service JEEP RENEGADE 2018 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: JEEP, Model Year: 2018, Model line: RENEGADE, Model: JEEP RENEGADE 2018Pages: 388, PDF-Größe: 6.44 MB
Page 19 of 388

ZUR BEACHTUNG
1)Die Taste B nur drücken, wenn der
Schlüssel weit vom Körper, insbesondere
von den Augen und von empfindlichen
Gegenständen (wie Kleidung) entfernt ist.
Den Schlüssel nicht unbeaufsichtigt
lassen, damit keine Unbefugten,
insbesondere Kinder, mit dem Schlüssel
spielen und unabsichtlich die Taste
drücken können.
ZUR BEACHTUNG
1)Starke Stöße können die elektronischen
Bauteile im Schlüssel beschädigen. Um
eine einwandfreie Funktion der
elektronischen Vorrichtungen im Inneren
der Schlüssel zu gewährleisten, ist eine
direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
ZUR BEACHTUNG
1)Leere Batterien der Fernbedienung sind
umweltschädlich und müssen daher
entsprechend den einschlägigen
Umweltschutzvorschriften in den eigens
dafür vorgesehenen Behältern oder über
das Jeep-Servicenetz entsorgt werden.
ANLASSERVORRICHTUNG
2) 3) 6) 7)
VERSIONEN MIT MECHANISCHEM
SCHLÜSSEL
Für den Schlüssel sind drei verschiedene
Positionen Abb. 6 vorgesehen:
STOP: Motor ausgeschaltet, Schlüssel
abziehbar, Lenkrad blockiert (mit
abgezogenem Schlüssel). Einige
elektrische Geräte (z.B.
Zentralverriegelung der Türen,
Diebstahlsicherung usw.) sind
funktionsfähig;
MAR: Fahrtposition. Alle elektrischen
Vorrichtungen sind funktionsfähig.
AVV: Anlassen des Motors.
17
Page 20 of 388

ANMERKUNG Bei Versionen mit
Automatikgetriebe: Der Zündschlüssel
kann erst abgezogen werden, wenn sich
der Gangwählhebel auf P (Parking)
befindet.
VERSIONEN MIT ELEKTRONISCHEM
SCHLÜSSEL
(Keyless Enter-N-Go System)
Um die Zündeinrichtung in Betrieb zu
setzen muss sich der elektronische
Schlüssel im Fahrzeug befinden. Die
Zündeinrichtung Abb. 7 kann auch
betätigt werden, wenn sich der
elektronische Schüssel im Kofferraum
oder auf der Hutablage befindet.Die Zündeinrichtung verfügt über
folgende Stellungen:STOP: Motor ausgeschaltet, Lenkrad
blockiert. Einige elektrische Geräte (z.B.
Zentralverriegelung der Türen,
Diebstahlsicherung usw.) sind
funktionsfähig;
MAR: Fahrtposition. Alle elektrischen
Geräte sind funktionstüchtig. Für diesen
Zustand muss die Taste der
Zündeinrichtung einmal gedrückt
werden, ohne das Bremspedal (Versionen
mit Automatikgetriebe) oder das
Kupplungspedal (Versionen mit
Schaltgetriebes) zu drücken.
AVV: Anlassen des Motors.Anlassen des Motors (bei entladener
Batterie des elektronischen Schlüssels):
Das runde Ende des elektronischen
Schlüssels (auf der anderen Seite des
Metallteils im Schlüssel) auf die Taste
der Zündeinrichtung legen und die Taste
mit dem elektronischen Schlüssel
betätigen.
Ausschalten des Motors (bei entladener
Batterie des elektronischen Schlüssels):
Die Taste der Zündeinrichtung lange oder
3 Mal hintereinander innerhalb weniger
Sekunden drücken.
HINWEIS Die Zündeinrichtung wird
NICHT aktiviert, wenn sich der
elektronische Schlüssel im Kofferraum
befindet und dieser offen ist.
ANMERKUNG Wenn die Zündeinrichtung
auf MAR steht, schaltet die automatische
Zündeinrichtung nach 30 Minuten mit
stehendem Fahrzeug (Versionen mit
Schaltgetriebe) oder Gangwählhebel auf
P (Parking) (Versionen mit
Automatikgetriebe) und stehendem Moto
automatisch auf STOP.
HINWEIS Wenn das Gerät nicht
funktionieren sollte und das Fahrzeug
sich nicht ausschaltet, dann verweisen
wir, wo verfügbar, auf den Abschnitt
“Display” im Kapitel “Kenntnis der
Instrumententafel” und bitte Sie
umgehend das Jeep-Servicenetz
aufzusuchen.
6J0A0021C7J0A0022C
18
DAS FAHRZEUG KENNEN
Page 63 of 388

LPG-TANK
17)
Das Fahrzeug verfügt über einen
Druckbehälter A Abb. 61 zur
Aufbewahrung des LPGs im flüssigen
Zustand. Der Behälter ist ringförmig und
befindet sich im Raum, der für das
Ersatzrad vorgesehen ist. Der Behälter ist
entsprechend geschützt.Zertifizierung des LPG-Behälters
Der LPG-Behälter ist gemäß der geltenden
Richtlinien zertifiziert.
In Italien beträgt die Lebensdauer des
Behälters 10 Jahre, beginnend mit dem
Zulassungsdatum des Fahrzeugs. Wurde
das Fahrzeug in einem anderen Staat als
Italien zugelassen, können die
Kontroll-/Inspektionsverfahren des
LPG-Behälters je nach nationalen
Richtlinien dieses Staates variieren. In
jedem Fall muss nach Ablauf der im
jeweiligen Land gesetzlich
vorgeschriebenen Zeit das Jeep-
Servicenetz aufgesucht werden, um den
Behälter austauschen zu lassen.
BENZIN- / LPG-UMSCHALTER
31)
18) 19) 20)
Im Normalbetrieb läuft der Motor mit
LPG, und nur beim Anlassen wird
ausnahmsweise der Benzinbetrieb
eingesetzt. Das System schaltet
automatisch auf LPG.
Um die Versorgungsart zu ändern, die
Taste Abb. 62 am Mitteltunnel bei
stehendem Fahrzeug und laufendem
Motor oder während der Fahrt betätigen.
Wenn man ausdrücklich den
Benzinbetrieb wünscht, muss die Taste
am Mitteltunnel gedrückt werden.
Das Aufleuchten der LED über der Taste
und des grünen Symbols
auf dem
Display zeigen an, dass die die
Umschaltung korrekt erfolgt ist.
60J0A0933C61J0A0935C
61
Page 64 of 388

In der digitalen Display-Anzeige des
Armaturenbretts zeigen die vier Balken in
der Nähe des Schriftzugs LPG den
vorhandenen Flüssiggas-Vorrat im Tank
an. Das effektive Umschalten wird durch
das Aufleuchten/Erlöschen des Symbols
auf dem Display angezeigt.
FÜLLMENGEN
LPG
21) 22) 23)
Maximal einfüllbare Menge
(einschließlich Reserve): 38 Liter. (*) Im
Wert sind bereits die Füllbegrenzung von
80 % sowie der Flüssiggasrest zum
regulären Ansaugen berücksichtigt. Der
Wert ist die max. zulässige Einfüllmenge.Außerdem kann dieser Wert bei
verschiedenen Tankstellen leichten
Veränderungen unterliegen: Auf Grund von
unterschiedlichem Abgabedruck der
Tankpumpe, Pumpen mit unterschiedlichen
Eigenschaften in Bezug auf Abgabe/
Blockierung, Tank nicht komplett auf
Reserve.
HINWEIS Um Fehler der LPG-
Vorratsanzeige an der Instrumententafel
zu vermeiden, ist es empfehlenswert, nie
weniger als 10 Liter zu tanken.
ZUR BEACHTUNG
29)Es gilt zu beachten, dass in einigen
Ländern (einschließlich Italien) durch
geltende Gesetze Einschränkungen
bestehen, was das Parken bzw. Abstellen
von Fahrzeugen betrifft, die mit Gas
betrieben werden, das schwerer als Luft
ist. Dazu gehört auch LPG.
30)Sollte ein Gasgeruch bemerkt werden,
vom LPG- auf den Benzinbetrieb
umstellen und sich sofort an das
Jeep-Servicenetz wenden, um die Anlage
kontrollieren zu lassen.
31)NDie Umschaltung zwischen den
beiden Betriebsarten nicht während des
Anlassvorgangs durchführen.32)Veränderungen oder Reparaturen der
Kraftstoffversorgungsanlage, die nicht
korrekt und ohne Berücksichtigung der
technischen Eigenschaften der Anlage
ausgeführt wurden, können
Betriebsstörungen mit Brandgefahr
verursachen.
ZUR BEACHTUNG
14)Die maximalen Betriebstemperaturen
der Anlage reichen von -20°C bis 100°C.
15)Das Fahrzeug ist mit einer, speziell
entwickelten LPG-Injektionsanlage
versehen, die das LPG in gasförmigem
Zustand einbläst: Es ist daher absolut
verboten, die Konfiguration der Anlage
oder der entsprechenden Bauteile zu
verändern. Die Verwendung anderer
Komponenten oder Materialien kann zu
Fehlfunktionen führen und die Sicherheit
beeinträchtigen, daher muss bei
Störungen immer das Jeep-Servicenetz
aufgesucht werden. Um Schäden an den
Komponenten der Gasanlage zu
vermeiden, ist sich an die Vorgaben im
Kapitel „Abschleppen des Fahrzeugs” zu
halten.
62J0A0930C
62
DAS FAHRZEUG KENNEN
Page 65 of 388

16)Bei einer Einbrennlackierung muss der
LPG-Behälter durch das Jeep-Servicenetz
aus dem Fahrzeug ausgebaut und
anschließend wieder eingebaut werden.
17)Es sollte regelmäßig (mindestens ein
Mal alle sechs Monate) das gesamte LPG
im Tank entleert werden, und beim ersten
anschließenden Betanken geprüft werden,
dass das vorgesehene maximale
Fassungsvermögen von 38 Liter
(einschließlich Reserve) (mit Toleranz von
2 Liter Überfüllung) nicht überschritten
wird. Falls ein Maximalwert von 38 Litern
(einschließlich Reserve) überschritten
wird, bitte umgehend das Jeep-Servicenetz
aufsuchen.
18)Unabhängig davon, welche Art von
Kraftstoffversorgung das Fahrzeug vor dem
letzten Abschalten des Motors hatte, wird
nach dem nachfolgenden Starten des
Motors im Benzinbetrieb, automatisch auf
LPG umgeschaltet.
19)Bei der Umschaltanfrage ist ein
metallisches Geräusch zu hören, das von
den Ventilen erzeugt wird, wenn die
Anlage unter Druck gesetzt wird. Aufgrund
der oben beschriebenen Schaltvorgänge ist
es vollkommen normal, dass es zu einer
Verzögerung zwischen Ventilgeräusch und
Ausschalten der Anzeige in der
Instrumententafel kommt.20)Unter besonderen
Einsatzbedingungen, wie beispielsweise
beim Anlassen und Betrieb bei niedrigen
Umgebungstemperaturen oder einer
LPG-Qualität mit niedrigem Propangehalt,
kann das System vorübergehend auf den
Benzinbetrieb umschalten, ohne dass die
Umschaltung auf der Instrumententafel
angezeigt wird. Im Falle von geringen
LPG-Vorratsmengen im Behälter oder bei
hohen Leistungsanforderungen (z.B. beim
Überholen mit vollbeladenem Fahrzeug
oder auf starken Steigungen), kann das
System automatisch auf den Benzinbetrieb
schalten, damit die erforderliche Leistung
erreicht wird. In diesem Fall wird die
Umschaltung durch Aufleuchten des
grünen Symbols
im Display angezeigt.
Sobald die o.g. Bedingungen nicht mehr
bestehen, schaltet die Anlage wieder
automatisch zurück auf den LPG-Betrieb.
Das grüne Symbol
erlischt. Damit diese
automatische Umschaltung auch möglich
ist, muss immer darauf geachtet werden,
dass eine ausreichende Kraftstoffmenge
im Benzintank vorrätig ist.
21)Benutzen Sie nur LPG für
Kraftfahrzeuge.
22)Jeglicher Einsatz von Additiven für
LPG ist strengstens untersagt.23)Es sollte regelmäßig (mindestens ein
Mal alle sechs Monate) das gesamte LPG
im Tank entleert werden, und beim ersten
anschließenden Betanken geprüft werden,
dass das vorgesehene maximale
Fassungsvermögen von 38 Liter
(einschließlich Reserve) (mit Toleranz von
2 Liter Überfüllung) nicht überschritten
wird. Falls ein Maximalwert von 38 Litern
(einschließlich Reserve) überschritten
wird, bitte umgehend das Jeep-Servicenetz
aufsuchen.
63
Page 76 of 388

Kontrollleuchte Bedeutung
STÖRUNG EBD
Das gleichzeitige Aufleuchten der Kontrollleuchten
(rot) und(bernsteinfarben) bei laufendem
Motor, weist auf eine Störung des EBV-Systems hin oder das System ist nicht verfügbar. In diesem Fall
können die Hinterräder bei kräftigem Bremsen vorzeitig blockieren und das Fahrzeug ausbrechen. Das
Display zeigt die entsprechende Meldung an.
Deshalb äußerst vorsichtig bis zum nächstgelegenen Jeep-Kundendienstnetz weiterfahren, um die
Anlage prüfen zu lassen.
STÖRUNG DER SERVOLENKUNG
Bleibt die Kontrollleuchte eingeschaltet, steht die Servolenkung nicht zur Verfügung und die auf das
Lenkrad angewandte Kraft erhöht sich, obwohl die Möglichkeit zum Lenken noch besteht.
Bei einigen Versionen erscheint eine entsprechende Meldung auf dem Display.
Wenden Sie sich bitte schnellstmöglich an den Jeep-Servicenetz.
74
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 79 of 388

Gelbe Kontrollleuchten
Kontrollleuchte Bedeutung
TPMS-SYSTEM
Störung des TPMS-Systems
Bei einer Störung des TPMS-Systems blinkt die Kontrollleuchte für etwa 75 Sekunden und leuchtet
dann dauerhaft. Das Display zeigt die entsprechende Meldung an. Dies erfolgt auch, wenn ein oder
mehrere Räder ohne Sensor montiert werden, bis die Anfangsbedingungen wiederhergestellt werden.
HINWEIS Nicht mit einem oder mehreren platten Reifen fahren, da die Lenkbarkeit des Fahrzeugs
beeinträchtigt werden könnte. In diesem Fall das Fahrzeug vorsichtig und ohne starke Abbremsungen
anhalten. Den Reifen mit dem dafür vorgesehenen Reifenreparaturkit reparieren und sich
schnellstmöglich an das Jeep-Servicenetz wenden.
Ungenügender Reifendruck
Die Leuchte meldet, zusammen mit der Display-Meldung, dass der Reifendruck unter dem
empfohlenen Mindestwert liegt oder dass ein langsamer Druckverlust wahrgenommen wird. Unter
diesen Bedingungen können Nachteile für die Lebensdauer des Reifens und des optimalen
Kraftstoffverbrauchs entstehen.
Sind zwei oder mehrere Reifen platt, erscheint auf dem Display nacheinander der Zustand jedes
Reifens.
Immer, wenn am Display die Meldung „Siehe Betriebsanleitung” angezeigt wird, MÜSSEN
UNBEDINGT die im Abschnitt „Räder” im Kapitel „Technische Daten” beschriebenen Anleitungen
berücksichtigt werden.
STÖRUNG ABS-SYSTEM
Die Kontrollleuchte leuchtet, um einen ABS-Fehler anzuzeigen. In diesem Fall bleibt die Leistung der
Bremsanlage erhalten, das ABS-System funktioniert jedoch nicht mehr. Das Display zeigt die
entsprechende Meldung an. Fahren Sie vorsichtig weiter und wenden Sie sich bitte so bald wie möglich
an eine Werkstatt des Jeep-Servicenetz.
77
Page 80 of 388

Kontrollleuchte Bedeutung
ESC-SYSTEM
Eingriff des ESC-Systems
Wenn das System eingreift, wird dies durch das Blinken der Leuchte angezeigt: In diesen Fällen
herrschen für das Fahrzeug kritische Stabilitäts- und Bodenhaftungsbedingungen.
Störung ESC-System
Geht die Leuchte nicht aus, oder leuchtet sie bei laufendem Motor weiter, deutet dies auf einen
Fehlbetrieb des ESC-Systems hin. Wenden Sie sich bitte schnellstmöglich an den Jeep-Servicenetz.
Fehlbetrieb des Hill Start Assist
Wenn die Kontrollleuchte zusammen mit einer Anzeige einer entsprechenden Meldung am Display
leuchtet, meldet dies einen Fehlbetrieb des Hill Start Assist Systems. Wenden Sie sich bitte
schnellstmöglich an den Jeep-Servicenetz.
TEILWEISE BZW. VOLLSTÄNDIGE DEAKTIVIERUNG DER AKTIVEN SICHERHEITSSYSTEME
Wenn diese Leuchte aufleuchtet, bedeutet dies, dass einige Sicherheitssysteme teilweise oder vollständig
deaktiviert worden sind. Sobald die Systeme wieder aktiviert werden, geht die Leuchte aus.
NEBELSCHLUSSLEUCHTE
Die Kontrollleuchte wird eingeschaltet, wenn die Nebelschlussleuchte aktiviert wird.
78
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 81 of 388

Kontrollleuchte Bedeutung
STÖRUNG DER ELEKTRISCHEN FESTSTELLBREMSE
Die Kontrollleuchte schaltet ein, wenn eine Störung der elektrischen Feststellbremse erfasst wird. Das
Display zeigt die entsprechende Meldung an. Wenden Sie sich bitte schnellstmöglich an den
Jeep-Servicenetz.
35)
ZUR BEACHTUNG
35)Bei Fehlbetrieb und im Falle von brüsken Bremsmanövern, kann es zur Blockierung der Hinterräder mit entsprechender
Schleudergefahr kommen.
79
Page 82 of 388

Kontrollleuchte Bedeutung
EOBD-SYSTEM/EINSPRITZUNG DEFEKT
Bleibt die Leuchte an oder geht sie während des Betriebs an, bedeutet dies, dass die Einspritzanlage
nicht korrekt funktioniert.
Die Kontrollleuchte mit Dauerlichtzeigt eine Störung in der Kraftstoffversorgung/Zündung an, die hohe
Abgaswerte, einen möglichen Leistungsverlust, ein schlechtes Fahrverhalten und einen hohen
Verbrauch verursachen könnte.
Bei einigen Versionen zeigt das Display eine entsprechende Nachricht.
Die Kontrollleuchte erlischt bei Aufhebung der Fehlfunktion, aber das System speichert die Meldung
dennoch.
Unter diesen Bedingungen kann die Fahrt fortgesetzt werden, wobei jedoch eine starke Belastung des
Motors und hohe Geschwindigkeiten zu vermeiden sind. Ein längeres Weiterfahren bei dauerhaft
leuchtender Kontrollleuchte kann zu Schäden führen.
Wenden Sie sich bitte umgehend an das Jeep-Kundendienstnetz.
Wenn die Kontrollleuchte blinkt, bedeutet dies, dass der Katalysator beschädigt sein könnte. Das
Gaspedal loslassen und auf niedrige Drehzahlen gehen, bis die Kontrollleuchte aufhört zu blinken
Mit niedriger Geschwindigkeit weiterfahren, jedoch Situationen vermeiden, die ein weiteres Aufblinken
verursachen könnten und schnellstmöglich eine Werkstatt des Jeep-Kundendienstnetzes aufsuchen.
24)
ZUR BEACHTUNG
24)Wenn beim Drehen der Startvorrichtung auf MAR die Kontrollleuchtenicht aufleuchtet oder während der Fahrt dauerhaft leuchtet
oder blinkt (bei einigen Ausführungen zusammen mit der auf dem Display angezeigten Meldung), wenden Sie sich schnellstmöglich an das
Jeep-Servicenetz.
80
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL