MAZDA MODEL 2 2017 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: MAZDA, Model Year: 2017, Model line: MODEL 2, Model: MAZDA MODEL 2 2017Pages: 769, PDF-Größe: 18.26 MB
Page 461 of 769
![MAZDA MODEL 2 2017 Betriebsanleitung (in German) 5–76
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
Stummschaltung
Während eines Anrufs kann das Mikrofon
stummgeschaltet werden.
1. Drücken Sie die Sprech MAZDA MODEL 2 2017 Betriebsanleitung (in German) 5–76
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
Stummschaltung
Während eines Anrufs kann das Mikrofon
stummgeschaltet werden.
1. Drücken Sie die Sprech](/img/28/15669/w960_15669-460.png)
5–76
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
Stummschaltung
Während eines Anrufs kann das Mikrofon
stummgeschaltet werden.
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal]
“Stummschaltung”
3. Prompt: “Das Mikrofon ist auf stumm
geschaltet”
Aufheben der Stummschaltung
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal]
“Stummschaltung aus”
3. Prompt: “Das Mikrofon ist
eingeschaltet”
Übertragen eines Anrufs von der
Freisprecheinrichtung auf ein
Gerät (Mobiltelefon)
Die Kommunikation zwischen der
Freisprecheinrichtung und dem Gerät
(Mobiltelefon) wird abgebrochen und
die Verbindung kann auf einen normalen
Anruf mit dem Gerät (Mobiltelefon)
umgeschaltet werden.
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Anruf
weiterleiten”
3. Prompt: “Weitergeleiteter Anruf auf
Telefon”
Übertragen eines Anrufs von
einem Gerät (Mobiltelefon) auf die
Freisprecheinrichtung
Die Kommunikation zwischen Geräten
(Mobiltelefonen) kann auf die Bluetooth ® -
Freisprecheinrichtung umgeschaltet
werden.
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Anruf
weiterleiten”
3. Prompt: “Weitergeleiteter Anruf auf
das Freisprechsystem”
Unterbrechen einer Verbindung
Eine Verbindung kann unterbrochen
werden, um einen anderen eingehenden
Anruf zu beantworten.
Ein neuer Anruf kann wie folgt
umgeschaltet werden.
(Methode 1)
1. Drücken Sie die Antworttaste.
2. Prompt: “Anrufe makeln.”
(Methode 2)
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Anrufe
makeln”
3. Prompt: “Anrufe makeln.”
HINWEIS
Drücken Sie die Aufhängetaste, um
einen Anruf abzuweisen.
Nach dem Empfang eines neuen
eingehenden Anrufs wird der
vorherige Anruf gehalten.
Page 462 of 769
![MAZDA MODEL 2 2017 Betriebsanleitung (in German) 5–77
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
Umschalten von Anrufen
Es ist auch möglich auf den
vorhergehenden Anruf zurückzuschalten.
Methode 1
1. Drücken S MAZDA MODEL 2 2017 Betriebsanleitung (in German) 5–77
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
Umschalten von Anrufen
Es ist auch möglich auf den
vorhergehenden Anruf zurückzuschalten.
Methode 1
1. Drücken S](/img/28/15669/w960_15669-461.png)
5–77
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
Umschalten von Anrufen
Es ist auch möglich auf den
vorhergehenden Anruf zurückzuschalten.
Methode 1
1. Drücken Sie die Antworttaste.
2. Prompt: “Anrufe makeln.”
Methode 2
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Anrufe
makeln”
3. Prompt: “Anrufe makeln.”
Dreiweg-Anruffunktion
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal]
“Konferenzgespräch herstellen”
3. Prompt: “Konferenzgespräch
herstellen”
Anruf mit einer Telefonnummer
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Wählen”
3. Prompt: “Die Nummer, bitte.”
4. Sprechen Sie: [Signal]
“XXXXXXXXXXX
(Telephonnummer)”
5. Prompt: “XXXXXXXXXXX.
(Telephonnummer) Fügen Sie nach
dem Piepton weitere Nummern hinzu,
oder sagen Sie „Zurück“, um die
zuletzt eingegebenen Nummern noch
einmal einzugeben. Oder drücken Sie
auf die Taste „Abnehmen“, um eine
Nummer zu wählen.”
6. (Wählen)
Drücken Sie die Antworttaste und
sprechen Sie “Wählen”, fahren Sie
danach mit dem Schritt 7 weiter.
(Hinzufügen bzw. Eingeben einer
Telefonnummer)
Sprechen Sie “XXXX” (gewünschte
Telefonnummer), fahren Sie danach mit
dem Schritt 5 weiter.
(Korrektur der Telefonnummer)
Sprechen Sie, “Zurück”. Der Prompt
antwortet “Zurück. Die zuletzt
eingegebenen Nummern wurden
gelöscht.”. Gehen Sie zurück zum
Schritt 3.
7. Prompt: “Wählen”
Anruf unter Verwendung des
Telefonbuchs
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Anrufen”
3. Prompt: “Der Name, bitte.”
4. Sprechen Sie: [Signal] “XXXXX...
(z.B. “Telefon von John”)” (einen
Stimmtag für den registrierten Namen
nennen).
5. Prompt: “wird XXXXX... (z.B.
“Telefon von John”) XXXX (z.B.
“Zuhause”). Ist das korrekt?”
(Stimmtag und Telefonnummer im
Telefonbuch registriert).
6. Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
7. Prompt: “Wählen”
Wahlwiederholungsfunktion
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal]
“Wahlwiederholung”
3. Prompt: “Wählen”
Beenden des gegenwärtigen Anrufs
Drücken Sie während dem Gespräch die
Aufhängetaste.
Page 463 of 769
![MAZDA MODEL 2 2017 Betriebsanleitung (in German) 5–78
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
*nur bestimmte Modelle
DTMF-Übertragungen (dual tone
multi-frequency signal)
Diese Funktion wird für die DTMF-
Übertra MAZDA MODEL 2 2017 Betriebsanleitung (in German) 5–78
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
*nur bestimmte Modelle
DTMF-Übertragungen (dual tone
multi-frequency signal)
Diese Funktion wird für die DTMF-
Übertra](/img/28/15669/w960_15669-462.png)
5–78
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
*nur bestimmte Modelle
DTMF-Übertragungen (dual tone
multi-frequency signal)
Diese Funktion wird für die DTMF-
Übertragung mit der Benutzerstimme
verwendet. Der Empfänger der DTMF-
Übertragung ist in der Regel ein
Antwortgerät oder eine automatisierte
Führung eines Firmenanrufzentrale
(zum Zurücksenden von Impulssignalen,
entsprechend der Aufnahme der
Stimmführung).
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “XXXX...
Senden” (DTMF-Code sprechen)
3. Prompt: “Senden XXXX... (DTMF-
Code)”
Spracherkennung *
In diesem Abschnitt wird die
Grundbedienung für die Spracherkennung
erklärt.
Aktivieren der Spracherkennung
Aktivieren des Hauptmenüs: Drücken Sie
die Sprech- oder die Antworttaste kurz.
Beenden der Spracherkennung
Verwenden Sie eine der folgenden
Methoden:
Halten Sie die Sprechtaste gedrückt.
Drücken Sie die Aufhängetaste.
Überspringen der Stimmführung (für
raschere Bedienung)
Drücken Sie die Sprechtaste und lassen
Sie sie wieder los.
HINWEIS
Die Bluetooth ® -
Freisprecheinrichtung lässt sich
wenige Sekunden nach dem
Umschalten der Zündung auf “ON”
oder “ACC” in Betrieb nehmen
(weniger als 15 Sekunden).
Falls das Audiogerät oder die
Klimaanlage während der
Verwendung der Bluetooth
® -
Freisprecheinrichtung eingeschaltet
sind, können die akustischen Signale
und die Stimmführung (Audiogerät)
nicht gehört werden.
Page 464 of 769
![MAZDA MODEL 2 2017 Betriebsanleitung (in German) 5–79
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
Anleitung
In der Anleitung wird die Verwendung der
Bluetooth
® -Freisprecheinrichtung erklärt.
Gehen Sie zum Aktivier MAZDA MODEL 2 2017 Betriebsanleitung (in German) 5–79
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
Anleitung
In der Anleitung wird die Verwendung der
Bluetooth
® -Freisprecheinrichtung erklärt.
Gehen Sie zum Aktivier](/img/28/15669/w960_15669-463.png)
5–79
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
Anleitung
In der Anleitung wird die Verwendung der
Bluetooth
® -Freisprecheinrichtung erklärt.
Gehen Sie zum Aktivieren wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Anleitung”
3. Folgen Sie den Prompts für eine
entsprechende Stimmführung.
Verfügbare Befehle für die
Spracherkennung
“Hilfe” oder “Zurück” sind Befehle, die
jederzeit mit Spracherkennung verwendet
werden können.
Verwendung der Hilfefunktion
Mit der Hilfefunktion werden dem
Benutzer die zur Verfügung stehenden
Befehle mitgeteilt.
1. Sprechen Sie: [Signal] “Hilfe”
2. Folgen Sie den Prompts für eine
entsprechende Stimmführung.
Rückschaltung auf die vorherige
Funktion.
Dieser Befehl ist für die Rückschaltung
auf die vorherige Funktion in der
Spracherkennungsbetriebsart.
Sprechen Sie: [Signal] “Zurück”
Beachten Sie folgende Punkte, damit
bei der Spracherkennung und bei der
Sprachqualität keine Verschlechterung
auftritt:
Eine Spracherkennung ist während
einer Stimmführung oder eines
akustischen Signals nicht möglich.
Warten Sie bis die Stimmführung
bzw. das akustische Signal beendet ist,
bevor Sie Ihren Befehl aussprechen.
Dialekte oder andere Formulierungen als
die Prompts der Freisprecheinrichtung
können von der Spracherkennung
nicht erfasst werden. Sprechen Sie die
Wortfolgen für die Sprachbefehle.
Es ist nicht notwendig sich gegen das
Mikrofon zu wenden oder zu lehnen.
Geben Sie die Sprachbefehle in einer
sicheren Fahrposition ein.
Sprechen Sie nicht zu langsam und nicht
zu laut.
Sprechen Sie klar ohne Pause zwischen
den Worten oder Nummern.
Schließen Sie die Fenster zur
Verminderung eindringender
Störgeräusche oder vermindern Sie
die Gebläsedrehzahl der Klimaanlage
bei Verwendung der Bluetooth
® -
Freisprecheinrichtung.
Kontrollieren Sie, ob keine Luftströme
gegen das Mikrofon gerichtet sind.
HINWEIS
Falls keine zufriedenstellende
Spracherkennung vorhanden ist.
Siehe “Spracheingabe-Lernfunktion
(Benutzerregistrierung) (Typ A)” auf
Seite 5-80 .
Siehe “Fehlersuche” auf Seite 5-83 .
Page 465 of 769
![MAZDA MODEL 2 2017 Betriebsanleitung (in German) 5–80
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
*nur bestimmte Modelle
Spracheingabe-Lernfunktion
(Benutzerregistrierung)
*
Die Spracheingabe-Lernfunktion dient
zur Spracher MAZDA MODEL 2 2017 Betriebsanleitung (in German) 5–80
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
*nur bestimmte Modelle
Spracheingabe-Lernfunktion
(Benutzerregistrierung)
*
Die Spracheingabe-Lernfunktion dient
zur Spracher](/img/28/15669/w960_15669-464.png)
5–80
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
*nur bestimmte Modelle
Spracheingabe-Lernfunktion
(Benutzerregistrierung)
*
Die Spracheingabe-Lernfunktion dient
zur Spracherkennung bei Eigenheiten der
Benutzerstimme. Falls die Erkennung
der eingegebenen Befehle mangelhaft ist,
kann die Spracherkennung des Benutzers
mit dieser Funktion wesentlich verbessert
werden. Falls Ihre Befehle ohne diese
Funktion erkannt werden, sind Sie
sich wahrscheinlich der Vorteile dieser
Funktion nicht bewusst. Zum Registrieren
Ihrer Stimme muss die Liste der
Eingabebefehle gesprochen werden. Lesen
Sie die Liste bei geparktem Fahrzeug.
Nehmen Sie die Registrierung der Stimme
in einer möglichst ruhigen Umgebung
vor (Seite 5-78 ). Die Registrierung
muss komplett gemacht werden. Dazu
werden einige Minuten Zeit benötigt. Der
Benutzer muss auf dem Fahrersitz Platz
nehmen und für die Spracherkennung die
Liste mit den Eingabebefehlen ansehen.
Bei erstmaliger Spracherkennung
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal]
“Stimmtraining”
3. Prompt: “Dieser Vorgang muss in
einer ruhigen Umgebung und bei
angehaltenem Fahrzeug durchgeführt
werden. Eine Liste der benötigten
Übungsausdrücke ¿ nden Sie in der
Betriebsanleitung. Drücken und lassen
Sie die Taste Sprechen los, wenn
Sie bereit sind. Sie können jederzeit
abbrechen, indem Sie die Taste
Au À egen drücken.”
4. Drücken Sie die Sprechtaste kurz. 5. Die Stimmführung liest die
Nummer des Eingabebefehls vor
(siehe Eingabebefehlsliste für die
Spracherkennung). (z.B. “Bitte lesen
Sie den Satz 1”)
6. Sprechen Sie: [Signal] “0123456789”
(den Stimmeingabebefehl für die
Spracherkennung (1 bis 8) sprechen,
entsprechend den Anweisungen der
Stimmführung.)
7. Prompt: “Die Nutzererkennung ist
abgeschlossen.”
HINWEIS
Falls bei der Spracherkennung ein
Fehler aufgetreten ist, kann ein neuer
Versuch durch kurzes Drücken der
Sprechtaste gemacht werden.
Erneute Spracherkennung
Falls die Spracherkennung bereits
vorgenommen wurde.
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal]
“Stimmtraining”
3. Prompt: “Die Nutzererkennung ist
aktiviert/deaktiviert. Möchten Sie
sie 'deaktivieren'/'aktivieren' oder sie
'erneut trainieren?'”
4. Sprechen Sie: [Signal] “Erneut
trainieren”
Page 466 of 769
![MAZDA MODEL 2 2017 Betriebsanleitung (in German) 5–81
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
5. Prompt: “Dieser Vorgang muss in
einer ruhigen Umgebung und bei
angehaltenem Fahrzeug durchgeführt
werden. Eine Liste de MAZDA MODEL 2 2017 Betriebsanleitung (in German) 5–81
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
5. Prompt: “Dieser Vorgang muss in
einer ruhigen Umgebung und bei
angehaltenem Fahrzeug durchgeführt
werden. Eine Liste de](/img/28/15669/w960_15669-465.png)
5–81
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
5. Prompt: “Dieser Vorgang muss in
einer ruhigen Umgebung und bei
angehaltenem Fahrzeug durchgeführt
werden. Eine Liste der benötigten
Übungsausdrücke ¿ nden Sie in der
Betriebsanleitung. Drücken und lassen
Sie die Taste Sprechen los, wenn
Sie bereit sind. Sie können jederzeit
abbrechen, indem Sie die Taste
Au À egen drücken.”
6. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
7. Die Stimmführung liest die
Nummer des Eingabebefehls vor
(siehe Eingabebefehlsliste für die
Spracherkennung). (z.B. “Bitte lesen
Sie den Satz 1”)
8. Sprechen Sie: [Signal] “0123456789”
(den Stimmeingabebefehl für die
Spracherkennung (1 bis 8) sprechen,
entsprechend den Anweisungen der
Stimmführung.)
9. Prompt: “Die Nutzererkennung ist
abgeschlossen.”
HINWEIS
Falls bei der Spracherkennung ein
Fehler aufgetreten ist, kann ein neuer
Versuch durch kurzes Drücken der
Sprechtaste gemacht werden. Eingabebefehlsliste zur
Spracherkennung
Beim Aussprechen müssen die folgenden
Punkte beachtet werden:
Sprechen Sie die Zahlen einzeln und
natürlich aus.
(Zum Beispiel, “1234” muss ausgelesen
werden “eins, zwei, drei, vier”, nicht
“zwölf, vierunddreizig”.)
Klammern müssen nicht ausgesprochen
werden. “ (” und Bindestriche
“-” werden zum Aufteilen von
Telefonnummern verwendet.
z . B .
“ (888) 555-1212” muss gesprochen
werden “Acht, acht, acht, fünf, fünf, fünf,
eins, zwei, eins, zwei.”
Satz Befehl
1 0123456789
2 (888) 555-1212
3 Anrufen
4 Wählen
5 Einrichtung
6 Abbrechen
7 Weiter
8 Hilfe
HINWEIS
Die betreffende Phrase erscheint auf
der Audioanzeige.
Nach Abschluss der Registrierung
der Benutzerstimme wird die
Ansage “Die Nutzererkennung ist
abgeschlossen” wiedergegeben.
Page 467 of 769
![MAZDA MODEL 2 2017 Betriebsanleitung (in German) 5–82
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
Ein/Ausschalten der Spracherkennung
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Sprechen Sie: [S MAZDA MODEL 2 2017 Betriebsanleitung (in German) 5–82
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
Ein/Ausschalten der Spracherkennung
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Sprechen Sie: [S](/img/28/15669/w960_15669-466.png)
5–82
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
Ein/Ausschalten der Spracherkennung
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal]
“Stimmtraining”
3. Prompt: “Die Nutzererkennung ist
aktiviert/deaktiviert. Möchten Sie
sie 'deaktivieren'/'aktivieren' oder sie
'erneut trainieren?'”
4. Sprechen Sie: [Signal] “Deaktivieren”
oder “Aktivieren”.
5. Wenn “Deaktivieren” gesprochen
wird, so wird die Spracherkennung
ausgeschaltet.
Wenn “Aktivieren” gesprochen
wird, so wird die Spracherkennung
eingeschaltet.
6. Prompt: “Die Nutzererkennung ist
deaktiviert/aktiviert.”
Page 468 of 769
![MAZDA MODEL 2 2017 Betriebsanleitung (in German) 5–83
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
*nur bestimmte Modelle
Fehlersuche *
Kundendienst für Bluetooth ® -Freisprecheinrichtung von Mazda
Bei Störungen MAZDA MODEL 2 2017 Betriebsanleitung (in German) 5–83
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
*nur bestimmte Modelle
Fehlersuche *
Kundendienst für Bluetooth ® -Freisprecheinrichtung von Mazda
Bei Störungen](/img/28/15669/w960_15669-467.png)
5–83
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
*nur bestimmte Modelle
Fehlersuche *
Kundendienst für Bluetooth ® -Freisprecheinrichtung von Mazda
Bei Störungen mit Bluetooth
® , können Sie den gebührenfreien Kundendienst anrufen.
Tel:
(Deutschland)
0800 4263 738 (8:00—18:00 mitteleuropäische Zeit)
(Außer Deutschland)
00800 4263 7383 (8:00—18:00 mitteleuropäische Zeit)
(Weltweit)
49 (0) 6838 907 287 (8:00—18:00 mitteleuropäische Zeit)
W e b :
http://www.mazdahandsfree.com
Page 469 of 769
![MAZDA MODEL 2 2017 Betriebsanleitung (in German) 5–84
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
Bluetooth ® Geräteprogrammierung, Anschlussprobleme
Störung Ursache Behebung
Keine Programmierung möglich — Zuers MAZDA MODEL 2 2017 Betriebsanleitung (in German) 5–84
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
Bluetooth ® Geräteprogrammierung, Anschlussprobleme
Störung Ursache Behebung
Keine Programmierung möglich — Zuers](/img/28/15669/w960_15669-468.png)
5–84
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
Bluetooth ® Geräteprogrammierung, Anschlussprobleme
Störung Ursache Behebung
Keine Programmierung möglich — Zuerst sicherstellen, dass das Gerät
mit Bluetooth
® kompatibel ist und
kontrollieren, ob die Bluetooth ® -
Funktion und der Suchmodus
bzw. die sichtbare Einstellung
*1
am Gerät eingeschaltet sind. Falls
immer noch keine Programmierung
möglich ist, wenden Sie sich
an einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner oder
einen Mazda-Kundendienst für
Bluetooth
® -Freisprecheinrichtungen.
Eine erneute Programmierung ist
nicht möglich Die Programmierungsinformation
der Bluetooth
® -Einheit wird nicht
richtig erfasst. Die Programmierung wie folgt
vornehmen.
Löschen Sie “Mazda” in Ihrem
Gerät.
Die Programmierung erneut
vornehmen.
Keine Programmierung möglich
Die Bluetooth
® -Funktion und der
Suchmodus bzw. die sichtbare
Einstellung
*1 am Gerät können je
nach Gerät nach einer gewissen Zeit
automatisch ausgeschaltet werden. Kontrollieren, ob die Bluetooth
® -
Funktion und der Suchmodus
bzw. die sichtbare Einstellung
*1
am Gerät eingeschaltet sind und
programmieren Sie oder stellen Sie
die Verbindung erneut her. Beim Anlassen des Motors wird
keine automatische Verbindung
hergestellt
Automatische Verbindung aber
plötzliche Unterbrechung
Zeitweise Unterbrechung Das Gerät be ¿ ndet sich
an einem Ort, an welchem
Radioempfangstörungen auftreten
können, wie in einer Tasche im
Rücksitz oder in einer Gesäßtasche
von Hosen. Legen Sie das Gerät an einen Ort, an
dem Radiowellenstörungen nicht so
leicht auftreten können.
Beim Anlassen des Motors wird
keine automatische Verbindung
hergestellt Die Pairing-Informationen
werden beim Aktualisieren des
Betriebssystems aktualisiert. Die Programmierung erneut
vornehmen.
*1 Einstellung für die Erfassung eines externen Bluetooth
® -Gerätes.