ABS Lexus GS450h 2017 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2017, Model line: GS450h, Model: Lexus GS450h 2017Pages: 644, PDF-Größe: 157.65 MB
Page 3 of 644

3
1
8
7
6
5
4
3
2
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
3-5. Öffnen und Schließen von Fenstern
und Schiebedach
Elektrische Fensterheber................ 199
Schiebedach........................................ 202
4-1. Vor Fahrtantritt
Fahren des Fahrzeugs .....................206
Fracht und Gepäck ........................... 216
Anhängerbetrieb (Fahrzeuge
ohne Anhängerpaket) ...................217
Anhängerbetrieb (Fahrzeuge
mit Anhängerpaket)....................... 218
4-2. Fahrvorgänge
Zündschalter ....................................... 225
EV-Fahrmodus .................................... 231
Hybridgetriebe................................... 233
Blinkerhebel ........................................240
Feststellbremse ................................... 241
Brake-Hold-Funktion ...................... 244
4-3. Betätigen von Beleuchtung
und Scheibenwischern
Scheinwerferschalter....................... 246
AHS (Adaptives
Fernlichtsystem) .............................. 251
Fernlichtassistent ............................... 256
Schalter für die
Nebelleuchten ................................260
Frontscheibenwischer
und -waschanlage........................... 261
4-4. Tanken
Öffnen des Tankdeckels ................268
4-5. Verwenden der
Fahrerassistenzsysteme
Lexus Safety System+...................... 272
PCS (Pre-Crash-
Sicherheitssystem) ........................282
Spurhalte-Assistent (LKA) ............295
RSA
(Verkehrszeichenerkennung) ... 307
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung
mit Abstandsregelung über
den gesamten
Geschwindigkeitsbereich ........... 313
Geschwindigkeitsregelung........... 327
Fahrmodus-Wahlschalter..............330
BSM (Spurwechsel-Assistent) ....333
• Spurwechsel-Assistent
(BSM) ............................................. 338
• Ausparkhilfe (RCTA)................. 341
Fahrerassistenzsysteme ................. 344
4-6. Fahrhinweise
Hinweise zum Fahren eines
Hybridfahrzeugs ............................ 352
Hinweise für den
Winterbetrieb ..................................355
4Fahren
Page 9 of 644

9
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Ein unsachgemäß eingebautes HF-Sendersystem kann zu Beeinträchtigungen der folgenden elektronischen Systeme führen:
●Multiport-Kraftstoffeinspritzanlage/Multiport-K raftstoffeinspritzanlage mit sequenzieller Einspritzung
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung über den gesamten
Geschwindigkeitsbereich
●Geschwindigkeitsregelsystem
●Antiblockiersystem
●Integrierte Steuerung der Fahrzeugdynamik
●SRS-Airbagsystem
●Gurtstraffersystem
Über die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen und speziellen Anweisungen für den Ein- bau eines HF-Sendersystems informiert Sie jeder Lexus-Vertragshändler bzw. jede Lexus-Vertragswerkstatt oder jede andere zuverlässige Werkstatt.
Weitere Informationen zu Frequenzbändern, Sendestärken, Antennenpositionen und Ein- baubestimmungen für den Einbau von HF-Sendern sind auf Anfrage bei allen Lexus-Ver-tragshändlern bzw. Lexus-Vertragswerkstätten sowie bei anderen zuverlässigen Werkstätten
erhältlich.
Die Hochspannungsbauteile und -kabel von Hy bridfahrzeugen geben trotz ihrer elektroma- gnetischen Abschirmung ungefähr die gleich e Menge elektromagnetischer Wellen ab wie
herkömmliche Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren oder wie Haushaltsgeräte.
Beim Empfang von Signalen des Hochfrequenzsenders (HF-Senders) können Störgeräu- sche auftreten.
Die SRS-Airbags und Gurtstraffer Ihres Lexus enthalten Explosivstoffe. Falls das Fahrzeug
mit eingebauten Airbags und Gurtstraffern verschrottet wird, kann es zu einem Unfall kom- men, wie beispielsweise einem Brand. Lassen Sie deshalb die SRS-Airbags und Gurtstraffervor dem Verschrotten Ihres Fahrzeugs von einer qualifizierten Fachwerkstatt oder einem
Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt ausbauen und fachmännisch entsorgen.
Einbau eines HF-Sendersystems
Verschrotten Ihres Lexus
Ihr Fahrzeug enthält Batterien und/oder Akku mulatoren. Entsorgen Sie diese nicht in die Umwelt, sondern machen Sie bei der getrennten Sammlung mit (Richtlinie 2006/66/EG).
Page 10 of 644

10
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Russland und Kasachstan:
TECHNISCHE VERORDNUNG DER ZOLLUNION “ÜBER DIE SICHERHEIT VON
TRANSPORTMITTELN AUF RÄDERN” TR CU 018/2011 Anhang Nr. 3, Abschnitt 2 (Vor- schriften für Fahrzeuge hinsichtlich ihrer Innengeräusche), Tabelle 2.1, Anmerkungen 3
Dieses Fahrzeug darf nicht für öffentliche Zwecke verwendet werden (wie z. B. Taxis).
Geräuschpegel im Fahrzeug (nur GS450h)
WARNUNG
■Allgemeine Vorsichtsmaßregeln bezüglich des Fahrens
Fahren unter Alkohol- oder Medikamenteneinfluss: Fahren Sie niemals, wenn Ihre Fahr-
tüchtigkeit unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten eingeschränkt ist. Alkohol und bestimmte Medikamente verzögern Ihre Reaktionszeit, schränken Ihr Urteilsvermö-gen ein und verringern Ihre Koordinationsfähigkeit, was zu einem Unfall mit tödlichen oder
schweren Verletzungen führen kann.
Vorausschauende Fahrweise: Fahren Sie stet s vorausschauend. Rechnen Sie mit Fehlern anderer Fahrer oder Fußgänger und seien Sie darauf vorbereitet, Unfälle zu vermeiden.
Ablenkung des Fahrers: Fahren Sie immer mit voller Konzentration. Alles, was den Fahrer ablenken kann, wie das Einstellen von Bedienungselementen, das Benutzen eines Mobilte-lefons oder Lesen kann zu Unfällen mit tödlic hen oder schweren Verletzungen für Sie, Ihre
Mitfahrer und andere führen.
■Allgemeine Vorsichtsmaßregeln bezü glich der Sicherheit von Kindern
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug und geben Sie niemals Kindern den
Schlüssel.
Kinder könnten sonst das Fahrzeug starten oder das Getriebe in den Leerlauf schalten.
Außerdem besteht die Gefahr, dass sich Kind er beim Spielen mit den Fenstern, dem Schie- bedach oder anderen Vorrichtungen des Fahrzeugs verletzen. Zudem können sehr hoheoder niedrige Temperaturen im Innern des Fahrzeugs für Kinder tödlich sein.
Page 16 of 644

16Bildindex
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Instrumententafel (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Start-Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 225
Starten des Hybridsystems/Ändern der Modi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 225 Ausschalten des Hybridsystems im Notfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 485Wenn das Hybridsystem nicht startet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 561
Warnmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 5 11, 529
Schalt-/Wählhebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 233
Ändern der Fahrstufe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 233 Vorsichtsmaßregeln beim Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 486
Wenn sich der Schalt-/Wählhebel nicht bewegen lässt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 238
Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 107
Ablesen der Instrumente/Einstellen der Instru mentenbeleuchtung . . . . . . . . . .S. 107 Warnleuchten/Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 100
Wenn Warnleuchten aufleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 493
1
2
3
Page 20 of 644

20Bildindex
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Lenkradschalter für das Audiosystem*1
Gangwahlschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 235
Sprechschalter*1
Instrumentenschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 115
Taste für das Abstandsregelsystem*2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 320
Schalter für die Geschwindigkeitsregelung
Geschwindigkeitsregelung*2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 327 Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung
über den gesamten Geschwindigkeitsbereich*2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 313
Schalter für den Spurhalte-Assistenten (LKA)*2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 295
Telefonschalter*1
1
2
3
4
5
6
7
8
Page 24 of 644

24Bildindex
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Instrumententafel (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Start-Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 225
Starten des Hybridsystems/Ändern der Modi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 225 Ausschalten des Hybridsystems im Notfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 485Wenn das Hybridsystem nicht startet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 561
Warnmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 5 11, 529
Schalt-/Wählhebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 233
Ändern der Fahrstufe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 233 Vorsichtsmaßregeln beim Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 486
Wenn sich der Schalt-/Wählhebel nicht bewegen lässt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 238
Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 107
Ablesen der Instrumente/Einstellen der Instru mentenbeleuchtung . . . . . . . . . .S. 107 Warnleuchten/Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 100
Wenn Warnleuchten aufleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 493
1
2
3
Page 28 of 644

28Bildindex
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Lenkradschalter für das Audiosystem*1
Gangwahlschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 235
Sprechschalter*1
Instrumentenschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 115
Taste für das Abstandsregelsystem*2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 320
Schalter für die Geschwindigkeitsregelung
Geschwindigkeitsregelung*2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 327 Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung
über den gesamten Geschwindigkeitsbereich*2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 313
Schalter für den Spurhalte-Assistenten (LKA)*2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 295
Telefonschalter*1
1
2
3
4
5
6
7
8
Page 46 of 644

461-1. Für die Sicherheit
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln zu SRS-Airbags
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln zu den SRS-Airbags. Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
●Der Fahrer und alle Insassen des Fahrzeugs müssen die Sicherheitsgurte ordnungsgemäßanlegen. Die SRS-Airbags sind Zusatzgeräte, die zusammen mit den Sicherheitsgurten zu ver-
wenden sind.
●Der SRS-Fahrerairbag wird mit erheblicher Wucht ausgelöst und kann zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen, wenn sich der Fahrer zu nah am Airbag befindet.
Da die Gefahrenzone des Fahrerairbags in den ersten 50 - 75 mm vor der Auslösestelle liegt, sollten Sie zur Sicherheit einen Abstand von 250 mm einhalten. Dieser Abstandbezieht sich auf die Entfernung zwischen der Mitte des Lenkrads und Ihrem Brustbein.
Falls Ihre Sitzposition diesen Abstand von 250 mm derzeit nicht gewährleistet, gibt es mehrere Möglichkeiten, Ihre Position anders einzustellen:
• Verschieben Sie den Sitz so weit nach hinten, dass Sie noch bequem die Pedale errei-
chen können. • Verstellen Sie die Rückenlehne leicht nach hinten. Obwohl die Fahrzeuge unterschiedlich konstruiert sind, ist es den meisten Fahrern
möglich, den Sicherheitsabstand von 250 mm auch bei vorderster Sitzposition herzu- stellen, indem sie einfach die Rückenlehne etwas nach hinten verstellen. Wenn Siedurch das Verstellen der Rückenlehne Proble me haben, die Fahrbahn zu sehen, ver-
wenden Sie ein festes, rutschfestes Kissen, um Ihre Sitzposition zu erhöhen. Falls Ihr Fahrzeug über die entsprechende Funktion verfügt, verstellen Sie die Sitzhöhe nachoben.
• Wenn das Lenkrad Ihres Fahrzeugs verstellbar ist, schwenken Sie es nach unten. Auf diese Weise ist der Airbag auf Ihren Oberkörper und nicht auf Ihren Kopf und Hals
gerichtet. Stellen Sie den Sitz wie oben beschrieben ein, aber stellen Sie gleichzeitig sicher, dass Sie die Fußpedale und das Lenkrad bequem erreichen und eine gute Sicht auf die Bedie-
nungselemente auf der Instrumententafel haben.
Page 79 of 644

791-2. Hybridsystem
1
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Sicherheitsinformationen
■Regeneratives Bremsen
In den folgenden Situationen wird kinetische Energie in elektrische Energie umgewandelt, sodass die Bremsenergie zum Laden der Hybrid batterie (Traktionsbatterie) genutzt werden
kann.
●Während der Fahrt in Schalt-/Wählhebelstellung “D” oder “S” wird das Gaspedal losgelas- sen.
●Während der Fahrt in Schalt-/Wählhebelstellung “D” oder “S” wird das Bremspedal getre-ten.
■EV-Kontrollleuchte
■Bedingungen, unter denen sich der Ottomotor möglicherweise nicht abschaltet
Der Ottomotor startet und stoppt normalerweise automatisch. In den folgenden Fällen wird
er jedoch möglicherweise nicht automatisch abgeschaltet:
●Während der Ottomotor warmläuft
●Während die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) aufgeladen wird
●Bei hoher oder niedriger Temperatur der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
●Bei eingeschalteter Heizung
■Laden der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Da der Ottomotor die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) auflädt, benötigt diese zur Aufla- dung keine externe Stromquelle. Wenn das Fahrzeug jedoch längere Zeit nicht gefahren
wird, entlädt sich die Hybridbatterie (Traktions batterie) allmählich. Sorgen Sie deshalb dafür, dass das Fahrzeug mindestens einmal alle paar Monate mindestens 30 Minuten oder 16 kmgefahren wird. Wenn die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) vollständig entladen ist und das
Hybridsystem sich nicht starten lässt, setzen Sie sich mit einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
■Laden der 12-V-Batterie
S. 572
■Wenn die 12-V-Batterie entladen ist oder die Anschlussklemmen für einen Austausch ab- und wieder angeklemmt wurden usw.
Der Ottomotor schaltet sich möglicherweise nicht aus, selbst wenn das Fahrzeug durch die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) angetrieben wird. Bleibt dieses Problem mehrere Tagebestehen, wenden Sie sich an einen Lexus-Ve rtragshändler bzw. eine Lexus-Vertragswerk-
statt oder an eine andere zuverlässige Werkstatt.
Die EV-Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn das Fahrzeug nur vom Elektromotor (Traktionsmotor)
angetrieben wird oder wenn der Ottomotor abge- schaltet wurde.
Page 82 of 644

821-2. Hybridsystem
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
An beiden Seiten der Rücksitzlehne
befinden sich Lufteinlassöffnungen zur
Kühlung der Hybridbatterie (Traktions-
batterie). Werden diese Öffnungen
blockiert, kann es zu einer Überhitzung
und damit zu Leistungseinbußen der
Hybridbatterie kommen.
Wenn der Aufprallsensor einen Aufp rall eines bestimmten Schweregrads
erfasst, schaltet das Notabschaltsystem die Hochspannung ab und stoppt die
Kraftstoffpumpe, um das Risiko eines tödlichen Stromschlags und Kraftstoffaust-
ritts auf ein Minimum zu reduzieren. Wenn das Notabschaltsystem aktiviert
wurde, lässt sich Ihr Fahrzeug nicht wied er starten. Um das Hybridsystem erneut
zu starten, wenden Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Lexus-
Vertragswerkstatt oder an eine andere zuverlässige Werkstatt.
Bei einer Funktionsstörung des Hybridsystems oder einer fehlerhaften Bedie-
nung wird automatisch eine Meldung angezeigt.
Wenn eine Warnmeldung auf dem
Multi-Informationsdisplay angezeigt
wird, lesen Sie diese und befolgen Sie
die Anweisungen. ( S. 500)
Lufteinlassöffnungen der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Notabschaltsystem
Hybrid-Warnmeldung