ad blue JEEP GRAND CHEROKEE 2016 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: JEEP, Model Year: 2016, Model line: GRAND CHEROKEE, Model: JEEP GRAND CHEROKEE 2016Pages: 500, PDF-Größe: 5.18 MB
Page 179 of 500

4
INSTRUMENTENTAFEL
AUFBAU DER INSTRUMENTENTAFEL . . . . . . . . . . . . . . . .178
KOMBIINSTRUMENT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .179
BESCHREIBUNG DES KOMBIINSTRUMENTS . . . . . . . . . . .180
FAHRERINFORMATIONS-DISPLAY (DID) . . . . . . . . . . . . . . .186
DID-Displays . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .187
GANGSCHALTANZEIGE (GSI) – JE NACH AUSSTATTUNG . . .188
Motoröl-Lebensdauer zurücksetzen . . . . . . . . . . . . . . . . .188
DID-Meldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .189
DID – Weiße Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .191
Fahrerinformations-Display (DID) – gelbe Kontrollleuchten . . .192
Fahrerinformations-Display (DID) – rote Kontrollleuchten . . . .193
DID – grüne Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .194
Wählbare Menüelemente im Fahrerinformations-Display
(DID) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .194
Vom Fahrer wählbare Elemente für die
Bildschirm-Einrichtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .197
MELDUNGEN BEI DIESELMOTOREN . . . . . . . . . . . . . . . . .198
Meldungen des Dieselpartikelfilters (DPF) . . . . . . . . . . . . .198
AdBlue®-Warnmeldungen – je nach Ausstattung . . . . . . . . .199
175
Page 180 of 500

AdBlue®-Fehlerwarnmeldungen – je nach Ausstattung . . . . . . . .200
Warn- und Kontrollleuchten für Dieselmotoren . . . . . . . . . . . . .202
SOUNDSYSTEME . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .202
Uconnect®-EINSTELLUNGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .203
Tasten auf der Frontplatte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .203
Tasten auf dem Touchscreen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .203
Durch den Kunden programmierbare Funktionen – Persönliche
Einstellungen für Uconnect® 5.0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .203
Durch den Kunden programmierbare Funktionen – Einstellungen
für Uconnect® 8.4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .215
Uconnect®-RADIOS – JE NACH AUSSTATTUNG . . . . . . . . . . . .229
iPod®/USB/MP3-STEUERUNG – JE NACH AUSSTATTUNG . . . . .229
Uconnect® RÜCKSITZ-ENTERTAINMENT SYSTEM – JE NACH
AUSSTATTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .229
Erste Schritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .229
Doppelvideobildschirm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .230
Blu-ray™ Disc Player . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .230
Videospiele spielen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .232
Abspielen einer DVD/Blu-ray™ Disc mit dem Touchscreen-Radio. .233
Wichtige Hinweise zu dem Doppelvideobildschirmsystem . . . . . .234
Fernbedienung für Blu-ray™ Disc Player – je nach Ausstattung . .235
Austauschen der Batterien der Fernbedienung . . . . . . . . . . . .236
Kopfhörerbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .236
Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .237
Austauschen der Batterien der Kopfhörer. . . . . . . . . . . . . . . .237
Lebenslange eingeschränkte Garantie für Unwired®-
Stereokopfhörer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .237
176
Page 203 of 500

Exhaust System – Regeneration Comple-
ted (Auspuffanlage – Regenerierung ab-
geschlossen) – Diese Meldung weist darauf
hin, dass die Selbstreinigung des Dieselpar-
tikelfilters (DPF) abgeschlossen ist. Wenn
diese Nachricht angezeigt wird, ertönt außer-
dem ein akustisches Warnsignal, um Sie
über diesen Zustand zu informieren.
Exhaust Service Required – See Dealer
Now (Auspuffwartung erforderlich – wen-
den Sie sich an Ihren Vertragshändler) –
Diese Meldung weist darauf hin, dass die
Regenerierung aufgrund eines Systemfeh-
lers deaktiviert wurde. An diesem Punkt re-
gistriert das Motorsteuergerät (PCM) einen
Fehlercode und auf der Instrumententafel
leuchtet die Systemkontrollleuchte (MIL).ACHTUNG!
Setzen Sie sich mit Ihrem Vertragshändler in
Verbindung, da es bei fortgesetztem Betrieb
in Kürze zu einer Beschädigung der Auspuff-
anlage kommen könnte.
Exhaust Filter Full – Power Reduced See
Dealer (Abgasfilter voll – verringerte Leis-
tungsfähigkeit, wenden Sie sich an Ihren
Vertragshändler) – Diese Meldung weist
darauf hin, dass das PCM den Motor gedros-
selt hat, um dauerhafte Schäden am Nach-
behandlungssystem zu begrenzen. Wenn
dieser Zustand nicht behoben wird und keine
Wartungsmaßnahmen in Ihrer Vertragswerk-
statt durchgeführt werden, kann es zu einer
schweren Beschädigung des Nachbehand-
lungssystems des Auspuffs kommen. Um
diesen Zustand zu beheben, muss das Fahr-
zeug von Ihrem Vertragshändler gewartet
werden.
HINWEIS:
Wenn die Ölwechselanzeige innerhalb von
0 Meilen nicht beachtet, das Öl nicht ge-
wechselt und die Ölwechselanzeige nicht
zurückgesetzt wird, kann der Dieselpartikel-
filter den Reinigungsvorgang nicht durch-
führen. In Kürze wird eine Systemkontroll-
leuchte (MIL) leuchten und die
Motorleistung wird gedrosselt. Nur ein Ver-
tragshändler kann diesen Zustand beheben.
ACHTUNG!
Setzen Sie sich mit Ihrem Vertragshändler in
Verbindung, da es bei fortgesetztem Betrieb
in Kürze zu einer Beschädigung der Auspuff-
anlage kommen könnte.AdBlue®-Warnmeldungen – je nach
AusstattungIhr Fahrzeug zeigt Warnmeldungen an, wenn
die AdBlue®-Füllstand eine Reichweite von ca.
500 Meilen erreicht. Wenn die folgenden Warn-
meldungen irgnoriert werden, kann Ihr Fahr-
zeug unter Umständen nicht mehr starten, es
sei denn, AdBlue® wird innerhalb der ist in der
DID-Meldung angezeigten Fahrstrecke aufge-
füllt.
Engine Will Not Restart in XXXX mi
AdBlue® Low Refill Soon (Motor startet in
XXX mi nicht mehr AdBlue®-Stand nied-
rig Bald auffüllen) – Diese Meldung wird
angezeigt, wenn die AdBlue®-Reichweite
geringer als 500 Meilen ist. Innerhalb der
angezeigten Fahrstrecke muss AdBlue®-
Flüssigkeit nachgefüllt werden. Diese Mel-
199
Page 204 of 500

dung wird beim Anlassen des Fahrzeugs mit
der verbleibenden Reichweite in DID ange-
zeigt und von einem einzelnen akustischen
Signal begleitet. Die verbleibende Fahrstre-
cke kann jederzeit über die Leiste „Messa-
ges“ (Meldungen) in DID aufgerufen werden.
Engine Will Not Restart in XXXX mi Refill
AdBlue® (Motor startet in XXX mi nicht
mehr AdBlue® nachfüllen) – Diese Mel-
dung wird angezeigt, wenn die AdBlue®-
Reichweite geringer als 200 Meilen ist. Sie
wird auch bei 150 Meilen und 100 Meilen
angezeigt. Innerhalb der angezeigten Fahr-
strecke muss AdBlue®-Flüssigkeit nachge-
füllt werden. Diese Meldung wird beim Fahr-
zeugstart mit einer aktualisierten Fahrstrecke
im DID angezeigt und wird von einem einzel-
nen akustischen Signal begleitet. Ab
100 Meilen wird die verbleibende Reichweite
beim Fahren kontinuierlich angezeigt. Bei
einer Reststrecke von 75, 50 und 25 Meilen
ertönt außerdem ein akustisches Signal. Die
Kontrollleuchte „AdBlue®-Stand niedrig“
leuchtet ständig, bis AdBlue®-Flüssigkeit
nachgefüllt wurde.
Engine Will Not Restart Refill AdBlue®
(Motor startet nicht mehr AdBlue® nach-
füllen) – Diese Meldung wird angezeigt,
wenn die AdBlue®-Reichweite weniger als
1 Meile beträgt. AdBlue®-Flüssigkeit muss
nachgefüllt werden, da der Motor andernfalls
nicht erneut starten wird. Diese Meldung wird
beim Fahrzeugstart im DID angezeigt und
wird von einem einzelnen akustischen Signal
begleitet. Die Kontrollleuchte AdBlue®-Stand
niedrig leuchtet ständig, bis der AdBlue®-
Tank mit mindestens zwei Gallonen
AdBlue®-Flüssigkeit aufgefüllt wurde.
AdBlue®-Fehlerwarnmeldungen – je
nach AusstattungEs gibt verschiedene Meldungen, die angezeigt
werden, wenn das Fahrzeug erkennt, dass das
AdBlue®-System mit einer anderen Flüssigkeit
als AdBlue® befüllt wurde, wenn Komponenten
ausgefallen sind oder Veränderungen vorge-
nommen wurden.
Wenn das AdBlue®-System gewartet werden
muss, werden die folgenden Warnungen ange-
zeigt:
Service AdBlue® System See Dealer
(Wartung AdBlue®-System, wenden Sie
sich an Ihren Vertragshändler) – Diese
Meldung wird angezeigt, wenn der Fehler
zum ersten Mal erkannt wird, und bei jedem
Start des Fahrzeugs. Die Meldung wird von
einem einzelnen akustischen Signal und der
Systemkontrollleuchte begleitet. Wir empfeh-
len, umgehend den nächstgelegenen Ver-
tragshändler aufzusuchen und das Fahrzeug
reparieren zu lassen. Wenn das Problem
nicht innerhalb von 50 Meilen behoben wird,
wird die Warnstufe mit der Meldung „Engine
Will not restart in XXXmi Service AdBlue®
See dealer“ (Motor startet in XXX mi nicht
mehr Wartung AdBlue®, wenden Sie sich an
Ihren Vertragshändler) aktiviert.
Incorrect AdBlue® Detected See Dealer
(Falsches AdBlue® erkannt, wenden sie
sich an Ihren Vertragshändler) – Diese
Meldung wird angezeigt, wenn das AdBlue®-
System erkannt hat, dass eine falsche Flüs-
sigkeit in den AdBlue®-Tank eingefüllt wurde.
Die Meldung wird von einem einzelnen akus-
tischen Signal begleitet. Wir empfehlen, um-
gehend den nächstgelegenen Vertragshänd-
200
Page 205 of 500

ler aufzusuchen und das Fahrzeug
reparieren zu lassen. Wenn das Problem
nicht innerhalb von 50 Meilen behoben wird,
wird die Warnstufe mit der Meldung „Engine
Will not restart in XXX mi Service AdBlue®
See dealer“ (Motor startet in XXX mi nicht
mehr Wartung AdBlue®, wenden Sie sich an
Ihren Vertragshändler) aktiviert.
Engine Will Not Restart in XXX mi Service
AdBlue® See Dealer (Motor startet in XXX
mi nicht mehr Wartung AdBlue®, wenden
Sie sich an Ihren Vertragshändler) – Diese
Meldung wird zum ersten Mal angezeigt,
wenn der erkannte Fehler nach 50 Meilen
Fahrt nicht behoben wurde. Sie wird auch bei
150 Meilen, 125 Meilen und 100 Meilen
angezeigt. Innerhalb der angezeigten Fahr-
strecke ist eine Systemwartung erforderlich.
Diese Meldung wird beim Fahrzeugstart mit
einer aktualisierten Fahrstrecke im DID an-
gezeigt und wird von einem einzelnen akus-
tischen Signal begleitet. Ab 100 Meilen wird
die verbleibende Reichweite beim Fahren
kontinuierlich angezeigt. Bei einer Rest-
strecke von 75, 50 und 25 Meilen ertönt
außerdem ein akustisches Signal. Wir emp- fehlen, umgehend den nächstgelegenen Ver-
tragshändler aufzusuchen und das Fahrzeug
reparieren zu lassen.
Engine Will Not Restart Service AdBlue®
System See Dealer (Motor startet nicht
mehr Wartung AdBlue®, wenden Sie sich
an Ihren Vertragshändler) – Diese Meldung
wird angezeigt, wenn der erkannte Fehler im
AdBlue®-System nicht während des zulässi-
gen Zeitraums behoben wird. Der Motor star-
tet nicht mehr, bis Ihr Fahrzeug in einer
Vertragswerkstatt gewartet wurde. Diese
Meldung wird angezeigt, wenn weniger als 1
Meile verbleibt, bis der Motor nicht mehr
startet, und bei jedem Start des Motors.
Außerdem wird sie ständig angezeigt. Die
Meldung wird von einem einzelnen akusti-
schen Signal begleitet. Die Systemkontroll-
leuchte leuchtet ständig. Wir empfehlen Ih-
nen dringend, zur Ihrer nächstgelegenen
Vertragswerkstatt zu fahren, wenn die Mel-
dung bei laufendem Motor angezeigt wird.
Engine Will Not Start Service AdBlue®
System See Dealer (Motor startet nicht
Wartung AdBlue®, wenden Sie sich an
Ihren Vertragshändler) – Diese Meldung wird beim nächsten Motorstart angezeigt,
nachdem die Meldung „Engine will not restart
Service AdBlue® System See Dealer“ (Motor
startet nicht mehr Wartung AdBlue®, wenden
Sie sich an Ihren Vertragshändler) angezeigt
wurde. Der Motor startet nicht, bis Ihr Fahr-
zeug in einer Vertragswerkstatt gewartet
wurde. Die Meldung wird von einem einzel-
nen akustischen Signal begleitet. Die Sys-
temkontrollleuchte leuchtet ständig. Wird die
Meldung angezeigt, und Sie können den
Motor nicht starten, empfehlen wir, Ihr Fahr-
zeug umgehend zur nächstgelegenen Ver-
tragswerkstatt abschleppen zu lassen.
HINWEIS:
Es kann bis zu fünf Minuten dauern, bis
sich die Anzeige nach dem Einfüllen von
einer Gallone oder mehr Diesel Exhaust
Fluid (AdBlue®) in den AdBlue®-Tank ak-
tualisiert. Wenn ein Fehler im Zusammen-
hang mit dem AdBlue®-System vorliegt,
wird die Anzeige möglicherweise nicht
auf den neuen Stand aktualisiert. Lassen
Sie diese Wartungsmaßnahme bei Ihrem
Vertragshändler durchführen.
201
Page 206 of 500

Außerdem aktualisiert sich die AdBlue®-
Anzeige nach einem Nachfüllen mögli-
cherweise nicht sofort, wenn die Tempe-
ratur der AdBlue®-Flüssigkeit unter 12 °F
(-11 °C) liegt. Die Heizung der AdBlue®-
Leitung erwärmt die AdBlue®-Flüssigkeit
möglicherweise, sodass sich die Anzeige
nach einer gewissen Fahrzeit aktualisiert.
Bei sehr kalten Witterungsverhältnissen
ist es möglich, dass die Anzeige auch bei
mehreren Fahrten nicht den neuen Füll-
stand anzeigt.
Warn- und Kontrollleuchten für
DieselmotorenIn diesem Bereich werden die konfigurierbaren
gelben Kontrollleuchten angezeigt. Diese Kon-
trollleuchten umfassen:
Kraftstofffilter-Kontrollleuchte
Die Kraftstofffilter-Kontrollleuchte
leuchtet, wenn Wasser in den
Kraftstofffiltern erkannt wird. Wenn
diese Leuchte eingeschaltet bleibt,
starten Sie das Fahrzeug ERST
DANN, wenn Sie das Wasser aus den Kraft-
stofffiltern abgelassen haben, um einen Motor-
schaden zu verhindern. Weitere Informationen
siehe „Wartungsarbeiten, Kraftstoff-/
Wasserabscheiderfilter entleeren“ in „Wartung
und Instandhaltung“. Vorglühkontrollleuchte
Die Vorglühkontrollleuchte leuchte
etwa zwei Sekunden lang, wenn die
Zündung in die Stellung RUN (Ein)
gedreht wird. Bei kälteren Witterungsbedin-
gungen kann sie auch länger leuchten. Das
Fahrzeug startet erst, nachdem die Warn-
leuchte erloschen ist. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter „Anlassen des Motors“
in „Start und Betrieb“.
HINWEIS:
Die Vorglühkontrollleuchte leuchtet unter
Umständen nicht, wenn die Temperatur des
Ansaugkrümmers ausreichend hoch ist.
AdBlue®-Leuchte
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf,
um anzuzeigen, dass der
AdBlue®-Stand zu niedrig ist.
SOUNDSYSTEMENäheres hierzu siehe Ihr Audiosystem-
Handbuch.
202
Page 208 of 500

dus erhalten Sie über das Uconnect®-System
Zugriff auf programmierbare Funktionen wie
zum Beispiel Anzeige, Einheiten, Sprache, Uhr,
Sicherheit/Hilfe, Beleuchtung, Türen und
Schlösser, Automatische Einschaltung Komfort-
modus, Motor abstellen, Kompasseinstellun-
gen, Audio- und Telefon-/Bluetooth®.
HINWEIS:
Es kann jeweils nur ein Touchscreen-
Bereich ausgewählt werden.
Um eine Funktion auszuwählen, drücken Sie
die entsprechende Taste auf dem Touchscreen,
um den gewünschten Modus zu öffnen. Drü-
cken Sie im gewünschten Modus kurz die be-
vorzugte Einstellung, um Ihre Auswahl zu tref-
fen. Nachdem die Einstellung abgeschlossen
ist, drücken Sie entweder die Touchscreen-
Taste „Pfeil zurück“ auf der Frontplatte, um zum
vorherigen Menü zurückzukehren, oder die
Touchscreen-Taste „X“, um das Display mit den
Einstellungen zu schließen. Mit den Tasten
„Pfeil nach oben“ bzw. „Pfeil nach unten“ auf der
rechten Seite des Displays können Sie zwi-
schen den verfügbaren Einstellungen wech-
seln.HINWEIS:
Einstellungen sollten nur bei eingeschalte-
ter Zündung (Stellung RUN [Start]) geändert
werden.
Bildschirmdisplay
Nach dem Drücken der Taste „Display“ (An-
zeige) auf dem Touchscreen stehen die folgen-
den Einstellungen zur Verfügung.
Display Mode (Displaymodus)
In diesem Display können Sie die Displayein-
stellungen „Auto“
(Automatisch) oder „Manual“
(Manuell) auswählen. Um die Betriebsart zu
ändern, drücken Sie kurz die Touchscreen-
Taste „Auto“ (Automatisch) oder „Manual“ (Ma-
nuell). Drücken Sie dann die Taste „Pfeil zurück“
auf dem Touchscreen.
HINWEIS:
Wenn für den Displaymodus „Day“ (Tag)
oder „Night“ (Nacht) ausgewäht ist, dann
aktiviert das Radio die automatische Hellig-
keitsanhebung die Steuerung „Display
Brightness With Headlights OFF“ (Display-
helligkeit bei ausgeschalteten Scheinwer- fern) auch, wenn die Scheinwerfer einge-
schaltet sind.
Display Brightness With Headlights ON
(Displayhelligkeit bei
eingeschalteten
Scheinwerfern)
In diesem Display können Sie die Helligkeit des
gesamten Displays bei eingeschalteten Schein-
werfern auswählen. Stellen Sie die Helligkeit
mit den Tasten + und - auf dem Touchscreen ein
oder indem Sie einen Punkt auf der Skala
zwischen den Tasten + und - auf dem Touch-
screen auswählen. Drücken Sie dann die Taste
„Pfeil zurück“ auf dem Touchscreen.
HINWEIS:
Wenn Sie Änderungen an der Einstellung
„Display Brightness With Headlights ON“
(Displayhelligkeit bei eingeschalteten
Scheinwerfern) vornehmen möchten, müs-
sen die Scheinwerfer eingeschaltet sein und
der Abblendschalter der Innenraumleuchten
darf sich nicht in der Stellung „Party“ oder
„Parade“ (Automatische Helligkeitsanhe-
bung) befinden.
204
Page 217 of 500

oder indem Sie einen Punkt auf der Skala
zwischen den Tasten + und - auf dem Touch-
screen auswählen. Drücken Sie dann die Taste
„Pfeil zurück“ auf dem Touchscreen.
HINWEIS:
Bei den Bässen, Mitten und Höhen können
Sie die Einstellung einfach mit Ihrem Finger
nach oben oder unten verändern oder die
gewünschte Einstellung direkt per Berüh-
rung mit dem Finger eingeben.
Speed Adjusted Volume (Geschwindig-
keitsabhängige Lautstärke)
Mit
dieser Funktion wird die Lautstärke in Ab-
hängigkeit der Fahrgeschwindigkeit erhöht oder
verringert. Um die geschwindigkeitsabhängige
Lautstärke zu ändern, drücken Sie die
Touchscreen-Taste „Off“ (Aus), „1“, „2“ oder „3“.
Drücken Sie dann die Taste „Pfeil zurück“ auf
dem Touchscreen.
Surround Sound
Diese Funktion simuliert einen Surround Sound
im Fahrgastraum.
Um Ihre Auswahl zu treffen,
drücken Sie die Taste „Surround Sound“ auf dem Touchscreen, drücken Sie „On“ (Ein) oder
„Off“ (Aus) und anschließend die Touchscreen-
Taste „Pfeil zurück“.
AUX Volume Match (AUX-
Lautstärkeanpassung) –
je nach Ausstat-
tung
Diese Funktion bietet die Fähigkeit, die Audio-
lautstärke für tragbare Geräte, die über den
AUX-Eingang angeschlossen sind, einzustel-
len. Um Ihre Auswahl zu treffen, drücken Sie die
Touchscreen-Taste „AUX Volume Match“ (AUX-
Lautstärkeanpassung), drücken Sie „On“ (Ein)
oder „Off“ (Aus) und anschließend die
Touchscreen-Taste „Pfeil zurück“.
Loudness (Lautstärke) – je nach Aus-
stattung
Das Radio schaltet sich automatisch ein, wenn
der Zündschlüssel
in die Position RUN (Betrieb)
gestellt wird, oder speichert, ob es beim letzten
Ausschalten der Zündung ein- oder ausge-
schaltet war. Um Ihre Auswahl zu treffen, drü-
cken Sie die Touchscreen-Taste „Loudness“ (Lautstärke), drücken Sie „On“ (Ein) oder „Off“
(Aus) und anschließend die Touchscreen-Taste
„Pfeil zurück“.
Phone/Bluetooth® (Telefon/Bluetooth®)
Nach dem Drücken der Touchscreen-Taste
„Phone/Bluetooth“ (Sicherheit/Hilfe) stehen die
folgenden Einstellungen zur Verfügung:
Paired Devices (Gekoppelte Geräte)
Diese Funktion zeigt an, welche Telefone mit
dem T
elefon-/Bluetooth®-System gekoppelt
sind. Weitere Informationen hierzu finden Sie in
Ihrem „Uconnect®-Ergänzungshandbuch“.
Radaufhängung – je nach Ausstattung
Nach dem Drücken der Taste „Suspension“
(Aufhängung) auf dem Touchscreen stehen die
folgenden Einstellungen zur Verfügung:
Auto Entry/Exit Suspension (Automati-
scher Ein-/Ausstieg
Luftfederung)
Wenn diese Funktion ausgewählt wird, senkt
sich das Fahrzeug automatisch aus der Boden-
freiheitsposition ab, wenn es in Stellung PARK
geschaltet wird, um einfachen Ein-/Ausstieg zu
ermöglichen. Um Ihre Auswahl zu treffen, drü-
cken Sie die Touchscreen-Taste „Auto Entry/
213
Page 219 of 500

cken Sie die Taste „OK“ auf dem Touchscreen,
um die Funktion zu beenden.
Clear Personal Data (Persönliche Daten
löschen)
Nach dem Drücken der Taste „Clear Personal
Data“ (Persönliche Daten löschen) auf dem
Touchscreen stehen die folgenden Einstel-
lungen zur Verfügung:
Clear Personal Data (Persönliche Daten
löschen)
Wenn diese Funktion ausgewählt wird, werden
persönliche Daten,
einschließlich Bluetooth®-
Geräte und Voreinstellungen, entfernt. Um per-
sönliche Informationen zu löschen, drücken Sie
die Taste „Clear Personal Data“ (Persönliche
Daten löschen). Sie werden gefragt, ob Sie
wirklich alle persönlichen Daten löschen möch-
ten. Wählen Sie „OK“, um mit dem Löschvor-
gang fortzufahren, oder „Cancel“ (Abbrechen),
um den Vorgang abzubrechen. Nach dem Lö-
schen der Daten wird der Vorgang in einer
Popup-Meldung bestätigt. Drücken Sie die
Taste „Pfeil zurück“ auf dem Touchscreen, um
zum vorherigen Menü zurückzukehren.
Durch den Kunden programmierbare
Funktionen – Einstellungen für
Uconnect® 8.4Drücken Sie die Taste „Settings“ (Einstellungen)
auf dem Touchscreen, um das Display mit
Menüeinstellungen anzuzeigen. In diesem Mo-
dus erhalten Sie über das Uconnect®-System
Zugriff auf programmierbare Funktionen wie
zum Beispiel Anzeige, Uhr, Sicherheit/Hilfe, Be-
leuchtung, Türen und Schlösser, Automatische
Einschaltung Komfortmodus, Motor abstellen,
Audio und Telefon/Bluetooth.
HINWEIS:
Es kann jeweils nur ein Touchscreen-
Bereich ausgewählt werden.
Um eine Funktion auszuwählen, drücken Sie
die entsprechende Taste auf dem Touchscreen,
um den gewünschten Modus zu öffnen. Drü-
cken Sie im gewünschten Modus kurz die be-
vorzugte Einstellung, bis durch ein Häkchen
neben der Einstellung angezeigt wird, dass
diese ausgewählt wurde. Drücken Sie nach der
Einstellung entweder die Taste „Pfeil zurück“
oder die Taste „Back“ (Zurück) auf der Front-
platte, um zum vorherigen Menü zurückzukeh- ren, oder die Taste „X“ auf dem Touchscreen,
um das Display „Einstellungen“ zu verlassen.
Mit den Tasten „Pfeil nach oben“ bzw. „Pfeil
nach unten“ im Touchscreen auf der rechten
Seite des Displays können Sie zwischen den
verfügbaren Einstellungen wechseln.
HINWEIS:
Einstellungen sollten nur bei eingeschalte-
ter Zündung (Stellung RUN [Start]) geändert
werden.
Bildschirmdisplay
Nach dem Drücken der Taste „Display“ (An-
zeige) auf dem Touchscreen stehen die folgen-
den Einstellungen zur Verfügung.
Display Mode (Displaymodus)
In diesem Display können Sie eine der automa-
tischen Displayeinstellungen
auswählen. Um
die Betriebsart zu ändern, drücken Sie kurz die
Taste „Day“ (Tag), „Night“ (Nacht) oder „Auto“
(Automatisch) auf dem Touchscreen. Drücken
Sie dann die Taste „Pfeil zurück“ auf dem
Touchscreen.
215
Page 231 of 500

Speed Adjusted Volume (Geschwindig-
keitsabhängige Lautstärke)
Mit
dieser Funktion wird die Lautstärke in Ab-
hängigkeit der Fahrgeschwindigkeit erhöht oder
verringert. Um die geschwindigkeitsabhängige
Lautstärke zu ändern, drücken Sie die Taste
„OFF“ (Aus), „1“, „2 “oder „3“ auf dem Touch-
screen. Drücken Sie dann die Taste „Pfeil zu-
rück“ auf dem Touchscreen.
Surround Sound
Diese Funktion simuliert einen Surround Sound
im Fahrgastraum. Um die Funktion ein- oder
auszuschalten, drücken Sie die Taste „Surround
Sound“ auf dem Touchscreen, dann „On“ (Ein)
oder „Off“ (Aus) und dann die Taste „Pfeil zu-
rück“ auf dem Touchscreen.
AUX Volume Match (AUX-
Lautstärkeanpassung)
Diese Funktion bietet die Fähigkeit, die Audio-
lautstärke für
tragbare Geräte, die über den
AUX-Eingang angeschlossen sind, einzustel-
len. Um die Funktion ein- oder auszuschalten,
drücken Sie die Taste „AUX Volume Match“
(AUX-Lautstärkeanpassung) auf dem Touch- screen, dann „On“ (Ein) oder „Off“ (Aus) und
dann die Taste „Pfeil zurück“ auf dem
Touchscreen.
Phone/Bluetooth® (Telefon/Bluetooth®)
Nach dem Drücken der Taste „Phone/
Bluetooth®“ (Telefon/Bluetooth®) auf dem
Touchscreen stehen die folgenden Einstel-
lungen zur Verfügung.
Paired Devices (Gekoppelte Geräte)
Diese Funktion zeigt an, welche Telefone mit
dem T
elefon-/Bluetooth®-System gekoppelt
sind. Weitere Informationen hierzu finden Sie in
Ihrem „Uconnect®-Ergänzungshandbuch“.
Radaufhängung – je nach Ausstattung
Nach dem Drücken der Taste „Suspension“
(Aufhängung) auf dem Touchscreen stehen die
folgenden Einstellungen zur Verfügung:
Auto Entry/Exit Suspension (Automati-
scher Ein-/Ausstieg
Luftfederung)
Wenn diese Funktion ausgewählt wird, senkt
sich das
Fahrzeug automatisch aus der Boden-
freiheitsposition ab, wenn es in Stellung PARK
geschaltet wird, um einfachen Ein-/Ausstieg zu
ermöglichen. Drücken Sie das Feld neben Ihrer Auswahl, und ein Häkchen neben der Funktion
zeigt an, dass das System aktiviert wurde, oder
das Häkchen wird ausgeblendet, um anzuzei-
gen, dass das System deaktiviert wurde.
Displaymeldungen der Luftfederung
Wenn „All“ (Alle) ausgewählt wird, werden alle
Luftfederungsalarme angezeigt.
Wenn „War-
nings Only“ (Nur Warnungen) ausgewählt wird,
werden nur die Luftfederungswarnungen
angezeigt.
Reifen-/Wagenhebermodus
Wenn diese Funktion ausgewählt wird, wird das
Luftfederungssystem deaktiviert,
um automati-
sche Niveauregulierung der Radaufhängung zu
verhindern, während das Fahrzeug zum Rad-
wechsel auf einem Wagenheber steht. Drücken
Sie das Feld neben Ihrer Auswahl, und ein
Häkchen neben der Funktion zeigt an, dass das
System aktiviert wurde, oder das Häkchen wird
ausgeblendet, um anzuzeigen, dass das Sys-
tem deaktiviert wurde.
227