sat nav JEEP COMPASS 2019 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: JEEP, Model Year: 2019, Model line: COMPASS, Model: JEEP COMPASS 2019Pages: 420, PDF-Größe: 6.78 MB
Page 13 of 420

1.6L-Dieselmotor................. 281
Prüfen des Ölstandes.............. 282
Nachfüllen, Scheibenwaschflüssigkeit.... 283
Wartungsfreie Batterie............. 283
KUNDENDIENST IN DER VERTRAGSWERKSTATT . . 284Wartung der Klimaanlage............ 284
Scheibenwischerblätter............. 285
Auspuffanlage.................. 286
Kühlsystem.................... 287
Bremsanlage................... 288
Schaltgetriebe – je nach Ausstattung..... 289
Automatikgetriebe................ 289
ANHEBEN DES FAHRZEUGS.............. 290
REIFEN......................... 291
Reifen – Allgemeine Informationen..... 291
Reifentypen.................... 296
Reserveräder – je nach Ausstattung..... 297
Schneeketten (Traktionshilfen)......... 299
Empfehlungen zum Umsetzen der Reifen . . 300
KAROSSERIE...................... 301Konservieren der Karosserie.......... 301
INNENRAUM...................... 302Sitze und Stoffteile............... 302
Kunststoff- und beschichtete Teile...... 303
Lederteile..................... 304
Glasoberflächen................. 304
TECHNISCHE DATEN
IDENTIFIKATIONSDATEN................ 305Fahrgestellnummer............... 305
DREHMOMENTE FÜR RÄDER............. 306Anzugsmomente................. 306
ABMESSUNGEN.................... 307
RÄDER......................... 310GEWICHTE....................... 311
KRAFTSTOFFANFORDERUNGEN – OTTOMOTOR . . . 312
1.4L-Turbo-Ottomotor.............. 312
2.4L-Ottomotor.................. 312
Ethanol....................... 313
Kraftstoffzusätze................ 313
Kraftstoffsymbol-Identifikation zugelassen
nach EN16942.................. 313
Wichtige Hinweise zum Kraftstoffsystem . . . 315
Warnhinweise zu Kohlenmonoxid....... 315
ANFORDERUNGEN AN KRAFTSTOFF –
DIESELMOTOR..................... 316
Dieselmotor.................... 316
Kraftstoffsymbol-Identifikation zugelassen
nach EN16942.................. 316
FÜLLMENGEN...................... 318
FLÜSSIGKEITEN UND SCHMIERMITTEL....... 320
Motor........................ 320
Fahrgestell.................... 323
KRAFTSTOFFVERBRAUCH UND CO2-EMISSIONEN . . 324
MOPAR-ZUBEHÖR................... 324
Originalzubehör von Mopar........... 324
MULTIMEDIA
INTERNETSICHERHEIT................ 326
UCONNECT 3 MIT 5-ZOLL-DISPLAY – JE NACH
AUSSTATTUNG.................... 328
Uconnect 3 mit 5-Zoll-Display auf einen
Blick........................ 328
Einstellung der Uhrzeit............. 329
Audio-Einstellungen............... 329
Radiobetrieb................... 330
USB-/Audioeingang (AUX)/Bluetooth-
Betrieb....................... 331Beantworten von SMS-Nachrichten über
Spracheingabe (nicht kompatibel
mit iPhone).................... 332
Apps – je nach Ausstattung.......... 333
UCONNECT 4 mit 7-Zoll-Display........... 334Uconnect 4 auf einen Blick.......... 334
Drag- & Drop-Menüleiste............ 336
Radio....................... 337
Medien-Schnittstelle – USB-/Audioeingang
(AUX) – Je nach Ausstattung.......... 339
Android Auto – je nach Ausstattung...... 340
Einbindung von Apple CarPlay – je nach
Ausstattung.................... 342
Apps – je nach Ausstattung.......... 343
UCONNECT 4C/4C NAV MIT 8,4-ZOLL-DISPLAY . . . 344Uconnect 4C/4C NAV-Übersicht....... 344
Drag- & Drop-Menüleiste............ 346
Radio........................ 347
Medien-Schnittstelle – USB-/Audioeingang
(AUX) – Je nach Ausstattung.......... 349
Android Auto – je nach Ausstattung...... 350
Einbindung von Apple CarPlay – je nach
Ausstattung.................... 354
Apps – je nach Ausstattung.......... 357
Jeep Skills..................... 357
UCONNECT-EINSTELLUNGEN............. 357
HINWEISE ZU BEDIENELEMENTEN UND
ALLGEMEINE INFORMATIONEN............ 358
Audioregelungen am Lenkrad......... 358
Empfangsbedingungen............. 359
Pflege und Wartung............... 359
Diebstahlschutz................. 359
NAVIGATION – JE NACH AUSSTATTUNG....... 359Änderung der Sprachmeldungslautstärke
des Navigationssystems............. 360
11
Page 14 of 420

Points of Interest suchen............ 361
Eingeben eines Orts durch Buchstabieren . . 361
Spracheingabe eines neuen Ziels in einem
Schritt....................... 361
Einstellung der Heimatadresse........ 361
Home (Nach Hause)............... 363
Einen Stopp hinzufügen............ 364
Umleitung..................... 364
Kartenaktualisierung............... 364
UCONNECT PHONE.................. 365Uconnect Phone (Bluetooth-
Freisprechanruf)................. 365
Kopplung (Aufbau einer drahtlosen
Verbindung) Ihres Mobiltelefons mit dem
Uconnect-System................ 368
Häufige Telefonbefehle (Beispiele)...... 373
Das Mikrofon während eines Anrufs
stummschalten................. 373
Aktuellen Anruf zwischen Mobiltelefon und
Fahrzeug übertragen............... 373
Telefonbuch................... 373
Hinweise für Sprachbefehle.......... 374
Ändern der Lautstärke.............. 374
Anrufabweisung – Nicht stören........ 374
Eingehende SMS-Nachrichten........ 375
Hilfreiche Tipps und häufig gestellte Fragen
zur Verbesserung der Bluetooth-Leistung bei
Ihrem Uconnect-System............ 376
UCONNECT-SPRACHERKENNUNG –
KURZANLEITUNG.................... 377
Einführung zu Uconnect............ 377
Erste Schritte................... 378
Grundlegende Sprachbefehle......... 379
Radio........................ 379
Medien....................... 380
Telefon....................... 381Sprachtextantwort................ 382
Klima........................ 383
Navigation (4C NAV) – je nach Ausstattung. . 384
Siri Eyes Free – je nach Ausstattung..... 384
Anrufabweisung – Nicht stören........ 385
Android Auto – je nach Ausstattung..... 386
Apple CarPlay – je nach Ausstattung..... 386
Zusätzliche Informationen........... 387
KUNDENUNTERSTÜTZUNG
HILFE – WENN SIE UNTERSTÜTZUNG BENÖTIGEN . 388ARGENTINIEN.................. 389
AUSTRALIEN................... 389
ÖSTERREICH................... 389
KARIBIK...................... 389
BELGIEN..................... 390
BOLIVIEN..................... 390
BRASILIEN.................... 390
BULGARIEN................... 390
CHILE....................... 390
CHINA....................... 391
KOLUMBIEN................... 391
COSTA RICA................... 391
KROATIEN.................... 391
TSCHECHIEN................... 391
DÄNEMARK.................... 392
DOMINIKANISCHE REPUBLIK........ 392
ECUADOR..................... 392
EL SALVADOR.................. 392
ESTLAND..................... 393
FINNLAND.................... 393
FRANKREICH.................. 393
DEUTSCHLAND................. 393
GRIECHENLAND................. 394
GUATEMALA................... 394
HONDURAS.................... 394UNGARN..................... 394
INDIEN...................... 395
IRLAND...................... 395
ITALIEN...................... 395
LETTLAND.................... 396
LITAUEN..................... 396
LUXEMBURG................... 396
NIEDERLANDE.................. 397
NEUSEELAND.................. 397
NORWEGEN................... 397
PANAMA...................... 397
PARAGUAY.................... 397
PERU....................... 398
POLEN....................... 398
PORTUGAL.................... 398
PUERTO RICO UND US-
JUNGFERNINSELN............... 398
REUNION..................... 399
RUMÄNIEN.................... 399
RUSSLAND.................... 399
SERBIEN..................... 399
SLOWAKEI.................... 400
SLOWENIEN................... 400
SÜDAFRIKA................... 400
SPANIEN..................... 401
SCHWEDEN.................... 401
SCHWEIZ
..................... 401
TAIWAN ...................... 402
TÜRKEI...................... 402
UKRAINE..................... 402
VEREINIGTES KÖNIGREICH......... 402
URUGUAY..................... 403
VENEZUELA................... 403
STICHWORTVERZEICHNIS.... 407
INHALTSVERZEICHNIS
12
Page 366 of 420

Ihre Route ist mit einer blauen Linie auf der
Karte markiert. Wenn Sie von der ursprüngli-
chen Route abweichen, wird Ihre Route neu
berechnet. Es kann ein Geschwindigkeitsbe-
grenzungssymbol angezeigt werden, wenn
Sie auf Hauptstraßen fahren.
Einen Stopp hinzufügen
• Um einen Stopp hinzuzufügen, müssen Sie
entlang einer Route navigieren.
• Drücken Sie die Schaltfläche „Menu“
(Menü) auf dem Touchscreen, um zum
Navigations-Hauptmenü zurückzukehren.
• Drücken Sie die Schaltfläche „Where to?“
(Zieleingabe?) auf dem Touchscreen, um
einen zusätzlichen Stopp zu suchen. Wenn
ein anderer Ort ausgewählt wurde, können
Sie die vorherige Route abbrechen, den Ort
als erstes Ziel hinzufügen oder den Ort als
letztes Ziel hinzufügen.
• Drücken Sie die gewünschte Auswahl, und
drücken Sie die Schaltfläche „GO“ (Start)
auf dem Touchscreen.
Umleitung
• Um eine Umleitung zu nehmen, müssen
Sie entlang einer Route navigieren.
• Drücken Sie auf dem Touchscreen die Taste
„Detour“ (Umleitung).
HINWEIS:
Wenn die von Ihnen gefahrene Route die
einzige sinnvolle Option ist, berechnet
das System eventuell keine Umleitung.
Weitere Informationen hierzu finden Sie
im Ergänzungshandbuch der Uconnect-
Bedienungsanleitung.
Kartenaktualisierung
Zur Aktualisierung der Karte besuchen Sie
www.maps.mopar.eu oder wenden Sie sich
an einen Vertragshändler.
MULTIMEDIA
364
Page 372 of 420

Uconnect 4C/4C NAV mit 8,4-Zoll-Display:
1. Bringen Sie den Zündschalter in die Stel-
lung ACC (Zusatzverbraucher) oder ON
(EIN).
2. Drücken Sie in der Menüleiste auf dem
Touchscreen die Taste „Phone“ (Telefon).
• Es wird folgende Meldung angezeigt:
„Es ist kein Telefon angeschlossen.
Möchten Sie ein Telefon koppeln?“.
wählen Sie „Ja“ aus. Nachdem Sie auf
„Ja“ gedrückt haben, führen Sie dieTelefonanweisungen durch die Schritte
zur Verbindung Ihres Telefons über
Bluetooth.
• Uconnect Phone zeigt „In progress“
(Wird durchgeführt) an, während das
System die Verbindung aufbaut. Nach
erfolgreicher Kopplung wird die Mel-
dung „Bluetooth-Kopplung war erfolg-
reich: Das Gerät unterstützt die
Telefon- und Audiofunktion.“ ange-
zeigt. Klicken Sie auf „OK“.
3. Wählen Sie „Settings“ (Einstellungen).
4. Wählen Sie „Telefon/Bluetooth“ aus und
wählen Sie dann „Gekoppelte Telefone
und Audiogeräte“ aus.
5. Die Option „Gerät hinzufügen“ wird unter
dem Abschnitt „Gekoppelte Telefone“
angezeigt.Koppeln des iPhone:
Suchen nach verfügbaren Geräten auf dem
Bluetooth-kompatiblen iPhone:
1. Drücken Sie die Taste „Settings“
(Einstellungen).
Uconnect 4C/4C NAV
Bluetooth Ein/Uconnect-Gerät
MULTIMEDIA
370
Page 416 of 420

Uconnect 3 mit 5-Zoll-Display......328
Uconnect 4C/4C Nav mit
8,4-Zoll-Display.............344
Uconnect 4 mit 7-Zoll-Display......334
Uconnect Phone...............365
Einen Anruf tätigen...........374
Kopplung.................368
Uconnect Sprachbefehle..........377
Uhrzeiteinstellungen............329
Umklappbare Rücksitze...........28
Umsetzen der Räder, Reifen.......300
Undichtigkeiten...............160
Undichtigkeiten, Flüssigkeit.......160
Urlaubsfahrten mit
Anhänger/Wohnmobil..........219
USB...................339, 349
Verriegelungen................160
Kindersitze.................26
Lenkrad...................19
Motorhaube................60
Verschleißanzeiger.............295
Verstellbare Lenksäule............36
Vorbereitungen zum Aufbocken......238Wagenheber, Bedienung . . .236, 239, 290
Wagenwäsche................301
Warnblinkanlage...............221
Warnleuchten
(Kombiinstrument-Beschreibungen) . .77
Warnsignal „Licht an“.........38, 40
Warnungen, Überschlag............3
Warnung, Sicherheitsgurt.........114
Wartung.....................59
Wartung der Klimaanlage.........284
Wartungsfreie Batterie...........283
Wartungsplan.............265, 269
Wartungspläne............265, 269
Windturbulenzen...............56
Winterreifen.................297
Wischer, mit Regensensor..........43
Wohnmobil
Fahrten mit................219
Zubehör....................324
Mopar...................324
Zulässige Achslasten............215
Zulässiges Gesamtgewicht.........214
Zündkerzen..................320Zündung....................17
Schalter..................17
Zusätzliche elektrische Steckdose.....64
Zusätzliches Rückhaltesystem –
Airbag...................124
Zusatzstrom (Steckdose)...........64
STICHWORTVERZEICHNIS
414