lock JEEP CHEROKEE 2021 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: JEEP, Model Year: 2021, Model line: CHEROKEE, Model: JEEP CHEROKEE 2021Pages: 386, PDF-Größe: 9.54 MB
Page 88 of 386

SICHERHEIT
86
ABS funktioniert mit OEM-Reifen (Original
Equipment Manufacturing). Änderungen
können zu verminderter ABS-Leistung
führen.
ABS-Warnleuchte
Die gelbe ABS-Warnleuchte schaltet sich
ein, wenn sich die Zündung im Modus ON/
RUN (Ein/Start) befindet und kann bis zu
vier Sekunden lang leuchten.
Wenn die ABS-Warnleuchte eingeschaltet
bleibt oder während der Fahrt aufleuchtet,
weist dies darauf hin, dass der ABS-Teil der
Bremsanlage nicht funktioniert und dass
eine Wartung erforderlich ist. Allerdings
arbeitet die konventionelle Bremsanlage
weiterhin normal, wenn sich die „ABS-Warn-
leuchte“ einschaltet.Leuchtet die ABS-Warnleuchte, muss das
Bremssystem so schnell wie möglich
gewartet werden, um die wichtige Funktion
des Antiblockiersystems wieder herzustellen.
Leuchtet die ABS-Warnleuchte nicht auf,
wenn die Zündung in den Modus ON/RUN
(Ein/Start) gebracht wird, muss die Leuchte
so schnell wie möglich ersetzt werden.
Elektronische Bremsregelung (EBC)
Ihr Fahrzeug ist mit einer modernen elektroni-
schen Bremsregelung (EBC) ausgestattet. Zu
diesem System gehören: elektronische Brems-
kraftverteilung (EBD), Antiblockiersystem (ABS),
Bremsassistent (BAS), Berganfahrhilfe (HSA),
Antriebsschlupfregelung (ASR), Elektronisches
Stabilitätsprogramm (ESP) und elektronischer
Wank- und Überrollschutz (ERM). Diese Systeme
arbeiten zusammen, um die Fahrzeugstabilität
und Beherrschbarkeit des Fahrzeugs unter den
verschiedensten Fahrbedingungen zu verbessern.
Das Fahrzeug ist möglicherweise auch mit
Anhänger-Schlingerstabilisierung (TSC),
Notbremsbereitschaft (RAB), Trocken-
bremsen bei Regen (RBS), dynamischem
Lenkungsdrehmoment (DST), Bergabfahr-
hilfe (HDC) und Selec Speed Control (SSC)
ausgestattet.
Bremsanlage Warnleuchte
Die rote Bremsanlagen-Warnleuchte schaltet
sich ein, wenn sich die Zündung im Modus
ON/RUN (Ein/Start) befindet und kann bis
zu vier Sekunden lang leuchten.
Wenn die Bremsanlagen-Warnleuchte einge-
schaltet bleibt oder während der Fahrt
aufleuchtet, weist dies darauf hin, dass die
Bremsanlage nicht ordnungsgemäß funktioniert
und dass eine sofortige Wartung erforderlich ist.
Leuchtet die Bremsanlagen-Warnleuchte nicht
auf, wenn die Zündung in den Modus ON/RUN
(Ein/Start) gebracht wird, muss die Leuchte so
schnell wie möglich ersetzt werden.
Bremsassistent (BAS)
Der Bremsassistent (BAS) soll das Bremsver-
halten des Fahrzeugs bei einer Notbremsung
optimieren. Das System erkennt die Situa-
tion einer Notbremsung an der Geschwindig-
keit und der Kraft, mit der das Bremspedal
betätigt wird, und optimiert dann den Druck
zu den Bremsen. Der Bremsweg lässt sich
auf diese Weise einfach reduzieren. Der BAS
ergänzt das Antiblockiersystem (ABS). Die
maximale Unterstützung durch den Brems-
assistenten wird durch schnelles Betätigen
der Bremsen ausgelöst. Um die Wirkung des
Bremsassistenten voll zu nutzen, muss das
Die Möglichkeiten eines mit ABS ausge-
statteten Fahrzeugs dürfen niemals auf
leichtsinnige oder gefährliche Weise so
ausgenutzt werden, dass die Sicherheit
des Fahrers oder anderer Personen
gefährdet wird.
WARNUNG! (Fortsetzung)
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 86
Page 117 of 386

115
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
WARNUNG!
Ein zu weit oben getragener Beckengurt
vergrößert bei einem Unfall die Gefahr,
dass Sie Verletzungen erleiden. Der zu
weit oben getragene Sicherheitsgurt liegt
nicht auf den starken Hüft- und Becken-
knochen an, sondern auf dem Unterleib.
Tragen Sie den Beckengurt immer so
niedrig wie möglich und eng anliegend.
Ein verdrehter Sicherheitsgurt bietet
keinen richtigen Schutz. Bei einem
Unfall kann er sogar in den Körper
einschneiden. Achten Sie darauf, dass
der Sicherheitsgurt flach und ohne
Verdrehungen am Körper anliegt. Falls
Ihnen das korrekte Ausrichten des
Sicherheitsgurts selbst nicht gelingt,
suchen Sie umgehend einen Vertrags-
händler auf, um den Sicherheitsgurt
instand setzen zu lassen.
Wird der Sicherheitsgurt in das falsche
Gurtschloss eingerastet, ist die Schutz-
wirkung bei einem Unfall stark verrin-
gert. Der untere Teil des Gurts kann nach
oben rutschen und möglicherweise
innere Verletzungen verursachen. Rasten
Sie die Schlosszunge Ihres Sicherheits-
gurts immer im nächstliegenden Gurt-
schloss ein.
Wird der Sicherheitsgurt zu locker ange-
legt, sind Sie nicht richtig geschützt. Bei
einem plötzlichen Abbremsen des Fahr-
zeugs können Sie weit nach vorn
geschleudert werden. Dadurch steigt das
Risiko einer Verletzung. Tragen Sie den
Sicherheitsgurt eng anliegend.
WARNUNG! (Fortsetzung)
Es ist sehr gefährlich, den Sicherheits-
gurt unter dem Arm zu tragen. Dies kann
bei einem Unfall zum Zusammenstoß
mit Teilen des Innenraums führen.
Dadurch erhöht sich die Gefahr von
Verletzungen im Kopf- und Halsbereich.
Ein unter dem Arm getragener Sicher-
heitsgurt kann zu inneren Verletzungen
führen. Rippen sind nicht so stabil wie
Schulterknochen. Tragen Sie den
Sicherheitsgurt über der Schulter.
Dadurch können die stabilsten Teile
Ihres Körpers die Kräfte, die bei einem
Unfall auftreten, am besten aufnehmen.
WARNUNG! (Fortsetzung)
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 115
Page 118 of 386

SICHERHEIT
116
Hinweise zum Anlegen des Dreipunktgurts
1. Steigen Sie ein und schließen Sie dieTür. Setzen Sie sich gerade hin und
stellen Sie den Sitz ein.
2. Die Gurtschlosszunge des Sicherheits- gurts befindet sich oberhalb der Rücken-
lehne des Vordersitzes und neben Ihrem
Arm im Rücksitz (bei Fahrzeugen mit
Rücksitz). Ergreifen Sie die Schloss-
zunge und ziehen Sie den Sicherheits-
gurt heraus. Ziehen Sie den
Sicherheitsgurt an der Schlosszunge
über Schulter und Becken.
Herausziehen der Schlosszunge 3. Sobald der Sicherheitsgurt über das
Becken gezogen ist, führen Sie die
Schlosszunge in das Gurtschloss ein. Das
Gurtschloss muss mit einem hörbaren
Klicken einrasten.
Einführen der Schlosszunge in das Gurtschloss
4. Positionieren Sie den Beckengurt so, dass er eng anliegt und unterhalb des
Bauchs über die Hüften verläuft. Zum
Straffen des Beckengurts ziehen Sie den
Schultergurt von Hand leicht nach oben.
Wenn der Beckengurt zu straff sitzt,
kippen Sie die Schlosszunge nach außen
und ziehen Sie am Beckengurt. Ein
straffer Sicherheitsgurt reduziert das
Risiko, bei einem Unfall unter dem
Sicherheitsgurt durchzurutschen.Ein Schultergurt, der sich hinter Ihnen
befindet, kann Sie bei einem Unfall
nicht schützen. Ohne angelegten Schul-
tergurt ist bei einem Unfall das Risiko
von Kopfverletzungen deutlich höher.
Legen Sie den Dreipunktgurt stets voll-
ständig an.
Ein ausgefranster oder eingerissener
Sicherheitsgurt kann bei einem Unfall
reißen und bietet Ihnen dann keinerlei
Schutz. Regelmäßig die Sicherheitsgurte
auf Einschnitte, ausgefranste Stellen
oder gelockerte Teile überprüfen.
Beschädigte Teile müssen sofort ersetzt
werden. Das Sicherheitsgurtsystem nicht
zerlegen oder verändern. Die vorderen
Sicherheitsgurte sind nach einem Unfall
auszutauschen.
WARNUNG! (Fortsetzung)
1 – Sicherheitsgurtschloss
2 – Gurtschlosszunge
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 116
Page 123 of 386

121
Sicherheitsgurtstraffer
Die Sicherheitsgurte des Vordersitzes und
der äußeren Rücksitze sind mit Gurtstraffern
ausgerüstet, die bei einem Unfall ein zu
lockeres Anliegen des Gurtes verhindern
sollen. Diese Vorrichtungen können die
Schutzfunktion des Sicherheitsgurts verbes-
sern, indem sie den Sicherheitsgurt bei
einem Unfall bereits frühzeitig straffen. Die
Gurtstraffer funktionieren bei Fahrgästen
aller Größen einschließlich denen in
Kinder-Rückhaltesystemen.
HINWEIS:
Gurtstraffer sind allerdings kein Ersatz für
einen korrekt angelegten Sicherheitsgurt.
Der Sicherheitsgurt ist eng anliegend und in
der korrekten Lage zu tragen.
Die Gurtstraffer werden durch das Rückhal-
tesysteme-Steuergerät (ORC) ausgelöst. Wie
die Airbags sind die Gurtstraffer nur einmal
verwendbar. Ein ausgelöster Gurtstraffer
oder Airbag muss sofort ausgetauscht
werden.
Adaptive Gurtfreigabe
Das Sicherheitsgurtsystem vorn und das
Sicherheitsgurtsystem der äußeren Sitze in
der zweiten Reihe sind mit einer adaptiven
Gurtfreigabe ausgestattet, das das Verlet-
zungsrisiko bei einem Unfall weiter verrin-
gern kann. Das Sicherheitsgurtsystem hat
eine Aufrollvorrichtung, die das Gurtband
gesteuert freigibt.
Schaltbare automatisch sperrende
Gurtaufroller (ALR) - je nach Ausstattung
Die Beifahrer-Sicherheitsgurte sind mögli-
cherweise mit einem automatisch sper-
renden Gurtaufroller (ALR) ausgestattet, der
zur Befestigung eines Kinder-Rückhaltesys-
tems verwendet werden kann. Weitere Infor-
mationen hierzu siehe „Einbau von
Kinder-Rückhaltesystemen mithilfe der
Sicherheitsgurte des Fahrzeugs“ im
Abschnitt „Kinder-Rückhaltesystem“ dieses
Handbuchs. Die folgende Abbildung zeigt
die Sperrfunktion für jede Sitzposition.Anordnung der automatisch sperrenden Gurt-
aufroller (ALR) – verschiebbare und feste Sitze
Wenn die Beifahrer-Sicherheitsgurte mit
einem automatisch sperrenden Gurtaufroller
(ALR) ausgestattet sind und für den
normalen Fahrbetrieb verwendet werden,
ziehen Sie das Gurtband nur so weit heraus,
dass es bequem am Körper anliegt und der
automatisch sperrende Gurtaufroller (ALR)
nicht aktiviert wird. Wenn der automatisch
sperrende Gurtaufroller (ALR) aktiviert wird,
hören Sie beim Aufrollen des Sicherheits-
gurts ein klickendes Geräusch. In diesem
Fall lassen Sie das Gurtband vollständig in
den Aufroller gleiten und ziehen es anschlie-
ßend nur so weit heraus, dass es bequem am
Körper anliegt. Schieben Sie die Schloss-
zunge ins Gurtschloss, bis Sie ein „Klicken“
hören.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 121
Page 135 of 386

133
Ereignisdatenspeicher (EDR)
Dieses Fahrzeug ist mit einem Ereignisda-
tenspeicher (EDR) ausgestattet. Der Haupt-
zweck eines Ereignisdatenspeichers besteht
darin, in bestimmten Unfallsituationen oder
Situationen mit akuter Unfallgefahr, wie bei
der Auslösung eines Airbags oder beim
Aufprall auf ein Hindernis, Daten aufzu-
zeichnen, die zum Verständnis des Verhal-
tens der Fahrzeugsysteme beitragen. Der
Ereignisdatenspeicher dient zur Aufzeich-
nung von Daten zur Beschleunigung des
Fahrzeugs und dessen Sicherheitseinrich-
tungen über einen kurzen Zeitraum, typi-
scherweise 30 Sekunden oder weniger. Der
Ereignisdatenspeicher in diesem Fahrzeug
zeichnet Daten wie die folgenden auf:
wie verschiedene Systeme in Ihrem Fahr-
zeug funktionierten,
ob die Sicherheitsgurte des Fahrers und
des Beifahrers eingerastet/angelegt waren,
wie weit (bzw. ob) der Fahrer das Gaspedal
bzw. Bremspedal gedrückt hat und
wie schnell das Fahrzeug fuhr.Diese Daten können dazu beitragen, das
Verständnis für die Umstände zu verbessern,
unter denen Unfälle und Verletzungen
auftreten.
HINWEIS:
EDR-Daten werden von Ihrem Fahrzeug nur
im Fall einer nicht trivialen Unfallsituation
aufgezeichnet. Vom Ereignisdatenspeicher
werden unter normalen Fahrbedingungen
keine Daten aufgezeichnet und persönliche
Daten wie Name, Geschlecht, Alter und
Unfallort werden nicht erfasst. Andere
Parteien wie Exekutivorgane könnten
EDR-Daten jedoch mit personenbezogenen
Daten kombinieren, die bei einer Unfallauf-
nahme routinemäßig erfasst werden.
Um von einem Ereignisdatenspeicher aufge-
zeichnete Daten zu lesen, sind spezielle
Geräte sowie der Zugriff auf das Fahrzeug
oder den Ereignisdatenspeicher erforderlich.
Zusätzlich zum Fahrzeughersteller können
andere Parteien wie zum Beispiel Exekutivor-
gane, die über diese speziellen Geräte
verfügen, die Information auslesen, wenn sie
Zugriff auf das Fahrzeug oder den Ereignis-
datenspeicher haben.
Nehmen Sie keine Veränderungen an
irgendeinem Teil des Airbag-Systems
vor. Bei Veränderungen kann sich der
Airbag zufällig aufblasen oder nicht
korrekt funktionieren. Lassen Sie alle
Wartungsarbeiten am Airbag-System
Ihres Fahrzeugs durch einen Vertrags-
händler ausführen. Wenn der Sitz
einschließlich Bezug und Polster auf
irgendeine Weise instand gesetzt werden
muss (einschließlich Ausbau oder
Lockern/Festziehen der Befestigungs-
schrauben des Sitzes), bringen Sie das
Fahrzeug zu einem Vertragshändler. Es
dürfen nur durch den Hersteller freigege-
bene Sitzteile verwendet werden. Wenn
das Airbag-System Ihres Fahrzeugs für
körperbehinderte Personen abgeändert
werden muss, wenden Sie sich an einen
Vertragshändler.
WARNUNG! (Fortsetzung)
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 133
Page 147 of 386

145
Legende zur Tabelle oben:
(1) = Für das Kinder-Rückhaltesystem
(CRS), das nicht die ISO/XX-Größenklas-
senkennung (A bis G) trägt, für die
entsprechende Gewichtsgruppe, gibt der
Autohersteller die fahrzeugspezifischen
ISOFIX-Kinder-Rückhaltesysteme an, die
für jede Position empfohlen werden.
IUF = Geeignet für vorwärtsgerichtete
Universal-ISOFIX-Kinder-Rückhaltesys-
teme, die für die Verwendung in dieser
Gewichtsklasse zugelassen sind.
X = ISOFIX-Position, die für
ISOFIX-Kinder-Rückhaltesysteme in
dieser Gewichtsklasse und/oder Größen-
klasse nicht geeignet ist.
IL = Geeignet für bestimmte
ISOFIX-Kinder-Rückhaltesysteme (CRS) aus
der beigefügten Liste. Diese
ISOFIX-Kinder-Rückhaltesysteme (CRS)
gehören zu den Kategorien „besonderes Fahr-
zeug“, „begrenzt“ oder „halb-universal“.
Beachten Sie immer die Hinweise des Herstel-
lers des Kinder-Rückhaltesystems zum Einbau
des Kinder-Rückhaltesystems. Nicht alle
Kinder-Rückhaltesysteme werden auf die hier
beschriebene Art eingebaut. Bei Verwendung eines Universal-ISOFIX-Kinder-Rückhaltesys-
tems können nur zugelassene Kinder-Rückhal-
tesysteme mit der Kennzeichnung ECE R44
(Version R44/03 oder höher) „Universal
ISOFIX“ verwendet werden.
Einbau eines
ISOFIX-Kinder-Rückhaltesystems
Wenn die ausgewählte Sitzposition einen Sicher-
heitsgurt mit schaltbarem, automatisch sper-
rendem Gurtaufroller (ALR) hat, verstauen Sie
den Sicherheitsgurt wie nachstehend
beschrieben. Siehe Abschnitt „Einbauen von
Kinder-Rückhaltesystemen mithilfe des Sicher-
heitsgurts des Fahrzeugs“ zur Art des Sicherheits-
gurts, die jede Sitzposition hat.
1. Lockern Sie die Spannvorrichtungen an
den unteren Verbindungselementen und
am Halteband des Kindersitzes, damit
die Haken oder Verbindungselemente
leichter an den Befestigungspunkten im
Fahrzeug montiert werden können. 2. Setzen Sie den Kindersitz zwischen die
unteren Befestigungspunkte für die
jeweilige Sitzposition. Bei einigen Sitzen
in der zweiten Reihe müssen Sie sich
vielleicht im Sitz zurücklehnen und/oder
die Kopfstütze anheben, um eine bessere
Passform zu erhalten. Wenn der Rücksitz
im Fahrzeug nach vorn und hinten
bewegt werden kann, können Sie ihn
ganz nach hinten schieben, um Platz für
den Kindersitz zu schaffen. Sie können
auch den Vordersitz nach vorn schieben,
um mehr Platz für den Kindersitz zu
schaffen.
3. Befestigen Sie die Verbindungselemente des Kinder-Rückhaltesystems an den
unteren Befestigungspunkten in der
ausgewählten Sitzposition.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 145
Page 151 of 386

149
7. Ziehen Sie schließlich das überschüssigeGurtband nach oben, um den Beckengurt
um das Kinder-Rückhaltesystem zu
spannen, während Sie das Kinder-Rück-
haltesystem nach hinten und unten in
den Fahrzeugsitz drücken.
8. Prüfen Sie, dass das Kinder-Rückhalte- system straff eingebaut ist, indem Sie
am Kindersitz auf dem Gurtweg vor- und
zurückziehen. Er darf sich nicht mehr als
25 mm in beliebiger Richtung bewegen.
Jeder Sicherheitsgurt lockert sich mit der
Zeit. Deshalb sollten Sie den Gurt gelegent-
lich prüfen und bei Bedarf nachstraffen.
Eignung von Beifahrersitzen für die
Verwendung von I-Size
Kinder-Rückhaltesystemen
Die hinteren äußeren Sitze des Fahrzeugs
haben eine Typengenehmigung zur
Aufnahme von modernsten I-Size
Kinder-Rückhaltesystemen.
Diese Kinder-Rückhaltesysteme, die gemäß
I-Size Standard (ECE R129) gefertigt und
genehmigt sind, stellen bessere Sicherheits- bedingungen für Kinder an Bord eines Fahr-
zeugs sicher:
Das Kind muss bis 15 Monate mit Blick-
richtung nach hinten transportiert werden:
Der Schutz des Kinder-Rückhaltesystems
ist bei einer seitlichen Kollision erhöht:
Die Verwendung des ISOFIX-Systems wird
unterstützt, um eine fehlerhafte Installa-
tion des Kinder-Rückhaltesystems zu
vermeiden:
Der Wirkungsgrad bei der Wahl des
Kinder-Rückhaltesystems, die nicht mehr
nach Gewicht, sondern nach der Größe
des Kindes erfolgt, ist erhöht:
Die Kompatibilität zwischen Fahrzeug-
sitzen und Kinder-Rückhaltesystemen ist
besser: Die i-Size Kinder-Rückhaltesys-
teme können als „Super ISOFIX“ ange-
sehen werden; dies bedeutet, dass sie
perfekt in I-Size Sitze mit Typengenehmi-
gung, aber auch in ISOFIX-Sitze (ECE
R44) mit Typengenehmigung eingebaut
werden können.
HINWEIS:
Die Fahrzeugsitze mit I-Size Typengenehmi-
gung sind durch das in Abbildung XX darge-
stellte Symbol gekennzeichnet.
Die folgende Tabelle gemäß europäischem
Standard ECE 129 zeigt die Einbau-Möglich-
keiten des I-Size Kinder-Rückhaltesystems.
Legende zur Tabelle oben:
I-U = geeignet für Universal I-Size
Kinder-Rückhaltesysteme mit Blickrich-
tung nach hinten und nach vorn.
X = Sitz nicht geeignet für Universal I-Size
Kinder-Rückhaltesysteme.
Tabelle I-Size Kindersitz-Positionen
System Beifahr
erHinten
außen Hinten
Mitte
I-Size
Kinder
-Rückh altesys teme ISO/
R2 X I-U X
ISO/F2 X I-U X
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 149
Page 155 of 386

153
SICHERHEITSTIPPS
Beförderung von Passagieren
BEFÖRDERN SIE NIEMALS PASSAGIERE
IM GEPÄCKRAUM.
AbgasDie Auspuffanlage muss stets in einwand-
freiem Zustand sein, damit kein Kohlenmon-
oxid in den Fahrzeuginnenraum eindringen
kann.
Wenn Sie ungewöhnliche Auspuffgeräusche
wahrnehmen, Abgasgeruch im Innenraum
spürbar ist oder wenn der Unterboden oder
Heckbereich des Fahrzeugs beschädigt ist,
sind die gesamte Auspuffanlage und die
angrenzenden Karosseriebereiche durch
einen kompetenten Mechaniker auf gebro-
chene, beschädigte, undichte oder falsch
montierte Teile zu überprüfen. Durch offene
Schweißnähte und gelockerte Anschlüsse
können Abgase in den Fahrzeuginnenraum
eindringen. Darüber hinaus ist der Zustand
der Auspuffanlage jedes Mal zu prüfen, wenn
das Fahrzeug zum Ölwechsel oder Schmier-
dienst angehoben wird. Schadhafte Teile
sind auszutauschen.
WARNUNG!
Lassen Sie bei hohen Außentempera-
turen keine Kinder oder Tiere in einem
geparkten Fahrzeug zurück. Der Innen-
raum kann sich so stark aufheizen, dass
die Gefahr schwerer oder tödlicher
Verletzungen besteht.
Es ist äußerst gefährlich, Personen im
Gepäckraum eines Fahrzeugs innen oder
außen zu befördern. Bei einem Unfall
besteht für diese Fahrzeuginsassen eine
erheblich größere Gefahr, schwer
verletzt oder getötet zu werden.
Transportieren Sie in Ihrem Fahrzeug
niemals Personen, für die keine Sitz-
plätze und keine Sicherheitsgurte
vorhanden sind.
Während einer Fahrt müssen grundsätz-
lich alle Insassen einen Sitzplatz
einnehmen und den Sicherheitsgurt
angelegt haben.
WARNUNG!
Motorabgase können zu Verletzungen oder
zum Tod führen. Sie enthalten
Kohlenmonoxid (CO), ein farb- und
geruchloses Gas. Das Einatmen von
Kohlenmonoxid verursacht
Bewusstlosigkeit und kann schließlich zu
einer Vergiftung führen. Beachten Sie
folgende Sicherheitshinweise, um das
Einatmen von Kohlenmonoxid (CO) zu
vermeiden:
Lassen Sie den Motor nie in einem
geschlossenen Raum, z. B. in einer
Garage, laufen.
Wenn Sie dennoch einmal mit geöff-
netem Kofferraum/mit geöffneter Heck-
klappe oder Hintertüren fahren müssen,
schließen Sie alle Fenster und stellen
Sie den GEBLÄSESCHALTER der Klima-
regelung auf hohe Drehzahl. Schalten
Sie NICHT auf Umluftbetrieb.
Muss das Fahrzeug im Freien längere
Zeit mit laufendem Motor stehen, die
Lüftung so einstellen, dass Frischluft
von außen zugeführt wird. Schalten Sie
das Gebläse auf die höchste Stufe.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 153
Page 168 of 386

START UND BETRIEB
166
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
AUTOMATIKGETRIEBE – JE
NACH AUSSTATTUNG VORSICHT!
Wenn Sie beim Herunterschalten einen
Gang überspringen oder bei zu hoher
Fahrgeschwindigkeit herunterschalten,
kann es zu einem Überdrehen des Motors
kommen, wenn ein zu niedriger Gang
gewählt und anschließend das
Kupplungspedal losgelassen wird. Die
Kupplung und das Getriebe können
beschädigt werden, wenn beim Sie beim
Herunterschalten einen Gang überspringen
oder bei zu hoher Fahrgeschwindigkeit
herunterschalten, auch wenn das
Kupplungspedal gedrückt (d. h. nicht
freigegeben) wird.
WARNUNG!
Es ist gefährlich, bei einer Motordreh-
zahl, die über der Leerlaufdrehzahl liegt,
aus den Stellungen PARK (P) oder
NEUTRAL (N) zu schalten. Wenn dabei
das Bremspedal nicht kräftig betätigt
wird, kann das Fahrzeug möglicherweise
plötzlich vorwärts oder rückwärts
beschleunigen. Dabei können Sie die
Kontrolle über das Fahrzeug verlieren
und eine Person anfahren oder gegen ein
Hindernis prallen. Schalten Sie nur dann
in eine Fahrstufe, wenn der Motor mit
normaler Leerlaufdrehzahl läuft und das
Bremspedal kräftig betätigt ist.
Eine unbeabsichtigte Bewegung des
Fahrzeugs kann die Insassen und
Passanten verletzen. Wie bei allen Fahr-
zeugen, sollten Sie auch dieses Fahr-
zeug niemals verlassen, solange der
Motor noch läuft. Vor dem Verlassen des
Fahrzeugs immer vollständig zum Still-
stand kommen, dann die Feststell-
bremse aktivieren, das Getriebe in die
Stellung PARK schalten, den Motor
ausschalten und das Schlüssel-Griff-
stück entfernen. Wenn sich die Zündung
in der Position LOCK/OFF (Lenkrad-
sperre/Aus) (oder, bei Keyless
Enter-N-Go, im Modus OFF (Aus))
befindet, ist das Getriebe in Stellung
PARK arretiert, und das Fahrzeug ist
gegen Wegrollen gesichert.
Stellen Sie beim Verlassen des Fahr-
zeugs immer sicher, dass die Zündung
auf OFF (Aus) steht, nehmen Sie das
Schlüssel-Griffstück aus dem Fahrzeug,
und verriegeln Sie das Fahrzeug.
WARNUNG! (Fortsetzung)
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 166
Page 170 of 386

START UND BETRIEB
168
Zündschlüsselsperre für Parkstellung
Dieses Fahrzeug ist mit einer Zündschlüssel-
sperre für die Parkstellung ausgestattet, die es
erfordert, dass das Getriebe in die Stellung
PARK (Parken) gebracht wird, bevor die
Zündung in die Stellung LOCK/OFF (Lenkrad-
sperre/Aus) (Schlüsselentnahme) geschaltet
werden kann. Das Schlüssel-Griffstück kann
nur aus dem Zündschloss entfernt werden,
wenn sich der Zündschalter in der Stellung
LOCK/OFF (Verriegeln/Aus) befindet. Sobald
sich die Zündung in der Stellung LOCK/OFF
(Verriegeln/Aus) befindet, ist das Getriebe in
der Stellung PARK (Parken) arretiert.
Brems-/Getriebe-Schaltsperrsystem
Dieses Fahrzeug ist mit einer Brems-/
Getriebe-Schaltsperre (BTSI) ausgestattet,
die den Gangschalter in Stellung PARK
gesperrt hält, wenn die Bremsen nicht betä-
tigt sind. Zum Schalten des Getriebes aus
der Stellung PARK muss sich die Zündung
im Modus ON/RUN (Ein/Start) befinden, und
das Bremspedal muss betätigt werden.
Das Bremspedal muss außerdem gedrückt
werden, wenn aus NEUTRAL (Leerlauf) in
DRIVE (Fahrt) oder REVERSE (Rückwärts-gang) geschaltet wird, wenn das Fahrzeug
steht oder bei geringen Geschwindigkeiten
bewegt wird.
Neun-Gang-Automatikgetriebe
Der Gangbereich (PRND) wird sowohl neben
dem Gangschalter als auch im Kombiinstru-
ment angezeigt. Um einen Gangbereich
auszuwählen, drücken Sie die Verriegelungs-
taste am Schalthebel, und bewegen Sie den
Hebel nach hinten oder nach vorn. Sie
müssen zudem das Bremspedal betätigen,
um das Getriebe aus der Stellung PARK
(Parken) oder NEUTRAL (Leerlauf) zu lösen,
wenn das Fahrzeug steht oder mit niedriger
Geschwindigkeit fährt. Wählen Sie die Fahr-
stufe DRIVE (Fahrt) für normales Fahren aus.
HINWEIS:
Bei einer fehlenden Übereinstimmung
zwischen der Position des Gangwahlhebels
und dem tatsächlichen Gang (zum Beispiel
wenn der Fahrer beim Vorwärtsfahren
REVERSE (Rückwärtsgang) wählt), blinkt die
Stellungskontrollleuchte so lange, bis der
Gangwahlhebel wieder in der richtigen Stel-
lung ist oder der angeforderte Schaltvorgang
abgeschlossen werden kann.
Das elektronisch gesteuerte Getriebe passt
sein Schaltprogramm basierend auf Fahrer-
eingaben zusammen mit Umgebungs- und
Fahrbahnbedingungen an. Die Getriebeelek-
tronik ist selbstkalibrierend; aus diesem
Grund können die ersten Schaltvorgänge bei
einem Neufahrzeug etwas abrupt ausfallen.
Dies ist normal. Die präzisen Schaltpunkte
werden sich innerhalb einiger hundert Kilo-
meter einstellen.
Das Neun-Gang-Getriebe wurde entwickelt,
um die Anforderungen aktueller und zukünf-
tiger FWD/AWD-Fahrzeuge zu erfüllen. Soft-
ware und die Kalibrierung wurden präzisiert,
um den Fahrkomfort und Kraftstoffverbrauch
zu optimieren. Einige Fahrzeug und
Antriebsstrangkombinationen nutzen den
9. Gang bestimmungsgemäß nur in ganz
speziellen Fahrsituationen und Bedin-
gungen.
Schalten Sie nur dann von der Stellung
DRIVE (Fahrt) in die Stellung PARK oder
REVERSE (Rückwärtsgang), wenn das
Gaspedal nicht mehr betätigt wird und das
Fahrzeug steht. Halten Sie beim Schalten
zwischen diesen Gängen den Fuß auf dem
Bremspedal.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 168