fuel Lancia Voyager 2014 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2014, Model line: Voyager, Model: Lancia Voyager 2014Pages: 436, PDF-Größe: 3.75 MB
Page 201 of 436

4
INSTRUMENTENTAFEL
AUFBAU DER INSTRUMENTENTAFEL........200
KOMBIINSTRUMENT – OTTOMOTOR ........201
KOMBIINSTRUMENT – DIESELMOTOR .......202
BESCHREIBUNG DES KOMBIINSTRUMENTS . .203
INFODISPLAY (EVIC) (bei Versionen/Märkten, wo verfügbar) ............................. .211
ANZEIGEN IM ELEKTRONISCHEN FAHRZEUGINFORMATIONSSYSTEM
(INFODISPLAY EVIC) ................... .212
INFODISPLAY (EVIC) – WEISSE KONTROLLLEUCHTEN ..................215
INFODISPLAY (EVIC) – GELBE KONTROLLLEUCHTEN ..................215
INFODISPLAY (EVIC) – ROTE KONTROLLLEUCHTEN ..................216
OIL CHANGE DUE (ÖLWECHSEL FÄLLIG) . . .218
FUEL ECONOMY (KRAFTSTOFFVERBRAUCH) ..............218
VEHICLE SPEED (FAHRGESCHWINDIGKEIT) ..............220
TRIP INFO (TAGESKILOMETERZÄHLER) . . .220
REIFENDRUCK ....................... .220
195
Page 224 of 436

die Temperaturanzeige nicht in den
Normalbereich fällt, den Motor sofort
abstellen und die Pannenhilfe be-
nachrichtigen. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter „Überhitzung
des Motors“ in „Pannen- und
Unfallhilfe“.
Getriebeöltemperatur-Warnleuchte
Die Warnleuchte zeigt an,
dass die Getriebeöltempe-
ratur zu hoch ist. Dies kann
bei starker Beanspruchung
auftreten, beispielsweise beim Ziehen
eines Anhängers. Wenn die Warn-
leuchte aufleuchtet, halten Sie das
Fahrzeug am Straßenrand an. Schal-
ten Sie das Getriebe in die Stellung
NEUTRAL (Leerlauf), und lassen Sie
den Motor im Leerlauf oder schneller
laufen, bis die Leuchte erlischt.
ACHTUNG!
Durchgehendes Fahren bei leucht-
ender Getriebeöltemperatur-
Warnleuchte führt zu schweren Ge-
triebeschäden oder zu einem
Ausfall des Getriebes.
WARNUNG!
Wenn Sie bei leuchtender
Getriebeöltemperatur-Warnleuchte
weiterfahren, kann kochendes Ge-
triebeöl aus dem Getriebe austre-
ten, mit dem heißen Motor oder
Auspuffteilen in Kontakt kommen
und einen Brand verursachen.
OIL CHANGE DUE
(ÖLWECHSEL FÄLLIG)
Ihr Fahrzeug ist mit einem
Motorölwechsel-Anzeigesystem ausge-
stattet. Die Meldung „Oil Change Due“
(Ölwechsel fällig) blinkt auf der An-
zeige des Infodisplays ca. 10 Sekunden
nach dem Ertönen eines akustischen
Warnsignals, das auf den fälligen Öl-
wechsel aufmerksam macht. Das Motorölwechsel-Anzeigesystem basiert
auf Motordaten; dies bedeutet, dass
sich das Motorölwechselintervall nach
dem persönlichen Fahrstil richtet.
Bis zum Zurücksetzen wird diese Mel-
dung weiterhin angezeigt, wenn Sie
die Zündung in die Stellung ON/RUN
bringen. Zum vorübergehenden Aus-
blenden der Meldung drücken Sie
kurz die Taste BACK (Zurück). Wen-
den Sie sich bitte an den Lancia-
Vertragshändler für weitere Informa-
tionen zur Rückstellung des
Ölwechsel-Anzeigesystems.
FUEL ECONOMY
(KRAFTSTOFFVERBRAUCH)
Drücken Sie kurz die „Nach oben“-
oder „Nach unten“-Taste, bis „Fuel
Economy“ (Kraftstoffverbrauch) im
EVIC angezeigt wird, und drücken
Sie die Taste SELECT (Auswählen).
Die folgenden Kraftstoffverbrauchs-
funktionen werden im EVIC ange-
zeigt:
Average Fuel Economy (AVG)
(Kraftstoff-Durchschnittsverbrauch)
218
Page 225 of 436

Distance To Empty (DTE)(Reichweite)
Instantaneous Fuel Economy (IFE) (Unmittelbarer
Kraftstoffverbrauch)
Average Fuel Economy
(Kraftstoff-
Durchschnittsverbrauch)
Zeigt den durchschnittlichen Kraft-
stoffverbrauch seit der letzten Rück-
stellung an. Der durchschnittliche
Kraftstoffverbrauch kann durch Aus-
führen der Meldung im Infodisplay
mit der Taste SELECT (Auswählen)
zurückgestellt werden. Beim Rück-
stellen des durchschnittlichen Kraft-
stoffverbrauchs erscheint auf dem
Anzeigefeld zwei Sekunden lang
„zero“ (null). Danach werden die vo-
rigen gespeicherten Daten gelöscht,
und die Berechnung des durchschnitt-
lichen Kraftstoffverbrauchs wird ab
dem letzten angezeigten durch-
schnittlichen Kraftstoffverbrauchs-
wert vor dem Rückstellen fortgesetzt. Distance To Empty (DTE)
(Reichweite)
Zeigt die geschätzte Reichweite an,
die mit dem Kraftstoff im Tank noch
zurückgelegt werden kann. Diese ge-
schätzte Reichweite wird durch den
aktuellen und den Kraftstoff-
Durchschnittsverbrauch des Fahr-
zeugs und durch den aktuellen Füll-
stand im Kraftstoffbehälter
bestimmt. Die Reichweitenanzeige
kann mit der Taste SELECT (Aus-
wählen) nicht zurückgestellt werden.
HINWEIS:
Die tatsächliche Reich-
weite wird erheblich durch größere
Änderungen des Fahrstils oder der
Fahrzeugbeladung beeinflusst und
muss nicht mit der angezeigten
Reichweite übereinstimmen.
Liegt die Reichweite unter 48 km,
ändert sich die Anzeige in „LOW
FUEL“ (Kraftstoffstand niedrig).
Diese Meldung wird so lange ange-
zeigt, bis der Kraftstoffbehälter leer
ist. Wird eine ausreichende Menge
Kraftstoff nachgetankt, erlischt die
Anzeige „LOW FUEL“ (Kraftstoff-
stand niedrig) und es wird eine neue
Reichweite angezeigt.
Instantaneous Fuel Economy
(IFE) (Unmittelbarer
Kraftstoffverbrauch)
Diese Anzeige stellt den unmittelba-
ren Verbrauch in Litern pro 100 km
(l/100 km) oder Meilen pro Gallone
(MPG) in Balkendiagrammform beim
Fahren dar. Diese Funktion über-
wacht den Kraftstoffverbrauch in
Echtzeit während des Fahrens, und
kann verwendet werden, um die ei-
gene Fahrweise sparsamer zu gestal-
ten.
Anzeige des durchschnittlichen
Kraftstoffverbrauchs
219
Page 332 of 436

KRAFTSTOFFANFORDE-
RUNGEN – OTTOMOTOR
Die Motoren sind so ausgelegt, dass
sie alle Vorschriften bezüglich der Ab-
gasreinigung erfüllen und niedrigen
Kraftstoffverbrauch sowie hervorra-
gende Leistung bieten, wenn Sie un-
verbleiten Kraftstoff mit mindestens
91 Oktan tanken.
Falls mitunter leichte Klopfgeräusche
bei niedrigen Drehzahlen auftreten,
werden dadurch keine Schäden am
Motor verursacht. Dauerhaftes Klop-
fen bei hohen Drehzahlen kann aller-
dings zu Schäden führen, sodass in
einem solchen Fall die vorliegende
Störung unverzüglich behoben wer-
den muss.
Die Verwendung von Benzin minderer
Qualität kann zu schlechtem Start-
verhalten, unrundem Motorlauf und
Aussetzern führen. Sollten derartige
Probleme auftreten, ist vor einer
Überprüfung des Fahrzeugs bei einem
Vertragshändler zunächst die Kraft-
stoffmarke zu wechseln.Weltweit haben mehr als 40 Automo-
bilhersteller einheitliche technische
Vorschriften für Kraftstoffe (die
„World Wide Fuel Charter“, WWFC)
erstellt und umgesetzt, in denen
Kraftstoffeigenschaften festgelegt
sind, die minimalen Schadstoffaus-
stoß, maximale Leistungsausbeute
und eine lange Lebensdauer für Ihr
Fahrzeug sicherstellen. Der Hersteller
empfiehlt wenn möglich die Betan-
kung mit Kraftstoff, der den WWFC-
Richtlinien entspricht.
METHANOL
Bleifreier Kraftstoff wird in verschie-
denen Mischungsverhältnissen mit
Methanol (Methyl- oder Holzalkohol)
versetzt. Der Methanolanteil kann da-
bei 3 % oder mehr betragen. Außer-
dem können dabei andere Alkohole,
so genannte Kosolventen (Zusatzlö-
sungsmittel), verwendet werden. Für
Probleme, die sich aus der Verwen-
dung von Methanol/Benzin oder E-85
Ethanol-Mischungen ergeben, über-
nimmt der Hersteller keine Haftung.
MTBE ist ein aus Methanol hergestell-
tes Oxygenat, das nicht die negativen
Eigenschaften von Methanol auf-
weist.
ACHTUNG!
Verwenden Sie auf keinen Fall me-
thanolhaltigen Kraftstoff. Durch
diese Gemische kann es zu Start-
und Fahrproblemen kommen, und
Teile des Kraftstoffsystems können
schwer beschädigt werden.
ETHANOL
Der Hersteller empfiehlt Ihnen, Ihr
Fahrzeug mit Kraftstoff zu betreiben,
der maximal 10 % Ethanol enthält.
Durch Tanken bei einem seriösen
Tankstellenbetreiber verringern Sie
das Risiko, diese Grenze zu über-
schreiten bzw. ungeeigneten Kraft-
stoff zu tanken. Bedenken Sie außer-
dem, dass Sie aufgrund des
niedrigeren Energiegehalts von Etha-
nol mit erhöhtem Kraftstoffverbrauch
rechnen müssen, wenn Sie mit Etha-
nol versetzten Kraftstoff verwenden.
326