem Druck in das Gerät. Wenn sichder Zündschlossschalter in der Stellung ACC oder ON befindet und das Audiogerät ist ausgeschaltet, wird dasGerät beim Laden der CD automatisch eingeschaltet. Dieser CD-Player verarbeitet nur CDs mit einemDurchmesser von 12 cm. Wenn eine VCD oder Daten-CD geladen wird, erscheint die Meldung "Reading Error"und der Datenträger wird ausgeworfen. 2. CD-Auswurftaste Drücken Sie die Taste
kürzer als 0,8
Sekunden, um die CD auszuwerfen, während sie abgespielt wird. Diese Taste kann auch bei ausgeschalteterZündung benutzt werden. ALL EJECT (nur CDC) Drücken Sie diese Taste länger als 0,8 Sekunden, um alle CDs in der entsprechenden Reihenfolge aus demGerät auszuwerfen. 3. INFO-Taste Zeigt die Informationen des aktuellen CD-Titels (Datei) mit jedem Drücken der Taste in der unten beschriebenenReihenfolge im Display an.
o CDDA: DISC TITLE
➟DISC
ARTIST ➟TRACK TITLE ➟TRACK
ARTIST ➟TOTAL TRACK...
o MP3/WMA: FILE NAME ➟ TITLE ➟
ARTIST ➟ ALBUME ➟ FOLDER
NAME ➟ TOTAL FILE... (Die
Informationen werden nicht angezeigt, wenn sie auf demDatenträger nicht vorhanden sind.) 4. Taste für die automatische
Titelanwahl
o Drücken Sie die Taste [TRACK
]
kürzer als 0,8 Sekunden, um den aktuellen Song von vorn zu spielen.
o Drücken Sie die Taste [TRACK
]
kürzer als 0,8 Sekunden und innerhalb von 1 Sekunden nocheinmal, um den vorherigen Song zu spielen.
o Drücken Sie die Taste [TRACK
]
0,8 Sekunden oder länger, um den schnellen Rücklauf mit Tonwiedergabe im aktuellen Songzu starten.
o Drücken Sie die Taste [SEEK
]
kürzer als 0,8 Sekunden, um den nächsten Song zu spielen.
o Drücken Sie die Taste [SEEK
]
0,8 Sekunden oder länger, um den schnellen Vorlauf mit Tonwiedergabe im aktuellen Song zu starten.
Page 165 of 308

1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
155155155155155
1. INFO-Taste Zeigt die Informationen der aktuell gespielten Datei in der folgenden Reihenfolge an: FILE NAME ➟ TITLE ➟
ARTIST ➟ ALBUM ➟ FOLDER ➟
TOTAL FILE ➟ NORMAL DISPLAY ➟
FILE NAME ➟... (Informationen werden
nicht angezeigt, wenn in der Datei keine Songinformationen gespeichert sind.) 2. Titel-Wähltaste
o Drücken Sie die Taste [TRACK
]
kürzer als 0,8 Sekunden, um den Song, der im Moment abgespielt wird,von vorn zu spielen. Drücken Sie die Taste kürzer als 0,8 Sekunden und innerhalb 1 Sekunde noch einmal,um zum vorherigen Song zu springen und ihn abzuspielen. Drücken Sie die Taste 0,8 Sekunden oder länger,um den Titel im schnellen Rücklauf wiederzugeben.
o Drücken Sie die Taste [SEEK
]
kürzer als 0,8 Sekunden, um zum nächsten Titel zu springen. Drücken Sie die Taste 0,8 Sekunden oderlänger, um den Titel im schnellen Vorlauf wiederzugeben. 3. RANDOM-Taste Drücken Sie diese Taste kürzer als 0,8 Sekunden, um den Modus 'RDM' zu aktivieren oder länger als 0,8 Sekunden,um den Modus 'ALL RDM' zu aktivieren.
o RDM: Nur Dateien in einem Ordner
werden in einer zufälligen Reihenfolge abgespielt.
o ALL RDM: Alle Dateien in einem
USB-Speicher werden in einerzufälligen Reihenfolge abgespielt.
4. REPEAT-Taste Drücken Sie diese Taste kürzer als 0,8 Sekunden, um den Modus 'RPT' zu aktivieren oder länger als 0,8 Sekunden, um den Modus 'FLD RPT' zu aktivieren.
o RPT: Nur eine Datei wird wiederholt abgespielt.
o FLD RPT: Es werden nur Dateien in
einem Ordner wiederholt abgespielt. 5. USB-Taste Wenn ein USB-Gerät angeschlossen wird, schaltet das Gerät von einem anderen Modus in den USB-Modus, umdie Musikdateien abzuspielen, die im USB-Speicher gespeichert sind. Wenn keine CD eingelegt und kein Zusatzgerätangeschlossen ist, wird 3 Sekunden lang die Meldung "NO Media" angezeigt und das Audiogerät wechselt in denvorherigen Modus. 6. Ordner-Wähltaste
o Taste [FLDR
]: Sprung in den
Unterordner des aktuellen Ordners und der erste Song im Ordner wird angezeigt. Drücken Sie den TUNE/ENTER-Knopf, um sich zum angezeigten Ordner zu bewegen. Der erste Titel im Ordner wird abgespielt.
o Taste [CAT
]: Sprung in den
Hauptordner und der erste Song im Ordner wird angezeigt. Drücken Sieden TUNE/ENTER-Knopf, um sich zum angezeigten Ordner zu bewegen.
Page 168 of 308

1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
158
Wenn ein iPod angeschlossen ist, wird das Symbol 'iPod' oben in der linkenEcke des Displays angezeigt. 1. INFO-Taste Zeigt die Informationen der aktuell gespielten Datei in der folgendenReihenfolge an: TITLE ➟ ARTIST ➟
ALBUM ➟ NORMAL DISPLAY ➟
TITLE ➟... (Informationen werden nicht
angezeigt, wenn in der Datei keine Songinformationen gespeichert sind.) 2. Titel-Wähltaste
o Drücken Sie die Taste [TRACK
]
kürzer als 0,8 Sekunden, um den Song, der im Moment abgespielt wird,von vorn zu spielen. Drücken Sie die Taste kürzer als 0,8 Sekunden und innerhalb 1 Sekunde noch einmal,um zum vorherigen Song zu springen und ihn abzuspielen. Drücken Sie die Taste 0,8 Sekunden oder länger,um den Titel im schnellen Rücklauf wiederzugeben.
o Drücken Sie die Taste [SEEK
]
kürzer als 0,8 Sekunden, um zum nächsten Titel zu springen. Drücken Sie die Taste 0,8 Sekunden oderlänger, um den Titel im schnellen Vorlauf wiederzugeben. 3. RANDOM-Taste Drücken Sie die Taste kürzer als 0,8 Sekunden, um die Zufallswiedergabe von Songs in der aktuellen Kategorie zustarten oder zu stoppen. Drücken Sie die Taste länger als 0,8 Sekunden, um alle Songs im gesamten iPod-Album inzufälliger Reihenfolge wiederzugeben. Drücken Sie die Taste nochmals, um diesen Modus zu verlassen. 4. REPEAT-Taste Wiederholt den Titel, der momentan abgespielt wird. 5. iPod-Wähltaste Wenn ein iPod angeschlossen ist, schaltet das Gerät vom CD-Modus in den iPod-Modus, um die Musikdateienabzuspielen, die im iPod gespeichert sind. Wenn keine CD eingelegt und kein Zusatzgerät angeschlossen ist, wird 3Sekunden lang die Meldung "NO Media" angezeigt und das Audiogerät wechselt in den vorherigen Modus.
6. Kategorie-Wähltaste Bewegt sich zur Kategorie über der Kategorie, die momentan vom iPod abgespielt wird. Um sich zur angezeigtenKategorie (Song) zu bewegen (Song abzuspielen), betätigen Sie MENU (Stationstaste 6). Nun können Sie inder Unterkategorie der gewählten Kategorie suchen. Die Anordnung der iPod-Kategorien ist SONG, ALBUMS,ARTISTS, GENRES und iPod. 7. Search/ENTER-Knopf Wenn Sie den Knopf im Uhrzeigersinn drehen, werden die Songs (Kategorie) nach dem Song, der aktuell gespielt wird, angezeigt (Kategorie auf gleichemLevel). Wenn Sie nun den Knopf gegen den Uhrzeigersinn drehen, werden die Songs (Kategorie) vor dem Song, deraktuell gespielt wird, angezeigt (Kategorie auf gleichem Level). Wenn Sie einen Song hören möchten,der in der Songkategorie angezeigt wird, drücken sie den Knopf, um auf den gewählten Song zu springen und ihnabzuspielen.
Page 169 of 308

1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
159159159159159
HINWEISE FÜR DIE VERWENDUNG VONiPod-GERÄTEN
o Es kann geschehen, dass einige iPod-Geräte das Kommunikationsprotokoll nicht unterstützen, sodass die Dateiennicht abgespielt werden. (unterstützte iPod-Modelle: Mini, 4G, Photo, Nano, 5G)
o Die Suchreihenfolge oder die Abspielreihenfolge der Songs imiPod kann unterschiedlich zu derReihenfolge sein, die von der Audioanlage verwendet wird.
o Wenn der iPod wegen eigener Probleme nicht mehr reagiert,führen Sie ein iPod-Reset durch. (Reset: siehe iPod-Handbuch)
o Die iPod-Funktion kann gestört sein, wenn der Akku nichtgenügend geladen ist.
! VORSICHTSHINWEISE FÜR DIE VERWENDUNGVON iPod-GERÄTEN
o Sie benötigen unbedingt das spezifische iPod-Anschlusskabel, um einen iPod mit den Tasten der Audioanlage steuern zu können.Das von Apple mitgeliefert PC- Kabel kann Fehlfunktionen verursachen, verwenden Sie esdeshalb nicht für den Betrieb im Fahrzeug.
o Wenn Sie das Gerät mit dem iPod-
Kabel anschließen, schieben Sieden Stecker vollständig in die Steckdose, damit dieKommunikation ungestört erfolgen kann.
o Wenn Sie Soundeffekte auf dem
iPod und an der Audioanlageeinstellen, überschneiden sich die Soundeinstellungen beider Geräte,was es zu einer Verminderung der Soundqualität und zu Verzerrungen führen kann. o Schalten Sie die Equalizer-
Funktion des iPod ab, wenn Sieden Sound an der Audioanlageeinstellen und schalten Sie den Equalizer der Audioanlage ab, wenn Sie den iPod-Equalizerverwenden.
o Wenn das iPod-Kabel
angeschlossen ist, kann dieAudioanlage auch ohne einen iPod in den AUX-Modus geschaltet werden, wobei ein Rauschenauftreten kann. Klemmen Sie das iPod-Kabel ab, wenn Sie keinen iPod verwenden.
o Wenn der iPod nicht über die Audioanlage abgespielt wird,muss das Verbindungskabel vomiPod getrennt werden. Es ist möglich, dass das ursprüngliche Anfangsdisplay eines iPod nichtangezeigt wird.