airbag off OPEL AMPERA 2014 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: OPEL, Model Year: 2014, Model line: AMPERA, Model: OPEL AMPERA 2014Pages: 221, PDF-Größe: 5.19 MB
Page 27 of 221

Schlüssel, Türen, Fenster25
oder
■ Ver-/Entriegelungsknopf am Tür‐ griff der Fahrertür einmal drücken,
um nur die Fahrertür zu entriegeln.
Zum Entriegeln aller Türen und der Hecktür den Ver-/Entriegelungs‐
knopf an der Fahrertür innerhalb
von fünf Sekunden noch einmal
drücken.
Fahrzeugpersonalisierung 3 89.
Verriegeln Wenn alle Türen geschlossen sind,
zum Verriegeln der Türen und der
Hecktür einen der Ver-/Entriege‐
lungsknöpfe an einem Türgriff einmal
drücken.
Passive Verriegelung
Diese Funktion sperrt das Fahrzeug
mehrere Sekunden lang, nachdem
alle Türen geschlossen sind, wenn
die Zündung ausgeschaltet ist und
mindestens ein Sender der Funkfern‐ bedienung aus dem Inneren entferntwurde oder sich keiner im Inneren be‐
findet.Passive Verriegelung vorübergehend
deaktivieren
Um die passive Verriegelung vorü‐
bergehend zu deaktivieren, halten Sie ( am Innentürschalter bei einer
geöffneten Tür mindestens vier Se‐
kunden lang oder bis zum Ertönen von drei Tönen gedrückt. Die passive Verriegelung bleibt dann deaktiviert,
bis ) an der Innentür gedrückt wird,
oder bis die Zündung eingeschaltet wird.
Die Türen können so angepasst wer‐
den, dass sie automatisch verriegelt werden, wenn Sie das Fahrzeug ver‐
lassen.
Fahrzeugpersonalisierung 3 89.
Zentralverriegelung
Ent- und verriegelt Türen und Heck‐
tür.
Hinweis
Bei einem Unfall mit Airbag- oder
Gurtstrafferauslösung wird das
Fahrzeug automatisch entriegelt.Entriegeln
Taste ( drücken.
Zwei Einstellungen sind wählbar: ■ Zum Entriegeln aller Türen und der
Hecktür die Taste ( einmal
drücken
oder
■ Taste ( drücken, um nur die Fah‐
rertür zu entriegeln. Zum Entriegeln
aller Türen und der Hecktür die
Taste ( innerhalb von
5 Sekunden zweimal drücken.
Elektrische Fensterbetätigung
3 35.
Page 53 of 221

Sitze, Rückhaltesysteme51
Außerdem gibt es einen Warnaufkle‐
ber seitlich an der Instrumententafel,
welcher bei geöffneter Beifahrertür
sichtbar ist, bzw. an der Sonnen‐
blende des Beifahrers.
Das Front-Airbag-System wird bei
einem Frontalaufprall ab einer be‐
stimmten Unfallschwere ausgelöst.
Die Zündung muss eingeschaltet
sein.
Die aufgeblähten Airbags dämpfen
den Aufprall, wodurch die Verlet‐
zungsgefahr für Oberkörper und Kopf bei einem Frontalaufprall deutlich ver‐
ringert wird.
9 Warnung
Ein optimaler Schutz ist nur bei
richtiger Sitzposition gegeben.
Sitzposition 3 40.
Den Ausdehnungsbereich der Air‐ bags frei von Hindernissen halten.
Sicherheitsgurt ordnungsgemäß
anlegen und einrasten lassen. Nur
dann kann der Airbag schützen.
Seiten-Airbag
Das Seiten-Airbag-System besteht
aus je einem Airbag seitlich in den Vordersitzlehnen. Diese Stellen sind
mit dem Wort AIRBAG gekennzeich‐
net.
Das Seiten-Airbag-System wird bei
einem Seitenaufprall ab einer be‐
stimmten Unfallschwere ausgelöst.
Die Zündung muss eingeschaltet
sein.Der aufgeblähte Airbag dämpft den
Aufprall, wodurch die Verletzungsge‐
fahr für Oberkörper und Becken bei
einem Seitenaufprall deutlich verrin‐
gert wird.
9 Warnung
Den Ausdehnungsbereich der Air‐
bags frei von Hindernissen halten.
Hinweis
Nur Schonbezüge verwenden, die
für das Fahrzeug zugelassen sind.
Darauf achten, die Airbags nicht ab‐
zudecken.
Page 91 of 221

Instrumente, Bedienelemente89
■ Bremsen
■ Fahrsysteme
■ Geschwindigkeitsregler
■ Erfassungssysteme
■ Frontkamera
■ Fahrzeugbeleuchtung, Glüh‐ lampen auswechseln
■ Wisch-/Waschanlage
■ Türen, Fenster
■ Funkfernbedienung
■ Airbag-Systeme
■ Motor und elektrische Antriebsein‐ heit
■ Reifen
■ Batterie und Laden
■ Betriebsmodus des Fahrzeugs ■ GeschwindigkeitsbegrenzungPersonalisierung
Fahrzeugpersonalisierung
Die Fahrzeugpersonalisierung ist so‐
wohl über die Bedienelemente des In‐
fotainment-Systems als auch den
Touchscreen des Colour-Info-Dis‐
plays zugänglich. Nähere Informatio‐
nen sind im separaten Handbuch des Infotainment-Systems zu finden.
Über die Infotainment- Bedienelemente Die Personalisierungsfunktionen las‐
sen sich über den Knopf
TUNE/MENU und die Tasten
CONFIG und 9BACK in der Instru‐
mententafel auswählen.■ CONFIG : Drücken, um die verfüg‐
baren Menüs oben auf dem
Touchscreen-Display durchzuse‐ hen.
■ TUNE/MENU :
◆ Drücken, um eine markierte Menüoption zu öffnen, auszu‐
wählen oder zu aktivieren.
◆ Drehen, um eine Menüoption zu markieren.
◆ Drücken, um eine Systemeinstel‐
lung ein- bzw. auszuschalten.
■ 9BACK :
◆ Drücken, um ein Menü zu verlas‐
sen.
◆ Drücken, um zur vorigen Seite zurückzukehren.
Untermenüs
Ein Pfeil an der rechten äußeren
Kante eines Menüs zeigt an, dass ein
Untermenü mit weiteren Optionen
verfügbar ist.
Page 217 of 221

215
BeschlageneLeuchtenabdeckungen .............97
Blinker .................................... 78, 96
Bremsen ............................ 121, 164
Bremsflüssigkeit ................164, 199
Bremssystem ............................... 80
C
Car Pass ...................................... 20
Colour-Info-Display .......................86
D Deckenleuchten ........................... 98
Diebstahlsicherung ......................29
Diebstahlwarnanlage ...................30
Dreipunkt-Sicherheitsgurt ............45
Driver Information Center .............84
Durchführung von Arbeiten .......158
E Eigenes Fahrzeug abschleppen 193
Einfahren ................................... 111
Einführung ..................................... 3
Elektrische Anforderungen .........151
Elektrische Anlage ......................169
Elektrische Antriebseinheit ...16, 119
Elektrische Fensterbetätigung .....35
Elektrische Parkbremse........ 80, 122
Elektrisches Einstellen ................. 33
Elektromodus.............................. 115Elektronische Stabilitätsregelung 126
Elektronische Stabilitätsregelung
ausgeschaltet ............................ 82
Elektronische Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle ......................82
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe .................199, 203
Ereignisdatenschreiber ...............212
Erkennung vorausfahrendes Fahrzeug ................................... 83
Ersatzteil-Identifizierungsschild ..202
F Fahreffizienzanzeige ....................75
Fahrerassistenzsysteme............. 127
Fahrhinweise .............................. 109
Fahrmodi .................................... 115
Fahrsysteme ............................... 125
Fahrwerte .................................. 207
Fahrzeug abstellen ....................114
Fahrzeug anheben .....................156
Fahrzeug bereit ............................ 83
Fahrzeugdaten ........................... 203
Fahrzeugeinlagerung .................157
Fahrzeug entriegeln ....................... 6
Fahrzeuggewicht .......................207
Fahrzeug-Identifizierungsnum‐ mer ......................................... 201Fahrzeugmeldungen ...................88
Fahrzeugpersonalisierung ...........89
Fahrzeugpflege .......................... 195
Fahrzeugprüfungen ....................158
Fahrzeugsicherung .......................29
Fahrzeugspezifische Daten ...........3
Fenster ................................... 34, 35
Fernbedienung am Lenkrad ........69
Fernlicht ................................. 83, 95
Front-Airbag ................................. 50
Füllmengen ................................ 208
Funkfernbedienung .....................21
Fußgängerwarnsignal .............14, 70
G Gefahr, Warnung, Achtung ............4
Generator .................................... 79
Geschwindigkeitsregler .......83, 127
Getränkehalter ............................. 61
Glühlampen auswechseln .........167
H Halogenlampen .......................... 167
Halogen-Scheinwerfer ...............167
Haltemodus .................................. 81
Handbremse ....................... 121, 122
Handschuhfach ............................ 61
Heckscheibenheizung .................37
Heizung ....................................... 42
Hinteres Ablagefach .....................66
Page 218 of 221

216
Hochspannungsgeräte undVerkabelung ........................... 169
Hupe ...................................... 13, 70
I
Info-Displays ................................. 84
Innenbeleuchtung .........................97
Innenraumluftfilter ......................108
Innenraumpflege .......................197
Innenspiegel ................................. 34
Instrumentendisplay .....................86
Instrumententafelbeleuchtung .....97
Instrumententafelübersicht ..........10
ISOFIX Kindersicherheitssys‐ teme ......................................... 59
K Kennzeichenleuchte ..................168
Kilometerzähler ............................ 73
Kindersicherheitssystem .............. 54
Kindersicherheitssysteme............. 54
Kindersicherung ........................... 27
Klappbare Spiegel .......................33
Klimatisierung .............................. 15
Klimatisierungssysteme ..............100
Knie-Airbag ................................... 52
Konformitätserklärung ................210
Kontrolle über das Fahrzeug .....110
Kontrollleuchten ............................ 76
Kopf-Airbag .................................. 52Kopfstützen .................................. 39
Kopfstützeneinstellung ..................8
Kraftstoffanzeige .......................... 74
Kraftstoffe ................................... 154
Kraftstoffe für Otto-Motoren .......154
Kraftstoffmangel .......................... 83
Kraftstoff sparendes Fahren .......109
Kraftstoffverbrauch, CO 2-Emission.......................... 154
Kühlmittel .................................... 161
Kühlmitteltemperatur ...................82
Kühlung ...................................... 161
Kundenservicecenter ..................210
L
Ladekabel ................................... 150
Lademodus auswählen ..............139
Lademodus temporär abbrechen 139
Lademodus temporär aufheben. 139
Laden.......................................... 139
Laderaum .............................. 28, 64
Laderaumabdeckung ...................66
Ladestatus .................................. 149
Ladestromplanung ......................139
Ladestufe auswählen .................139
Ladetarif auswählen ...................139
Lenkradeinstellung ..................9, 69
Leselicht ...................................... 98
Leuchtweitenregulierung .............95
Lichtfunktionen ............................. 99Lichthupe ..................................... 95
Lichtschalter ................................ 94
Losfahren ..................................... 16 Lufteinlass ................................. 108
M
Manuelles Abblenden ..................34
Motorabgase .............................. 119
Motordaten ................................ 206
Motorgestützte Heizung................ 21
Motorhaube ............................... 159
Motorkühlmittel und Frostschutz. 199
Motoröl ...................... 160, 199, 203
Motoröldruck ................................ 82
Motorüberhitzung........................ 163
MyAmpera-Helpline ....................210
N Nebelschlussleuchte ...........83, 169
Nebelschlusslicht .........................96
O
Öl, Motor ............................. 199, 203
Open&Start-System ..................... 24
P Panne ......................................... 193
Parkbremse ............................... 122
Parklicht ....................................... 97
Polsterung .................................. 197
Page 219 of 221

217
Profiltiefe .................................... 183
Programmierbares Laden ...........139
R Räder und Reifen ......................179
Radiofrequenz-Identifikation .......213
Regeneratives Bremsen .............124
Reichweitenverlängerung ...........115
Reifen ........................................ 179
Reifenbezeichnungen ................179
Reifendruck ............................... 180
Reifendrücke ............................. 209
Reifendruck-Kontrollsystem.. 82, 181
Reifenreparaturset .....................184
Reifenumrüstung .......................184
Reifen- und Beladungshinweis‐ schild ....................................... 180
Rückfahrkamera ........................135
Rückfahrlicht ........................ 97, 168
Rückleuchten ............................. 168
Rücksitz Rückenlehne umklappen ..........64
Rücksitze ...................................... 63
S Scheibenwischer und Waschanlage .....................14, 70
Scheibenwischerwechsel ..........166
Scheinwerfereinstellung .............166
Schlüssel ..................................... 20Schlüssel, Verriegelung................20
Schneeketten ............................ 184
Schwangerschaft, Benutzung des Sicherheitsgurts.................. 45
Seiten-Airbag ............................... 51
Seitliche Blinkleuchten ..............168
Service ............................... 108, 198
Serviceanzeige ............................ 75
Serviceinformationen .................198
Sicherheitsgurt ......................... 8, 44
Sicherheitsgurt anlegen ...............78
Sicherungen .............................. 170
Sicherungskasten im Laderaum 177
Sicherungskasten im Motorraum 172
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................174
Sitzeinstellung ......................... 7, 41
Sitzposition .................................. 40
Sonnenblenden ........................... 38
Spiegeleinstellung .........................8
Sport-Modus ................................ 81
Spurhalteassistent ................81, 137
Starten ........................................ 111
Starthilfe .................................... 190
Störung der elektrischen Parkbremse ............................... 80
Symbole ......................................... 4T
Tachometer ................................. 73
Tageskilometerzähler ..................74
Tanken ....................................... 152
Top-Tether Befestigungsösen .....59
Traktionskontrolle ......................125
Traktionskontrolle ausgeschaltet ..82
Türen ............................................ 28
Türfächer ...................................... 62
Tür offen ...................................... 84
Typschild ................................... 201
U Überlastung der elektrischen Anlage .................................... 169
Uhr ................................................ 71
Ultraschall-Einparkhilfe ...............132
Umklappen einer Rücksitzlehne ...64
USB-Anschluss............................. 62
V Verbandstasche ........................... 67
Verbleibende Gesamtreichweite ..75
Verkehrszeichen-Assistent .........137
Verzögerte Stromabschaltung ....112
Verzögerte Verriegelung ..............27
Verzurrösen ................................. 66
Vordersitze ................................... 40