Lexus GS F 2017 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2017, Model line: GS F, Model: Lexus GS F 2017Pages: 708, PDF-Größe: 68.27 MB
Page 221 of 708

221
3-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■Verwenden des Schalters 
Drücken Sie den Schalter zum Ein- 
klappen der Spiegel.
Drücken Sie ihn erneut, um die Spiegel 
wieder in die Ausgangsstellung auszu- 
klappen.
■Einstellen des Automatik-Modus 
Im Automatik-Modus ist das Ein- und Ausklappen der Spiegel mit dem Ver- 
und Entriegeln der Türen verbunden. 
Drücken Sie den Schalter “AUTO”, 
um den Automatik-Modus einzu- 
schalten.
Die Kontrollleuchte leuchtet auf. 
Drücken Sie den Schalter erneut, um in 
den manuellen Modus zurückzukeh- 
ren.
Ein- und Ausklappen der Spiegel
Kontrollleuchte    
Page 222 of 708

2223-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Wenn entweder “L” oder “R” des Spiegelauswahlschalters gewählt wurde, wer- 
den die Außenspiegel beim Zurückse tzen des Fahrzeugs für eine bessere
Bodensicht automatisch nach unten geneig t. Um diese Funktion zu deaktivieren,
wählen Sie weder “L” noch “R”.
■Einstellen des Spiegelwinkels  beim Zurücksetzen des Fahrzeugs
Stellen Sie den gewünschten Spiegelwinkel bei Schalt-/Wählhebelstellung 
“R” ein. 
Der eingestellte Winkel wird gespeichert und der Spiegel neigt sich automa- 
tisch bis zum Erreichen des gespeicherten Winkels, wenn der Schalt-/Wähl- 
hebel das nächste Mal in Stellung “R” gebracht wird. Die gespeicherte, nach unten geneigte Spiegelposition ist an die normale Position 
gekoppelt (der Winkel, der bei einer andere n Schalt-/Wählhebelstellung als “R” einge-
stellt wurde). Folglich ändert sich auch  die Spiegelneigung, wenn die normale Position
nach der Einstellung geändert wird. 
Wenn die normale Position geändert wurde, stellen Sie den Winkel zum Zurücksetzen 
erneut ein.
Mit dem Zurücksetzen verbundene Spiegelfunktion  
Page 223 of 708

223
3-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■Voraussetzung für die Einstellung des Spiegelwinkels 
Der Motorschalter befindet sich im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON.
■Bei beschlagenen Spiegeln 
Mithilfe der Außenspiegelheizungen kann Beschlag von den Außenspiegeln entfernt wer- 
den. Schalten Sie die Heckscheibenheizung ei n, um auch die Außenspiegelheizungen einzu-
schalten. ( S. 423)
■Automatische Einstellung des Spiegelwinkels  
Ein gewünschter Spiegelwinkel kann im Fahrpositionsspeicher gespeichert und automatisch 
wieder abgerufen werden. ( S. 207)
■Automatische Abblendfunktion 
Befindet sich der abblendbare Innenrückspieg el im Automatik-Modus, wird die reflektierte
Lichtmenge auch von den Außenspiegeln reduziert. ( S. 218)
■Verwendung des Automatik-Modus bei kaltem Wetter 
Wenn der Automatik-Modus bei kaltem Wetter verwendet wird, kann es sein, dass die 
Außenspiegel eingefroren sind und ein automa tisches Ein- und Ausklappen nicht möglich ist.
Entfernen Sie in diesem Fall das gesamte Eis und den Schnee von den Außenspiegel n und
betätigen Sie die Spiegel entweder im manuellen Modus oder klappen Sie sie von Hand um.
WARNUNG
■Wichtige Punkte beim Fahren 
Beachten Sie während der Fahrt die folgenden Vorsichtsmaßregeln.  
Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall verur- 
sachen, der zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
●Stellen Sie die Spiegel nicht während der Fahrt ein.
●Fahren Sie nicht mit eingeklappten Außenspiegeln.
●Vor Antritt der Fahrt müssen beide Außens piegel ausgeklappt und ordnungsgemäß ein-
gestellt sein.
■Während der Spiegeleinstellung 
Um sowohl Verletzungen als auch Funktionss törungen der Spiegel zu vermeiden, achten
Sie darauf, dass Ihre Hand nicht von einem sich bewegenden Spiegel eingeklemmt wird.
■Wenn die Außenspiegelheizungen in Betrieb sind 
Berühren Sie nicht die Außenspiegelflächen, da diese sehr heiß werden können, wodurch 
es zu Verbrennungen kommen kann.  
Page 224 of 708

2243-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Elektrische Fensterheber
Die Fenster mit elektrischen Fensterhebern können mithilfe der Schalter geöff- 
net und geschlossen werden.  
Auf eine Betätigung des Schalters reagieren die Fenster wie folgt:Schließen 
Schließen durch Antippen *
Öffnen
Öffnen durch Antippen *
* : Um die Fensterbewegung auf halbem
Weg zu stoppen, betätigen Sie den Schal- 
ter in die Gegenrichtung.
Drücken Sie den Schalter, um die Fens- 
terheberschalter der übrigen Fenster 
zu verriegeln. Die Kontrollleuchte leuchtet auf. 
Mithilfe dieses Schalters können Sie ver- 
hindern, dass Kinder versehentlich die
Fenster öffnen oder schließen.
■Voraussetzung für die Betätigung der elektrischen Fensterheber 
Der Motorschalter befindet sich im Modus IGNITION ON.
■Betätigung der elektrischen Fensterheber nach dem Ausschalten des Motors 
Die elektrischen Fensterheber können noch ca. 45 Sekunden lang betätigt werden, nachdem 
der Motorschalter in den Modus ACCESSOR Y oder ausgeschaltet wurde. Sie können
jedoch nicht mehr betätigt werden, nachdem eine vordere Tür geöffnet wurde.
■Einklemmschutzfunktion 
Wird beim Schließen des Fensters ein Objekt  zwischen Fenster und Fensterrahmen einge-
klemmt, wird die Fensterbewegung gestoppt und das Fenster fährt ein wenig herunter.
■Mitnahmeschutzfunktion 
Wird beim Öffnen des Fensters ein Objekt zwischen Tür und Fenster eingeklemmt, wird die 
Fensterbewegung gestoppt.
Öffnen und Schließen
1
2
3
4
Fensterverriegelungsschalter
Kontrollleuchte    
Page 225 of 708

225
3-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■Wenn das Fenster nicht geöffnet oder geschlossen werden kann 
Wenn es durch die Einklemmschutzfunktion oder die Mitnahmeschutzfunktion zu unge- 
wöhnlichen Vorgängen kommt und sich das Fenster nicht öffnen oder schließen lässt, betäti- 
gen Sie den Fensterheberschalter der betreffenden Tür wie folgt.
●Halten Sie das Fahrzeug an. Während sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON 
befindet, ziehen bzw. drücken Sie den Fens terheberschalter innerhalb von 4 Sekunden
nach Aktivierung der Einklemmschutzfunktion bzw. der Mitnahmeschutzfunktion in die 
Richtung “Schließen durch Antippen” bzw. “Öffnen durch Antippen” und halten Sie i hn in
dieser Position, damit das Fenster geöffnet und geschlossen werden kann.
●Lässt sich das Fenster selbst mit dem zuvor beschriebenen Verfahren ni cht öffnen und
schließen, initialisieren Sie die Funktion wie folgt.
Schalten Sie den Motorschalter in den Modus IGNITION ON. 
Ziehen Sie den Fensterheberschalter in die Richtung “Schließen durch Antippen” und 
halten Sie ihn in dieser Position, bis das Fenster vollständig geschlossen ist. 
Lassen Sie den Fensterheberschalter kurz los,  ziehen Sie den Schalter dann erneut in die
Richtung “Schließen durch Antippen” und halten Sie ihn für ca. 6 Sekunden oder länger 
in dieser Position. 
Drücken Sie den Fensterheberschalter in die Richtung “Öffnen durch Antippen”  und
halten Sie ihn in dieser Position. Wenn das Fenster vollständig geöffnet ist, halten Sie den 
Schalter noch mindestens 1 Sekunde länger in dieser Position. 
Lassen Sie den Fensterheberschalter kurz los, drücken Sie den Schalter dann erneut i n
die Richtung “Öffnen durch Antippen” und halten Sie ihn für ca. 4 Sekunden oder länger 
in dieser Position. 
Ziehen Sie den Fensterheberschalter erneut in die Richtung “Schließen durch Antippen” 
und halten Sie ihn in dieser Position. Wenn das Fenster vollständig geschlossen ist, halten
Sie den Schalter noch mindestens 1 Sekunde länger in dieser Position.
Wenn Sie den Schalter loslassen, während sich  das Fenster bewegt, müssen Sie den Vorgang
erneut von Anfang an durchführen.  
Wenn sich die Fensterbewegung umkehrt und das Fenster nicht vollständig geschlossen od er
geöffnet werden kann, lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer 
Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■Mit der Türverriegelung verbundene Fensterbetätigung
●Die Fenster mit elektrischen Fensterhebern können mit dem mechanischen Schlüssel geöff- 
net und geschlossen werden. * ( S. 624)
●Die Fenster mit elektrischen Fensterhebern können mit der Fernbedienung geöffnet und 
geschlossen werden. * ( S. 165)
* : Die individuelle Anpassung dieser Einstellungen muss bei einem Lexus-Vertrags händler
bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt vorge- 
nommen werden.
■Wenn die Batterie abgeklemmt wird 
Der Fensterverriegelungsschalter wird deakti viert. Drücken Sie den Fensterverriegelungs-
schalter gegebenenfalls nach dem Wiederanklemmen der Batterie.
1
2
3
4
5
6  
Page 226 of 708

2263-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■Warnsummer für offene elektrisch betätigte Fenster 
Der Warnsummer ertönt und eine Meldung wird auf dem Multi-Informationsdisplay im Kom- 
biinstrument angezeigt, wenn der Motorschalter ausgeschaltet und die Fahre rtür geöffnet
wird, während ein elektrisch betätigtes Fenster noch offen ist.
■Persönliche Einstellungen 
Sie können die Einstellungen (z. B. mit der Türverriegelung verbundene Betätigung) än dern. 
(Anpassbare Funktionen:  S. 665)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.  
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■Schließen der Fenster
●Der Fahrer ist für alle Betätigungen der elektrischen Fensterheber verantwortlich, auch 
für jene an den Fenstern der Mitfahrer. Um eine ungewollte Betätigung (insbesond ere
durch ein Kind) zu vermeiden,  erlauben Sie Kindern nicht, die elektrischen Fensterheber
zu betätigen. Körperteile von Kindern und anderen Mitfahrern könnten im Fenster einge-
klemmt werden. Ferner wird empfohlen, den Fensterverriegelungsschalter zu aktivieren,
wenn ein Kind mitfährt. ( S. 224)
●Stellen Sie sicher, dass kein Körperteil eines Mitfahrers in einem Fenster eingeklemmt 
werden kann, während es betätigt wird.
●Wenn Sie die Fernbedienung oder den mechanischen Schlüssel zur Betätigung der elek- 
trischen Fensterheber verwenden, stellen Sie  zuvor sicher, dass kein Körperteil eines Mit-
fahrers in einem Fenster eingeklemmt werden kann. Sorgen Sie außerdem dafür, dass 
keine Kinder die elektrischen Fensterheber mit der Fernbedienung oder dem mechani- 
schen Schlüssel betätigen. Kinder oder andere Mitfahrer könnten im Fenster einge -
klemmt werden.
●Schalten Sie vor dem Verlassen des Fahrzeugs den Motorschalter aus, nehmen Sie den 
Schlüssel mit und steigen Sie gemeinsam mit dem Kind aus. Beim Spielen usw. kann es
sonst zu einer ungewollten Betätigung kommen, die unter Umständen zu einem Unfall 
führen kann.
■Einklemmschutzfunktion
●Versuchen Sie niemals, die Einklemmschutzfu nktion mit einem Körperteil absichtlich zu
aktivieren.
●Wird ein Gegenstand erst bei fast vollständig geschlossenem Fenster eingeklemmt, 
spricht die Einklemmschutzfunktion unter Umständen nicht an. Achten Sie darauf, dass 
keine Körperteile im Fenster eingeklemmt werden.
■Mitnahmeschutzfunktion
●Versuchen Sie niemals,  die Mitnahmeschutzfunktion mit einem Körperteil oder Klei-
dungsstück absichtlich zu aktivieren.
●Wird ein Gegenstand erst bei fast vollständig geöffnetem Fenster erfasst, spri cht die Mit-
nahmeschutzfunktion unter Umständen nicht an . Achten Sie darauf, dass keine Körper-
teile oder Kleidungsstücke vom Fenster erfasst werden.  
Page 227 of 708

227
3
3-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
Bedienung der einzelnen Elemente
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Schiebedach
Schiebedach öffnen
*
Zur Verringerung von Windgeräuschen 
öffnet sich das Schiebedach nicht vollstän- 
dig.  
Drücken Sie den Schalter erneut, um das 
Schiebedach ganz zu öffnen. 
Schiebedach schließen *
* : Drücken Sie leicht einen der Schiebe-
dachschalter, um das Schiebedach auf 
halbem Weg zu stoppen. 
Schiebedach aufstellen *
Schiebedach absenken *
* : Drücken Sie leicht einen der Schiebe-
dachschalter, um das Schiebedach auf 
halbem Weg zu stoppen.
: Falls vorhanden
Verwenden Sie zum Öffnen, Schließen, Aufstellen und Absenken des Schie- 
bedachs die Dachschalter.
Öffnen und Schließen
1
2
Aufstellen und Absenken
1
2    
Page 228 of 708

2283-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■Voraussetzung für die Betätigung des Schiebedachs 
Der Motorschalter befindet sich im Modus IGNITION ON.
■Betätigung des Schiebedachs nach dem Ausschalten des Motors 
Das Schiebedach kann noch ca. 45 Sekunden  lang betätigt werden, nachdem der Motor-
schalter in den Modus ACCESSORY oder ausges chaltet wurde. Es kann jedoch nicht mehr
betätigt werden, nachdem eine vordere Tür geöffnet wurde.
■Einklemmschutzfunktion 
Wird während des Schließens oder Absenkens des Schiebedachs ein Objekt zwischen 
Schiebedach und Rahmen erfasst, wird die Bewegung gestoppt und das Schiebedach ein 
wenig geöffnet.
■Sonnenblende 
Die Sonnenblende kann manuell geöffnet und geschlossen werden. Wird das Schiebedach 
geöffnet, öffnet sich die Sonnenblende jedoch automatisch. 
■Mit der Türverriegelung verbun dene Schiebedachbetätigung
●Das Schiebedach kann mit dem mechanischen Schlüssel geöffnet und geschlossen wer- 
den.* ( S. 624)
●Das Schiebedach kann mit der Fernbedienung geöffnet und geschlossen werden. * 
(  S. 165)
* : Die individuelle Anpassung dieser Einstellungen muss bei einem Lexus-Vertrags händler
bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt vorge- 
nommen werden.  
Page 229 of 708

229
3-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■Wenn sich das Schiebedach nicht ordnungsgemäß schließt 
Gehen Sie wie folgt vor:
●Wenn sich das Schiebedach schließt und dann wieder ein wenig öffnet
Halten Sie das Fahrzeug an. 
Halten Sie den Schalter “CLOSE” gedrückt. *1 
Das Schiebedach wird geschlossen, wieder geöffnet und ca. 10 Sekunden angehal- 
ten. *2
 Dann wird es erneut geschlossen, aufgestellt und ca. 1 Sekunde angehalten.
Schließlich wird es abgesenkt, geöffnet und geschlossen. 
Vergewissern Sie sich, dass das Schiebedach vollständig geschlossen ist, und lassen Sie 
dann den Schalter los.
●Falls sich das Schiebedach absenkt und dann wieder aufstellt
Halten Sie das Fahrzeug an. 
Halten Sie den Schalter “UP” *1
 so lange gedrückt, bis sich das Schiebedach in die Auf-
stellposition bewegt hat und anhält.
Lassen Sie den Schalter “UP” kurz los und halten Sie ihn dann erneut gedrückt. *1 
Das Schiebedach wird ca. 10 Sekunden in der Aufstellposition angehalten. *2
 Dann
bewegt es sich ein wenig und bleibt ca. 1 Sekunde stehen. Schließlich wird es abgesenkt, 
geöffnet und geschlossen. 
Vergewissern Sie sich, dass das Schiebedach vollständig geschlossen ist, und lassen Sie 
dann den Schalter los.
* 1
: Wenn Sie den Schalter zum falschen Zeitpu nkt loslassen, muss der komplette Vorgang
erneut durchgeführt werden.
* 2
: Wird der Schalter nach der oben erwähnten 10-sekündigen Pause losgelassen, wird der
Automatikbetrieb deaktiviert. Halten Sie in diesem Fall den Schalter “CLOSE” oder 
“UP” gedrückt, woraufhin das Schiebedach aufgestellt wird und ca. 1 Sekunde in dieser
Position bleibt. Danach wird es abgesenkt, geöffnet und geschlossen. Vergewissern S ie
sich, dass das Schiebedach vollständig geschlossen ist, und lassen Sie dann den Schalte r
los.
Falls sich das Schiebedach selbst nach korrek ter Durchführung der oben genannten Schritte
nicht vollständig schließt, lassen Sie das Fa hrzeug von einem Lexus-Vertragshändler bzw.
einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■Warnsummer für offenes Schiebedach 
Der Warnsummer ertönt und eine Meldung wird auf dem Multi-Informationsdisplay im Kom- 
biinstrument angezeigt, wenn der Motorschalter ausgeschaltet und die Fahre rtür geöffnet
wird, während das Schiebedach noch offen ist.
■Persönliche Einstellungen 
Sie können die Einstellungen (z. B. mit der Türverriegelung verbundene Betätigung) än dern. 
(Anpassbare Funktionen:  S. 665)
1
2
3
1
2
3
4  
Page 230 of 708

2303-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.  
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■Öffnen des Schiebedachs
●Lassen Sie nicht zu, dass Mitfahrer während der Fahrt Hände oder Kop f aus dem Fahr-
zeug halten.
●Setzen Sie sich nicht auf das Schiebedach.
■Schließen des Schiebedachs
●Der Fahrer ist für die Öffnungs- und Schließbetätigungen des Schiebedachs verantwort- 
lich.  
Um eine ungewollte Betätigung (besonders durch ein Kind) zu vermeiden, erlauben Sie 
Kindern nicht, das Schiebedach zu betätigen. Körperteile des Kindes und anderer Mitfah-
rer könnten im Schiebedach eingeklemmt werden.
●Stellen Sie sicher, dass sich kein Mitfahrer einen Körperteil im Schiebedach einklemmen 
kann, während es betätigt wird. 
●Wenn Sie die Fernbedienung oder den mechanischen Schlüssel zur Betätigung des 
Schiebedachs verwenden, stellen Sie zuvor sicher, dass kein Mitfahrer einen Körperteil 
im Schiebedach einklemmen kann. Sorgen Sie außerdem dafür, dass  keine Kinder das
Schiebedach mit der Fernbedienung oder de m mechanischen Schlüssel betätigen. Kin-
der oder andere Mitfahrer könnten im Schiebedach eingeklemmt werden.
●Schalten Sie vor dem Verlassen des Fahrzeugs den Motorschalter aus, nehmen Sie den 
Schlüssel mit und steigen Sie gemeinsam mit dem Kind aus. Beim Spielen usw. kann es 
sonst zu einer ungewollten Betätigung kommen, die unter Umständen zu einem Unfall 
führen kann.
■Einklemmschutzfunktion
●Versuchen Sie niemals, die Einklemmschutzfu nktion mit einem Körperteil absichtlich zu
aktivieren.
●Wird ein Gegenstand erst bei fast geschlossenem Schiebedach eingeklemmt, spri cht die
Einklemmschutzfunktion unter Umständen nicht an.