display JEEP CHEROKEE 2021 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: JEEP, Model Year: 2021, Model line: CHEROKEE, Model: JEEP CHEROKEE 2021Pages: 386, PDF-Größe: 9.54 MB
Page 9 of 386

7
SCHEIBENWISCHER UND
SCHEIBENWASCHANLAGE ...................... 37
Frontscheibenwischerbetrieb ........... 38
Regensensorgesteuerte
Scheibenwischer – je nach
Ausstattung .................................. 39 Heckscheibenwisch-/-waschanlage ... 40
KLIMAREGELUNG .................................. 40
Übersicht der automatischen
Klimaregelung ................................ 41 Funktionen der Klimaregelung ......... 49
Klimaautomatik (ATC) .................... 50
Bedienhinweise ............................. 51
FENSTER .............................................. 52
Fensterheberschalter....................... 52
Automatische Hochfahrfunktion
mit Einklemmschutz ...................... 53 Fensterheber-Sperrschalter .............. 53
ELEKTRISCH BETÄTIGTES SCHIEBEDACH MIT
ELEKTRISCHEM ROLLENVORHANG – JE NACH
AUSSTATTUNG ..................................... 54
Schiebedach öffnen ........................ 54
Entlüftungsstellung des
Schiebedachs................................. 55 Schiebedach schließen ................... 55 Öffnen des elektrisch betätigten
Rollenvorhangs .............................. 55 Schließen des elektrisch betätigten
Rollenvorhangs .............................. 56 Einklemmschutz ............................ 56
Wartung des Schiebedachs ............. 56
Funktion bei ausgeschalteter
Zündung........................................ 56
MOTORHAUBE ....................................... 57
Öffnen der Motorhaube ................... 57
Schließen der Motorhaube .............. 57
HECKKLAPPE .........................................57
Öffnen .......................................... 57
Schließen ...................................... 58
Freihändig bedienbare Heckklappe –
je nach Ausstattung ....................... 59
INTERNE GERÄTE ...................................61
Steckdosen ................................... 61
Stromumrichter – je nach
Ausstattung .................................. 62
DACHGEPÄCKTRÄGER – JE NACH
AUSSTATTUNG ..................................... 63
SYSTEME FÜR UMWELTSCHUTZ –
JE NACH AUSSTATTUNG .........................64 KENNENLERNEN DER INSTRUMENTENTAFEL
KOMBIINSTRUMENTANZEIGE ..................65
Lage und Bedienelemente
Kombiinstrument-Display.................65 Ölwechsel-Anzeigesystem –
je nach Ausstattung .......................67 Gangschaltanzeige (GSI) –
je nach Ausstattung ........................67 Anwählbare Elemente auf dem
Kombiinstrument-Display.................67 Diesel-Anzeigen ..............................68
Meldungen des
Dieselpartikelfilters (DPF) ................68 Meldungen des Kraftstoffsystems .....68
WARNLEUCHTEN UND MELDUNGEN.........71
Rote Warnleuchten..........................71
Gelbe Warnleuchten ........................75
Gelbe Kontrollleuchten ....................79
Grüne Kontrollleuchten....................80
Weiße Kontrollleuchten ...................81
Blaue Kontrollleuchten ....................83
EINGEBAUTES DIAGNOSESYSTEM –
OBD II ..................................................83
Internetsicherheit des eingebauten
Diagnosesystems (OBD II) ................84
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 7
Page 13 of 386

11
REIFEN ............................................... 279
Reifen – Allgemeine
Informationen .............................. 279 Reifentypen ................................. 285
Reserveräder – je nach
Ausstattung ................................. 286 Pflege von Felgen und
Radzierblenden ........................... 288 Schneeketten und
Traktionshilfen ............................ 289 Empfehlungen zum Umsetzen der
Reifen ......................................... 291
EINLAGERUNG DES FAHRZEUGS ............ 292
KAROSSERIE ....................................... 293
Konservieren der Karosserie ........... 293
INNENRAUM ....................................... 294
Sitze und Stoffteile ....................... 294
Kunststoff- und beschichtete
Teile ........................................... 295 Lederteile .................................... 295
Glasoberflächen .......................... 296
TECHNISCHE DATEN
FAHRGESTELLNUMMER ........................ 297
DREHMOMENTE FÜR RÄDER ................. 297
Anzugsmomente ........................... 297
RÄDER ................................................ 298
GEWICHTE........................................... 298 KRAFTSTOFFANFORDERUNGEN –
BENZINMOTOREN.................................298
2.0L-Motor .................................. 298
2.4L- und 3.2L-Motoren ............... 299
Kraftstoffzusätze .......................... 299
Kraftstoffsymbol-Identifikation
zugelassen nach EN16942 ........... 299
ANFORDERUNGEN AN KRAFTSTOFF –
DIESELMOTOR .....................................301
Kraftstoffsymbol-Identifikation
zugelassen nach EN16942 ........... 301
FÜLLMENGEN .....................................303
FLÜSSIGKEITEN UND
SCHMIERMITTEL..................................304
Motor .......................................... 304
Fahrgestell .................................. 307
KRAFTSTOFFVERBRAUCH UND
CO
2-EMISSION ....................................308
MOPAR-ZUBEHÖR ................................308
Originalzubehör von Mopar ............ 308
MULTIMEDIA
UCONNECT-SYSTEME ..........................310
INTERNETSICHERHEIT .........................310 UCONNECT 3 MIT 5-ZOLL-DISPLAY – JE
NACH AUSSTATTUNG ...........................311
Uconnect 3 mit 5-Zoll-Display
auf einen Blick .............................311 Einstellung der Uhrzeit .................311
Audio-Einstellungen ......................312
Radiobetrieb ................................313
Beantworten von Textnachrichten
über Spracheingabe
(nicht kompatibel mit iPhone®) ....313
UCONNECT 4 mit 7-Zoll-Display ...........315
Uconnect 4 mit 7-Zoll-Display auf
einen Blick ..................................315 Drag- & Drop-Menüleiste ..............317
Radio ..........................................317
Android Auto™ – je nach
Ausstattung ..................................318 Einbindung von Apple CarPlay® –
je nach Ausstattung ......................320 Apps – je nach Ausstattung............321
UCONNECT 4/4 NAV MIT
8,4-ZOLL-DISPLAY ...............................321
Uconnect 4/4C NAV-Übersicht ......321
Drag- & Drop-Menüleiste ..............323
Radio ..........................................323
Android Auto™ – je nach
Ausstattung ..................................324 Einbindung von Apple CarPlay® –
je nach Ausstattung ......................328 Apps – je nach Ausstattung............330
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 11
Page 30 of 386

KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
28
(Fortsetzung)
Sitzheizungen vorn – je nach Ausstattung
Wenn Ihr Fahrzeug mit beheizten Vorder-
sitzen ausgestattet ist, befinden sich die
Bedientasten im Uconnect-System. Sie
erhalten Zugang zu den Steuertasten über
das Display der Klimaregelung oder das
Steuerungen-Display.
Drücken Sie die Taste „Heated Seat“
(Sitzheizung) einmal, um die
Einstellung HI (hohe Heizstufe) einzu-
schalten.
Drücken Sie die Taste „Heated Seat“
(Sitzheizung) ein zweites Mal, um die
Einstellung LO (niedrige Heizstufe) einzu-
schalten.
Drücken Sie die Taste „Heated Seat“
(Sitzheizung) ein drittes Mal, um die
Heizelemente auszuschalten.
Die Stärke der eingestellten Heizleistung
bleibt aktiviert, bis der Bediener diese
ändert.
HINWEIS:
Der Motor muss laufen, damit die Sitzhei-
zungen eingeschaltet werden können. Fahrzeuge mit Fernstart
Bei Modellen, die mit Fernstart ausgestattet
sind, kann die Sitzheizung des Fahrersitzes
so programmiert werden, dass sie bei einem
Fernstart eingeschaltet wird.
Diese Funktion kann über das Ucon-
nect-System programmiert werden. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter
„Uconnect-Einstellungen“ in „Multimedia“.
Rücksitzheizung – je nach Ausstattung
Bei einigen Modellen verfügen die beiden
äußeren Rücksitze über Sitzheizungen. Die
Sitzheizungsschalter für diese Sitze
befinden sich an der Rückseite der Mittel-
konsole.
Die hinteren Fahrgäste können die Sitzhei-
zungen mithilfe zweier Sitzheizungsschalter
getrennt bedienen. Gelbe Kontrollleuchten
in jedem Schalter zeigen die Stärke der
eingestellten Heizleistung an. Bei HI (hohe
Heizstufe) leuchten zwei Kontrollleuchten
WARNUNG!
Personen, bei denen aufgrund des hohen
Alters, einer chronischen Erkrankung,
Diabetes, einer Rückenmarksverletzung,
Medikamenteneinnahme, Alkoholgenuss,
Erschöpfung oder anderer Ursachen das
Schmerzempfinden der Haut einge-
schränkt ist, müssen bei Benutzung der
Sitzheizung Vorsicht walten lassen. Sie
kann auch bei niedrigeren Temperaturen,
speziell bei langer Verwendung, Verbren-
nungen verursachen.
Legen Sie keine wärmeisolierenden
Gegenstände wie Decken oder Kissen
auf den Sitzen oder Rückenlehnen ab.
Dadurch kann die Sitzheizung über-
hitzen. Das Sitzen in einem überhitzten
Sitz kann aufgrund der hohen Oberflä-
chentemperaturen des Sitzes zu
schweren Verbrennungen führen.
WARNUNG! (Fortsetzung)
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 28
Page 31 of 386

29
auf, bei LO (niedrige Heizstufe) leuchtet eine
und bei OFF (Aus) sind beide ausgeschaltet.
Drücken Sie die Taste „Heated Seat“
(Sitzheizung) einmal, um die
Einstellung HI einzuschalten.
Drücken Sie die Taste „Heated Seat“
(Sitzheizung) ein zweites Mal, um die
Einstellung LO einzuschalten.
Drücken Sie die Taste „Heated Seat“
(Sitzheizung) ein drittes Mal, um die
Heizelemente auszuschalten (OFF).
HINWEIS:
Sobald eine Heizungseinstellung gewählt
ist, wird die Wärme innerhalb von zwei bis
fünf Minuten spürbar.
Der Motor muss laufen, damit die Sitzhei-
zungen eingeschaltet werden können.
Bei hoher Heizstufe (HI) sorgt die Heizung
während der ersten vier Minuten des
Betriebs für erhöhte Heizleistung. Dann
sinkt die Wärmeabgabe auf normale Heiz-
leistung in der hohen Heizstufe (HI) ab. Die
Stärke der eingestellten Heizleistung bleibt
aktiviert, bis der Bediener diese ändert.
Sitzbelüftungen vorn – je nach
Ausstattung
Wenn Ihr Fahrzeug mit belüfteten Sitzen
ausgestattet ist, befinden sich im Sitzpolster
und in der Rückenlehne Lüfter, die die Luft
aus dem Fahrgastraum ansaugen und durch
kleine Perforationen im Sitzbezug Luft
ziehen. Dies trägt bei hohen Außentempera-
turen zur Kühlung von Fahrer und Beifahrer
bei. Die Lüfter laufen mit hoher und nied-
riger Drehzahl (HI bzw. LO).
Die Steuertasten für die Sitzbelüftungen
vorn befinden sich innerhalb des Ucon-
nect-Systems. Sie erhalten Zugang zu den
Steuertasten über das Display der Klimare-
gelung oder das Steuerungen-Display.
Um die Sitzbelüftungen auf der Stufe HI
(hohe Stufe) zu betreiben, drücken Sie die
Sitzbelüftungstaste einmal.
Um die Sitzbelüftungen auf der Stufe LO
(niedrige Stufe) zu betreiben, drücken Sie
die Sitzbelüftungstaste ein zweites Mal.
Um die Sitzbelüftungen auszuschalten
(OFF), drücken Sie die Sitzbelüftungs-
taste ein drittes Mal.
HINWEIS:
Der Motor muss laufen, damit die Sitzbelüf-
tungen eingeschaltet werden können.
Fahrzeuge mit Fernstart
Bei Modellen, die mit Fernstart ausgestattet
sind, kann die Sitzheizung des Fahrersitzes
so programmiert werden, dass sie bei einem
Fernstart eingeschaltet wird.
Diese Funktion kann über das Ucon-
nect-System programmiert werden. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter
„Uconnect-Einstellungen“ in „Multimedia“.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 29
Page 43 of 386

41
Übersicht der automatischen Klimaregelung
Uconnect 3 mit 5-Zoll-Display mit automatischer Temperaturregelung
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 41
Page 44 of 386

KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
42
Uconnect 4 mit 7-Zoll-Display mit automatischer Temperaturregelung
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 42
Page 45 of 386

43
Uconnect 4C/4C NAV mit 8,4-Zoll-Display mit automatischer Temperaturregelung
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 43
Page 48 of 386

KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
46
Pfeiltasten für Fahrer- und Beifahrertemperatur
Gestattet dem Fahrer und Beifahrer eine unabhängige Temperaturregelung. Drücken Sie für wärmere
Temperatureinstellungen die rote Taste auf der Frontplatte oder dem Touchscreen, oder drücken und schieben Sie
auf dem Touchscreen den Temperaturbalken in Richtung der Taste mit dem roten Pfeil. Drücken Sie für kältere
Temperatureinstellungen die blaue Taste auf der Frontplatte oder dem Touchscreen, oder drücken und schieben
Sie auf dem Touchscreen den Temperaturbalken in Richtung der Taste mit dem blauen Pfeil.
HINWEIS:
Die Zahlen auf dem Temperaturdisplay werden nur angezeigt, wenn das System mit einem automatischen Klimare-
gelungssystem ausgestattet ist.
SYNC-Taste
Drücken Sie die SYNC-Taste auf dem Touchscreen, um die SYNC-Funktion ein- und auszuschalten. Die
SYNC-Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn „SYNC“ (Synchronisierung) eingeschaltet ist. Mit der SYNC-Funktion
werden die Temperatureinstellungen des Beifahrerbereichs mit der Temperatureinstellung des Fahrerbereichs
synchronisiert. Wird die Temperatureinstellung des Beifahrerbereichs im SYNC-Modus geändert, wird diese
Funktion automatisch abgebrochen.
HINWEIS:
Die Taste SYNC (Synchronisieren) ist nur auf dem Touchscreen verfügbar.
SymbolBeschreibung
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 46
Page 53 of 386

51
Manuelle Betriebsumgehung
Dieses System bietet eine vollständige Funk-
tionsliste manueller Umgehungen. Das
Symbol AUTO im vorderen ATC-Display
erlischt, wenn das System im manuellen
Modus betrieben wird.
Bedienhinweise
HINWEIS:
Empfohlene Einstellungen für die verschie-
denen Wetterbedingungen finden Sie unter
„Klimaregelung“ im Abschnitt „Kenntnis
des Fahrzeugs“ in der Bedienungsanleitung.
Sommerbetrieb
Das Motorkühlsystem in einem Fahrzeug
muss mit hochwertigem Frostschutzmittel
gegen Korrosion und Überhitzung des Motors
geschützt werden. OAT-Kühlmittel (das
MS.90032 erfüllt) wird empfohlen.
Winterbetrieb
Für eine optimale Heiz- und Defrosterleis-
tung stellen Sie sicher, dass das Motorkühl-
system korrekt funktioniert und die richtige
Menge, Art und Konzentration von Kühl-
mittel verwendet wird. Die Nutzung desUmluftbetriebs während der Wintermonate
ist nicht zu empfehlen, da dies zum
Beschlagen der Scheiben führt.
Längere Standzeit/Stilllegung
Bevor Sie Ihr Fahrzeug für zwei Wochen oder
länger nicht verwenden, z. B. weil Sie in
Urlaub fliegen, lassen Sie die Klimaanlage
im Leerlauf etwa fünf Minuten bei Frischluft-
gebläseeinstellung auf höchster Stufe
laufen. Dies gewährleistet eine adäquate
Systemschmierung, um möglichen Kompres-
sorschäden beim Neustart des Systems
vorzubeugen.
Beschlagen der Scheiben
Bei Nieselregen, sowie bei mildem und/oder
feuchtem Wetter neigen die Fahrzeug-
scheiben dazu, zu beschlagen. Um den
Beschlag der Scheiben zu entfernen, wählen
Sie den Defroster- oder Mix-Modus und
erhöhen Sie die vordere Gebläsedrehzahl.
Verwenden Sie den Umluftbetrieb ohne
Klimaanlage nicht für längere Zeit, da dies
zum Beschlagen der Scheiben führen kann.
VORSICHT!
Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann
zu Beschädigung der Heizelemente
führen:
Gehen Sie beim Reinigen der Innenseite
der Heckscheibe behutsam vor.
Verwenden Sie zum Säubern der Innen-
seite der Heckscheibe keine aggressiven
Scheibenreiniger. Bewegen Sie ein mit
einer milden Reinigungslösung
getränktes weiches Tuch parallel zu den
Heizelementen auf der Scheibe.
Aufkleber lassen sich nach Einweichen
mit warmem Wasser entfernen.
Verwenden Sie zum Säubern der Innen-
seite der Heckscheibe keine Schaber,
scharfen Gegenstände oder aggressive
Scheibenreiniger.
In unmittelbarer Nähe der Heckscheibe
sollten sich keine Gegenstände
befinden.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 51
Page 67 of 386

65
KENNENLERNEN DER INSTRUMENTENTAFEL
KOMBIINSTRUMENTANZEIGE
Ihr Fahrzeug ist möglicherweise mit einer
Kombiinstrumentanzeige ausgestattet, die
nützliche Informationen für den Fahrer
bietet. Wenn sich die Zündung im Modus
OFF (Aus) befindet, wird durch Öffnen/
Schließen einer Tür das Display aktiviert,
und es werden die insgesamt gefahrenen
Meilen oder Kilometer im Kilometerzähler
angezeigt. Die Kombiinstrumentanzeige
dient zur Anzeige von wichtigen Informati-
onen zu den Systemen und Funktionen Ihres
Fahrzeugs. Über ein interaktives Fahrerdis-
play auf der Instrumententafel kann das
Display des Kombiinstruments Ihnen zeigen,
wie die Systeme funktionieren, und Sie
erhalten Warnungen, wenn sie nicht funktio-
nieren. Mit den am Lenkrad angebrachten
Bedienelementen können Sie durch die
Hauptmenüs und Untermenüs blättern und
diese aufrufen. Sie können auf gewünschte
spezifische Informationen zugreifen und
Einstellungen sowie eine Auswahl
vornehmen.
Lage und Bedienelemente
Kombiinstrument-Display
Die Kombiinstrumentanzeige ist ein für den
Fahrer interaktives Display, das sich im
Kombiinstrument befindet.Display des Basis-Kombiinstruments Display des Premium-Kombiinstruments
1 – Bedienelemente für die Kombiinstru-
mentanzeige
2 – Bildschirm der Kombiinstrumentanzeige
1 – Bedienelemente für die Kombiinstru-
mentanzeige
2 – Bildschirm der Kombiinstrumentanzeige
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 65