radio Lancia Ypsilon 2015 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2015, Model line: Ypsilon, Model: Lancia Ypsilon 2015Pages: 315, PDF-Größe: 10.94 MB
Page 7 of 315

DAS FAHRZEUG KENNEN
ARMATURENBRETT
Das Vorhandensein und die Position der Bedienelemente, Instrumente und Anzeigen können je nach der
Ausführung variieren.
1. Einstellbare und ausrichtbare Luftdüse 2. Feste Luftverteiler zu den seitlichen Scheiben 3. Bedienhebel
Außenbeleuchtung 4. Fahrerairbag 5. Hebel für die Betätigung der Scheibenwischer, Heckscheibenwischer, Trip
Computer 6. Mittlere einstell- und schwenkbare Luftdüsen 7. Armaturentafel 8. Beifahrerairbag 9. Ablagefach
10. Bedientasten 11. Gangschalthebel 12. Bedienungen der Heizung/Lüftung/Klimaanlage 13. Autoradio (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen) 14. Anlassvorrichtung
Abb. 1L0F0092
3
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 16 of 315

MENÜOPTIONEN
Menü
Diese Option erlaubt den Zugang zum
Setupmenü. Die Taste
oderdrücken, um
die verschiedenen Menüpunkte zu wählen. Die
Taste
lange drücken, um auf die
Standardanzeige zurückzukehren.
Beleuchtung (Einstellung der Beleuchtung im
Innenraum) (nur bei eingeschaltetem
Standlicht)
Diese Funktion gestattet bei eingeschaltetem
Standlicht das Einstellen (in 8 Stufen) der
Helligkeit der Instrumententafel, der Autoradio-
Bedienung und der Bedienung der automatischen
Klima-Anlage (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen).
Zur Einstellung der Helligkeit gehen Sie wie folgt
vor:
Die Taste
kurz drücken. Auf dem Display blinkt
das zuvor eingestellte Niveau.
Die Taste
oderdrücken, um die Helligkeit
einzustellen.
Die Taste
kurz drücken, um auf die
Bildschirmseite der Menüs zu gelangen oder lange,
um zur Standardseite zu gelangen, ohne zu
speichern.Geschwindigkeitsgrenze (Beep für
Geschwindigkeit)
Diese Funktion erlaubt die Einstellung einer
Höchstgeschwindigkeit für das Fahrzeug (km/h
oder mph). Bei Überschreitung wird der Benutzer
gewarnt.
Gehen Sie wie folgt vor, um die gewünschte
Geschwindigkeitsgrenze einzustellen:
❒die Taste
kurz drücken, das Display zeigt den
Schriftzug (Beep Gesch.);
❒die Taste
oderdrücken, um die Ein-
("On") oder Ausschaltung ("Off") der
Geschwindigkeitsgrenze auszuwählen;
❒Wenn die Funktion durch Druck der Tasten
oderaktiviert wurde (On), die
gewünschte Geschwindigkeitsgrenze auswählen
und zur Bestätigung der Wahl
drücken.
12
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 33 of 315

Ausschalten der Vorrichtung
Die Vorrichtung wird in folgenden Fällen
automatisch ausgeschaltet:
❒Die Taste
an der Fernsteuerung betätigen;
❒Bim Drehen des Zündschlüssels auf MAR.
ZUR BEACHTUNG
Mit der Aktivierung des Safe Lock ist
es nicht mehr möglich, die Türen
von innen zu öffnen, vergewissern Sie sich
deshalb vor dem Aussteigen, dass keine
Personen mehr im Fahrzeug sind.
ANLASSVORRICHTUNG
Der Schlüssel hat 3 verschiedene Stellungen
Abb. 16:
❒STOP: Motor ausgeschaltet, Schlüssel
abziehbar, Lenkrad blockiert. Einige elektrische
Vorrichtungen (z.B. Autoradio,
Zentralverriegelung der Türen usw.) sind
funktionsfähig;
❒MAR: Fahrtposition. Alle elektrischen
Vorrichtungen sind funktionsfähig;
❒AVV: Anlassen des Motors.
Die Anlassvorrichtung ist mit einem
Sicherheitsmechanismus versehen, die den Fahrer
bei einem nicht erfolgten Motorstart zwingt, den
Schlüssel zuerst auf STOP zu stellen, bevor der
Anlassvorgang wiederholt werden kann.
Abb. 15L0F0081Abb. 16L0F0102
29
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 105 of 315

ZUR BEACHTUNG
Vor dem Ausführen jeglicher
Wartungsmaßnahmen immer den
Motor ausschalten und den Schlüssel aus
der Anlassvorrichtung ziehen, damit die
Lenkradsperre aktiviert wird, besonders
dann, wenn die Räder des Fahrzeugs vom
Boden angehoben sind. Entfernen Sie, sollte
dies nicht möglich sein (da sich der
Schlüssel in der Position MAR befindet oder
der Motor eingeschaltet ist), die
Hauptschutzsicherung der elektrischen
Servolenkung.
VORBEREITUNG
AUTORADIO-ANLAGE
(für Märkte/Versionen, wo vorgesehen)
Wenn kein Autoradio verlangt wurde, ist das
Fahrzeug mit einem doppelten Ablagefach
Abb. 76 am Armaturenbrett ausgestattet.
Die Vorbereitung des Autoradios besteht aus
folgendem:
❒Versorgungskabel für das Autoradio,
Lautsprecher vorne und hinten und eine
Antenne;
❒Sitz für Autoradio;
❒Antenne auf dem Dach des Fahrzeuges.
Das Autoradio muss im entsprechenden Gehäuse
A Abb. 76 eingebaut werden, das durch
Druckausübung auf die beiden Haltelaschen im
Sitz selbst entfernt wird: hier findet man den
Zugang zu den Kabeln.
Abb. 76L0F0052
101
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 218 of 315

SICHERUNGSKASTEN AM ARMATURENBRETT
Abb. 155
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE
+15 Leuchtweitenregelung F13 5
+15 zündschlossgebundene Schaltung, beim
F31 5
+30 Klimaanlage, Blue&Me
TM-Steuergerät, EOBD-
Stecker, Vorrüstung für AutoradioF36 10
+15 Schalter am Bremspedal (NA) F37 7,5
Zentralverriegelung der Türen F38 20
Zweirichtungspumpe Scheibenwaschanlage F43 20
Scheibenheber vorne (Fahrerseite) F47 20
Scheibenheber vorne (Beifahrerseite) F48 20
+15 Schiebedach, Sitzheizung, Regen-/
Dämmerungssensor, elektrische Seitenspiegel,
Beleuchtung der Instrumente, AUX-BuchseF49 7,5
+15 Vorrüstung für Autoradio, Klimaanlagensteu-
ergerät, Schiebedach, Parksteuergerät, Bremspedals-
chalter (NC), Rückfahrlichter, Scheinwerfer-
waschspuleF51 5
+30 Instrumententafel F53 7,5
+15 = +Pol, Zündung ein
+30 = +Pol Batterie direkt (Zündung nichteingeschaltet)
214
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Anlassenausgeschlossen
Page 239 of 315

BATTERIE
Die Batterie F (siehe vorhergehende Seiten)
erfordert kein Auffüllen des Elektrolyts mit
destilliertem Wasser. Eine regelmäßige Kontrolle,
die vom Lancia-Kundendienstnetz ausgeführt
wird, ist auf jeden Fall notwendig, um die
Effizienz zu prüfen.
AUSTAUSCH DER BATTERIE
Ersetzen Sie ggf. die Batterie durch eine andere
Original-Batterie mit den selben Eigenschaften.
Für die entsprechende Wartung muss man sich
daher an die Angaben des Batterieherstellers
halten.
NÜTZLICHE RATSCHLÄGE ZUR
VERLÄNGERUNG DER
BATTERIELEBENSDAUER
Um eine schnelle Entladung der Batterie zu
vermeiden und diese lange Zeit betriebsbereit zu
halten, beachten Sie bitte unbedingt die
nachstehenden Hinweise:
❒Vergewissern Sie sich beim Parken des
Fahrzeugs, dass die Türen, die Motorhaube, der
Kofferraumdeckel und die Klappen gut
geschlossen sind um zu vermeiden, dass die
Innenleuchten eingeschaltet bleiben;
❒Schalten Sie die Deckenleuchten im
Fahrgastraum aus: das Fahrzeug ist auf jeden
Fall mit einer automatischen Abschaltung
der Innenbeleuchtung ausgestattet;
235
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
❒Bei abgestelltem Motor dürfen die elektrischen
Vorrichtungen nicht zu lange eingeschaltet
bleiben (z.B. Autoradio, Warnblinklicht usw.);
❒Trennen Sie vor einem Eingriff an der
elektrischen Anlage das Kabel vom Minuspol
der Batterie;
❒Die Klemmen der Batterie müssen immer gut
angezogen sein.
ZUR BEACHTUNG Eine über lange Zeit auf
einem Ladestand von weniger auf 50% gebliebene
Batterie wird durch Schwefelbildung beschädigt,
wodurch sich die Kapazität und das
Startvermögen verändern.
Außerdem ist sie einem möglichen Einfrieren
stärker ausgesetzt (kann bereits bei -10°C
auftreten). Bei einem längeren Stillstand gelten die
Anweisungen in Abschnitt "Lange
Außerbetriebsetzung des Fahrzeugs" im Kapitel
"Anlassen und Fahren".
Sollten Sie nach dem Kauf des Fahrzeugs
elektrisches Zubehör einbauen lassen wollen, das
eine ständige Stromversorgung benötigt
(Alarmanlage usw.) oder Zubehör, das Strom
entnimmt, wenden Sie sich an das Lancia-
Kundendienstnetz, dessen geschultes Fachpersonal
prüft, ob die Gesamtstromaufnahme der
elektrischen Anlage die geforderte Belastung
verkraften kann.
Page 275 of 315

INHALTSVERZEICHNIS
PRÄSENTATION .....................................................273
NÜTZLICHE HINWEISE ......................................273
TECHNISCHE MERKMALE .................................275
Lautsprecher Ausstattung Audio Basis ...................275
Lautsprecher Ausstattung 360° HI-FI MUSIC ........275
KURZANLEITUNG .................................................276
Allgemeine Funktionen ..........................................277
Radio-Funktionen ..................................................278
CD-Funktionen ......................................................278
Funktionen Media Player (nur mitBlue&Me™) ...279
BEDIENUNGEN AM LENKRAD ............................280
ALLGEMEINES ......................................................282
FUNKTIONEN UND EINSTELLUNGEN ................283
EINSCHALTEN DES AUTORADIOS .....................283
AUSSCHALTEN DES AUTORADIOS ....................283
AUSWAHL DER RADIO-FUNKTIONEN ...............283
AUSWAHL DER FUNKTION CD ..........................284
SPEICHERFUNKTION DER AUDIOQUELLE ......284
LAUTSTÄRKEREGELUNG ..................................284
FUNKTION MUTE/PAUSE ...................................284
AUDIO-REGELUNGEN ........................................284
KLANGREGELUNG (Tiefen/Höhen).....................285
BALANCE-REGELUNG ........................................285
FADER-REGELUNG .............................................285
FUNKTION LOUDNESS .......................................285
FUNKTION EQ ....................................................286
FUNKTION USER EQ SETTINGS .......................286
MENÜ....................................................................286
Funktion AF SWITCHING ....................................287
Funktion TRAFFIC INFORMATION .....................288Funktion REGIONAL MODE ................................289
Funktion MP3-DISPLAY .......................................289
Funktion SPEED VOLUME ..................................289
Funktion RADIO ON VOLUME ............................290
FUNKTION TELEFON .........................................290
AUX-OFFSET-Funktion .......................................291
Funktion RADIO OFF ...........................................291
Funktion SYSTEM RESET ....................................292
VORRÜSTUNG FÜR TELEFON ...........................292
DIEBSTAHLSICHERUNG .....................................292
RADIO (TUNER) .....................................................293
EINFÜHRUNG ......................................................293
AUSWAHL DES FREQUENZBEREICHS ..............293
VORWAHLTASTEN...............................................294
SPEICHERUNG DES ZULETZT GEHÖRTEN
SENDERS ..............................................................294
AUTOMATISCHE SENDERABSTIMMUNG...........294
MANUELLE ABSTIMMUNG .................................294
FUNKTION "AUTOSTORE" ................................294
EMPFANG VON NOTALARMEN ..........................295
FUNKTION EON (Enhanced Other Network)........295
STEREO-SENDER ................................................296
CD-PLAYER ............................................................296
EINFÜHRUNG ......................................................296
WAHL DES CD-PLAYERS ....................................296
EINLEGEN/AUSWURF DER CD ..........................297
DISPLAY-ANZEIGEN ............................................297
AUSWAHL DES TITELS (vorwärts/rückwärts) .....298
SCHNELLER VOR-/RÜCKLAUF DER TITEL .....298
PAUSE-FUNKTION ...............................................298
271
AUTORADIO
Page 276 of 315

CD-MP3-PLAYER ...................................................298
EINFÜHRUNG ......................................................298
BETRIEBSART MP3 ..............................................298
WAHL DER ABSCHNITTE MP3 MIT
HYBRIDDISC ........................................................299
DISPLAY-ANZEIGEN ............................................299
AUSWAHL DES VORIGEN/FOLGENDEN
ORDNERS .............................................................300
ORDNERSTRUKTUR ............................................300AUX (nur mit dem SystemBlue&Me™) .................300
EINFÜHRUNG ......................................................300
BETRIEBSART AUX .............................................300
FEHLERDIAGNOSE ...............................................301
ALLGEMEIN .........................................................301
CD-PLAYER ..........................................................301
LESEN VON MP3-DATEIEN ................................301
272
AUTORADIO
Page 277 of 315

PRÄSENTATION
Das Autoradio wurde unter Berücksichtigung der
spezifischen Eigenschaften des Fahrzeuginnenraums
mit einem individuellen Design entwickelt, um sich in
den Stil der Instrumententafel zu integrieren.
Wir empfehlen Ihnen, die nachfolgende
Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen.
NÜTZLICHE HINWEISE
Verkehrssicherheit
Bitte erlernen Sie die Benutzung der verschiedenen
Funktionen des Autoradios (zum Beispiel das
Speichern der Sender) vor Antritt der Fahrt.
Empfangsbedingungen
Die Empfangsbedingungen verändern sich während
der Fahrt ständig. Der Empfang kann in Gebirgen, in
der Nähe von Gebäuden oder Brücken gestört
insbesondere dann gestört sein, wenn die
Senderstation weit entfernt ist.
HinweisWährend des Empfangs von
Verkehrsinformationen kann es zu einer Erhöhung
der Lautstärke im Vergleich zur normalen
Wiedergabe kommen.
ZUR BEACHTUNG
Eine zu hohe Lautstärke kann eine
Gefahr für den Fahrer und die anderen
Verkehrsteilnehmer darstellen. Stellen Sie die
Lautstärke immer so ein, dass Sie noch in der
Lage sind, die Geräusche Ihres Umfeldes zu
hören.
Pflege und Wartung
Die Blende nur mit einem weichen und antistatischen
Tuch reinigen. Reinigungs- und Politurmittel können
die Oberfläche beschädigen.
CD
Schmutz, Kratzer oder eventuelle Verformungen der
CD können zu Sprüngen während der Wiedergabe
und zu schlechter Klangqualität führen. Für optimale
Bedingungen bei der Wiedergabe empfehlen wir
Folgendes:
❒Nur CDs folgender Marke verwenden:
273
AUTORADIO
Page 278 of 315

❒Jede CD sorgfältig mit einem weichen Tuch von
eventuellen Fingerabdrücken und Staub reinigen.
die CDs immer am äußeren Rand anfassen und von
der Mitte nach außen säubern;
❒Zum Reinigen keine chemischen Mittel (wie z.B.
Sprayflaschen, antistatische Mittel oder Thinner)
benutzen, da diese die Oberfläche der CDs
beschädigen könnten;
❒nach dem Anhören der CDs, diese wieder in ihre
Hülle legen, damit sie nicht beschädigt werden;
❒die CDs nicht über längere Zeit direkter
Sonneneinstrahlung, hohen Temperaturen oder
Feuchtigkeit aussetzen;
❒Keine Etiketten auf die Oberfläche der CDs kleben
und Leseoberfläche nicht mit einem Bleistift oder
Filzstift beschriften;
❒keine stark zerkratzten, gekrümmten oder
verformten CDs benutzen. Die Verwendung solcher
CDs führt zu Funktionsstörungen oder Schäden am
Wiedergabegerät.
❒Um die beste Audiowiedergabe zu erzielen, müssen
Original-CDs benutzt werden. Die richtige
Funktionsweise ist nicht gewährleistet, wenn
CDR/RW-Datenträger verwendet werden, die nicht
richtig beschrieben und/oder einen maximalen
Speicherplatz von mehr als 650 MB aufweisen.
❒Keine handelsüblichen Schutzfolien oder CDs mit
Stabilisatoren usw. benutzen, da sich diese CDs im
Mechanismus verklemmen und beschädigt werden
können.❒Wird eine kopiergeschützte CD verwendet, kann es
sein, dass es einige Sekunden dauert, bis das
System sie wiedergibt. Außerdem kann nicht
garantiert werden, dass der CD-Player alle
geschützten CDs wiedergibt. Auf einen
Kopierschutz wird oft mit kleinen oder schlecht
lesbaren Hinweisen auf dem CD-Cover
hingewiesen, wie zum Beispiel: “COPY
CONTROL", “COPY PROTECTED", “THIS CD
CANNOT BE PLAYED ON A PC/MAC". In
anderen Fällen werden entsprechende Symbole
verwendet, wie zum Beispiel:
❒Der CD-Player kann die meisten
Kompressionssysteme, die im Handel verfügbar
sind (z.B. LAME, BLADE, XING, FRAUNHOFER)
erfassen, aber die Ablesung aller
Kompressionsformate kann aufgrund der
Weiterentwicklung dieser Systeme nicht garantiert
werden.
274
AUTORADIO