ABS Lexus GS450h 2017 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2017, Model line: GS450h, Model: Lexus GS450h 2017Pages: 644, PDF-Größe: 157.65 MB
Page 83 of 644

831-2. Hybridsystem
1
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Sicherheitsinformationen
■Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet, eine Warnmeldung angezeigt wird oder die 12-V-Bat- terie abgeklemmt wird
Das Hybridsystem kann möglicherweise nicht gestartet werden. Versuchen Sie in diesem
Fall, das System erneut zu starten. Falls die “READY”-Kontrollleuchte nicht aufleuchtet, wen- den Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Lexus-Vertragswerkstatt oder an eineandere zuverlässige Werkstatt.
■Bei leerem Kraftstofftank
Wenn der Kraftstofftank des Fahrzeugs leer ist und das Hybridsystem nicht gestartet werden kann, tanken Sie mindestens so viel Kraftstoff nach, dass die Kraftstoffreserve-Warnleuchte
( S. 496) erlischt. Befindet sich nur eine geringe Menge Kraftstoff im Tank, kann das Hyb- ridsystem möglicherweise nicht gestartet werden. (In der Regel müssen ca. 9,9 L Kraftstoffnachgetankt werden, wenn sich das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche befindet. Steht das
Fahrzeug an einem Hang, kann die Menge abweichen. Tanken Sie etwas mehr Kraftstoff nach, wenn das Fahrzeug schräg steht.)
■Elektromagnetische Wellen
●Die Hochspannungsbauteile und -kabel von Hybridfahrzeugen verfügen über eine elektro-magnetische Abschirmung und geben deshalb ungefähr die gleiche Menge elektromagne-tischer Wellen ab wie herkömmliche Fa hrzeuge mit Verbrennungsmotoren oder
Haushaltsgeräte.
●Ihr Fahrzeug kann bei einigen HF-Komponenten von Fremdherstellern Tonstörungen ver- ursachen.
■Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) hat eine begrenzte Lebensdauer. Die Lebensdauer der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) hängt unter anderem vom Fahrstil und von den Fahr-
bedingungen ab.
■Konformitätserklärung
Dieses Modell entspricht den Wasserstoff-Emissionsvorschriften gemäß der ECE-Regelung
100 (Sicherheit von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen).
Page 85 of 644

851-2. Hybridsystem
1
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Sicherheitsinformationen
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln bei Verkehrsunfällen
Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßregeln, um das Risiko tödlicher oder schwerer Verlet- zungen zu verringern:
●Stellen Sie Ihr Fahrzeug am Straßenrand ab, betätigen Sie die Feststellbremse, stellen Sieden Schalt-/Wählhebel auf “P” und sc halten Sie das Hybridsystem aus.
●Berühren Sie keine Hochspannungsbauteile, -kabel und -steckverbinder.
●Wenn elektrische Kabel innerhalb oder außerhalb Ihres Fahrzeugs freiliegen, kann es zu einem Stromschlag kommen. Berühren Sie niemals freiliegende elektrische Kabel.
●Wenn Flüssigkeit austritt, berühr en Sie diese nicht, da es sich um stark alkalischen Elektro-
lyt aus der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) handeln kann. Sollte diese Flüssigkeit mit der Haut oder den Augen in Kontakt kommen, spülen Sie den betroffenen Bereich sofort mitreichlich Wasser oder, falls möglich, mit Borsäurelösung ab. Begeben Sie sich umgehend
in ärztliche Behandlung.
●Wenn es im Hybridfahrzeug zu einem Brand kommt, entfernen Sie sich so schnell wie möglich vom Fahrzeug. Verwenden Sie keinesfalls einen Feuerlöscher, der nicht für Elek-
trobrände geeignet ist. Schon die Verwendung einer kleinen Menge Wasser kann gefähr- lich sein.
●Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss, muss dies mit angehobenen Hinterrä-
dern geschehen. Wenn sich die mit dem Elektromotor (Traktionsmotor) verbundenen Räder beim Abschleppen auf dem Boden befinden, kann der Motor weiterhin Stromerzeugen. Es besteht Brandgefahr. ( S. 486)
●Überprüfen Sie den Boden unter dem Fahrzeug sorgfältig. Wenn Sie feststellen, dass es zu Flüssigkeitsaustritt kommt, kann das Kraftstoffsystem beschädigt sein. Entfernen Siesich so schnell wie möglich vom Fahrzeug.
Page 87 of 644

87
1
1-3. Diebstahlschutzsystem
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Wegfahrsperre
Die Kontrollleuchte blinkt nach dem
Ausschalten des Start-Schalters, um
den Betrieb des Systems anzuzeigen.
Die Kontrollleuchte hört auf zu blinken,
nachdem der Start-Schalter in den
Modus ACCESSORY oder ON
gebracht wurde, um anzuzeigen, dass
das System ausgeschaltet wurde.
■Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie Wegfahrsperre.
■Bedingungen, die eine Systemstörung zur Folge haben können
●Wenn der Schlüsselgriff mit einem meta llischen Gegenstand in Berührung kommt
●Wenn sich der Schlüssel in unmittelbarer Nähe zu einem Sicherheitssystem-Schlüssel (Schlüssel mit integriertem Transponder-Chip ) eines anderen Fahrzeugs befindet oder die-
sen berührt
In die Schlüssel des Fahrzeugs sind Transponder-Chips integriert, die das
Starten des Hybridsystems verhindern, wenn die Schlüssel nicht zuvor im
Bordcomputer des Fahrzeugs registriert wurden.
Lassen Sie niemals die Schlüssel im Fahrzeug zurück, wenn Sie dieses verlas-
sen.
Dieses System wurde entwickelt, um das Fahrzeug vor Diebstahl zu schützen,
bietet aber keine absolute Diebstahlsicherheit.
Page 96 of 644

961-3. Diebstahlschutzsystem
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
●Der Einbruchsensor erfasst Eindring linge und Bewegungen im Fahrzeug.
●Der Neigungssensor erfasst Änderungen im Neigungswinkel des Fahrzeugs,
wie z. B. beim Abschleppen.
Dieses System wurde entwickelt, um das Fahrzeug vor Diebstahl zu schützen,
bietet aber keinen absoluten Schutz vor Einbrüchen.
■Aktivieren von Einbruchse nsor und Neigungssensor
Einbruchsensor und Neigungssensor we rden automatisch aktiviert, wenn die
Alarmanlage aktiviert wird. ( S. 93)
■Deaktivieren von Einbruchsensor und Neigungssensor
Wenn Sie Tiere oder bewegliche Dinge im Fahrzeug zurücklassen, müssen
Sie sicherstellen, dass Einbruchsensor und Neigungssensor vor Aktivierung
der Alarmanlage ausgeschaltet werden, da diese auf Bewegungen innerhalb
des Fahrzeugs reagieren.
Schalten Sie den Start-Schalter aus.
Drücken Sie den Deaktivierungs-
schalter für den Einbruchsensor
und den Neigungssensor.
Auf dem Multi-Informationsdisplay im
Kombiinstrument wird eine Meldung angezeigt.
Drücken Sie den Schalter erneut, um den Einbruchsensor und Neigungs-sensor wieder zu aktivieren.
Einbruchsensor (falls vorhanden) und Neigungssensor (falls vorhan-
den)
1
2
Page 101 of 644

1012. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Warnleuchten informieren den Fahrer über Funktionsstörungen der jeweiligen
Fahrzeugsysteme.
Warnleuchten
*1
Bremssystem-Warnleuchte
( S. 493)
*2, 3
(Falls vorhanden)
“AFS OFF”-Kontrollleuchte
( S. 495)
*2, 4Ladesystem-Warnleuchte ( S. 493)
*1, 3Kontrollleuchte für aktivierte
Brake-Hold-Funktion ( S. 496)
*2Motorkontrollleuchte
( S. 493)
*3Kontrollleuchte für die
Feststellbremse ( S. 496)
*2SRS-Warnleuchte ( S. 494)
*1Bremssystem-Warnleuchte ( S. 496)
*1“ABS”-Warnleuchte ( S. 494)Kraftstoffreserve- Warnleuchte ( S. 496)
*2Warnleuchte für die elektrische Servolenkung ( S. 494)
Sicherheitsgurt-Warnleuchte
( S. 496)
*2, 3
(Falls vorhanden)
Warnleuchte für das Pre-Crash-Sicherheitssys-
tem (PCS) ( S. 495)
*2
Hauptwarnleuchte ( S. 496)
*1Schlupf-Kontrollleuchte ( S. 495)
*2
(Falls vorhanden)
Reifendruck-Warnleuchte ( S. 497)
(Falls vorhanden)
LKA-Warnleuchte ( S. 497)
Page 106 of 644

1062. Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
WARNUNG
■Wenn die Warnleuchte eines Sicherheitssystems nicht aufleuchtet
Wenn die Warnleuchte eines Sicherheitssyste ms (wie die ABS- oder SRS-Warnleuchte) beim Starten des Hybridsystems nicht aufleuchtet, kann dies bedeuten, dass das entspre-
chende System nicht verfügbar ist, um Sie im Fall eines Unfalls zu schützen, was zu tödli- chen oder schweren Verletzungen führen kann. Lassen Sie das Fahrzeug in diesem Fallunverzüglich von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Page 115 of 644

1152. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Informationen der Fahrerassistenzsysteme
Wählen Sie dieses Symbol, um Informationen für die Geschwindigkeitsregelung bzw. die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung
über den gesamten Geschwindigkeitsbereich/LKA (Spurhalte-Assistent) (falls vorhanden) anzuzeigen, wenn das System in Verwendung ist. ( S. 295, 313, 327)
Warnmeldungsanzeige
Wählen Sie dieses Symbol, um Warnmeldungen und erforderliche Maßnahmen
bei Funktionsstörungen anzuzeigen. ( S. 500)
Einstellungsanzeige
Wählen Sie dieses Symbol, um die Einstellungen für die Instrumentenanzeige zu
ändern. ( S. 603)
Das Multi-Informationsdisplay wird mit
den Instrumentenschaltern bedient.
: Menü wechseln
: Angezeigten Inhalt wech-
seln, Bildschirm nach
oben/unten verschieben
und Cursor nach oben/
unten bewegen
Drücken: Eingabe/Bestätigung
Gedrückt halten: Rücksetzen
Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren
Drücken: Der Bildschirm wird angezeigt, der für folgende Taste gespeichert
wurde:
Wenn kein Bildschirm gespeichert wurde, wird der Fahrdatenbildschirm angezeigt.
Gedrückt halten: Der aktuell angezeigte Bildschirm wird für gespeichert
( S. 603)
Wenn der Bestätigungsbildschirm angezeigt wird, wählen Sie “Yes”, um den Bildschirm zu
speichern. Wenn der gewählte Bildschirm nicht gespeichert werden kann, zeigt eine Mel- dung an, dass der Speichervorgang fehlgeschlagen ist.
Bedienen der Instrumentenschalter
1
2
3
4
Page 124 of 644

1242. Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
●Geschwindigkeit
●Hybridsystem-Anzeige ( S. 127)
●Drehzahlmesser
●Fahrstufe und Schaltbereich
Zeigt die gewählte Fahrstufe bzw. den gewählten Schaltbereich an. (S. 233)
●Verkehrszeichen, die von der Ve rkehrszeichenerkennung (RSA)
(falls vorhanden) erkannt werden ( S. 307)
●Audioanzeige*
Zeigt bei Betätigung des Audiosystems ca. 3 Sekunden lang Audio-Informationen an
●Routenführungsanzeige (Fahrzeuge mit Navigationssystem) ( S. 127)
Wenn Sie sich einer Kreuzung nähern, während das Navigationssystem auf Routenfüh- rung eingestellt ist, zeigt ein Pfeil automatisch die Fahrtrichtung an.
●Anzeige der Spurwechsel-Warnfunktion (LKA [Spurhalte-Assistent])
(falls vorhanden) ( S. 501)
●Abstandswarnanzeige (dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit
Abstandsregelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich)
(falls vorhanden) ( S. 501)
●Warnmeldung des Pre-Crash-Systems (PCS [Pre-Crash-Sicherheitssystem])
(falls vorhanden) ( S. 500)
*: In der Standardeinstellung ausgeschaltet
Anzeigeelemente des Head-up-Displays
Page 125 of 644

1252. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Taste “HUD”
Drücken Sie diesen Schalter, um das
Head-up-Display ein-/auszuschal-
ten und die Einheit für die
Geschwindigkeitsanzeige wie folgt
zu ändern:
Typ A
AUS EIN (km/h) AUS
Typ B
AUS EIN (mph) EIN (km/h) AUS
■Taste “DISP”
Drücken Sie diese Taste zum
Umschalten der Anzeige (außer
Geschwindigkeit).
Aus
Hybridsystem-Anzeige
Drehzahlmesser
Wenn eine der folgenden Anzeigen
in Betrieb ist, ändern sich die Ele-
mente auf der Anzeige nicht (außer
Geschwindigkeit): RSA (Verkehrs-
zeichenerkennung) (falls vorhan-
den)/Audioanzeige/
Routenführungsanzeige (Fahr-
zeuge mit Navigationssystem)/
Anzeige der Spurwechsel-Warn-
funktion (falls vorhanden)/
Abstandswarnanzeig e (falls vorhan-
den)/Warnmeldung des Pre-Crash-
Systems (falls vorhanden).
Umschalten des Head-up-Displays
1
2
3
Page 127 of 644

1272. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Ladebereich
Zeigt regeneratives Laden an.
Hybrid-Eco-Bereich
Zeigt an, dass die Leistung des Ottomo- tors nicht oft genutzt wird.
Der Ottomotor startet und stoppt unter verschiedenen Bedingungen automatisch.
Eco-Bereich
Zeigt an, dass das Fahrzeug auf umweltfreundliche Weise gefahren wird.
Power-Bereich
Zeigt an, dass der Bereich der umweltfreund lichen Fahrweise verlassen wurde (beim Fah-
ren mit voller Leistung usw.)
Wenn das Fahrzeug sich einer Kreu-
zung nähert, wird die Richtung, in die
das Fahrzeug fahren sollte, durch den
Pfeil angezeigt.
Wenn das Fahrzeug sich einer Kreu-
zung nähert, beginnt die Routenfüh-
rung und der Abstand* von der
Kreuzung wird ebenfalls angezeigt.
*: Die Abstandsanzeige nimmt in Stufen von
50 m ab und erlischt, wenn das Fahrzeug
die Kreuzung passiert.
Hybridsystem-Anzeige
1
2
3
Routenführungsanzeige (Fahrz euge mit Navigationssystem)
4