navigation MAZDA MODEL CX-5 2013 Navigationshandbuch (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: MAZDA, Model Year: 2013, Model line: MODEL CX-5, Model: MAZDA MODEL CX-5 2013Pages: 50, PDF-Größe: 2.53 MB
Page 16 of 50

15
Sprachsteuerung
Sprachsteuerung
Es gibt zwei Ar ten von Sprachsteuerung.
Für die Aktivierung der Spracherkennung wird auf die Bedienungsanleitung verweisen.
Die zweite Art steht über das Navigationssystem zur Verfügung, damit lassen sich Routen 
planen und andere Funktionen des Navigationssystems bedienen. Tippen Sie dazu auf den 
Bildschirm des Navigationssystems.
Sprachsteuerung des Navigationssystems
Anstelle des Antippens des Bildschirms können Sie das Navigationssystem auch mit Ihren 
Sprachbefehlen steuern.
Zum Beispiel können Sie zum Erhöhen des Lautstärkepegels des Navigationssystems 
"Lautstärke erhöhen" oder "Lautstärke 50%" aussprechen.
Für eine Liste der verfügbaren Befehle können Sie im Hauptmenü Help und danach Product 
manuals und What can I say antippen.
Wichtig: Für die Sprachsteuerung ist eine Computerstimme notwendig. Falls im 
Navigationssystem keine Computerstimmen installiert sind, ist diese Funktion nicht verfügbar.
Um eine Computerstimme auszuwählen, tippen Sie im Settings-Menü auf Voices, danach 
auf Change voice und wählen Sie die Computerstimme aus.
Hinweis: Die Sprachsteuerung ist nicht für alle Geräte oder in allen Sprachen verfügbar. 
Page 17 of 50

16
Verwendung der Sprachsteuerung
Die Sprachsteuerung wird immer eingeschaltet, falls Sie in der gewählten Sprache verfügbar 
ist. 
Im folgenden Beilspiel wird eine Routenplanung zu Ihrer Heimadresse mit Sprachsteuerung 
gezeigt:
1. Tippen Sie die Mikrofontaste in der Fahransicht an, um das Mikrofon einzuschalten.
Ein Bildschirm mit Beispielen von Sprachbefehlen wird angezeigt. 
Tippen Sie auf im Hauptmenü auf Help, danach auf Product manuals und What can I 
say für eine komplette Liste von Sprachbefehlen.
Wenn Sie "Sprechen Sie einen Befehl" gefolgt von einem Ton hören, sprechen Sie einen 
gewünschten Befehl aus. Zum Beispiel können Sie sagen "Nach Hause fahren". Das 
Navigationssystem nimmt nur Befehle entgegen, wenn Sie nach dem Ton ausgesprochen 
werden.
Beim Sprechen zeigt der Mikrofonmonitor wie gut das System Ihre Stimme verstehen kann:
Bei bestimmten Sätzen wird der Befehl vom Navigationssystem wiederholt und Sie werden 
für eine Bestätigung gefragt.
2. Falls der Befehl richtig ist, sprechen Sie "Ja".
Falls der Befahl falsch ist, sprechen Sie "Nein" und wiederholen Sie den Befehl, nach dem 
Ertönen eines Tons.
Das Navigationssystem sucht nach einer Route von Ihrer gegenwärtigen Position bis zu Ihrem Zielort.
Ein grüner Balken bedeutet, dass das System Ihre Stimme 
verstehen kann.
Ein roter Balken bedeutet, dass Ihre Stimme zu laut ist, so dass 
das System die einzelnen Worte nicht wahrnehmen kann.
Ein grauer Balken bedeutet, dass Ihre Stimme zu leise ist, so 
dass das System die einzelnen Worte nicht wahrnehmen kann.
Tipp: Für eine optimale Erkennung sollten Sie normal sprechen, ohne einzelne Worte 
auf eine unnatürliche Weise zu betonen. Bei lautem Straßenlärm kann es zum Beispiel 
notwendig sein, in die Richtung des Mikrofons zu sprechen.
Tipp: Um eine weitere Entgegennahme von Befehlen durch das Navigationssystem zu 
unterbrechen, sprechen Sie "Abbrechen". Um einen Schritt zurückzugehen, sprechen Sie 
"Zurück". 
Page 18 of 50

17
Routenplanung mit Sprachsteuerung
Eine Navigation zu den folgenden Or ten ist mit Sprachsteuerung möglich:
• Eine Adresse, einschließlich der Heimadresse.
• Städte und ihre Zentren.
•Favoriten.
• POI-Kategorien.
• POIs für Namen, wie z.B. Restaurants, Tankstellen, Autovermietungen und Fitnessstudios.
• Letzte Zielorte.
Machen Sie folgendes für eine Routenplanung zu einer Adresse mit Sprachsteuerung:
1. Tippen Sie in der Fahransicht auf die Sprachsteuerungstaste.
2. Sobald der Ton ertönt, sprechen Sie zum Beispiel "Zu einer Adresse fahren". 
3. Sprechen Sie die komplette Adresse Ihres Zielorts, zum Beispiel 112 James Street, 
London. 
Die Nummern können natürlich ausgesprochen werden oder eine Zahl nach der anderen. 
Zum Beispiel kann 357 als "drei siebenundfünfzig" oder als "drei, fünf, sieben" 
ausgesprochen werden. 
Das Navigationssystem sagt Ihnen, was es verstanden hat.
4. Sprechen Sie "Ja", falls die Adresse richtig ist. Falls eine Liste von Adressen angezeigt 
wird, sprechen Sie die Listennummer der richtigen Adresse oder sprechen Sie "keine von 
diesen".
Falls ein Teil einer Adresse falsch ist, können Sie etwas wie "Nummer ändern", "Straße 
ändern", "Stadt ändern" oder "Land ändern" aussprechen, um den falschen Teil der 
Adresse zu korrigieren. 
Um noch einmal zu beginnen, sprechen Sie "noch einmal". 
Das Navigationssystem beginnt Sie mit gesprochenen Anweisungen und 
Bildschirmanweisungen zum Zielort zu führen.
Hinweis: Eine Routenplanung mit Sprachsteuerung ist nicht für alle Kar ten in allen 
Ländern oder in allen Sprachen möglich.
Tipp: Die Taste im Hauptmenü des Systems zeigt Navigate to . Bei der 
Routenplanung zu einer Adresse mit Sprachsteuerung, sprechen Sie "Führung zu 
einer Adresse", wenn die Taste Navigate to angezeigt wird. 
Tipps: Mit der Sprachsteuerung können Sie auch nach einem Punkt in einer POI-
Kategorie suchen, indem Sie etwa "Zum nächsten Arzt fahren" sprechen.
Um ein letztes Ziel oder einen Favoriten zu wählen, sprechen Sie "Zu einem letzten Ziel 
fahren" oder "Zu einem Favoriten fahren". 
Page 19 of 50

18
Fahransicht
Über die Fahransicht
Beim erstmaligen Einschalten des Navigationssystems erscheint die Fahransicht neben 
ausführlichen Informationen zu Ihrem gegenwärtigen Standort.
Tippen Sie auf die Mitte des Bildschirms, um das Hauptmenü zu öffnen.
Fahransicht
1. Zoom-Taste - Das Vergrößerungsglas antippen, um die Tasten zum Ein- und Auszoomen 
anzuzeigen.
2. Schnellmenü - Um das Schnellmenü zu aktivieren, tippen Sie im Settings-Menü auf Make 
your own menu.
3. Ihre gegenwärtige Position.
4. Straßensignalisierung oder den nächsten Straßennamen.
5. Verkehrsseitenleiste. Tippen Sie auf die Verkehrsseitenleiste, um das Verkehrsmenü zu 
öffnen.
Die Verkehrsseitenleiste wird nur angezeigt, wenn das System entweder ein HD Traffic-
Abonnement besitzt oder ein RDS TMC-Empfänger angeschlossen ist. Die 
Verkehrsinformationen stehen nicht in allen Ländern und Regionen zur Verfügung.
6. Mikrofontaste für Sprachbefehl und –bedienung. 
Page 20 of 50

19
7. Die Uhrzeit, die gegenwärtige Geschwindigkeit und die Geschwindigkeitsbegrenzung, falls 
bekannt. Um den Unterschied zwischen der bevorzugten Ankunftszeit und der geschätzten 
Ankunftszeit anzuzeigen wählen Sie in den Statusleisteneinstellungen das 
Kontrollkästchen Leeway.
Tippen Sie auf diesen Teil der Statusleiste, um zwischen der 3D- und der 2D-Karte 
umzuschalten.
8. Der Name der Straße, auf der Sie sich befinden.
9. Navigationsanweisungen für die vor Ihnen liegende Straße und die Distanz bis zur 
nächsten Anweisung. Falls die zweite Anweisung weniger als 150 m nach der ersten 
Anweisung liegt, wird die Anweisung sofort angezeigt und nicht die Distanz.
Symbole für die Fahransicht
Hinweis: Es ist möglich, dass nicht alle Optionen verfügbar sind.
Tippen Sie auf diesen Teil der Statusleiste, um die letzte Stimmführung zu wiederholen 
oder um den Lautstärkepegel einzustellen. Sie können hier antippen, um die 
Tonwiedergabe auszuschalten.
1. Die Restzeit, die Restdistanz und die geschätzte Ankunftszeit. 
Tippen Sie auf diesen Teil der Statusleiste, um den Bildschirm Route Summary zu 
öffnen.
Um die in der Statusleiste gezeigten Informationen zu ändern, tippen Sie auf im Settings-
Menü auf Status bar.
Ton ausgeschaltet - Dieses Symbol erscheint bei ausgeschaltetem 
Ton.
Um den Ton wieder einzuschalten, können Sie die mittlere Ansicht 
der Statusleiste antippen. 
Page 25 of 50

24
Ton- und Sprachwiedergabe
Über Ton- und Sprachwiedergabe
Das Navigationssystem verwendet Töne für folgendes:
• Fahranweisungen und andere Routenanweisungen
• Verkehrsinformationen
• Einstellbare Warnungen
Für das Navigationssystem gibt es zwei Arten von Stimmen:
• Computerstimmen (Die Stimme mit "Computer" in der Liste von Computerstimmen.)
Computerstimmen werden durch das Navigationssystem erzeugt. Diese Stimmen werden 
für Routenanweisungen, das Lesen von Städte- oder Straßenbezeichnungen und von 
anderen Informationen verwendet.
• Menschliche Stimmen 
Diese Stimmen sind aufgezeichnet und werden nur für Routenanweisungen verwendet.
Hinweis: Um einen TomTom HD Traffic-Informationsdienst zu verwenden, kann ein 
Abonnement notwendig sein. Verkehrsdienste sind nicht für alle Länder und Regionen 
verfügbar. Für weitere Informationen wird auf 
tomtom.com/services
 (siehe tomtom.com/services - http://www.tomtom.com/services) 
verwiesen. 
Page 26 of 50

25
Über Computerstimmen
Das Navigationssystem verwendet Sprachsynthesetechnologie und Computerstimmen für 
die Straßenbezeichnungen auf der Karte für die Routenführung.
Die Computerstimme analysiert ganze Sätze für eine möglichst natürliche Betonung, bevor 
diese gesprochen werden.
Computerstimmen können ausländische Städte und Straßenbezeichnungen aussprechen. 
Zum Beispiel kann eine englische Computerstimme auch französische Straßennamen 
aussprechen.
Auswahl einer Stimme
Um für das Navigationssystem eine andere Stimme zu wählen, tippen Sie im Settings-Menü 
auf Vo i c e s. Tippen Sie danach auf Change voice und wählen Sie die gewünschte Stimme.
Einstellung des Lautstärkepegels
Die Lautstärke des Navigationssystems kann auf 2 verschiedene Arten geregelt werden:
1. Ändern der Lautstärke durch Antippen des mittleren Teils der (unteren) Statusleiste in der 
Fahransicht.
2. Drehen des Lautstärkereglers der Audioanlage (AUDIO) während der Wiedergabe von 
Navigationsanweisungen.
Beachten Sie, dass diese Einstellungen unabhängig voneinander sind. Sie können an der 
Audioanlage (AUDIO) einen sehr niedrigen Lautstärkepegel und am Navigationssystem 
einen sehr hohen Lautstärkepegel einstellen und trotzdem eine sehr leise Tonwiedergabe 
haben. Es wird deshalb empfohlen, den Lautstärkepegel immer auf die gleiche Weise 
einzustellen. Falls keine bzw. nur eine sehr leise Tonwiedergabe erfolgt, kontrollieren Sie die 
Einstellung am Navigationssystem. Falls diese auf einen sehr niedrigen Pegel eingestellt ist, 
den Regler der Audioanlage (AUDIO) während einer Wiedergabe einer 
Navigationsanweisung drehen (auf den mittleren Teil der Statusleiste tippen, um eine 
Anweisung wiederzugeben).
Hinweis: Computerstimmen sind nicht für alle Sprachen verfügbar.
Falls Sie eine Computerstimme benötigen und diese nicht in Ihrer Sprache verfügbar ist, 
müssen Sie die englische Computerstimme installieren. Für weitere Informationen über 
Computerstimmen wird auf tomtom.com/services
 (siehe tomtom.com/services - 
http://www.tomtom.com/services) verwiesen.
AUDIO
PHONE
NAVSETUP
SEEK
SEEK
VOL
POWERPUSHTUNE/FILEAUDIO CTRLPUSH
Lautstärkeregler
Statusleiste 
Page 27 of 50

26
Einstellungen
Über die Einstellungen
Das Aussehen und das Verhalten des Navigationssystems kann eingestellt werden. Die 
meisten Einstellungen für das Navigationssystem lassen sich durch Antippen von Settings 
im Hauptmenü ausführen.
Ausgangsort
Favoriten
AusgangsortTippen Sie auf diese Taste, um den Ausgangsor t einzustellen oder 
zu ändern. Die Adresse kann gleich wie für eine Routenplanung 
eingegeben werden.
Mit dem Ausgangsor t ist es einfach eine Routenplanung zu einem 
wichtigen Ort vorzunehmen.
In den meisten Fällen ist der Ausgangsort die Heimadresse. Es ist 
jedoch möglich, dass Sie einen anderen Or t vorziehen, wie zum 
Beispiel den Arbeitsort.
Verwaltung der 
FavoritenTippen Sie auf diese Taste, um Favoriten hinzuzufügen, 
umzubenennen oder zu löschen.
Favoriten bieten einen einfachen Weg einen Ort zu wählen, ohne 
die Adresse erneut eingeben zu müssen. Es ist nicht notwendig, 
dass diese Or te eine Besonderheit aufweisen, sie können einfach 
als eine Sammlung von nützlichen Adressen angesehen werden.
Tippen Sie zum Erstellen eines Favoriten auf Add. Geben Sie 
danach die Adresse auf die gleiche Weise wie eine Adresse bei 
einer Routenplanung ein. 
Page 28 of 50

27
Sicherheitseinstellungen
POI-Anzeige auf der Karte
Für die Ansicht oder eine Änderung eines bestehenden Favoriten 
tippen Sie auf einen Gegenstand in der Liste. Für weitere 
Favoriten auf der Karte können Sie die links oder rechte Taste 
antippen.
Sicherheitseinstellungen
Tippen Sie auf diese Taste, um Sicherheitsfunktionen für die 
Verwendung mit dem Navigationssystem auszuwählen.
POI-Anzeige auf der 
KarteTippen Sie auf diese Taste für die Auswahl der POI-Kategorie, die 
auf der Karte angezeigt werden soll.
1. Tippen Sie im Settings-Menü auf Show POI on map.
2. Wählen Sie eine POI-Kategorie, die Sie auf der Kar te anzeigen 
wollen.
Tippen Sie auf Search und nehmen Sie die Suche nach einer 
Kategorie mit der Tastatur vor.
3. Wählen Sie, ob die POIs in der 2D- oder 3D-Kartenansicht 
gezeigt werden sollen.
4. Tippen Sie auf Done.
Die Orte von Interesse werden auf der Karte als Symbole 
angezeigt. 
Page 29 of 50

28
Umschaltung von Karten
Aus- und Einschalten der Stimmführung
KartenTippen Sie diese Taste für die Auswahl der Karte an, die für die 
Routenplanung und die Navigation verwendet werden soll.
Obwohl sich im System mehr als eine Kar te speichern lassen, 
lässt sich für die Planung und die Navigation nur eine Karte 
verwenden.
Tippen Sie zum Umschalten von der gegenwärtigen Karte für die 
Routenplanung in einem anderen Land oder einer anderen Region 
einfach auf diese Taste.
Hinweis: Beim ersten Umschalten einer Karte kann es 
notwendig sein, für die Aktivierung der Kar te auf Ihr 
MyTomTom-Konto zuzugreifen.
Ausschalten der 
StimmführungTippen Sie diese Taste zum Ausschalten der Stimmführung an. Sie 
hören danach keine gesprochenen Routenanweisungen mehr, 
aber immer noch Informationen, wie Verkehrsinformationen und 
Warnungen.
Die Stimmführung kann auch ausgeschaltet werden, indem Sie im 
Settings-Menü auf Turn off sound tippen.
Hinweis: Bei einer Änderung der Stimmführung des 
Navigationssystems, wird die Stimmführung automatisch auf 
die neue Stimme umgeschaltet.
Einschalten der 
StimmführungTippen Sei zum Einschalten der Stimmführung auf diese Taste, um 
die gesprochenen Routenanweisungen wiederzugeben.