MAZDA MODEL MX-5 RF 2017 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: MAZDA, Model Year: 2017, Model line: MODEL MX-5 RF, Model: MAZDA MODEL MX-5 RF 2017Pages: 657, PDF-Größe: 6.36 MB
Page 411 of 657

5–96
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
*nur bestimmte Modelle
Lösen eines Gerätes
1. Wählen Sie das Symbol
auf dem
Hauptbildschirm, um den
Einstellbildschirm anzuzeigen.
2. Wählen Sie die Registerkarte
.
3. Wählen Sie
.
4. Schalten Sie die Bluetooth ® -Einstellung
ein.
5. Wählen Sie den Namen des
gegenwärtig verbundenen Geräts.
6. Wählen Sie
.
Erfassung eines Geräts
Wählen und Löschen von Geräten
1. Wählen Sie das Symbol
auf dem
Hauptbildschirm, um den
Einstellbildschirm anzuzeigen.
2. Wählen Sie die Registerkarte
.
3. Wählen Sie
.
4. Schalten Sie die Bluetooth ® -Einstellung
ein.
5. Wählen Sie die zu löschende
Gerätebezeichnung.
6. Wählen Sie
.
7. Wählen Sie
.
Löschen von allen Geräten
1. Wählen Sie das Symbol
auf dem
Hauptbildschirm, um den
Einstellbildschirm anzuzeigen.
2. Wählen Sie die Registerkarte
.
3. Wählen Sie
.
4. Wählen Sie
.
5. Wählen Sie
.
6. Wählen Sie
.
Ändern des PIN-Codes
Der PIN-Code (4 Stellen) kann geändert
werden.
1. Wählen Sie das Symbol
auf dem
Hauptbildschirm, um den
Einstellbildschirm anzuzeigen.
2. Wählen Sie die Registerkarte
.
3. Wählen Sie
.
4. Wählen Sie
.
5. Wählen Sie
.
6. Geben Sie den neuen PIN-Code ein.
7. Wählen Sie
.
Verfügbare Sprachen *
Die Sprache kann geändert werden.
Siehe “Einstellungen” auf Seite 5-67 .
HINWEIS
Je nach Sprache ist nur eine
Bildschirmanzeige aber keine
Spracherkennung vorhanden.
Spracherkennung
In diesem Abschnitt wird die
Grundbedienung für die Spracherkennung
erklärt.
Aktivieren der Spracherkennung
Drücken Sie die Sprechtaste.
Beenden der Spracherkennung
Verwenden Sie eine der folgenden
Methoden:
Drücken Sie die Aufhängetaste.
Sprechen Sie, “abbrechen”.
Bedienung des Commanderschalters
und der mittleren Anzeige (nur bei
stillstehendem Fahrzeug).
Page 412 of 657

5–97
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
Überspringen der Stimmführung (für
raschere Bedienung)
Drücken Sie die Sprechtaste und lassen
Sie sie wieder los.
Fehlersuche der Spracherkennung
Falls Sie im Spracherkennungsmodus eine
Bedienung nicht verstehen, sprechen Sie
“Anleitung” oder “Hilfe”.
Verfügbare Befehle für die
Spracherkennung
“zurückgehen” und “abbrechen”
sind Befehle, die jederzeit mit
Spracherkennung verwendet werden
können.
Rückschaltung auf die vorherige
Funktion.
Sprechen Sie in der
Spracherkennungsbetriebsart für die
Rückschaltung auf die vorherige
Bedienung “zurückgehen”.
Aufheben
Sprechen Sie in der
Spracherkennungsbetriebsart
zum Umschalten der Bluetooth
® -
Freisprecheinrichtung in die
Betriebsbereitschaft “abbrechen”.
Beachten Sie folgende Punkte, damit
bei der Spracherkennung und bei der
Sprachqualität keine Verschlechterung
auftritt:
Eine Spracherkennung ist während
einer Stimmführung oder eines
akustischen Signals nicht möglich.
Warten Sie bis die Stimmführung
bzw. das akustische Signal beendet ist,
bevor Sie Ihren Befehl aussprechen.
Telefonbefehle sind nur verfügbar,
wenn ein Telefon über Bluetooth ®
angeschlossen ist. Kontrollieren
Sie, ob das Telefon über Bluetooth ®
angeschlossen ist, bevor Sie
Sprachbefehle für das Telefon
verwenden.
Musikwiedergabebefehle, wie
Interpreter wiedergeben und Album
wiedergeben lassen sich nur im UBS-
Modus verwenden.
Sprechen Sie nicht zu langsam und nicht
zu laut (nicht schreien).
Sprechen Sie klar ohne Pause zwischen
den Worten oder Nummern.
Dialekte oder andere Formulierungen als
die Prompts der Freisprecheinrichtung
können von der Spracherkennung
nicht erfasst werden. Sprechen Sie die
Wortfolgen für die Sprachbefehle.
Es ist nicht notwendig sich gegen das
Mikrofon zu wenden oder zu lehnen.
Geben Sie die Sprachbefehle in einer
sicheren Fahrposition ein.
Schließen Sie die Fenster bzw.
das Verdeck zur Verminderung
eindringender Störgeräusche oder
vermindern Sie die Gebläsedrehzahl
der Klimaanlage bei Verwendung der
Bluetooth
® -Freisprecheinrichtung.
Kontrollieren Sie, ob keine Luftströme
gegen das Mikrofon gerichtet sind.
Page 413 of 657

5–98
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
HINWEIS
Falls keine zufriedenstellende
Spracherkennung vorhanden ist.
Siehe “Fehlersuche” auf Seite 5-121 .
Audiobedienung mit Spracherkennung
Sprachbefehl
Beim Drücken der Sprechtaste und beim Sprechen des folgenden Befehls lässt sich die
Audioanlage oder das Navigationssystem bedienen. Die Befehle in () können weggelassen
werden. Der angegebene Name und die Nummer werden in {} gezeigt.
Standardbefehl
Sprachbefehl Funktion
abbrechen Beenden der Spracherkennung.
zurückgehen Rückschaltung auf den vorherigen Betrieb.
Hilfe Verwendbare Befehle lassen sich veri ¿ zieren.
Anleitung Grundsprachbefehle und Verwendungsmethoden lassen sich
veri ¿ zieren.
(gehe zum) Start (seite)/Hauptmenü Verschieben auf Hauptbildschirm
(gehe zu) Kommunikation Verschieben auf Kommunikationsbildschirm.
(gehe zu) Navigation Verschieben auf Navigationsbildschirm.
(gehe zu) Unterhaltung (menü) Verschieben auf Unterhaltungsbildschirm.
(gehe zu) Einstellungen Verschieben auf Einstellungsbildschirm.
(gehe zu (den)) Favoriten Verschieben auf Favoritenbildschirm.
Befehl für Kommunikation (Telefon)
Sprachbefehl Funktion
anrufen {Name im Telefonbuch} (Mobil/
Heim/Geschäft/Sonstiges)
Beispiel: “Mobiltelefon von John
anrufen” Den Kontaktnamen aus dem heruntergeladenen Telefonbuch anrufen.
Siehe “Tätigen eines Anrufs” auf Seite 5-100 .
erneut wählen Den letzten angerufenen Kontakt anrufen.
Siehe “Tätigen eines Anrufs” auf Seite 5-100 .
zurückrufen Den letzten Kontaktnamen anrufen, von dem Sie einen Anruf erhalten
haben.
Siehe “Tätigen eines Anrufs” auf Seite 5-100 .
Page 414 of 657

5–99
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
*nur bestimmte Modelle
Befehl für Unterhaltung (Audio)
Sprachbefehl Funktion Betreffende
Audioquelle
(gehe zum/Wiedergabe von)
AM (Radio) Umschalten der Audioquelle auf MW-Radio. Alle
(gehe zum/Wiedergabe von)
FM (Radio) Umschalten der Audioquelle auf UKW-Radio. Alle
(Gehe zu/Wiedergabe) DAB
(Radio) Umschalten der Audioquelle auf DAB-Radio. Alle
(gehe zu/Wiedergabe von)
Bluetooth (Audio) Umschalten der Audioquelle auf BT-Audio. Alle
(gehe zum/Wiedergabe von)
aha (Radio) Umschalten der Audioquelle auf Aha
™-Radio.
Alle
(gehe zu/Wiedergabe von)
Stitcher Umschalten der Audioquelle auf Stitcher
™-Radio.
Alle
(gehe zu/Wiedergabe von)
USB 1 Umschalten der Audioquelle auf USB 1. Alle
(gehe zu/Wiedergabe von)
USB 2 Umschalten der Audioquelle auf USB 2. Alle
Wiedergabeliste wiedergeben
{Wiedergabeliste} Wiedergabe der gewählten Wiedergabeliste. USB
Interpreter wiedergeben
{Interpret} Wiedergabe des gewählten Interpreten. USB
Album wiedergeben {Album} Wiedergabe des gewählten Albums. USB
Genre wiedergeben {Name des
Genre} Wiedergabe des gewählten Genre. USB
Ordner wiedergeben
{Ordnername} Wiedergabe des gewählten Ordners. USB
Befehl für Navigation *
Für die Sprachbefehle des Navigationsbildschirms wird auf die separate
Bedienungsanleitung des Navigationssystems verwiesen.
HINWEIS
Je nach Ausführung und Spezi ¿ kation lassen sich gewisse Befehle nicht verwenden.
Je nach Geräteanschluss- und Verwendungsbedingungen lassen sich gewisse Befehle
nicht verwenden.
Die Befehle sind Beispiele von verfügbaren Befehlen.
Page 415 of 657

5–10 0
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
*nur bestimmte Modelle
Bluetooth ® -
Freisprecheinrichtung
*
Tätigen eines Anrufs
Verwendung des Telefonbuchs
Anrufe können durch Aussprechen eines
Namens aus dem heruntergeladenen
Telefonbuch oder eines Namens einer
in der Bluetooth
® -Freisprecheinrichtung
registrierten Person gemacht werden.
Siehe “Importieren von Kontakten
(Telefonbuch herunterladen)”.
1. Drücken Sie die Sprechtaste.
2. Für das Signal warten.
3.Sprechen Sie: “anrufen XXXXX...
(z.B. “John”) Handy”.
4. Für einen Anruf der Stimmführung
folgen.
Bildschirmbedienung
1. Wählen Sie das Symbol
auf dem
Hauptbildschirm, um den
Kommunikationsbildschirm
anzuzeigen.
2. Wählen Sie
, um die
Kontaktliste anzuzeigen.
3. Wählen Sie den anzurufenden
Kontakt, um die Kontakteinzelheiten
anzuzeigen.
4. Wählen Sie die gewünschte
Telefonnummer, um den Anruf zu
machen. Importieren von Kontakten
(Telefonbuch herunterladen)
Die im Telefonbuch des Gerätes
(Mobiltelefon) registrierten
Telefonnummern lassen sich mit
Bluetooth
® zum Telefonbuch der
Bluetooth® -Freisprecheinrichtung senden
und dort registrieren.
(Automatisches Herunterladen)
Die Einstellung “Autom. Herunterladen
von Kontakten” muss eingeschaltet sein.
Wenn die Freisprecheinrichtung mit dem
Gerät verbunden ist, wird das Telefonbuch
automatisch heruntergeladen.
Siehe “Kommunikationseinstellungen” auf
Seite 5-109 .
(Manuelles Herunterladen)
Falls die Einstellung “Autom.
Herunterladen von Kontakten”
ausgeschaltet ist, kann das Telefonbuch
wie folgt heruntergeladen werden.
1. Wählen Sie das Symbol
auf dem
Hauptbildschirm, um den
Kommunikationsbildschirm
anzuzeigen.
2. Wählen Sie
, um die
Kontaktliste anzuzeigen.
3. Wählen Sie
.
4. Wählen Sie
oder
, um auf den
Gerätebetrieb umzuschalten.
5. Falls
gewählt
wurde, wählen Sie
.
6. Das Herunterladen beginnt vom
Mobiltelefon.