fuel JEEP PATRIOT 2020 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: JEEP, Model Year: 2020, Model line: PATRIOT, Model: JEEP PATRIOT 2020Pages: 302, PDF-Größe: 15.22 MB
Page 127 of 302

4
INSTRUMENTENTAFEL
•AUFBAU DER INSTRUMENTENTAFEL.............. 125
•KOMBIINSTRUMENT - OTTOMOTOR............... 126
•KOMBIINSTRUMENT - DIESELMOTOR.............. 127
•BESCHREIBUNG DES KOMBIINSTRUMENTS......... 128
•KOMPASS MINITRIP-COMPUTER (CMTC) - JE NACH
AUSSTATTUNG........................... 136
•Bedientasten........................... 137
•Kompass-/Temperatur-Display................ 137
•INFODISPLAY (EVIC) - JE NACH AUSSTATTUNG....... 139
•Ölwechsel-Anzeigesystem - Je nach Ausstattung..... 141
•Kompass/Temperaturanzeige/Stereoanlage......... 141
•Average Fuel Economy (Kraftstoff-
Durchschnittsverbrauch).................... 141
•Distance To Empty (DTE) (Reichweite)........... 142
•Reifendrucküberwachung (TPM)............... 142
•Elapsed Time (Aktuelle Fahrzeit)............... 142
123
Page 145 of 302

KOMPASS-Taste
Drücken Sie kurz die KOMPASS-
Taste, um einen der acht Kom-
passwerte und die Außentempera-
tur anzuzeigen oder um die
Untermenüs zu verlassen.
Taste SELECT (Auswählen)
Drücken Sie kurz die Taste SE-
LECT (Auswählen), um die Haupt-
menüs, Untermenüs oder eine per-
sönliche Einstellung im Setup-
Menü aufzurufen.
Taste DOWN (Nach unten)
Drücken Sie kurz die Taste DOWN
(Nach unten), um abwärts durch
die Untermenüs zu blättern.
Ölwechsel-Anzeigesystem - Je nach
Ausstattung
Ölwechsel fällig
Ihr Fahrzeug ist mit einem Motorölwechsel-
Anzeigesystem ausgestattet. Die MeldungOil
Change Required(Ölwechsel fällig) blinkt aufder Anzeige des Infodisplays ca. fünf Sekun-
den nach dem Ertönen eines akustischen
Warnsignals, das auf den fälligen Ölwechsel
aufmerksam macht. Das Motorölwechsel-
Anzeigesystem basiert auf Motordaten; dies
bedeutet, dass sich das Motorölwechselinter-
vall nach dem persönlichen Fahrstil richtet.
Erfolgt keine Rückstellung, wird diese Meldung
bei jedem Einschalten der Zündung (ON/RUN)
angezeigt. Zum vorübergehenden Ausblenden
der Meldung drücken Sie kurz die Taste TRIP
ODOMETER (Tageskilometerzähler) im Kombi-
instrument. Näheres zur Rückstellung des
Ölwechsel-Anzeigesystems (nach Durchfüh-
rung der planmäßig anfallenden Wartungsar-
beiten) siehe folgendes Verfahren.
1. Zündung einschalten.Motor nicht anlas-
sen.
2. Gaspedal innerhalb von 10 Sekunden drei-
mal langsam durchtreten.
3. Zündung ausschalten (OFF/LOCK).
HINWEIS:
Tritt die Meldung beim Starten des Fahr-
zeugs erneut auf, wurde das Ölwechsel-Anzeigesystem nicht rückgestellt. Wieder-
holen Sie ggf. diesen Vorgang.
Kompass/Temperaturanzeige/
Stereoanlage
Durch kurzes Drücken der KOMPASS-Taste
des Infodisplays kann eine der acht Funktionen
zur Anzeige der Fahrzeugrichtung, der Außen-
temperatur und des aktuellen Radiosenders
angezeigt werden.
Näheres zum Kompass finden Sie unterPer-
sönliche Einstellungen (durch den Kunden pro-
grammierbare Funktionen).
Average Fuel Economy
(Kraftstoff-Durchschnittsverbrauch)
Zeigt den Kraftstoff-Durchschnittsverbrauch seit
der letzten Rückstellung an. Bei der Rückstellung
des Kraftstoff-Durchschnittsverbrauchs erscheint
auf dem Anzeigefeld zwei Sekunden langRE-
SEToder es werden Striche angezeigt. Danach
werden die vorigen gespeicherten Daten ge-
löscht und die Berechnung des Kraftstoff-
Durchschnittsverbrauchs wird ab dem letzten
angezeigten Kraftstoff-Durchschnittsverbrauchs-
wert vor der Rückstellung fortgesetzt.
141
Page 146 of 302

Distance To Empty (DTE)
(Reichweite)
Zeigt die geschätzte Reichweite an, die mit
dem Kraftstoff im Tank noch zurückgelegt wer-
den kann. Diese geschätzte Reichweite wird
durch den aktuellen und den Langzeit-
Durchschnittsverbrauch des Fahrzeugs und
durch den aktuellen Tankinhalt bestimmt. Diese
Funktion kann nicht zurückgesetzt werden.
HINWEIS:
Aus diesem Grund wird die Reichweite
durch größere Änderungen im Fahrstil oder
durch Zuladung des Fahrzeugs stark beein-
trächtigt und muss nicht mit der angezeig-
ten Reichweite übereinstimmen.
Liegt die Reichweite unter 48 km (30 Meilen),
ändert sich die Anzeige inLOW FUEL(Kraft-
stoffstand niedrig). Diese Meldung wird so
lange angezeigt, bis der Kraftstofftank leer ist.
Nach dem Einfüllen einer größeren Kraftstoff-
menge wird die MeldungLOW FUELausge-
blendet und ein neuer Reichweitenwert wird
auf Basis der aktuellen Werte der Reichweiten-
berechnung und des aktuellen Kraftstoffstands
angezeigt.
Reifendrucküberwachung (TPM)Näheres zur Systemfunktion finden Sie inStart
und Betrieb,Reifendruckkontrollsystem
(TPMS).
Elapsed Time (Aktuelle Fahrzeit)Zeigt die Gesamtfahrzeit seit der letzten Rück-
stellung an, wenn sich der Zündschalter in
Stellung ACC (Zusatzverbraucher) befindet.
Die Gesamtfahrzeit erhöht sich in der Zünd-
schalterstellung ON oder START.
Persönliche Einstellungen (durch
den Kunden programmierbare
Funktionen)
Der Fahrer kann Funktionen speichern und
abrufen, wenn das Getriebe in der Parkstellung
steht (Automatikgetriebe) oder das Fahrzeug
steht (Schaltgetriebe).
Drücken Sie kurz dieNach oben- oderNach
unten-Taste, bisPersonal Settings(persönli-
che Einstellungen) im Infodisplay (EVIC) ange-
zeigt wird, und drücken Sie dann die Taste
SELECT (Auswählen).Mit der Taste SELECT (Auswählen) des Infodis-
plays können Sie eine der folgenden Funktio-
nen wählen:
Sprache
In diesem Bildschirm können Sie zwischen
unterschiedlichen Sprachen für die Anzeigen-
texte wählen, einschließlich der Funktionen des
Minitrip-Computers. Mit der Umschalttaste des
Infodisplays haben Sie je nach Verfügbarkeit
die Wahl zwischen Englisch, Spanisch,
Deutsch, Italienisch, Französisch und Nieder-
ländisch. Anschließend erscheinen alle ange-
zeigten Informationen in der gewählten Spra-
che.
Automatische Türverriegelung bei einer
Geschwindigkeit von 24 km/h (15 mph)
Ist diese Funktion aktiviert, werden alle Türen
automatisch verriegelt, wenn das Fahrzeug
eine Geschwindigkeit von 24 km/h (15 mph)
erreicht. Halten Sie in diesem Bildschirm die
Taste SELECT (Auswählen) des Infodisplays
gedrückt, bisON(Ein) oderOFF(Aus) er-
scheint, und wählen Sie dann die gewünschte
Einstellung.
142
Page 196 of 302

Ungleichmäßigem Reifenverschleiß kann durch
rechtzeitiges Umsetzen der Räder vorgebeugt
werden. Das Umsetzen der Räder ist beson-
ders bei ganzjährig gefahrenen Reifen für
Straße und Gelände zu empfehlen. Das Umset-
zen verlängert die Lebensdauer der Reifen,
sorgt für optimale Traktion auf verschneiter,
schlammiger oder nasser Fahrbahn und hält
die Abrollgeräusche gering.
Siehe die korrekten Wartungsintervalle inWar-
tungspläne. Vor dem Umsetzen sollten die
Ursachen für vorzeitigen oder übermäßig ho-
hen Reifenverschleiß behoben werden.
Zum Umsetzen wird die in der nachstehenden
Abbildung dargestellte Methodehinten-quer
empfohlen. Dieses Umsetzmuster gilt nicht für
laufrichtungsgebundene Reifen. Diese dürfen
nicht von einer Seite auf die andere gesetzt
werden.
KRAFTSTOFFANFORDERUNGEN -
OTTOMOTOR
Die Motoren sind so ausgelegt, dass sie alle
Vorschriften bezüglich der Abgasreinigung er-
füllen und niedrigen Kraftstoffverbrauch sowie
hervorragende Leistung bieten, wenn Sie un-
verbleiten Kraftstoff mit mindestens 91 Oktan
tanken. Die Verwendung von Superkraftstoff
wird nicht empfohlen, da bei diesen Motoren
dadurch keine Vorteile gegenüber der Verwen-
dung von Normalbenzin entstehen.
Falls mitunter leichte Klopfgeräusche bei nied-
rigen Drehzahlen auftreten, werden dadurchkeine Schäden am Motor verursacht. Dauerhaf-
tes Klopfen bei hohen Drehzahlen kann aller-
dings zu Schäden führen, sodass in einem
solchen Fall die vorliegende Störung unverzüg-
lich behoben werden muss.
Die Verwendung von Kraftstoff minderer Quali-
tät kann zu schlechtem Startverhalten, unrun-
dem Motorlauf und Aussetzern führen. Sollten
derartige Probleme auftreten, ist vor einer
Überprüfung des Fahrzeugs in einer Vertrags-
werkstatt zunächst die Kraftstoffmarke zu
wechseln.
Weltweit haben mehr als 40 Automobilhersteller
einheitliche technische Vorschriften für Kraft-
stoffe (dieWorld Wide Fuel Charter, WWFC)
erstellt und umgesetzt, in denen Kraftstoffei-
genschaften festgelegt sind, die minimalen
Schadstoffausstoß, maximale Leistungsaus-
beute und eine lange Lebensdauer für Ihr
Fahrzeug sicherstellen. Der Hersteller emp-
fiehlt wenn möglich die Betankung mit Kraft-
stoff, der den WWFC-Richtlinien entspricht.
MethanolBleifreier Kraftstoff wird in verschiedenen Mi-
schungsverhältnissen mit Methanol (Methyl-
Umsetzen der Räder
192