CD player Lancia Voyager 2014 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2014, Model line: Voyager, Model: Lancia Voyager 2014Pages: 436, PDF-Größe: 3.75 MB
Page 142 of 436

Wenn eine aktive Kopfstütze (AHR)
bei einem Heckaufprall ausgelöst
wird, bewegt sich die vordere Hälfte
der Kopfstütze nach vorn, um den
Abstand zwischen Hinterkopf und
aktiver Kopfstütze zu minimieren.
Dieses System trägt dazu bei, mögli-
che Verletzungen des Fahrers und des
Beifahrers bei bestimmten Unfällen
mit Heckaufprall zu verhindern oder
zumindest deren Schwere zu vermin-
dern. Weitere Informationen hierzu
finden Sie unter „Rückhaltesysteme“
in „Vor dem Start“.
Zur Verstellung nach oben die Kopf-
stütze nach oben ziehen. Zur Verstel-
lung nach unten den Druckknopf am
Sockel der Kopfstütze drücken und
die Kopfstütze nach unten drücken.Die aktiven Kopfstützen können nach
vorn und hinten in eine von Ihnen als
angenehm empfundene Stellung ge-
kippt werden. Um die Kopfstütze wei-
ter in Richtung Hinterkopf zu kippen,
ziehen Sie vorn an der Unterseite der
Kopfstütze. Um die Kopfstütze von
Ihrem Kopf weg zu bewegen, drücken
Sie die Unterseite der Kopfstütze nach
hinten.
HINWEIS:
Die Kopfstützen dürfen nur von
qualifizierten Mechanikern und
nur zu Wartungszwecken ausge-
baut werden. Wenn eine der
Kopfstützen ausgebaut werden
muss, setzen Sie sich mit Ihrem
Vertragshändler in Verbindung.
Wenn eine aktive Kopfstütze ausgelöst wurde, finden Sie wei-
tere Informationen hierzu in
„Rückhaltesysteme/
Zurückstellen der aktiven Kopf-
stützen (AHR)“ in „Vor dem
Start“.
WARNUNG!
Legen Sie keine Teile wie Jacken,Sitzbezüge oder tragbare DVD-
Player auf die aktive Kopfstütze.
Diese Teile können bei einem Un-
fall die Funktionsweise der akti-
ven Kopfstütze beeinträchtigen
und schwere Verletzungen oder
Verletzungen mit Todesfolge ver-
ursachen.
(Fortsetzung)
Druckknopf
Aktive Kopfstütze (normale Stellung)
Aktive Kopfstütze (gekippt)
136
Page 186 of 436

Zwei Außennetztaschen sind an den
Zwischensitzen befestigt. Diese Netz-
taschen sind so elastisch, dass sie
Saftflaschen, Spielzeug oder MP3-
Player usw. aufnehmen können.
RAUCHERSATZ (bei
Versionen/Märkten, wo
verfügbar)
Der optional vom autorisierten Fach-
händler installierbare Rauchersatz
beinhaltet einen abnehmbaren
Aschenbecher, der in einem der bei-
den Getränkehalter in der mittleren
vorderen Instrumententafel unterge-
bracht ist. Zum Einbau des Aschen-
bechers richten Sie diesen so aus, dassder Daumengriff am Deckel nach hin-
ten zeigt. Drücken Sie den Aschenbe-
cher zur Sicherung in eine der Geträn-
kehaltervertiefungen ein. Ziehen Sie
den Aschenbecher nach oben, wenn
Sie ihn herausnehmen möchten, um
ihn zu reinigen oder den Getränkehal-
ter zu nutzen.
Der Getränkehalter in der linken hin-
teren Verkleidung dient nach Wunsch
zur Aufnahme eines zweiten Aschen-
bechers.
ABLAGEN
HANDSCHUHFÄCHER
Das obere und untere Handschuhfach
befindet sich auf der Beifahrerseite
der Instrumententafel.
Oberes Handschuhfach
Zum Öffnen des oberen Handschuh-
fachs drücken Sie die Taste auf der
linken Seite der oberen Klappe nach
innen. Die Klappe wird automatisch
geöffnet.
Zum Schließen der Handschuhfach-
klappe drücken Sie die Klappe nach
unten, damit die Klappe einrastet.
Unteres Handschuhfach
Um das untere Fach zu öffnen, ziehen
Sie den Entriegelungsgriff heraus.
Innerer FlaschenhalterOberes Handschuhfach
Unteres Handschuhfach
180
Page 203 of 436

Blu-ray®-PLAYER..................... .235
VIDEOSPIELE SPIELEN .................235
HÖREN EINER AUDIOQUELLE AUF KANAL 2, WÄHREND EIN VIDEO AUF KANAL 1
ABGESPIELT WIRD .................... .236
DOPPELVIDEOBILDSCHIRM .............236
WIEDERGABE EINER DVD MIT DEM TOUCHSCREEN-RADIO ..................236
ABSPIELEN EINER DVD MIT DEM VES™- PLAYER (länder-/modellabhängig) .........237
WIEDERGABE EINER BLU-RAY-DISC MIT DEM BLU-RAY-PLAYER (länder-/
modellabhängig) ....................... .239
HÖREN EINER AUDIOQUELLE, WÄHREND EIN VIDEO ABGESPIELT WIRD ...............240
SCHWENKDISPLAY IN DER DRITTEN SITZREIHE (länder-/modellabhängig) .......240
WICHTIGE HINWEISE ZUM DOPPELVIDEOBILDSCHIRMSYSTEM .......240
VES™-FERNBEDIENUNG (länder-/ modellabhängig) ....................... .241
FERNBEDIENUNG FÜR Blu-ray-PLAYER (länder-/modellabhängig) .................243
AUFBEWAHRUNG DER FERNBEDIENUNG . . .245
SPERREN DER FERNBEDIENUNG .........245
ERSETZEN DER BATTERIEN DER FERNBEDIENUNG ..................... .245
KOPFHÖRERBETRIEB ...................245
Blu-ray-KOPFHÖRERBETRIEB ............246
197
Page 204 of 436

BEDIENELEMENTE.................... .246
ERSETZEN DER BATTERIEN DER KOPFHÖRER ......................... .247
LEBENSLANGE EINGESCHRÄNKTE GARANTIE FÜR UNWIRED®-STEREOKOPFHÖRER .....247
SYSTEMINFORMATIONEN ...............248
GEMEINSAME BETRIEBSARTEN ...........248
ANZEIGE DES INFORMATIONSMODUS ......249
ZIFFERNTASTATURMENÜ ................250
DISC-MENÜ .......................... .250
DISPLAYEINSTELLUNGEN ...............250
AUDIOWIEDERGABE BEI GESCHLOSSENEM BILDSCHIRM ......................... .251
CD/DVD-Formate ...................... .251
DISPLAY ............................ .255
PRODUKTVEREINBARUNG ...............258
AUDIO-EINSTELLUNGEN AM LENKRAD . . . . . .260
Radiobetrieb ......................... .260
CD-Player ........................... .260
CD/DVD-PFLEGE ....................... .261
RADIOBETRIEB UND MOBILTELEFONE ......261
KLIMAREGELUNG ...................... .261
KLIMAAUTOMATIK (ATC) ...............261
SOMMERBETRIEB ..................... .268
WINTERBETRIEB ..................... .268
LÄNGERE STANDZEITEN DES FAHRZEUGS ......................... .269
198
Page 240 of 436

TasteMUSIC TYPE (Musiktyp):
Die Taste MUSIC TYPE ist eine
weitere Kurztaste zum Auflisten
der Genres auf Ihrem Audiogerät.
ACHTUNG!
Wenn Sie den iPod® oder das ex- terne USB-Gerät (oder ein ande-
res unterstütztes Gerät) bei extre-
mer Hitze oder Kälte im
Fahrzeug lassen, kann das Gerät
verändert oder beschädigt wer-
den. Befolgen Sie die Richtlinien
des Herstellers.
Wenn Sie Gegenstände auf den iPod® oder das externe USB-
Gerät oder auf die Anschlüsse des
iPod® oder des externen USB-
Geräts im Fahrzeug legen, kann
es zu Beschädigungen des Geräts
und/oder der Steckverbinder
kommen.
WARNUNG!
Schließen Sie den iPod® oder das
externe USB-Gerät nicht während
der Fahrt an bzw. trennen Sie ihn
bzw. es nicht. Andernfalls kann es
zu einem Unfall kommen.
STREAMING AUDIO
MITTELS BLUETOOTH
(BTSA)
Musik kann durch Streaming von Ih-
rem Mobiltelefon zum Uconnect®
Phone-System übertragen werden.
Uconnect®-MULTIMEDIA-
VIDEO-
ENTERTAINMENTSYSTEM
(VES™) (länder-/
modellabhängig)
ERSTE SCHRITTE
Anzeigen in der Deckenkonsole :
Klappen Sie das/die in der Decken-
konsole liegende(n) Display(s)
durch Drücken der Taste auf der
Deckenkonsole hinter den Displays
aus. Schalten Sie die Zündung in die
Stellung ON (Ein) oder ACC
(Zusatzverbraucher).
Schalten Sie das Doppelsystem des VES™-Players (länder-/
modellabhängig) durch Drücken
der ganz links angeordneten Ein-
schalttaste oder durch Drücken der
Taste auf der Fernbedienung ein.
Wenn der/die Videobildschirm(e) geöffnet sind, und eine DVD in den
VES™-Player eingeführt ist,
dreht/drehen sich das/die Dis-
play(s) automatisch, die Kopfhörer
schalten sich ein, und die Wieder-
gabe beginnt.
234
Page 241 of 436

Beim Doppelvideobildschirmsys-tem bezieht sich Kanal 1 auf der
Fernbedienung und den Kopfhö-
rern auf Display 1 (zweite Reihe),
und Kanal 2 auf der Fernbedie-
nung und den Kopfhörern bezieht
sich auf Display 2 (dritte Reihe).
Weitere Informationen finden Sie
im Kapitel Doppelvideobildschirm.
Blu-ray®-PLAYER
Wiedergabe einer Blu-ray-Disc
Um ein Blu-ray-Video anzusehen, le-
gen Sie die CD/DVD in den Blu-ray-
VES™-Player ein. Die Wiedergabe
beginnt automatisch, nachdem die
Blu-ray-Disc vom Laufwerk erkannt
wurde. Wenn die Wiedergabe nicht
automatisch beginnt, nachdem die
Disc in den Blu-ray-Player gelegt
wurde, drücken Sie die Wiedergabe-
taste. Wenn die Wiedergabe nicht au-
tomatisch beginnt, nachdem die Disc
ist in den Blu-ray-VES™-Player ein-
gelegt wurde, führen Sie die folgenden
Schritte aus: Mit dem Touchscreen-Radio
Drücken Sie die Taste MENU, und
berühren Sie dann den Softkey
„Rear VES™“ (VES hinten). Wenn
eine Kapitelliste auf der rechten
Seite des Displays angezeigt wird,
berühren Sie den Softkey „Hide
List“ (Liste ausblenden), um den
Bildschirm zur Steuerung des
VES™ hinten anzuzeigen.
Berühren Sie den Softkey „1“, um einen Audiokanal auszuwählen,
und berühren Sie dann den Softkey
„VES™ Disc“ in der Medienspalte.
Mit der Fernbedienung
Wählen Sie einen Audiokanal aus (Kanal 1 für den Bildschirm der
zweiten Sitzreihe und Kanal 2 für
den Bildschirm der dritten Sitz-
reihe). Drücken Sie anschließend
die Taste SOURCE (Quelle), und
wählen Sie im Menü „VES™ Disc“.
Drücken Sie die Taste MENU, um zu Menü und den Optionen für
Discs zu gelangen. HINWEIS: Aufgrund der Größe
des Inhalts einer Blu-ray-Disc,
wird die Disc eventuell nicht sofort
wiedergegeben.
VIDEOSPIELE SPIELEN
Verbinden Sie die Videospielkonsole
mit den RCA-Aux-Eingangsbuchsen
oder mit dem HDMI-Anschluss, die
auf der linken Seite hinter dem Sitz in
der zweiten Reihe angeordnet sind.
Vergewissern Sie sich beim Anschlie-
ßen einer externen Quelle an den
1. HDMI-Anschluss
2. Audio/Video-Eingang
3. Steckdose
4. USB-Anschlüsse (nur Laden)
5. Stromumrichter
235
Page 242 of 436

AUX-Eingang, dass die Kabelbele-
gung der folgenden Anschlussbele-
gung der VES™-Buchsen entspricht:
HINWEIS: Bestimmte High-End-
Videospiele wie zum Beispiel
Playstation3 und XBox360 haben
einen Leistungsbedarf, der die
Leistung des Stromumrichters des
Fahrzeugs übersteigt. Weitere In-
formationen hierzu finden Sie im
Abschnitt zum Stromumrichter in
der Bedienungsanleitung des
Fahrzeugs.
HÖREN EINER
AUDIOQUELLE AUF
KANAL 2, WÄHREND EIN
VIDEO AUF KANAL 1
ABGESPIELT WIRD
Stellen Sie sicher, dass der Schalter
von Fernbedienung und Kopfhörer
auf Kanal 2 ist.
DOPPELVIDEOBILD-
SCHIRM
HINWEIS: Typischerweise gibt es
zwei unterschiedliche Arten, um
die Funktionen des Video Enter-
tainment System™ (VES) zu be-
dienen.
Die Fernbedienung
Das Touchscreen-Radio (für
Versionen/Märkte, wo vorgese-
hen)
WIEDERGABE EINER DVD
MIT DEM TOUCHSCREEN-
RADIO
HINWEIS: Mit dem Bedienteil
des DVD-Players können keine
Blu-ray-Discs wiedergegeben wer-
den.
1. Drücken Sie die Taste OPEN/
CLOSE (Öffnen/Schließen) auf der
Radio-Frontplatte (Touchscreen).2. Legen Sie die DVD mit nach oben
zeigendem Etikett ein. Wenn die CD/
DVD erkannt ist, wählt das Gerät den
entsprechenden Betriebsmodus und
zeigt den Menübildschirm an oder
startet die Wiedergabe des ersten Ti-
tels.
3. Um eine DVD auf Display 1 in der
zweiten Sitzreihe abzuspielen, müs-
sen die Fernbedienung und der Kopf-
hörerschalter auf Kanal 1 gestellt
sein.
4. Um eine DVD auf Display 2 in der
dritten Sitzreihe abzuspielen, müssen
die Fernbedienung und der Kopfhö-
rerschalter auf Kanal 2 gestellt sein.
Verwenden der Fernbedienung
1. Drücken Sie die Taste SOURCE
(Quelle) auf der Fernbedienung.
2. Beim Anschauen von Bildschirm 1
oder 2 heben Sie DISC hervor, indem
Sie entweder auf die „Nach oben“-/
„Nach unten“-/„Links“-/„Rechts“-
Taste drücken oder indem Sie wieder-
holt die Taste SOURCE (Quelle) und
danach ENTER/OK drücken.
236
Page 243 of 436

HINWEIS:
Die Auswahl für Kanal/Bildschirm 1 wird auf der linken
Seite des Displays angezeigt.
Die Auswahl für Kanal/ Bildschirm 2 wird auf der rech-
ten Seite des Displays angezeigt.
Das VES™ wird beim nächsten Einschalten in der letzten gülti-
gen Einstellung geöffnet.
Verwenden der Touchscreen-
Radiobedienelemente
1. Drücken Sie die MENU-Taste auf
der Radio-Frontplatte.
2. Drücken Sie den Softkey „Rear
VES“ (VES hinten), um die Einstell-
optionen des hinteren VES anzuzei-
gen. Wenn eine Kanalliste angezeigt
wird, drücken Sie den Softkey HIDE
LIST (Liste aus), um die Einstellop-
tionen des hinteren VES anzuzeigen. 3. Berühren Sie den Softkey 1 oder 2
und dann den Softkey DISC (DVD) in
der Spalte MEDIA. Drücken Sie den
Softkey „Pfeil zurück“ oben links auf
dem Bildschirm, um das Menü zu ver-
lassen.
HINWEIS:
Um eine DVD am Radio wieder-
zugeben, drücken Sie die Taste
RADIO/MEDIA (Radio/Medien)
auf der Radio-Frontplatte und
dann die Registerkarte „Disc“
und den Softkey VIEW VIDEO
(Video anzeigen).
Das Anschauen eines DVD- Videos auf dem Touchscreen des
Radios ist nicht überall erlaubt.
Ist dies zulässig, muss das Fahr-
zeug angehalten werden, und
bei Fahrzeugen mit Automatik-
getriebe muss sich der Schalthe-
bel in der Stellung PARK befin-
den. Bei Fahrzeugen mit
Schaltgetriebe muss die Fest-
stellbremse angezogen sein. Berühren des Displays auf ei-
nem Touchscreen-Radio wäh-
rend des Abspielens einer CD/
DVD bringt grundlegende
Fernbedienungsfunktionen wie
z. B. Szenenauswahl, Abspielen,
Pause, schneller Vor-/Rücklauf
und Stopp in die Anzeige. Drü-
cken des X in der oberen Ecke
schaltet die Fernbedienungsdis-
playfunktionen aus.
ABSPIELEN EINER DVD
MIT DEM VES™-PLAYER
(länder-/modellabhängig)
1.Legen Sie die DVD mit nach oben
zeigendem Etikett ein. Der VES™-
Player wählt automatisch den entspre-
chenden Modus aus, nachdem die CD/
DVD erkannt und gestartet ist und
beginnt, die CD/DVD abzuspielen.
HINWEIS: Der VES™-Player
hat grundlegende DVD-
Steuerfunktionen wie z. B. Menü,
Abspielen, Pause, schneller Vor-/
Rücklauf und Stopp
237
Page 245 of 436

WIEDERGABE EINER
BLU-RAY-DISC MIT DEM
BLU-RAY-PLAYER
(länder-/modellabhängig)
1. Legen Sie die Blu-ray-Disc mit
dem Etikett nach oben ein. Der Blu-
ray-Player wählt automatisch den
entsprechenden Modus aus, nachdem
die Disc erkannt wurde, und beginnt
mit der Wiedergabe der Blu-ray-Disc.
HINWEIS: Der Blu-ray-Player
verfügt über grundlegende Steuer-
funktionen wie zum Beispiel
Menü, Wiedergabe, Pause, Vor-
lauf, Rücklauf und Stopp.
2. Damit die Passagiere der zweiten
Sitzreihe eine Blu-ray-Disc auf Bild-
schirm 1 anschauen können, stellen
Sie sicher, dass die Fernbedienung
und der Kopfhörer auf Kanal 1 ge-
schaltet sind.
3. Damit die Passagiere der dritten
Sitzreihe eine Blu-ray-Disc an-
schauen können, stellen Sie sicher,
dass die Fernbedienung und der
Kopfhörer auf Kanal 2 geschaltet
sind.Verwenden der Fernbedienung
1. Drücken Sie die Taste SOURCE
(Quelle) auf der Fernbedienung des
Blu-ray-Players.
2. Beim Anschauen des Displays 1
oder 2 heben Sie Blu-ray hervor, in-
dem Sie entweder auf die „Nach
oben“-/„Nach unten“-/„Links“-/
„Rechts“-Taste drücken oder indem
Sie wiederholt die Taste SOURCE und
anschließend auf der Fernbedienung
die Taste OK drücken.
HINWEIS:
Die Auswahl für Kanal/
Bildschirm 1 wird auf der linken
Seite des Displays angezeigt.
Die Auswahl für Kanal/ Bildschirm 2 wird auf der rech-
ten Seite des Displays angezeigt.
Das VES™ wird beim nächsten Einschalten in der letzten gülti-
gen Einstellung geöffnet. Verwenden der Touchscreen-
Radiobedienelemente
1. Drücken Sie die MENU-Taste auf
der Radio-Frontplatte.
2. Berühren Sie den Softkey REAR
VES™ (VES hinten), um die VES™-
Steuerung hinten anzuzeigen. Wenn
eine Kanalliste angezeigt wird, drü-
cken Sie den Softkey HIDE LIST
(Liste ausblenden), um die Einstell-
optionen des hinteren VES™ anzu-
zeigen.
3. Berühren Sie den Softkey 1 oder 2
und dann den Softkey VES™ Disc in
der Spalte VES™. Drücken Sie den
Softkey „Pfeil zurück“ oben links auf
dem Bildschirm, um das Menü zu ver-
lassen.
HINWEIS:
Um eine Blu-ray-Disc anzusehen,
drücken Sie auf der Radio-
Frontplatte die Taste RADIO/
MEDIA (Radio/Medien), berühren
Sie dann die Registerkarte VES™
Disc und danach den Softkey
VIEW VIDEO (Video anzeigen).
239
Page 246 of 436

Das Anschauen eines Blu-ray-Videos auf dem Touchscreen des
Radios ist nicht überall erlaubt.
Ist dies zulässig, muss das Fahr-
zeug angehalten werden, und
bei Fahrzeugen mit Automatik-
getriebe muss sich der Schalthe-
bel in der Stellung PARK befin-
den. Bei Fahrzeugen mit
Schaltgetriebe muss die Fest-
stellbremse angezogen sein.
HÖREN EINER
AUDIOQUELLE,
WÄHREND EIN VIDEO
ABGESPIELT WIRD
Stellen Sie sicher, dass die Schalter
von Fernbedienung und Kopfhörer
auf denselben Kanal geschaltet sind.
Wenn Sie ein Video auf Display 1 an-
schauen (zweite Sitzreihe), dann
kann Kanal 2 für Audio verwendet
werden. Wenn Sie ein Video auf Dis-
play 2 anschauen (zweite Sitzreihe),
dann kann Kanal 1 für Audio verwen-
det werden.
SCHWENKDISPLAY IN
DER DRITTEN SITZREIHE
(länder-/modellabhängig)
Das Schwenkdisplay 2 in der drit-ten Sitzreihe kann abgesenkt und
zur Fahrzeugfront hin gedreht wer-
den.
Während das drehbare Schwenk- display nach vorne weist, muss das
Display in der zweiten Sitzreihe
vollständig geöffnet sein, damit das
Schwenkdisplay (Display 2) funk-
tioniert.
WICHTIGE HINWEISE
ZUM DOPPELVIDEOBILD-
SCHIRMSYSTEM
Das VES kann zwei Kanäle vonStereo-Audio- und Video gleichzei-
tig senden.
Der Blu-ray-Player kann CDs, DVDs
und Blu-ray-Discs wiedergeben.
Der DVD-Player kann CDs und
DVDs wiedergeben.
Im Modus mit geteiltem Display entspricht die linke Seite Kanal 1,
und die rechte Seite entspricht
Kanal 2.
Beim Auswählen einer Videoquelle auf Kanal 1 wird die Videoquelle
auf dem Display in der zweiten
Sitzreihe oder Display 1 angezeigt,
und kann auf Kanal 1 gehört
werden.
Beim Auswählen einer Videoquelle auf Kanal 2 wird die Videoquelle
auf dem Display in der dritten Sitz-
reihe oder Display 2 angezeigt, und
kann auf Kanal 2 gehört werden.
Auf den Displays der zweiten und dritten Sitzreihe des Video Enter-
tainment System können zwei ge-
trennte Discs mit dem
Touchscreen-Radio-DVD-Player
und dem Blu-ray-Player wiederge-
geben werden.
240