Hyundai Santa Fe 2016 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2016, Model line: Santa Fe, Model: Hyundai Santa Fe 2016Pages: 749, PDF Size: 23.86 MB
Page 151 of 749

449
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Notentriegelung der Tankklappe
Wenn sich die Tankklappe durch Drücken
der Entriegelungstaste nicht öffnet,
können Sie die Klappe manuell öffnen.
Bauen Sie den Deckel im
Laderaumbereich aus. Ziehen Sie
vorsichtig den Griff heraus.
ACHTUNG
• Stellen Sie sicher, dass Sie IhrFahrzeug entsprechend der"Kraftstoffvorschriften" betan-ken, die im Kapitel 1 aufgeführtsind.
• Achten Sie beim Ersetz
en des
Tankdeckels auf die Verwendung von Ersatzteilen, die für IhrFahrzeug bestimmt sind. Einfalscher Tankdeckel kannerhebliche Fehlfunktionen desKraftstoffsystems und/oder derAbgasregelung verursachen. Wirempfehlen, sich wegen weitererInformationen zu diesem Thema an einen HYUNDAIVertragswerkstatt zu wenden.
• Lassen Sie keinen Kraftstoff an die Oberfläche Ihres Fahrzeugsgelangen. Jede Art von Kraftstoffkann die Lackierung IhresFahrzeugs beschädigen.
• Vergewissern Sie sich nach dem Tanken, dass der Tankdeckelvollständig aufgeschraubt ist, umdas Auslaufen von Kraftstoff beieinem Unfall zu verhindern.
ODM042027
ACHTUNG
Ziehen Sie nicht übermäßig starkan dem Griff, da sonst dieLaderaumverkleidung oder der Entriegelungsgriff beschädigtwerden kann.
Page 152 of 749

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
50
4
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Schiebe-
dach ausgestattet ist, können Sie das
Schiebedach mit dem Schiebedach-
regler in der Dachkonsole aufstellen bzw.
öffnen und schließen. Ausführung A
Das Schiebedach kann nur bei
eingeschalteter Zündung bedient werden.
Ausführung B
Nachdem der Zündschlüssel abgezogen
oder in die Stellung ACC oder LOCK
gedreht wurde, lässt sich das
Schiebedach noch etwa 30 Sekunden
lang betätigen. Wenn allerdings die
vorderen Türen geöffnet werden, lässt sich
das Schiebedach auch innerhalb der 30
Sekunden nicht betätigen.
• Bei kalter und feuchter Witterung wird
die Schiebedachfunktion möglicher-
weise durch Vereisung gestört.
• Wischen Sie nach Fahrzeugwäschen oder Regenschauern das Wasser vom
Schiebedach, bevor Sie es betätigen.
PANORAMA-SCHIEBEDACH (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
ACHTUNG
Achten Sie darauf, dass dasSchiebedach vollständig geschlo -
ssen ist, wenn Sie Ihr Fahrzeug unbeaufsic htigt zurücklassen. Bei
g
eöffnetem Schiebedach könnte
Schnee oder Regen durch die Schiebedachöffnung fallen und denInnenraum durchnässen. Außerdembesteht die Gefahr, dass das Fahrzeug gestohlen wird.
ACHTUNG - Schiebe-
dachregler
Lassen Sie den Schiebedachreglerlos, nachdem Sie das Schiebedachvollständig geöffnet, geschlossenoder aufgestellt haben. Andernfalls können der Schiebedachmotor undandere Bauteile des Systems Schaden nehmen.
ODM042028
Page 153 of 749

451
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Warnhinweis "Schiebedach offen"
(ausstattungsabhängig)Ausführung A
Wenn der Fahrer den Zündschlüssel
abzieht (Smartkey: den Motor abstellt)
und die Fahrertür öffnet, ohne dass das
Schiebedach vollständig geschlossen ist,
ertönt ca. 7 Sekunden lang ein
entsprechendes Warnsignal. Ferner
erscheint auf dem LCD-Display die
Meldung "Sunroof open (Schiebedach
offen)".
Ausführung B
Wenn der Fahrer den Zündschlüssel
abzieht (Smartkey: den Motor abstellt),
ohne dass das Schiebedach vollständig
geschlossen ist, ertönt ca. 7 Sekunden
lang ein entsprechendes Warnsignal.
Ferner erscheint auf dem LCD-Display
die Meldung "Sunroof open
(Schiebedach offen)".Schließen Sie das Schiebedach
vollständig, wenn Sie Ihr Fahrzeug
verlassen.
ODMEDI2019/ODMEDI2019GE
ODMEDI2047/ODMEDI2047GE
VORSICHT
• Verstellen Sie das Schiebedach
und die Sonnenblende niemals
während der Fahrt. Andernfalls
könnten Sie die Kontrolle über
das Fahrzeug verlieren. Schwere
oder sogar tödliche Verletzungen
sowie Sachschäden sind die
mögliche Folge.
• Wenn Sie Gegenstände mit einem Querträger auf dem Dach
transportieren möchten,
betätigen Sie nicht das
Schiebedach.
• Wenn Sie Ladung auf dem Dach transportieren, laden Sie keine
schweren Gegenstände über dem
Schiebedach oder über dem
Glasdach auf den Dachträger.
• Lassen Sie keine Kinder mit der Schiebedachsteuerung spielen.
ACHTUNG
Lassen Sie beim Fahren keineGegenstände aus dem Schiebedach herausragen.
Page 154 of 749

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
52
4
Schiebedach-Sonnenblende
So öffnen Sie die Schiebedach-
Sonnenblende:
Drücken Sie den Schalter (1) zum Öffnen
der Schiebedach-Sonnenblende.
So schließen Sie die Schiebedach- Sonnenblende bei geschlossenemSchiebedach:
Ausführung A
- Drücken Sie den Schalter (2) zum Schließen der Schiebedach-
Sonnenblende.
❈ Wenn Sie den Schalter (2) zum
Schließen der Schiebedach-
Sonnenblende bei geöffnetem
Schiebedach drücken, wird die
Sonnenblende zur Hälfte
geschlossen.
- Drücken Sie den Schiebedachregler nach vorn oder ziehen Sie ihn nach
unten.
Ausführung B
- Drücken Sie den Schalter (2) zum Schließen der Schiebedach-
Sonnenblende.
❈ Wenn Sie den Schalter (2) zum
Schließen der Schiebedach-
Sonnenblende bei geöffnetem
Schiebedach drücken, schließt sich
zunächst die Schiebedach-
Sonnenblende zur Hälfte. Daraufhin
schließt sich das Schiebedach,
bevor sich die Schiebedach-
Sonnenblende vollständig schließt. Um die Schiebebewegung an einem
beliebigen Punkt zu stoppen, drücken
Sie kurz den Schalter der Schiebedach-
Sonnenblende.
✽ANMERKUNG
Die Faltenbildung der Schiebedach-
Sonnenblende ist materialbedingt und
ein normales Phänomen.
ODM042029
ACHTUNG
• Ziehen oder drücken Sie die
Schiebedach-Sonnenblende nichtvon Hand. Andernfalls wird dieSchiebedach-Sonnenblende möglicherweise beschädigt.
• Halten Sie das Schiebedach auf staubigen Straßen geschlossen.Staub kann Fehlfunktionen desFahrzeugsystems verursachen.
Page 155 of 749

453
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Schiebedach nach hinten/vorn
verschieben
Bei geschlossener Sonnenblende
Wenn Sie den Schiebedachregler nach
hinten ziehen, öffnet sich zunächst die
Sonnenblende und dann das Schiebe-
dach komplett. Um die Schiebedach-
bewegung an einem beliebigen Punkt
anzuhalten, ziehen oder drücken Sie
kurz den Schiebedachregler.
Bei geöffneter Sonnenblende
Wenn Sie den Schiebedachregler nach
hinten ziehen, öffnet sich das Schiebe-
dach komplett. Um die Schiebedach-
bewegung an einem beliebigen Punkt
anzuhalten, ziehen oder drücken Sie
kurz den Schiebedachregler.
❈Der vordere Teil des
Schiebedachfensters kann nur
geöffnet und geschlossen werden.
Schiebedach aufstellen
Bei geschlossener Sonnenblende
Wenn Sie den Schiebedachregler nach
oben drücken, öffnet sich zunächst
komplett die Sonnenblende und
anschließend stellt sich das
Schiebedach auf.
Um die Schiebedachbewegung an einem
beliebigen Punkt anzuhalten, ziehen
oder drücken Sie kurz den
Schiebedachregler.
ODM042030
ODM042033
Page 156 of 749

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
54
4
Bei geöffneter Sonnenblende
Wenn Sie den Schiebedachregler nach
oben drücken, stellt sich das
Schiebedach auf.
Um die Schiebedachbewegung an einem
beliebigen Punkt anzuhalten, ziehen
oder drücken Sie kurz den
Schiebedachregler.
Schiebedach schließen
So schließen Sie das Schiebedach
(oder klappen es zu)
- Ziehen Sie den Schiebedachregler nach unten (oder nach vorn).
Ausführung A
❈ Wenn Sie den Schiebedachregler bei
geöffneter Schiebedach-
Sonnenblende nach unten (oder nach
vorn) ziehen, schließt sich zunächst
die Schiebedach-Sonnenblende zur
Hälfte. Daraufhin schließt sich das
Schiebedach, bevor sich die
Schiebedach-Sonnenblende
vollständig schließt.
Ausführung B
❈ Wenn Sie den Schiebedachregler bei
geöffneter Schiebedach-
Sonnenblende nach unten (oder nach
vorn) ziehen, schließt sich das
Schiebedach (bzw. klappt nach unten).
Um die Schiebedachbewegung an einem
beliebigen Punkt anzuhalten, ziehen
oder drücken Sie kurz den
Schiebedachregler.
Automatischer Klemmschutz
Wenn ein Gegenstand oder Körperteil
erkannt wird, während sich das
Schiebedach oder die Sonnenblende
automatisch schließt, fährt das
Schiebedach zurück und bleibt danach
stehen.
Der Klemmschutz funktioniert nicht,
wenn das Hindernis zwischen
Glasdach/Sonnenblende und
Schiebedachrahmen sehr klein ist.
Achten Sie beim Schließen des
Schiebedachs immer darauf, dass sich
keine Insassen oder Gegenstände im
Gefahrenbereich des Schiebedachs
befinden.
OYF049215
Page 157 of 749

455
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Schiebedach-Reset
Unter den folgenden Umständen ist ein
Schiebedach-Reset notwendig:
- Die Batterie war entladen oderabgeklemmt oder die betreffende
Sicherung wurde entnommen oder
ersetzt.
- Die Komfortfunktion zum Öffnen/Schließen des Schiebedachs
funktioniert nicht ordnungsgemäß.
1. Drehen Sie den Zündschlüssel in die Zündschlossstellung ON.
2. Schließen Sie die Sonnenblende und das Schiebedach komplett, falls beide
geöffnet sind.
3. Lassen Sie den Schiebedachschalter los.
4. Drücken Sie den Schiebedachschalter nach vorn in die Richtung "schließen"
(ca. 10 Sekunden), bis sich das
Schiebedach ein wenig bewegt hat.
Lassen Sie danach den Schalter los. 5. Drücken Sie den Schiebedachregler in
Richtung "Schließen" nach vorn, bis
das Schiebedach wieder den
folgenden Zyklus durchläuft:
Sonnenblende und Schiebedachfenster
öffne →Schiebedachfenster schließt
→ Schiebedach-Sonnenblende
schließt
Lassen Sie danach den Hebel los.
Wenn dieser Ablauf abgeschlossen ist,
ist das Schiebedach-Reset beendet.
✽ANMERKUNG
Wenn Sie kein Schiebedach-Reset
durchführen, funktioniert das Schiebe-
dach möglicherweise nicht ordnungs-
gemäß.
VORSICHT - Schiebedach
• Achten Sie darauf, dass kein Kopf, keine Hände oder andere
Körperteile der Mitfahrer von dem
Schiebedach eingeklemmt werden.
• Halten Sie während der Fahrt nicht den Kopf, den Hals, die
Arme oder den Körper aus der
Schiebedachöffnung.
• Vergewissern Sie sich, dass Hände, Kopf usw. sicher vom
Schiebedach entfernt sind, bevor
Sie ein Schiebedach schließen.
ACHTUNG
• Entfernen Sie regelmäßig Verunreinigungen, die sich in denFührungsschienen sammelnkönnen.
• Versuchen Sie bei Frost nicht, ein durch Eis behindertes oder mitSchnee bedecktes Schiebdach zuöffnen. Der Schiebedachmotoroder das Glasdach könntenbeschädigt werden.
Page 158 of 749

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
56
4
Elektronische Servolenkung
(ausstattungsabhängig)
Die vom Motor angetriebene
Servolenkung erleichtert Ihnen das
Lenken des Fahrzeugs. Wenn der Motor
abgestellt ist oder wenn die
Servolenkung ausgefallen ist, kann das
Fahrzeug weiterhin gelenkt werden,
jedoch ist in diesem Fall ein größerer
Kraftaufwand notwendig.
Die motorgetriebene Servolenkung wird
von einem Steuermodul geregelt,
welches das Lenkraddrehmoment, und
die Fahrzeuggeschwindigkeit erkennt
und entsprechende Steuerbefehle an
den Motor übermittelt.
Der für das Lenken erforderliche
Kraftaufwand wird mit steigender
Geschwindigkeit größer und bei
geringerer Geschwindigkeit kleiner, um
das Lenken zu erleichtern.
Für den Fall, dass sich der Kraftaufwand
für das Lenken bei normaler Fahrweise
verändert, empfehlen wir, das System in
einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
✽ANMERKUNG
Die folgenden Symptome könnten
während des normalen Fahrzeugbetriebs
auftreten:
• Die EPS-Warnleuchte leuchtet nicht auf.
• Das Drehen des Lenkrads wird nach
dem Einschalten der Zündung
schwerer. Dazu kommt es, weil das
System eine Diagnose des EPS-
Systems durchführt. Wenn die
Diagnose abgeschlossen ist, kann das
Lenkrad wieder mit normaler Kraft
gedreht werden.
• Nachdem der Zündschalter in die Stellung ON oder LOCK/OFF gedreht
wurde, kann ein Klick-Geräusch vom
EPS-Relais hörbar sein.
• Wenn das Fahrzeug steht oder mit geringer Geschwindigkeit gefahren
wird, können Motorgeräusche hörbar
sein.
• Wenn das Lenkrad bei stehendem Fahrzeug fortgesetzt gedreht wird,
steigt der Kraftaufwand für das
Drehen des Lenkrads. Jedoch kehrt
das System nach wenigen Minuten in
den normalen Zustand zurück.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Wenn die elektrische Servolenkung
nicht ordnungsgemäß funktioniert,
leuchtet die Warnleuchte im
Kombiinstrument auf. Das Lenkrad
lässt sich möglicherweise nur schwer
drehen oder verhält sich
ungewöhnlich. Wir empfehlen, sich an
eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu
wenden.
• Wenn das Lenkrad bei niedrigen Temperaturen gedreht wird, treten
möglicherweise ungewöhnliche
Geräusche auf. Die Geräuschbildung
lässt nach, sobald die Temperatur
zunimmt. Dies ist ein normaler
Zustand.
LENKRAD
Page 159 of 749

457
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Servolenkung
(ausstattungsabhängig)
Die vom Motor angetriebene
Servolenkung erleichtert Ihnen das
Lenken des Fahrzeugs. Wenn der Motor
abgestellt ist oder wenn die
Servolenkung ausgefallen ist, kann das
Fahrzeug weiterhin gelenkt werden,
jedoch ist in diesem Fall ein größerer
Kraftaufwand notwendig.
Für den Fall, dass sich der Kraftaufwand
für das Lenken bei normaler Fahrweise
verändert, empfehlen wir, das System in
einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
✽ANMERKUNG
Wenn der Antriebsriemen der
Servolenkungspumpe gerissen oder die
Servolenkungspumpe gestört ist,
benötigen Sie zum Lenken einen
wesentlich größeren Kraftaufwand.
✽ANMERKUNG
Wenn das Fahrzeug bei kaltem Wetter
für längere Zeit im Freien abgestellt war
(unter -10°C), kann es sein, dass direkt
nach dem ersten Anlassen des Motors
ein vergleichsweise höherer
Kraftaufwand für das Lenken
notwendig ist. Dies ist eine Folge der
durch die Kälte verursachten
Verdickung der Servolenkungs-
flüssigkeit und stellt keine Störung dar.
Wenn dieser Fall auftritt, betätigen Sie
das Gaspedal und heben Sie die
Motordrehzahl bis auf 1500
Umdrehungen pro Minute an. Lassen
Sie das Gaspedal danach wieder los oder
lassen Sie den Motor für 2 bis 3 Minuten
im Leerlauf laufen, um die
Servolenkungsflüssigkeit aufzuwärmen.
Lenkradverstellung
Die Lenkradverstellung erlaubt es Ihnen,
das Lenkrad vor Fahrtantritt einzustellen.
Sie können das Lenkrad auch anheben,
um beim Ein- und Aussteigen mehr
Raum für die Beine zur Verfügung zu
haben.
Stellen Sie das Lenkrad so ein, dass Sie
bequem sitzen und lenken können und
gleichzeitig die Warnleuchten und
Instrumente im Blickfeld haben.
ACHTUNG
Drehen Sie das Lenkrad beilaufendem Motor nicht länger als 5Sekunden gegen den maximalenlinken oder rechten Lenkeinschlag.
Wenn das Lenkrad länger als 5Sekunden gegen einen maximalenLenkeinschlag gehalten wird, kanndie Servolenkungspumpe beschä-digt werden.
VORSICHT
• Verstellen Sie das Lenkrad niemals während der Fahrt. Sie
könnten die Kontrolle über das
Fahrzeug verlieren, was zu
schweren Personenschäden oder
Unfällen führen könnte.
• Versuchen Sie nach der Verstellung, das Lenkrad nach
oben oder nach unten zu
bewegen, um sicherzustellen,
dass das Lenkrad fest in seiner
Position eingerastet ist.
Page 160 of 749

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
58
4
Um die Lenkradstellung zu verändern,
ziehen Sie den Sicherungshebel (1)
nach unten, bringen Sie das Lenkrad in
den gewünschten Winkel (2) und in die
gewünschte Höhe (3), und klappen Sie
danach den Sicherungs-hebel wieder
nach oben, um die Lenksäule zu fixieren.
Verstellen Sie das Lenkrad immer nur vor
Fahrtantritt in die gewünschte Stellung.
Lenkradheizung
(ausstattungsabhängig)
Wenn Sie bei eingeschalteter Zündung
die Taste für die Lenkradheizung
drücken, wird das Lenkrad erwärmt.
Daraufhin leuchtet die Kontrollleuchte
der Taste auf und es erscheint ein
diesbezüglicher Hinweis auf dem LCD-
Display.
Zum Ausschalten der Lenkradheizung
drücken Sie die Taste erneut. Daraufhin
erlischt die Kontrollleuchte der Taste und
der Hinweis verschwindet vom Display.
✽ANMERKUNG
Die Lenkradheizung schaltet sich rund
30 Minuten nach dem Einschalten
automatisch ab.
ODM042036
ODM042342
ACHTUNG
Montieren Sie keine Lenkhilfe am
Lenkrad. Andernfalls nimmt die Lenkradheizung Schaden.