Lexus GS300h 2017 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2017, Model line: GS300h, Model: Lexus GS300h 2017Pages: 644, PDF-Größe: 58.67 MB
Page 401 of 644

401
5-5. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
5
Innenraumausstattung
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) Die Uhrzeit der GPS-Uhr wird anhand
von GPS-Zeitinformationen automa-
tisch eingestellt.
Einzelheiten finden Sie in der
“NAVIGATIONS- UND
MULTIMEDIASYSTEM
BETRIEBSANLEITUNG”.
Öffnen Sie die Aschenbecher-Abde-
ckung. Um den Aschenbecher herauszuneh-
men, ziehen Sie die Abdeckung nach
oben.
Uhr
Aschenbecher (f alls vorhanden)
WARNUNG
●Halten Sie den Aschenbecher bei Nichtbenutzung geschlossen. Bei plötzlichem Brem-
sen oder einem plötzlichen Ausweichmanöver kann es zu einem Unfall kommen, wenn
sich ein Insasse am offenen Aschenbech er verletzt oder Asche herausfliegt.
●So vermeiden Sie einen Brand
Page 402 of 644

4025-5. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) Bitte verwenden Sie die Bordnetz-Steckdose nur für die Stromversorgung von
elektronischen Geräten, die weniger als 12 V DC/10 A (120 W) verbrauchen.
Die Bordnetz-Steckdosen können verwendet werden, wenn sich der Start-Schalter im
Modus ACCESSORY oder ON befindet.
Bordnetz-Steckdosen
VornHinten
Öffnen Sie die Abdeckung.
HINWEIS
●Um Schäden an den Bordnetz-Steckdosen zu vermeiden, schließen Sie die Abdeckun-
gen, wenn die Bordnetz-Steckdosen nicht verwendet werden.
Fremdkörper oder Flüssigkeite n, die in die Bordnetz-Steckdosen gelangen, können einen
Kurzschluss verursachen.
●Um ein Entladen der 12-V-Batterie zu verhindern, sollten die Bordnetz-Steckdosen bei
ausgeschaltetem Hybridsystem nicht länger als nötig verwendet werden.
Page 403 of 644

403
5-5. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
5
Innenraumausstattung
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) Klappen Sie die Armlehne zur Benut-
zung herunter.
■Heckscheiben-Sonnenblende
Die Heckscheiben-Sonnenblende kann
durch Betätigen der unten abgebil-
deten Taste angehoben und abgesenkt werden.
Ziehen Sie den Hebel nach oben, um das Schloss zu entriegeln.
Schieben Sie die Armlehne zurück.
Anheben/Absenken
Armlehne
HINWEIS
Um Schäden an der Armlehne zu vermeiden, üben Sie keinen zu starken Druck auf sie aus.
Heckscheiben-Sonnenblende (falls vorhanden)/Sonnenblenden für
die hinteren Türen (falls vorhanden)
Von den Vordersitzen ausVon den Rücksitzen aus (falls vor-
handen)
1
2
3
Page 404 of 644

4045-5. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Sonnenblenden für die hinteren Türen
Ziehen Sie an der Lasche der Son-
nenblende für die hintere Tür, und
hängen Sie die Sonnenblende in die
Verankerungen ein.
Um die Sonnenblende für die hintere
Tür wieder einzuziehen, hängen Sie sie
aus und lassen Sie sie langsam einzie-
hen.
●Die Heckscheiben-Sonnenblende kann verwendet werden, wenn sich der Start-Schalter im
Modus ON befindet.
●Die Heckscheiben-Sonnenblende kann noch ca. 1 Minute betätigt werden, nachdem der
Start-Schalter in den Modus ACCESSOR Y gebracht oder ausgeschaltet wurde.
●Rückfahr-Absenkfunktion: Um ausreichende Sich t nach hinten zu gewährleisten, wird die
Heckscheiben-Sonnenblende automatisch abgesenkt, wenn der Schalt-/Wählhe bel auf “R”
gestellt wird.
Die Heckscheiben-Sonnenblende wird jedoch wieder angehoben, wenn eine der folgen-
den Bedingungen eintritt:
Page 405 of 644

405
5-5. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
5
Innenraumausstattung
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) Die Mantelhaken sind an den hinteren
Haltegriffen angebracht.
HINWEIS
●Um ein Entladen der 12-V-Batterie zu verhindern, betätigen Sie die Heckscheiben-Son-
nenblende nicht bei ausgeschaltetem Hybridsystem.
●Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßrege
ln, um eine einwandfreie Funktion der
Heckscheiben-Sonnenblende und der Sonnenblenden für die hinteren Türen sicherzu-
stellen.
Page 406 of 644

4065-5. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) Verwenden Sie den an der Decke
angebrachten Haltegriff, um sich abzu-
stützen, während Sie auf dem Sitz sit-
zen.
Haltegriffe
WARNUNG
Verwenden Sie den Haltegriff nicht zum Ein- oder Aussteigen oder um sich von Ihrem Sitz
zu erheben.
HINWEIS
Um Schäden am Haltegriff zu vermeiden, hängen Sie keine schweren Gegenstände an den
Haltegriff und belasten Sie ihn nicht zu sehr.
Page 407 of 644

407
5
5-5. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
Innenraumausstattung
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
ERA-GLONASS
Taste “SOS”
Kontrollleuchten
Mikrofon
■Automatische Unfallmeldung
Bei einer Airbag-Auslösung alarmiert das System automatisch die Notruf-
zentrale (Public Safety Answering Point, PSAP)
*
. Der dortige Mitarbeiter
empfängt die Daten der Fahrzeugposition und versucht, mit den Fahrzeugin-
sassen zu sprechen, um das Ausmaß des Notfalls zu erfassen. Wenn die
Insassen nicht antworten können, wird der Anruf automatisch als Notfall
betrachtet und der Mitarbeiter verständigt die nächstgelegenen Rettungs-
dienste, schildert die Situation und fordert die Entsendung von Einsatzkräften
an.
* : In einigen Fällen kann der Notruf nicht ausgelöst werden. ( S. 409)
: Falls vorhanden
ERA-GLONASS ist ein Telematik-Dienst , der Daten des globalen Navigati-
onssatellitensystems GLONASS (Global Navigation Satellite System) und
eine integrierte Mobilfunktechnologie nutzt, um folgende Notrufe zu ermög-
lichen: Automatische Notrufe (autom atische Unfallmeldung) und manuelle
Notrufe (durch Drücken der Taste “SOS ”). Dieser Dienst ist laut Vorgaben
der Eurasischen Zollunion vorgeschrieben.
Komponenten des Systems
1
2
3
Notrufdienste
Page 408 of 644

4085-5. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Notruftaste (“SOS”)
Drücken Sie im Notfall die Taste “SOS”, um die Notrufzentrale (PSAP) zu
alarmieren. Der dortige Mitarbeiter ermittelt die Position Ihres Fahrzeugs,
beurteilt das Ausmaß des Notfalls und veranlasst erforderliche Rettungsein-
sätze.
Sollten Sie versehentlich die Taste “SOS” drücken, teilen Sie dem Mitarbe iter der Not-
rufzentrale mit, dass kein Notfall vorliegt.
Wenn der Start-Schalter in den Modus ON geschaltet wird, leuchtet für 10
Sekunden die rote Kontrollleuchte und anschließend für 2 Sekunden die grüne
Kontrollleuchte, wodurch angezeigt wird, dass das System aktiviert ist. Die Kon-
trollleuchten zeigen Folgendes an: ● Wenn die grüne Kontrollleuchte dauerhaft leuchtet, ist das System aktivi ert.
● Wenn die grüne Kontrollleuchte blinkt, wird gerade ein Notruf abgesetzt
(entweder automatisch oder manuell).
● Wenn keine der Kontrollleuchten leuchtet, ist das System nicht aktiviert.
● Falls die rote Kontrollleuchte zu einem anderen Zeitpunkt als unmittelbar
nach dem Schalten des Start-Schalters in den Modus ON aufleuchtet, liegt
möglicherweise eine Systemstörung vor oder die Pufferbatterie ist entladen.
Setzen Sie sich mit einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen zuverl ässigen Werkstatt in Verbindung.
Die Lebensdauer der Pufferbatterie beträgt mindestens 3 Jahre.
Kontrollleuchten
Page 409 of 644

409
5-5. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
5
Innenraumausstattung
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
WARNUNG
■Wenn der Notruf möglicherweise nicht ausgelöst werden kann
●Die folgenden Situationen können eintreten. Verständigen Sie die Notrufzentrale (Public
Safety Answering Point, PSAP) in diesen Fällen auf andere Weise, z. B. über ein öffentli-
ches Telefon in der Nähe.
Page 410 of 644

4105-5. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
WARNUNG
■Zu Ihrer eigenen Sicherheit
●Fahren Sie bitte umsichtig.
Das System dient dazu, Sie bei Unfällen wie Verkehrsunfällen oder plötzlichen medizini-
schen Notfällen beim Auslösen eines Notrufs zu unterstützen. Es bietet keinerlei Schutz
für den Fahrer und die Mitfahrer. Fahren Sie bitte umsichtig und legen Sie zu Ihrer eigenen
Sicherheit stets Ihre Sicherheitsgurte an.
●Im Notfall haben Menschenleben immer die oberste Priorität.
●Wenn Sie einen Brandgeruch oder einen anderen ungewöhnlichen Geruch wahrneh-
men, bleiben Sie nicht im Fahrzeug und begeben Sie sich unverzüglich an eine n sicheren
Ort.
●Da das System Stöße erkennt, erfolgt die Synchronisierung der automatischen Meldung
und der Funktion des Airbagsystems möglicherweise nicht immer. (Fa lls das Fahrzeug von
hinten einem Stoß ausgesetzt wird usw.)
●Der Airbag wird möglicherweise im Falle eines Unfalls nicht ausgelöst, wenn kein starker
Aufprall erfolgt ist. In solchen Fällen setzt das System möglicherweise nicht automatisch
Notrufe ab. Das System setzt möglicherweise auch nicht automatisch Notrufe ab, wenn
der Airbag ausgelöst wurde. Tritt eine dieser Situationen auf, benachrichtigen Sie bitte die
Notrufzentrale (Public Safety Answering Point, PSAP) durch Betätigen der Taste “SOS”.
●Lösen Sie aus Sicherheitsgründen keinen Notruf während der Fahrt aus.
Wenn Sie während der Fahrt Anrufe tätigen, können Sie die Kontrolle über das Lenkrad
verlieren, wodurch es zu unerwarteten Unfällen kommen kann.
Halten Sie das Fahrzeug an und vergewissern Sie sich, dass der Bereich sicher ist, bevor
Sie den Notruf auslösen.
●Verwenden Sie beim Austauschen von Sicherungen bitte Sicherungen, die dem beschrie-
benen Standard entsprechen.
Wenn Sie andere als die beschriebenen Sich erungen verwenden, kann es zu einer Ent-
zündung oder Rauchentwicklung im Stromkreis und möglicherweise zu einem Brand
kommen.
●Wenn Sie das System verwenden, während Rauch oder ein ungewöhnlicher Geruch auf-
tritt, kann es zu einem Brand kommen. Beenden Sie sofort die Verwendung des Systems
und setzen Sie sich mit einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.