MAZDA MODEL CX-5 2016 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: MAZDA, Model Year: 2016, Model line: MODEL CX-5, Model: MAZDA MODEL CX-5 2016Pages: 793, PDF-Größe: 8.96 MB
Page 191 of 793

Ty p A
Ty p B
(Modell für Europa)
(Außer Modell für Europa)
HINWEIS
lTanken Sie bei sehr niedrigem
Kraftstoffstand oder wenn die
Kraftstoffwarnleuchte aufleuchtet so
rasch wie möglich nach, auch wenn
auf der Reichweitenanzeige eine
ausreichende Fahrstrecke angezeigt
wird.
lDie Reichweitenanzeige ändert sich
nur, wenn Sie mehr als ungefähr 10
Liter Kraftstoff nachtanken.
lDie Reichweitenanzeige zeigt die
ungefähre Fahrdistanz, die mit dem
Fahrzeug zurückgelegt werden kann
bis die Teilstriche der
Kraftstoffstandanzeige für den
restlichen Kraftstoffvorrat
verschwinden.
lFalls keine Informationen über den
Kraftstoffverbrauchverfügbar sind,
wie nach der ersten Inbetriebnahme
oder wenn die Daten beim
Abklemmen der Batterie gelöscht
wurden, kann die tatsächliche
Fahrdistanz mit dem vorhandenen
Kraftstoff bzw. der Bereich von der
Anzeige abweichen.
DurchschnittlicherKraftstoffverbrauch
In dieser Betriebsart wird der
durchschnittliche
Kraftstoffverbrauchaus
dem gesamten
Kraftstoffverbrauchund der
gesamten zurückgelegten Distanz seit
Kauf des Fahrzeugs, dem
Wiederanschließen der Batterie nach dem
Abklemmen oder seit dem Zurückstellen
der Daten angezeigt. Der
durchschnittliche
Kraftstoffverbrauchwird
jede Minute neu ausgerechnet und
angezeigt.
4-32
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
Page 192 of 793

Ty p A
Ty p B
(Modell für Europa)
(Außer Modell für Europa)
Um die Anzeige zurückzustellen, drücken
Sie die INFO-Taste für länger als 1,5
Sekunden.
Nach dem Drücken der INFO-Taste
erscheint die Anzeige- - - L/100 km für
ungefähr 1 Minute, bevor der neu
errechnete
Kraftstoffverbrauchangezeigt
wird.
MomentanerKraftstoffverbrauch
Der momentaneKraftstoffverbrauch,
errechnet aus dem verbrauchten Kraftstoff
und der zurückgelegten Wegstrecke, wird
angezeigt.
Der momentane
Kraftstoffverbrauchwird
berechnet und alle 2 Sekunden angezeigt.Ty p A
Ty p B
(Modell für Europa)
(Außer Modell für Europa)
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit auf
ungefähr 5 km/h abfällt, erscheint die
Anzeige- - - L/100 km.
Durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit
In dieser Betriebsart wird die
durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit
aus der zurückgelegten Distanz und der
Fahrzeit seit dem Anschließen der Batterie
oder seit dem Zurückstellen angezeigt.
Die durchschnittliche
Fahrgeschwindigkeit wird alle 10
Sekunden ausgerechnet und angezeigt.
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-33
Page 193 of 793

Ty p A
Ty p B
(Modell für Europa)
(Außer Modell für Europa)
Um die Anzeige zurückzustellen, drücken
Sie die INFO-Taste für länger als 1,5
Sekunden. Nach dem Drücken der INFO-
Taste erscheint die Anzeige - - - km/h für
ungefähr 1 Minute, bevor die
Fahrzeuggeschwindigkeit neu berechnet
und angezeigt wird.
Geschwindigkeitsalarmbetriebsartí
In dieser Betriebsart wird die
gegenwärtige Einstellung für den
Geschwindigkeitsalarm angezeigt.
Die Geschwindigkeit, bei welcher der
Alarm ausgelöst werden soll, kann
eingestellt werden.
HINWEIS
Die Geschwindigkeitsalarmanzeige
wird beim Ertönen des akustischen
Signals aktiviert. Die eingestellte
Fahrzeuggeschwindigkeit blinkt
mehrmals.
Typ A
Typ B
Der Geschwindigkeitsalarm kann mit dem
Schalter INFO eingestellt werden.
HINWEIS
lStellen Sie die Geschwindigkeit
immer entsprechend den örtlich
geltenden Vorschriften und Gesetzen
ein. Kontrollieren Sie die
Fahrzeuggeschwindigkeit immer
anhand des Tachometers.
lDer Alarm kann für eine
Geschwindigkeit zwischen 30 und
250 km/h eingestellt werden.
4-34
Beim Fahren
ínur bestimmte Modelle
Armaturenbrett und Anzeigen
Page 194 of 793

Der Geschwindigkeitsalarm lässt sich
wie folgt einstellen.
Ty p A
1. Drücken Sie den INFO-Schalter auf
dem
Geschwindigkeitsalarmbildschirm.
2. Wählen Sie ON und drücken Sie den
INFO-Schalter.
3. Stellen Sie die
Fahrzeuggeschwindigkeit mit der
INFO-Taste oben oder unten ein und
drücken Sie danach die INFO-Taste.
Ty p B
1. Halten Sie die Taste INFO für
mindestens 1,5 Sekunden gedrückt.
Die Geschwindigkeit blinkt.
2. Drücken Sie den Schalterteil auf
oder abdes Schalters INFO, um die
gewünschte Geschwindigkeit
einzustellen.
3. Halten Sie die Taste INFO für
mindestens 1,5 Sekunden gedrückt.
Die Geschwindigkeit leuchtet.
Der Geschwindigkeitsalarm lässt sich
wie folgt ausschalten.
Ty p A
1. Drücken Sie den INFO-Schalter auf
dem
Geschwindigkeitsalarmbildschirm.
2. Wählen Sie OFF und drücken Sie den
INFO-Schalter.
Ty p B
1. Halten Sie die Taste INFO für
mindestens 1,5 Sekunden gedrückt.
Die Geschwindigkeit blinkt.2. Drücken Sie den Schalterteil auf
oder abdes Schalters INFO, um - -
- km/h einzustellen.
3. Halten Sie die Taste INFO für
mindestens 1,5 Sekunden gedrückt. - -
- leuchtet.
Aktiver Spurhalteassistent/
Spurhaltewarnungsanzeige (LDWS)
(Armaturenbrett des Typs A)í
Die Informationen des aktiven
Spurhalteassistenten bzw. der
Spurhaltewarnungsanzeige (LDWS)
werden angezeigt.
Siehe“Aktiver Spurhalteassistent”auf
Seite 4-182.
Siehe“Spurhalteassistent (LDWS)”auf
Seite 4-147.
Mazda Radar Cruise Control-
Systemdisplay (MRCC)
(Armaturenbrett des Typs A)í
Die Informationen über das Mazda Radar
Cruise Control-System (MRCC) werden
angezeigt.
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-35ínur bestimmte Modelle
Page 195 of 793

Siehe“Mazda Radar Cruise Control-
System (MRCC)”auf Seite 4-171.
Abstandsführungssystemdisplay
(DRSS) (Armaturenbrett des Typs A)í
Informationen zum
Abstandsführungssystem (DRSS) werden
angezeigt.
Siehe“Abstandsführungssystem (DRSS)”
auf Seite 4-160.
Warnung (Displayanzeige)
(Armaturenbrett des Typs A)
Eine Meldung wird angezeigt, um den
Benutzer über den Systembetrieb und
Störungen oder Abweichungen zu
informieren.
Kontrollieren Sie die angezeigte Meldung.Falls die Hauptwarnleuchte im
Armaturenbrett leuchtet, erscheint eine
Meldung auf der Anzeige, um den Fahrer
über Systemstörungen zu informieren.
lDie Anzeige im Display und die
Hauptwarnleuchte im
Armaturenbrett leuchten gleichzeitig
Damit wird eine Störung des
Fahrzeugsystems angezeigt.
Kontrollieren Sie die Meldung auf dem
Display und wenden Sie sich an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner. Für Einzelheiten wird
auf die Erklärungen für die Warn-/
Kontrollleuchten im Abschnitt“Warn-
und Anzeigeleuchten”für die
entsprechenden Symbole im oberen
Anzeigeteil verwiesen. Falls keine
Meldung angezeigt wird, drücken Sie
für die Anzeige des Bildschirms
“Warnung”die INFO-Taste.
lDas entsprechende Symbol der
Warnleuchte im oberen Anzeigeteil
leuchtet
Der Grund für das Aufleuchten der
Warnleuchte im Display ist unter dem
Symbol angegeben. Für Einzelheiten
wird auf die Erklärungen für die Warn-/
Kontrollleuchten im Abschnitt“Warn-
und Anzeigeleuchten”verwiesen. Es
besteht die Möglichkeit, dass im
Fahrzeugsystem eine Störung
vorhanden ist.
lIm Display wird nur eine Meldung
angezeigt
Das bedeutet nicht, dass eine Störung
vorhanden ist. Kontrollieren Sie die
angezeigte Meldung.
4-36
Beim Fahren
ínur bestimmte Modelle
Armaturenbrett und Anzeigen
Page 196 of 793

Warn- und Anzeigeleuchten
qTy p A
Die Warn- und Anzeigeleuchten befinden sich in den schattierten Bereichen
(Anzeigebeispiel)
Anzeige wie folgt:
Hauptwarnleuchte
Die Anzeige im Display und die Hauptwarnleuchte im Armaturenbrett leuchten
gleichzeitig
Damit wird eine Störung des Fahrzeugsystems angezeigt. Kontrollieren Sie die Meldung
auf dem Display und wenden Sie sich an einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner. Für Einzelheiten wird auf die
Erklärungen für die Warn-/Kontrollleuchten im Abschnitt“Warn- und Anzeigeleuchten”
für die entsprechenden Symbole im oberen Anzeigeteil verwiesen. Falls keine Meldung
angezeigt wird, drücken Sie für die Anzeige des Bildschirms“Warnung”die INFO-Taste.
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-37
Page 197 of 793

Multiinformationsanzeige
Eine Meldung, wie der Systembetriebsstatus, ein Fehler oder eine Abweichung werden
angezeigt.
l(Wenn ein Symbol und eine Meldung auf dem Display angezeigt werden)
Für Einzelheiten über die auf dem oberen Bildschirmteil angezeigten Symbole
kontrollieren Sie die Anzeige und die Liste für die Abhilfemaßnahmen.
l(Wenn im Display nur eine Meldung angezeigt wird)
Führen Sie die im Display angezeigten Anweisungen aus.
Falls eine der folgenden Abbildungen angezeigt wird, kann eine Fahrzeugstörung
vorliegen. Die Abhilfemaßnahme hängt von der Anzeige ab.
Kontrollieren Sie die nachstehenden Abbildungen.
Abhilfe: Halten Sie das Fahrzeug sofort an, falls das Symbol im oberen Bildschirmteil
erscheint und suchen Sie in der“Liste von Anzeigen und Abhilfemaßnahmen”die
geeignete Abhilfe für das Symbol.
Anzeige auf dem Display
Fahrzeug im sicheren Bereich
anhalten:
Der Motor kann unerwartet
abstellen.Servolenkung Fehlfunktion:
Die Lenkungsbetätigung ist
schwergängig.4WD System überlastet:
Störung des Vierradantriebs. Das
Fahrzeug an einer sicheren Stelle
anhalten.
Abhilfe: Wenden Sie sich an einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner, um das Fahrzeug zu überprüfen. Beachten Sie das im oberen
Bildschirmteil angezeigte Symbol und suchen Sie in der“Liste von Anzeigen und
Abhilfemaßnahmen”die geeignete Abhilfe für das Symbol.
Anzeige auf dem Display
Getriebe! Werkstatt
aufsuchen:
Das Automatikgetriebe
muss überprüft werden.Zugangs-und Startsys.
Fehlfunktion:
Die
Verriegelungsfernbedie-
nung muss überprüft
werden.DPF-Überprüfung
erforderlich:
Der Diesel-Partikel-Filter
muss kontrolliert werden.4WD System Fehlfunktion:
Störung des
Vierradantriebs. Der
Vierradantrieb muss
überprüft werden.
4-38
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
Page 198 of 793

Abhilfe: Wenden Sie sich an einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner, um das Fahrzeug zu überprüfen.
Anzeige auf dem Display
BSM Fehlfunktion:
Der Toter-Winkel-Assistent (BSM)
muss überprüft werden.Batteriemanagement Fehlfunktion:
Das Batterieüberwachungssystem
muss überprüft werden.Brake-Override Fehlfunktion:
Die Bremsüberbrückung muss
überprüft werden.
Anzeige auf dem Display
Systemprüfung
erforderlich!:
Das Fahrzeugsystem muss
überprüft werden.Überprüfung erforderlich:
i-ELOOP muss überprüft
werden.SBS Fehlfunktion:
Der Notbremsassistent
muss überprüft werden.SCBS Vorwärtsgang
Fehlfunktion:
Der City-Notbremsassistent
muss überprüft werden.
SCBS Rückwärtsgang
Fehlfunktion:
Der City-Notbremsassistent
[rückwärts] muss überprüft
werden.
Liste von Anzeigen und Abhilfemaßnahmen
Signal Warn- und Anzeigeleuchten Seite
Hauptwarnleuchte 4-46
Bremswarnleuchte 4-47
Antiblockier-Warnleuchte (ABS) 4-47
Kontrollleuchte der elektrischen Feststellbremse 4-48
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-39
Page 199 of 793

Signal Warn- und Anzeigeleuchten Seite
Warnleuchte der elektrischen Feststellbremse 4-49
Ladewarndisplay/Warnleuchte 4-49
Ölwarnleuchte 4-50
Motorwarnleuchte 4-50
Warnleuchte für hohe Kühlmitteltemperatur (rot) 4-51
i-stop-Warnleuchte (gelb)/i-stop-Kontrollleuchte (grün) 4-51
Display des aktiven Spurhalteassistenten 4-53
Display des aktiven Spurhalteassistenten OFF 4-54
Display des Spurhalteassistenten (LDWS) 4-74
Display des Spurhalteassistenten (LDWS) OFF 4-55
4WD-Warndisplay 4-55
Automatikgetriebewarndisplay 4-56
Servolenkungsausfalldisplay 4-57
Airbag/Vordersitzgurtstraffer-Warnleuchte 4-57
Kraftstoffstandwarnleuchte 4-58
Sicherheitsgurtwarnleuchte 4-58
4-40
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
Page 200 of 793

Signal Warn- und Anzeigeleuchten Seite
Türwarndisplay 4-60
Heckklappenwarndisplay 4-60
120 km/h-Warnleuchte 4-61
Geschwindigkeitswarndisplay 4-31
Waschflüssigkeitsstandwarndisplay 4-61
Reifendruckwarnleuchte 4-61
KEY-Display 4-63
Warnleuchte (gelb)/Kontrollleuchte (grün) der adaptiven LED-Scheinwerfer 4-66
Fernlichtregulierwarnleuchte (HBC) (gelb)/Kontrollleuchte (grün) 4-66
Glühkerzenkontrollleuchte 4-67
Diesel-Partikel-Filterdisplay 4-67
Schlüsseldisplay 4-68
Warndisplay für niedrige Umgebungstemperatur 4-69
TCS/DSC-Kontrollleuchte 4-69
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-41