MAZDA MODEL CX-5 2016 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: MAZDA, Model Year: 2016, Model line: MODEL CX-5, Model: MAZDA MODEL CX-5 2016Pages: 793, PDF-Größe: 8.96 MB
Page 521 of 793

Einstellung des Gerätes
Falls mehrere Geräte programmiert sind,
wird die Verbindung mit dem zuletzt
programmierten Bluetooth
®-Gerät
hergestellt. Für die Verbindung zu einem
anderen programmierten Gerät muss die
Verbindung geändert werden. Die
Prioritätsfolge der Verbindung nach dem
Ändern bleibt erhalten, selbst wenn die
Zündung ausgeschaltet wird.
(Freisprecheinrichtung)
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2.Sprechen Sie:[Signal]“Einrichtung”
3.Prompt:“Wählen Sie eine der
folgenden Optionen aus:
Ankopplungsoptionen,
Eingabeaufforderungen zur
Bestätigung, Sprache, Passwort,
Telefon Auswählen, oder Musik-Player
Auswählen .”
4.Sprechen Sie:[Signal]“Telefon
auswählen”
5.Prompt:“Bitte sagen Sie den Namen
des Gerätes, das Sie auswä hlen
möchten. Verfügbare Geräte sind
XXXXX... (z.B. Gerät A), XXXXX...
(z.B. Gerät B), XXXXX... (z.B. Gerät
C...) Welches Gerät, bitte?”
6.Sprechen Sie:[Signal]“X”(die
Nummer für das zu verbindende
Mobiltelefon sprechen)
7.Prompt:“XXXXX... (z.B. Gerät B...)
(registrierter Gerätetag) Ist das
korrekt?”
8.Sprechen Sie:[Signal]“Ja”
9.Prompt:“XXXXX... (z.B. Gerät B...)
(Gerätetag) wurde ausgewählt.”(Musikspieler)
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2.Sprechen Sie:[Signal]“Einrichtung”
3.Prompt:“Wählen Sie eine der
folgenden Optionen aus:
Ankopplungsoptionen,
Eingabeaufforderungen zur
Bestätigung, Sprache, Passwort,
Telefon Auswählen, oder Musik-Player
Auswählen .”
4.Sprechen Sie:[Signal]“Musik-Player
auswählen”
5.Prompt:“Bitte sagen Sie den Namen
des Gerätes, das Sie auswä hlen
möchten. Verfügbare Geräte sind
XXXXX... (z.B. Gerät A), XXXXX...
(z.B. Gerät B), XXXXX... (z.B. Gerät
C...) Welches Gerät, bitte?
”
6.Sprechen Sie:[Signal]“X”(die
Nummer für den zu verbindenden
Musikspieler sprechen)
7.Prompt:“XXXXX... (z.B. Gerät B...)
(registrierter Gerätetag) Ist das
korrekt?”
8.Sprechen Sie:[Signal]“Ja”
9.Prompt:“XXXXX... (z.B. Gerät B...)
(Gerätetag) wurde ausgewählt.”
5-100
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
Page 522 of 793

HINWEIS
lNach Verbindung des gewählten
Geräts wird das Symbol
oder
angezeigt.
lGewisse Bluetooth®-Audiogeräte
brauchen etwas länger, bis das
Symbol
oderangezeigt wird.
lDas Gerät (Musikspieler) lässt sich
auch mit den Tasten des
Bedienungsfelds wählen.
Erfassung eines Geräts
Registrierte Geräte (Mobiltelefone) lassen
sich einzeln oder miteinander löschen.
HINWEIS
Verwenden Sie diese Funktion nur bei
stillstehendem Fahrzeug. Beim Fahren
können Sie abgelenkt werden und
außerdem können Fehlbedienungen
auftreten.
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2.Sprechen Sie:[Signal]“Einrichtung”
3.Prompt:“Wählen Sie eine der
folgenden Optionen aus:
Ankopplungsoptionen,
Eingabeaufforderungen zur
Bestätigung, Sprache, Passwort,
Telefon Auswählen, oder Musik-Player
Auswählen .”
4.Sprechen Sie:[Signal]
“Kopplungsoptionen”
5. Prompt:“Wählen Sie eine der
folgenden Optionen: Koppeln,
Bearbeiten, Löschen, Liste oder PIN-
Code einrichten.”
HINWEIS
Ein registriertes Gerät (Mobiltelefon)
kann mit der Registrierungsliste
gelöscht werden.
6.Sprechen Sie:[Signal]“Löschen”
7.Prompt:“Bitte sagen Sie den Namen
des Gerätes, das Sie löschen möchten.
Verfügbare Geräte sind XXXXX...
(z.B. Gerät A), XXXXX... (z.B. Gerät
B), XXXXX... (z.B. Gerät C), oder
alle. Welches Gerät, bitte?”
8.Sprechen Sie:[Signal]“X”(die
Nummer für das zu löschende Gerät
sprechen)
HINWEIS
Sprechen Sie“Alle”zum Löschen aller
Geräte (Mobiltelefone).
9.Prompt:“Löschen von XXXXX...
(z.B. Gerät B...) (registrierter
Gerätetag) Ist das korrekt?”
10.Sprechen Sie:[Signal]“Ja”
11.Prompt:“Gelöscht”
Registrierter Gerätetag
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2.Sprechen Sie:[Signal]“Einrichtung”
3.Prompt:“Wählen Sie eine der
folgenden Optionen aus:
Ankopplungsoptionen,
Eingabeaufforderungen zur
Bestätigung, Sprache, Passwort,
Telefon Auswählen, oder Musik-Player
Auswählen .”
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
5-101
Page 523 of 793
![MAZDA MODEL CX-5 2016 Betriebsanleitung (in German) 4.Sprechen Sie:[Signal]
“Kopplungsoptionen”
5.Prompt:“Wählen Sie eine der
folgenden Optionen: Koppeln,
Bearbeiten, Löschen, Liste oder PIN-
Code einrichten.”
6.Sprechen Sie:[Signal]“Bearbe MAZDA MODEL CX-5 2016 Betriebsanleitung (in German) 4.Sprechen Sie:[Signal]
“Kopplungsoptionen”
5.Prompt:“Wählen Sie eine der
folgenden Optionen: Koppeln,
Bearbeiten, Löschen, Liste oder PIN-
Code einrichten.”
6.Sprechen Sie:[Signal]“Bearbe](/img/28/13817/w960_13817-522.png)
4.Sprechen Sie:[Signal]
“Kopplungsoptionen”
5.Prompt:“Wählen Sie eine der
folgenden Optionen: Koppeln,
Bearbeiten, Löschen, Liste oder PIN-
Code einrichten.”
6.Sprechen Sie:[Signal]“Bearbeiten”
7.Prompt:“Bitte sagen Sie den Namen
des Gerätes, das Sie bearbeiten
möchten. Verfügbare Geräte sind
XXXXX... (z.B. Gerät A), XXXXX...
(z.B. Gerät B), XXXXX... (z.B. Gerät
C...) Welches Gerät, bitte?”
8.Sprechen Sie:[Signal]“X”(die
Nummer für das zu ändernden Gerät
sprechen)
9.Prompt:“Neuer Name, bitte.”
10.Sprechen Sie:[Signal]“XXXXX...
(z.B. Gerät C)”(ein“Gerätetag”, eine
beliebige Bezeichnung für das Gerät
nennen.)
11.Prompt:“XXXXX... (z.B. Gerät C)
(Gerätetag), Ist das korrekt?”
12.Sprechen Sie:[Signal]“Ja”
13.Prompt:“Neuer Name wurde
gespeichert.”Vorbereitung für Bluetooth®-Audio
Einstellung des Bluetooth
®-
Audiogerätes
Bluetooth
®-Audioprogrammierung,
Änderungen, Löschen und Anzeige von
Informationen programmierter Geräte.
1. Die Betriebsart wird beim Drücken des
Audioreglerknopfs wie folgt
umgeschaltet. Wählen Sie“BT
SETUP”.
* * *
*
* Die Anzeige ändert sich je nach der
eingestellten Betriebsart.
5-102
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
Page 524 of 793

2. Stellen Sie die gewünschte Betriebsart
mit dem Audioreglerknopf ein.
Anzeige Betriebsart Funktion
PAIR
DEVICE
Programmierungs-
modusProgrammierung des
Bluetooth®-Audiogerä-
tes
LINK
CHANGE
Verbindungsände-
rungsbetriebsartÄndern der Verbindung
auf das
Bluetooth
®-Audiogerät
PAIR
DELETE
Pairinglöschbetriebs-
artLöschen der
Verbindung mit dem
Bluetooth
®-Audiogerät
DEVICE
INFOAnzeigebet-
riebsart der
Geräteinfor-
mationenInformationsanzeige
des Bluetooth
®-Gerätes
des Fahrzeuges
3. Drücken Sie zum Einstellen der
Betriebsart den Audioreglerknopf.
Programmierung des Bluetooth
®-
Audiogerätes
Ein Bluetooth
®-Audiogerät muss auf das
Bluetooth®-Gerät des Fahrzeugs
programmiert werden, um dessen
Audioaufzeichnungen über die
Fahrzeuglautsprecher wiedergeben zu
können.
Für das Fahrzeug lassen sich maximal
sieben Geräte, einschließlich Bluetooth
®-
Audiogeräte und Freisprecheinrichtungen
programmieren.
HINWEIS
lFalls ein Bluetooth®-Gerät bereits als
Freisprecheinrichtung programmiert
wurde und das Gerät auch als
Bluetooth
®-Audiogerät verwendet
wird, ist keine Neuprogrammierung
notwendig. Oder umgekehrt eine
Neuprogrammierung als
Freisprecheinrichtung ist nicht
notwendig, wenn das Gerät bereits
als Bluetooth
®-Audiogerät
programmiert worden ist.
lEine Geräteregistrierung ist auch mit
Spracherkennung möglich.
Für die Bedienung eines Bluetooth
®-
Audiogerätes wird auf dessen
Bedienungsanleitung verwiesen.
Gewisse Bluetooth
®-Audiogeräte besitzen
einen PIN-Code (vier Zahlen). Dazu wird
auf die Bedienungsanleitung des Gerätes
verwiesen, weil die Programmierung von
Geräten mit oder ohne PIN-Codes
verschieden ist.
Programmierung eines Bluetooth
®-
Audiogerätes mit einem vierstelligen
PIN-Code
1. Stellen Sie mit dem Audioreglerknopf
die Programmierbetriebsart“PAIR
DEVICE”in“BT SETUP”ein. (Siehe
“Einstellung des Bluetooth
®-
Audiogerätes”für Einzelheiten.)
2. Drücken Sie zum Einstellen der
Betriebsart den Audioreglerknopf.
Nach der Anzeige von“ENTER PIN”
auf der Informationsanzeige für 3
Sekunden erscheint“PIN 0000”und
der PIN-Code kann eingegeben
werden.
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
5-103
Page 525 of 793

3. Geben Sie den PIN-Code des
Bluetooth®-Audiogerätes mit den
Festsendertasten 1 bis 4 ein, solange
“PIN 0000”angezeigt wird.
Drücken Sie eine Festsendertaste 1 für
die Eingabe der ersten Zahl, 2 für die
zweite Zahl, 3 für die dritte Zahl und 4
für die vierte Zahl. Um zum Beispiel
den PIN-Code 4213 einzugeben,
drücken Sie die Festsendertaste 1 vier
Mal (1, 2, 3, 4), die Taste 2 zwei Mal
(1, 2), die Taste 3 ein Mal (1) und die
Taste 4 drei Mal (1, 2, 3). Falls“PIN
0000”erscheint, bevor der PIN-Code
vollständig eingegeben ist, muss der
Vorgang noch einmal vom 1. Schritt an
wiederholt werden.
HINWEIS
Gewisse Geräte akzeptieren nur einen
bestimmten Programmierungscode
(normalerweise“0000”oder“1234”).
Falls der Programmierungscode nicht
akzeptiert wird, müssen Sie versuchen
einen Code aus der
Bedienungsanleitung des Mobilgerätes
einzugeben.
4. Drücken Sie den Audioreglerknopf
solange der PIN-Code angezeigt wird.
Die Anzeige“PAIRING”blinkt.
5. Stellen Sie das Bluetooth
®-Audiogerät
in die Programmierbetriebsart ein,
solange die Anzeige“PAIRING”
blinkt.
6. Nach abgeschlossener Programmierung
werden“
”und“PAIR SUCCESS”
für ungefähr 10 bis 30 Sekunden
angezeigt, danach wird“PAIR
SUCCESS”für weitere 3 Sekunden
angezeigt und danach erscheint wieder
die normale Anzeige.
HINWEIS
lGewisse Bluetooth®-Audiogeräte
brauchen etwas länger, bis das
Symbol“
”angezeigt wird.
lBei einem Programmierungsfehler
blinkt“Err”für drei Sekunden.
lDie Programmierung lässt sich nicht
während der Fahrt vornehmen. Falls
Sie eine Programmierung bei
fahrendem Fahrzeug versuchen,
erscheint die Anzeige“PAIR
DISABLE”.
lFalls bereits sieben Bluetooth®-
Audiogeräte programmiert wurden,
ist keine weitere Programmierung
möglich und die Anzeige
“MEMORY FULL”erscheint.
Löschen Sie ein programmiertes
Gerät, um ein anderes Gerät
programmieren zu können.
Programmierung eines Bluetooth
®-
Audiogerätes, das keinen vierstelligen
PIN-Code besitzt
1. Stellen Sie mit dem Audioreglerknopf
die Programmierbetriebsart“PAIR
DEVICE”in“BT SETUP”ein. (Siehe
“Einstellung des Bluetooth
®-
Audiogerätes”für Einzelheiten.)
2. Drücken Sie zum Einstellen der
Betriebsart den Audioreglerknopf.
Nach der Anzeige von“ENTER PIN”
auf der Informationsanzeige für 3
Sekunden erscheint“PIN 0000”und
der PIN-Code kann eingegeben
werden.
3. Drücken Sie den Audioreglerknopf
solange der“PIN 0000”angezeigt
wird.“Die Anzeige“PAIRING”blinkt.
5-104
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
Page 526 of 793

4. Stellen Sie das Bluetooth®-Audiogerät
in die Programmierbetriebsart ein,
solange die Anzeige“PAIRING”
blinkt.
5. Geben Sie“0000”ein, weil das
Bluetooth
®-Audiogerät einen PIN-
Code benötigt.
6. Nach abgeschlossener Programmierung
werden“
”und“PAIR SUCCESS”
für ungefähr 10 bis 30 Sekunden
angezeigt, danach wird“PAIR
SUCCESS”für weitere 3 Sekunden
angezeigt und danach erscheint wieder
die normale Anzeige.
HINWEIS
lFalls das Pairing nicht gemacht
werden kann, versuchen Sie es mit
“1234”. Für den PIN-Code wird auf
die Bedienungsanleitung des
Mobilgerätes verwiesen.
lGewisse Bluetooth®-Audiogeräte
brauchen etwas länger, bis das
Symbol“
”angezeigt wird.
lBei einem Programmierungsfehler
blinkt“Err”für drei Sekunden.
lDie Programmierung lässt sich nicht
während der Fahrt vornehmen. Falls
Sie eine Programmierung bei
fahrendem Fahrzeug versuchen,
erscheint die Anzeige“PAIR
DISABLE”.
lFalls bereits sieben Bluetooth®-
Audiogeräte programmiert wurden,
ist keine weitere Programmierung
möglich und die Anzeige
“MEMORY FULL”erscheint.
Löschen Sie ein programmiertes
Gerät, um ein anderes Gerät
programmieren zu können.Einstellung des Gerätes
Falls mehrere Geräte programmiert sind,
wird die Verbindung mit dem zuletzt
programmierten Bluetooth
®-Gerät
hergestellt. Für die Verbindung zu einem
anderen programmierten Gerät muss die
Verbindung geändert werden. Die
Prioritätsfolge der Verbindung nach dem
Ändern bleibt erhalten, selbst wenn die
Zündung ausgeschaltet wird.
1. Stellen Sie mit dem Audioreglerknopf
die Verbindungsänderungsbetriebsart
“LINK CHANGE”in“BT SETUP”
ein. (Siehe“Einstellung des
Bluetooth
®-Audiogerätes”für
Einzelheiten.)
2. Drücken Sie zum Einstellen der
Betriebsart den Audioreglerknopf.
3. Die Bezeichnung des gegenwärtig
verbundenen Bluetooth
®-Audiogerätes
wird angezeigt.
Falls keine Verbindung zu einem
Bluetooth
®-Audiogerät besteht, wird
die Bezeichnung des ersten
programmierten Gerätes angezeigt.
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
5-105
Page 527 of 793

4. Stellen Sie mit dem Audioreglerknopf
das Gerät ein, mit dem Sie eine
Verbindung herstellen wollen.
Gerätebezeichnung 1
Gerätebezeichnung 2
Gerätebezeichnung 3
Gerätebezeichnung 4
Gerätebezeichnung 5
Gerätebezeichnung 6
Gerätebezeichnung 7
5. Stellen Sie mit dem Audioreglerknopf
das Gerät ein, mit dem Sie eine
Verbindung herstellen wollen.
Das Symbol“
”erscheint und
“PAIRING”blinkt in der Anzeige.
HINWEIS
Nach dem Einstellen von“GO BACK”
und dem Drücken des
Audioreglerknopfs kehrt die Anzeige
auf“LINK CHANGE”zurück.6. Falls eine Verbindung erfolgreich
zustande kommt, erscheint das Symbol
“
”zusammen mit“LINK
CHANGED”.“LINK CHANGED”
erscheint für drei Sekunden, danach
wird auf die normale Anzeige
umgeschaltet.
HINWEIS
lGewisse Bluetooth®-Audiogeräte
brauchen etwas länger, bis das
Symbol“
”angezeigt wird.
lFalls zuletzt eine Bluetooth®-
Freisprecheinrichtung programmiert
wurde, besteht eine Verbindung zu
diesem Gerät. Falls Sie ein vorher
programmiertes Bluetooth
®-
Audiogerät verwenden wollen, das
für Bluetooth
®programmiert wurde,
muss die Verbindung zu diesem
Gerät geändert werden.
lFalls beim Verbinden eines Geräts
ein Fehler auftritt blinkt“Err”für
drei Sekunden und danach wird die
Anzeige auf“LINK CHANGE”
umgeschaltet. In diesem Fall muss
der Programmierstatus des
Bluetooth
®-Audiogerätes und der
Standort des Gerätes im Fahrzeug
(nicht in einem Blechbehälter oder
Gepäckraum) überprüft und danach
noch einmal versucht werden eine
Verbindung herzustellen.
lEine Gerätewahl ist auch mit
Spracherkennung möglich.
5-106
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
Page 528 of 793

Überprüfung des gegenwärtig
verbundenen Gerätes
Schalten Sie auf die
Verbindungsänderungsbetriebsart um.
(Siehe“Ändern der Verbindung auf das
Bluetooth
®-Audiogerät”.)
Falls die Gerätebezeichnung zuerst
angezeigt wird, ist das Gerät verbinden.
Erfassung eines Geräts
1. Stellen Sie mit dem Audioreglerknopf
die Pairinglöschbetriebsart“PAIR
DELETE”in“BT SETUP”ein. (Siehe
“Einstellung des Bluetooth
®-
Audiogerätes”für Einzelheiten.)
2. Drücken Sie zum Einstellen der
Betriebsart den Audioreglerknopf.
3. Die Bezeichnung des ersten unter den
programmierten Geräten wird
angezeigt.4. Stellen Sie mit dem Audioreglerknopf
die Bezeichnung des zu löschenden
programmierten Gerätes ein.
Gerätebezeichnung 1
Gerätebezeichnung 2
Gerätebezeichnung 3
Gerätebezeichnung 4
Gerätebezeichnung 5
Gerätebezeichnung 6
Gerätebezeichnung 7
HINWEIS
Es werden nur die Bezeichnungen der
programmierten Geräte angezeigt. Falls
nur ein Gerät programmiert ist, wird nur
diese Bezeichnung angezeigt.
5. Falls eine andere Einstellung als“GO
BACK”vorgenommen wird und der
Audioreglerknopfs gedrückt wird,
erscheint die Anzeige“SURE ? NO”.
6. Drehen Sie den Audioreglerknopf nach
rechts, um“SURE ? YES”anzuzeigen.
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
5-107
Page 529 of 793

HINWEIS
Die Anzeige ändert sich wie folgt,
abhängig davon, ob der
Audioreglerknopf nach rechts oder nach
links gedreht wird.
_
nach rechts:“SURE ? YES”angezeigt
_
nach links:“SURE ? NO”angezeigt
7. Drücken Sie zum Löschen des
eingestellten Gerätes den
Audioreglerknopf.
HINWEIS
Wählen Sie“GO BACK”und drücken
Sie den Audioreglerknopf, um auf die
Anzeige“PAIR DELETE”zurück zu
schalten.
8.“PAIR DELETED”erscheint für drei
Sekunden, danach wird auf die normale
Anzeige umgeschaltet.
HINWEIS
Falls beim Löschen eines Geräts ein
Fehler auftritt, blinkt“Err”für drei
Sekunden und danach wird auf die
Anzeige auf“LINK DELETE”
umgeschaltet.
Informationsanzeige des Bluetooth
®-
Audiogerätes
1. Stellen Sie mit dem Audioreglerknopf
die
Pairinginformationsanzeigebetriebsart
“DEVICE INFO”in“BT SETUP”ein.
(Siehe“Einstellung des Bluetooth
®-
Audiogerätes”für Einzelheiten.)
2. Drücken Sie zum Einstellen der
Betriebsart den Audioreglerknopf.3. Die Bezeichnung des Bluetooth®-
Gerätes wird angezeigt.
4. Stellen Sie mit dem Audioreglerknopf
die gewünschte Information für das
Bluetooth
®-Gerät ein.
Gerätebezeichnung
BT-Adresse
HINWEIS
Nach dem Einstellen von“GO BACK”
und dem Drücken des
Audioreglerknopfs kehrt die Anzeige
auf“DEVICE INFO”zurück.
5-108
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
Page 530 of 793

qVerfügbare Sprachen
(Audiogerät Typ B)
Es stehen Englisch, Französisch,
Spanisch, Italienisch, Deutsch,
Niederländisch und Portugiesisch zur
Verfügung. Beim Ändern einer
Spracheinstellung werden die
Stimmführung und die Sprachbefehle auf
die gewählte Sprache umgeschaltet.
HINWEIS
lBeim Ändern der Sprache bleibt die
Geräteregistrierung erhalten.
lTelefonbucheinträge werden nicht
gelöscht, aber jede Sprache hat ihr
eigenes Telefonbuch. Deshalb
müssen Einträge in einer Sprache in
das Telefonbuch der neu gewählten
Sprache übertragen werden.
lFühren Sie diese Schritte vor
Fahrtantritt aus. Diese weniger
verwendeten Funktionen lenken ab
während dem Fahren, wenn Sie nicht
vollständig mit dem System vertraut
sind.
(Methode 1)
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2.Sprechen Sie:[Signal]“Einrichtung”
3.Prompt:“Wählen Sie eine der
folgenden Optionen aus:
Ankopplungsoptionen,
Eingabeaufforderungen zur
Bestätigung, Sprache, Passwort,
Telefon Auswählen, oder Musik-Player
Auswählen .”
4.Sprechen Sie:[Signal]“Sprache”5.Prompt:“Wählen Sie eine Sprache
aus: Englisch, Französisch, Spanisch,
Italienisch, Deutsch, Holländisch oder
Portugiesisch.”
6.Sprechen Sie:[Signal]“Französisch”
(gewünschte Sprache nennen:
“Englisch”,“Französisch”,“Spanisch”,
“Italienisch”,“Deutsch”,
“Holländisch”, oder“Portugiesisch”)
HINWEIS
Mit den gegenwärtigen Einstellung
lassen sich auch andere
Spracheinstellungen vornehmen, indem
die Sprache mit natürlicher Aussprache
gesprochen wird.
7.Prompt:“Französisch (gewünschte
Sprache) wurde ausgewählt. Ist das
korrekt?”
8.Sprechen Sie:[Signal]“Ja”
9.Prompt:“Bitte warten, Umstellung auf
das französische Telefonbuch erfolgt.
Französisch wurde ausgewählt.”
(gesprochen in der neu gewählten
Sprache).
(Methode 2)
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2.Sprechen Sie:[Signal]“Französisch”
(gewünschte Sprache nennen:
“Englisch”,“Französisch”,“Spanisch”,
“Italienisch”,“Deutsch”,
“Holländisch”, oder“Portugiesisch”).
(Die Sprache durch Aussprechen der
Sprache ändern.)
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
5-109