Lexus GS300h 2017 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2017, Model line: GS300h, Model: Lexus GS300h 2017Pages: 644, PDF-Größe: 58.67 MB
Page 421 of 644

421
6
6-2. Fahrzeugwartung
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Anforderungen für die Fahrzeugwartung
Die planmäßige Wartung sollte in den im Wartungsplan festgelegten Intervallen
durchgeführt werden.Einzelheiten zu den Wartungsarbeiten und -intervallen können Sie dem “Lexus-Kunden-
dienstheft” oder dem “Lexus-Garantieheft” entnehmen.
Wie steht es mit Wartung in Eigenregie? Mit ein wenig technischem Geschick und einigen einfachen Kfz-Werkzeugen könne n Sie
viele Wartungsarbeiten selbst durchführen.
Bedenken Sie jedoch, dass einige Wartungsarbeiten Spezialwerkzeuge und Fachkennt-
nisse erfordern. Diese sollten von qualifizierten Mechanikern durchgeführt werden. Selbst
wenn Sie ein erfahrener Hobby-Mechaniker sind, empfehlen wir Ihnen, Reparatur- und
Wartungsarbeiten nur von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerk-
statt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt vornehmen zu lassen. Ein Lexus-Ve r-
tragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt fertigt stets einen Wartungsbericht an, was
Ihnen für den Fall einer Inanspruchnahme der Garantieleistungen von Nutzen sein kann .
Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht in einer Lexus-Vertragswerkstatt, sondern in einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüste ten Fachwerkstatt warten lassen, empfehlen
wir Ihnen, einen Wartungsbericht anfertigen zu lassen.
■Wo kann ich mein Fahrzeug warten lassen?
Um Ihr Fahrzeug im bestmöglichen Zustand zu erhalten, empfiehlt Lexus, alle Wartungsar-
beiten sowie andere Überprüfungen und Reparaturen von einem Lexus-Vertragshändler
bzw. einer Lexus-Vertragswerkst att oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt durchführen
zu lassen. Für Reparaturen und Leistungen, die durch Ihre Garantie abgedeckt sind, wenden
Sie sich bitte an einen Lexus-Vertragshändler bz w. eine Vertragswerkstatt, wo für die Repara-
tur aller eventuell auftretenden Probleme Le xus-Originalteile verwendet werden. Auch für
nicht unter die Garantieleistungen fallende Reparaturen oder Wartungsarb eiten kann die
Beauftragung eines Lexus-Vertragshändlers oder einer Vertragswerkstatt von Vorteil sein, da
die Mitglieder des Lexus-Vertriebsnetzes Ihnen bei allen eventuell auftretenden Schwierig-
keiten fachkundig helfen können.
Ihr Lexus-Händler bzw. Ihre Lexus-Vertragswerkstatt oder eine andere zuverlässige Werk-
statt wird dank ihrer Erfahrung mit Lexus-Fahrzeugen alle planmäßigen Wartungsarbeiten an
Ihrem Fahrzeug zuverlässig und kostengünstig ausführen.
Um sicheres und wirtschaftliches Fahr en zu gewährleisten, sind tägliche
Pflege und regelmäßige Wartung unerlässlich. Lexus empfiehlt die folgenden
Wartungsarbeiten:
Planmäßige Wartung
Wartung in Eigenregie
Page 422 of 644

4226-2. Fahrzeugwartung
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Muss Ihr Fahrzeug repariert werden?
Achten Sie aufmerksam auf Änderungen der Leistung und Geräusche sowie auf sichtbare
Anzeichen, die darauf hinweisen, dass Wartungsarbeiten erforderlich sind. E inige wichtige
Anzeichen dafür sind:
●Motor hat Fehlzündungen, stottert oder klingelt
●Spürbarer Leistungsverlust
●Ungewöhnliche Motorgeräusche
●Eine Leckstelle unter dem Fahrzeug (nach Benutzung der Klimaanlage abtropfendes Was-
ser ist jedoch normal)
●Änderung des Auspuffgeräuschs (Kann auf Austreten gefährlichen Kohlenmonoxids hin-
deuten. Fahren Sie mit geöffneten Fenstern und lassen Sie das Auspuffsystem sofort über-
prüfen.)
●Reifen, aus denen Luft zu entweichen scheint, übermäßiges Reifenquietschen bei Kurven-
fahrten, ungleichmäßiger Profilabrieb
●Fahrzeug zieht bei Geradeausfahrt auf ebener Strecke zu einer Seite
●Ungewöhnliche Geräusche bei Bewegung der Radaufhängung
●Nachlassen der Bremswirkung, schwammiges Gefühl bei Betätigung des Bremspeda ls,
Pedal lässt sich fast bis auf den Boden durchtreten, Fahrzeug zieht beim Bremsen zu eine r
Seite
●Ständig überhöhte Motorkühlmitteltemperatur ( S. 108)
Sollten Sie eines dieser Anzeichen bemerken, bringen Sie Ihr Fahrzeug so bald wie möglich
zu einem Lexus-Vertragshändler bzw. in eine Lexus-Vertragswerkstatt oder eine ander e
zuverlässige Werkstatt. Ihr Fahrzeug muss möglicherweise korrekt eingestellt oder repariert
werden.
WARNUNG
■Wenn Ihr Fahrzeug nicht ordnungsgemäß gewartet wird
Eine nicht ordnungsgemäße Wartung kann schwere Schäden am Fahrzeug und möglicher-
weise tödliche oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
■Handhabung der 12-V-Batterie
Pole, Anschlussklemmen und Zubehörteile der 12-V-Batterie enthalten Blei und Bleiverbin-
dungen, die bekanntermaßen Schädigungen des Gehirns verursachen können. Waschen
Sie sich die Hände, wenn Sie die Batterie angefasst haben. ( S. 439)
Page 423 of 644

423
6
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Vorsichtsmaßregeln bei Wartungsarbeiten in Eigenre-
gie
Wenn Sie Wartungsarbeiten selbst ausführen, befolgen Sie unbedingt die in
diesen Abschnitten beschriebenen Schritte.
HilfsmittelTeile und Werkzeuge
Zustand der
12-V-Batterie ( S. 439)
Page 424 of 644

4246-3. Wartung in Eigenregie
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
WARNUNG
Im Motorraum befinden sich zahlreiche Mechanismen und Flüssigkeiten, die sich plötzlich
bewegen, heiß werden oder sich elektrisch aufladen können. Beachten Sie die folgenden Vor-
sichtsmaßregeln, um tödliche oder schwere Verletzungen zu vermeiden.
■Arbeiten im Motorraum
●Stellen Sie sicher, dass sowohl die “POWER ON”-Kontrollleuchte auf dem Multi-Infor-
mationsdisplay als auch die “READY”-Kontrollleuchte ausgeschaltet sind.
●Halten Sie Hände, Kleidung und Werkzeuge von einem sich bewegenden Lüfter und
Antriebsriemen fern.
●Berühren Sie Motor, Leistungssteuereinheit, Kühler, Auspuffkrümmer usw. nicht direkt
nach der Fahrt, da sie heiß sein können. Au ch Öl und andere Flüssigkeiten können heiß
sein.
●Lassen Sie keine leicht brennbaren Materialien wie Papier oder Lappen im Motorraum.
●Rauchen Sie nicht in der Nähe von Kraftstoff, vermeiden Sie Funkenbildung und ha lten
Sie offene Flammen fern. Kraftstoffdämpfe sind leicht entzündbar.
●Seien Sie vorsichtig, denn Bremsflüssigkeit kann Ihre Hände und Augen verletzen und
lackierte Oberflächen beschädigen. Wenn Händ e oder Augen mit der Flüssigkeit in Kon-
takt kommen, spülen Sie den betroffenen Bereich sofort mit sauberem Wasser ab. Wenn
Sie weiterhin Beschwerden haben, suchen Sie einen Arzt auf.
■Arbeiten im Bereich der elektrischen Kühlerlüfter oder des Grills
Stellen Sie sicher, dass der Start-Schalter ausgeschaltet ist.
Befindet sich der Start-Schalter im Modus ON, kann der elektrische Kühlerlüfter automa-
tisch anspringen, wenn die Klimaanlage eingeschaltet und/oder die Kühlmitteltemperatur
hoch ist. ( S. 437)
■Schutzbrille
Tragen Sie eine Schutzbrille, um zu verhindern, dass umherfliegende oder herabfallende
Materialien oder Flüssigkeiten usw. in Ihre Augen gelangen.
HINWEIS
■Ausgebauter Luftfilter
Fahren mit ausgebautem Luftfilter kann übermäßigen Motorverschleiß durch verschmutzte
Luft verursachen.
■Zu hoher oder zu niedriger Flüssigkeitsstand
Es ist normal, dass der Bremsflüssigkeitsstand etwas absinkt, wenn sich die Bre msbeläge
abnutzen oder wenn der Flüssigkeitsstand im Druckspeicher hoch i st.
Wenn der Behälter häufig aufgefüllt werden muss, kann dies auf ein schwerwiegendes Pro-
blem hindeuten.
Page 425 of 644

425
6
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Motorhaube
Ziehen Sie den Entriegelungshebel
für die Motorhaube.
Die Motorhaube springt ein wenig auf.
Ziehen Sie den Zusatzverriege-
lungshebel nach oben und heben
Sie die Motorhaube an.
Zum Öffnen der Motorhaube entriegeln Sie das Schloss vom Fahrzeuginnen-
raum aus.
1
2
WARNUNG
■Kontrolle vor Fahrtantritt
Stellen Sie sicher, dass die Motorhaube vollständig geschlossen und verriegelt ist.
Ist die Motorhaube nicht ordnungsgemäß verriegelt, kann sie sich während der Fahrt öff-
nen, was zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
Page 426 of 644

4266-3. Wartung in Eigenregie
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Ansetzen eines Rangierwagenhebers
◆Vorn
◆Hinten
Wenn Sie einen Rangierwagenheber benutzen, befolgen Sie die Anweisun-
gen in der mit dem Wagenheber gelief erten Anleitung und achten Sie dabei
auf Ihre Sicherheit.
Der Rangierwagenheber muss zum Anhebe n des Fahrzeugs an der richtigen
Stelle angesetzt werden. Wird er an einer falschen Stelle angesetzt, können
Beschädigungen des Fahrzeugs oder Verletzungen die Folge sein.
Page 427 of 644

427
6
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Motorraum
GS450h
■12-V-Batterie S. 439
Ölmessstab ( S. 430)
Motor-Kühlmittelbehälter ( S. 434)
Öleinfülldeckel ( S. 432)
Leistungssteuereinheit-
Kühlmittelbehälter ( S. 435) Sicherungskasten (
S. 468)
Waschflüssigkeitsbehälter ( S. 437)
Elektrische Kühlerlüfter
Kondensator ( S. 437)
Kühler ( S. 437)1
2
3
4
5
6
7
8
9
Page 428 of 644

4286-3. Wartung in Eigenregie
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
GS300h
■12-V-Batterie S. 439
Leistungssteuereinheit-
Kühlmittelbehälter ( S. 435)
Ölmessstab ( S. 430)
Öleinfülldeckel ( S. 432)
Motor-Kühlmittelbehälter ( S. 434) Sicherungskasten (
S. 468)
Waschflüssigkeitsbehälter ( S. 437)
Elektrische Kühlerlüfter
Kondensator ( S. 437)
Kühler ( S. 437)1
2
3
4
5
6
7
8
9
Page 429 of 644

429
6-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Entfernen der Motorraumabdeckung
Rechts
Mitte
■Anbringen der Clips
Mittelteil nach oben drücken
Einsetzen
Drücken
Motorraumabdeckung
1
2
3
HINWEIS
■Überprüfen der Motorraumabdeckung nach dem Einbau
Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung fest in ihrer ursprünglichen Position angebracht ist.
Page 430 of 644

4306-3. Wartung in Eigenregie
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) Führen Sie die Ölstandsmessung bei betriebswarmem, stehendem Motor mit
dem Messstab durch.
■Kontrolle des Motorölstands
Stellen Sie das Fahrzeug auf ebenem Untergrund ab. Warten Sie nach dem
Warmlaufen des Motors und dem Au sschalten des Hybridsystems mehr
als 5 Minuten, damit das Öl in die Ölwanne zurückfließen kann.
Halten Sie einen Lappen unter das Ende und ziehen Sie den Messstab her-
aus.
Wischen Sie den Messstab ab.
Führen Sie den Messstab wieder vollständig ein.
Motoröl
1
2
GS450hGS300h
3
4