Lexus GS F 2017 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2017, Model line: GS F, Model: Lexus GS F 2017Pages: 708, PDF-Größe: 68.27 MB
Page 51 of 708

51
1-1. Für die Sicherheit
1
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Sicherheitsinformationen
SRS-Airbags
◆SRS-Frontairbags
SRS-Fahrerairbag/-Beifahrerairbag
Können helfen, Kopf und Brustbereich von Fahrer und Beifahrer vor einem
Zusammenprall mit Innenraumbauteilen zu schützen
SRS-Knieairbags
Können dem Fahrer und dem Beifahrer zusätzlichen Schutz bieten
Ein SRS-Knieairbag für den Beifahrersitz ist in die Handschuhfachklappe eingebaut.
Die SRS-Airbags werden ausgelöst, wenn das Fahrzeug bestimmten schwe-
ren Aufprallarten ausgesetzt ist, die bei den Insassen schwere Verletzungen
verursachen können. Gemeinsam mit den Sicherheitsgurten tragen sie dazu
bei, das Risiko tödlicher oder schwerer Verletzungen zu verringern.
1
2
Page 52 of 708

521-1. Für die Sicherheit
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
◆SRS-Seiten- und -Kopf-/Schulterairbags
Vordere SRS-Seitenairbags
Können helfen, den Körper von Insassen auf den Vordersitzen zu schützen
Hintere SRS-Seitenairbags
Können helfen, den Körper von Insassen auf den äußeren Rücksitzen zu
schützen
SRS-Kopf-/Schulterairbags
Können helfen, vor allem den Kopf von Insassen auf den Außensitzen zu
schützen
3
4
Page 53 of 708

53
1-1. Für die Sicherheit
1
Sicherheitsinformationen
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Bauteile des SRS-Airbagsystems
Knieairbags
Schalter zum manuellen Ein-/Aus-
schalten des Beifahrerairbags
Beifahrerairbag
Kopf-/Schulterairbags
“PASSENGER AIR BAG”-Kon-
trollleuchten
Gurtstraffer und Gurtkraftbegren- zer
Seitenaufprallsensoren (vorn) Vordere Seitenairbags
SRS-Warnleuchte
Fahrerairbag
Hintere Seitenairbags
Seitenaufprallsensoren (hinten)
Fahrersitz-Positionssensor
Fahrersitz-Gurtschlosssensor
Airbagsensor-Baugruppe
Frontaufprallsensoren1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Page 54 of 708

541-1. Für die Sicherheit
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Die wichtigsten SRS-Airbagsystembauteile sind oben dargestellt. Das SRS-Air-
bagsystem wird von der Airbagsensor-Baugruppe gesteuert. Beim Auslösen
werden die Airbags durch eine chemische Reaktion in den Airbag-Gasgenera-
toren schlagartig mit ungiftigem Gas gefüllt, um die Bewegung der Insassen auf-
zufangen.
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln zu SRS-Airbags
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln zu den SRS-Airbags.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
●Der Fahrer und alle Insassen des Fahrzeugs müssen die Sicherheitsgurte ordnungs gemäß
anlegen.
Die SRS-Airbags sind Zusatzgeräte, die zusammen mit den Sicherheitsgurten zu ver-
wenden sind.
●Der SRS-Fahrerairbag wird mit erheblicher Wucht ausgelöst und kann zu tödlichen oder
schweren Verletzungen führen, wenn sich der Fahrer zu nah am Airbag befinde t.
Da die Gefahrenzone des Fahrerairbags in den ersten 50 - 75 mm vor der Auslösestelle
liegt, sollten Sie zur Sicherheit einen Abstand von 250 mm einhalten. Dieser Abstand
bezieht sich auf die Entfernung zwischen der Mitte des Lenkrads und Ihrem Brustbein.
Falls Ihre Sitzposition diesen Abstand von 250 mm derzeit nicht gewährleistet, gibt es
mehrere Möglichkeiten, Ihre Position anders einzustellen:
Page 55 of 708

55
1-1. Für die Sicherheit
1
Sicherheitsinformationen
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln zu SRS-Airbags
●Der SRS-Beifahrerairbag wird ebenfalls mit erheblicher Wucht ausgelöst und kann zu
tödlichen oder schweren Verletzungen führen, wenn sich der Beifahrer zu nah am Airbag
befindet. Der Beifahrersitz sollte so weit wie möglich vom Airbag entfernt eingestellt sein.
Dabei sollte die Rückenlehne so eingestellt sein, dass der Beifahrer aufrecht sitzt.
●Falsch platzierte und/oder unzureichend gesicherte Säuglinge und Kinder können be im
Auslösen eines Airbags tödlich oder schwer verletzt werden. Säuglinge und Kinder, die
zum Anlegen von Sicherheitsgurten noch zu klein sind, müssen ordnungsgemäß in einem
Kindersitz gesichert werden. Lexus empfiehlt ausdrücklich, Säuglinge und Kinder grund -
sätzlich in ordnungsgemäß gesicherten Kindersitzen auf den Rücksitzen unterzubring en.
Die Rücksitze sind für Säuglinge und Kinder sicherer als der Beifahrersitz. ( S. 65)
●Setzen Sie sich nicht auf den äußersten Rand
des Sitzes und lehnen Sie sich nicht gegen das
Armaturenbrett.
●Erlauben Sie Kindern nie, sich vor den SRS-Bei-
fahrerairbag zu stellen oder sich auf den Schoß
eines Beifahrers auf dem Vordersitz zu setzen.
●Lassen Sie Insassen auf den Vordersitzen keine
Gegenstände auf dem Schoß transportieren.
●Lehnen Sie sich nicht gegen die Tür, den Dach-
rahmen oder die A-, B- oder C-Säule.
Page 56 of 708

561-1. Für die Sicherheit
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln zu SRS-Airbags
●Hängen Sie keine Kleiderbügel oder andere n harten Gegenstände an die Mantelhaken.
Solche Gegenstände können beim Auslösen der SRS-Kopf-/Schulterairbags zu
Geschossen werden und tödliche oder schwere Verletzungen verursachen.
●Falls sich eine Vinylabdeckung in einem Bereich befindet, in dem der SRS-Knieairbag
ausgelöst wird, entfernen Sie diese Abdeckung.
●Verwenden Sie kein Sitzzubehör, das Bereiche abdeckt, in denen die SRS-Seitenairbags
ausgelöst werden, da es das Aufblasen der Airbags beeinträchtigen kann. Solches Zube-
hör kann die ordnungsgemäße Aktivierung der Seitenairbags beeinträchtigen, zum Ver-
sagen des Systems oder zu einer unvorh ergesehenen Auslösung der Seitenairbags
führen und tödliche oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
●Lassen Sie nicht zu, dass jemand zur Tür
gewandt auf dem Beifahrersitz kniet oder Kopf
oder Hände aus dem Fahrzeug streckt.
●Sorgen Sie dafür, dass sich keine Gegenstände
in den Bereichen vor dem Armaturenbrett, dem
Lenkradpolster und dem unteren Bereich der
Instrumententafel und der Handschuhfach-
klappe befinden.
Diese Gegenstände können zu Geschossen
werden, wenn die SRS-Airbags für Fahrer und
Beifahrer und die Knieairbags ausgelöst wer-
den.
●Bringen Sie keine Gegenstände in den Berei-
chen der Türen, der Windschutzscheibe, der
Seitentürscheiben, der A- oder C-Säule, des
Dachrahmens und der Haltegriffe an. (Mit Aus-
nahme des Geschwindigkeitsbegrenzungsauf-
klebers S. 611)
Page 57 of 708

57
1-1. Für die Sicherheit
1
Sicherheitsinformationen
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln zu SRS-Airbags
●Üben Sie keine Kraft oder Gewalt auf die SRS-Airbagbauteile aus.
Anderenfalls kann es zu einer Funktionsstörung der SRS-Airbags kommen.
●Berühren Sie keines der Bauteile direkt nach dem Auslösen der SRS-Airbags, da diese
heiß sein können.
●Falls Sie nach dem Auslösen der SRS-Airbags Atembeschwerden verspüren, öffnen Sie
eine Tür oder ein Fenster, um für frische Luft zu sorgen, oder verlassen Sie das Fahrzeug,
wenn dies gefahrlos möglich ist. Waschen Sie etwaige Rückstände so schnell wie möglich
ab, um Hautreizungen zu vermeiden.
●Weisen die Bereiche, in denen die SRS-Airbag s untergebracht sind, wie z. B. das Lenk-
radpolster, die Handschuhfachklappe und die Verkleidungen von A- und C-Säule,
Beschädigungen oder Risse auf, lassen Sie sie von einem Lexus-Vertragshändler bzw.
einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt austauschen.
■Veränderung und Entsorgung von SRS-Airbagsystembauteilen
Entsorgen Sie Ihr Fahrzeug nicht und nehmen Sie keine der folgenden Veränderungen vor,
ohne sich vorher mit einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung gesetzt zu haben. Die SRS-Air-
bags können eine Funktionsstörung aufweise n oder unerwartet ausgelöst (aufgeblasen)
werden, was zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
●Einbau, Ausbau, Zerlegung und Reparatur der SRS-Airbags
●Reparaturen, Veränderungen, Ausbau oder Austausch von Lenkrad, Instrument entafel,
Armaturenbrett, Handschuhfach, Sitzen oder Sitzpolstern, A-, B- oder C-Säule oder
Dachrahmen
●Reparaturen oder Veränderungen an Vorderkotflügel, Frontstoßfänger oder der Seite
des Innenraums
●Anbau von Frontschutzbügeln (Bullenfänger usw.), Schneepflügen oder Winden
●Veränderungen an Radaufhängung und Federungssystem des Fahrzeugs
●Einbau elektronischer Geräte, z. B. mobile Funksprechgeräte (HF-Sender) oder CD-
Player
●Behindertengerechter Umbau des Fahrzeugs
Page 58 of 708

581-1. Für die Sicherheit
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■Wenn die SRS-Airbags ausgelöst werden
●SRS-Airbags können u. U. leichte Schürfwunden, Verbrennungen, Prellungen us w. verursa-
chen, da sie beim Auslösen extrem schnell durch heiße Gase aufgeblasen werden.
●Es kommt zu einem lauten Geräusch und weißes Pulver wird ausgestoßen.
●Teile des Airbagmoduls (Lenkradnabe, Airbagabdeckung und Airbag-Gasgenerator), die
Sitze, das Handschuhfach, Teile von A- und C-Säule sowie der Dachrahmen können für
mehrere Minuten heiß sein. Der Airbag selbst kann ebenfalls heiß sein.
●Es kann zu Rissen in der Windschutzscheibe kommen.
●Fahrzeuge mit ERA-GLONASS: Das System ist so ausgelegt, dass bei einer Auslösung der
SRS-Airbags ein Notruf * mit der Fahrzeugposition an die Notrufzentrale (Public Safety
Answering Point, PSAP) gesendet wird (ohne dass Sie die Taste “SOS” drücken müssen),
woraufhin ein Mitarbeiter der Zentrale versuchen wird, mit den Fahrzeuginsassen zu spre-
chen, um den Schweregrad des Notfalls sowie den Umfang der erforderlichen Hilfe festzu-
stellen. Wenn die Insassen nicht antworten können, wird der Anruf automatisch als Notfall
betrachtet und der Mitarbeiter verständigt die benötigten Rettungsdienste. ( S. 457)
* : In einigen Fällen kann der Notruf nicht ausgelöst werden. ( S. 459)
■Bedingungen für das Auslösen der SRS-Airbags (SRS-Frontairbags)
●Die SRS-Frontairbags lösen bei einem Aufprall aus, bei dem der eingestellte Schwellenwert
überschritten wird (die Kraft entspricht einem Frontalaufprall mit ca. 20 - 30 km/h auf eine
feste Wand, die sich nicht bewegt oder verformt).
Das erforderliche Auslösemoment erhöht sich in den folgenden Situationen jedoch
beträchtlich:
Page 59 of 708

59
1-1. Für die Sicherheit
1
Sicherheitsinformationen
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■Mögliche Bedingungen für das Auslösen der SRS-Airbags, abgesehen von einem Unfall
Die SRS-Frontairbags, -Seitenairbags und -Kopf-/Schulterairbags können auch durch einen
heftigen Stoß gegen die Unterseite des Fahrzeugs ausgelöst werden. Mögliche Beispiele
hierfür sind in der Abbildung aufgeführt.
■Unfälle, bei denen die SRS-Airbags möglicherw eise nicht ausgelöst werden (SRS-Frontair-
bags)
Bei einem Seiten- oder Heckaufprall, beim Überschlagen des Fahrzeugs oder bei einem
Frontalaufprall mit niedriger Geschwindigkeit werden die SRS-Frontairbags in der Regel
nicht ausgelöst. Bei plötzlicher starker Verzögerung der Vorwärtsbewegung durch einen
Unfall kann es jedoch zum Auslösen der SRS-Frontairbags kommen.
●Aufprall auf einen Bordstein oder ein hartes Hin-
dernis
●Fahren in oder über tiefe Schlaglöcher
●Sturz oder hartes Aufsetzen
●Seitenaufprall
●Heckaufprall
●Überschlagen des Fahrzeugs
Page 60 of 708

601-1. Für die Sicherheit
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■Unfälle, bei denen die SRS-Airbags möglicherw eise nicht ausgelöst werden (SRS-Seiten-
und -Kopf-/Schulterairbags)
Bei einem schräg versetzten seitlichen Aufprall bzw. einem Seitenaufprall auf einen anderen
Karosseriebereich als die Fahrgastzelle werden die SRS-Seiten- und -Kopf-/Schulterairbags
unter Umständen nicht ausgelöst.
Bei einem Heckaufprall, beim Überschlagen oder bei einem Seiten- oder Frontalaufprall mit
niedriger Geschwindigkeit werden die SRS-Seiten- und -Kopf-/Schulterairbags in der Re gel
nicht ausgelöst.
■Fälle, in denen es erforderlich ist, dass Sie sich mit einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer
Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässige Werkstatt in Verbindung setzen
In den folgenden Fällen muss das Fahrzeug überprüft und/oder repariert werden. Setzen Sie
sich so bald wie möglich mit einem Lexus-Ve rtragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerk-
statt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
●Nach Auslösen eines SRS-Airbags.
●Seitlicher Aufprall auf einen anderen Karosserie-
bereich als die Fahrgastzelle
●Schräg versetzter Seitenaufprall
●Heckaufprall
●Überschlagen des Fahrzeugs
●Die Fahrzeugfront ist beschädigt oder verformt
oder war von einem Unfall betroffen, dessen
Ausmaß nicht zum Auslösen der SRS-Frontair-
bags geführt hat.