navigation system OPEL AMPERA 2014 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: OPEL, Model Year: 2014, Model line: AMPERA, Model: OPEL AMPERA 2014Pages: 221, PDF-Größe: 5.19 MB
Page 88 of 221

86Instrumente, Bedienelemente
Die Leistungsanzeige informiert den
Kunden über die vom Motor bzw. der Batterie gelieferte Gesamtleistung für
den Betrieb des Fahrzeugs.
Abstandswarnung E
Durch Auswahl dieses Menüpunktes wird die Abstandswarnung angezeigt. Abstandswarnung 3 132.
Navigation *
Durch Auswahl dieser Option werden
Richtungspfeile angezeigt.
Weitere Informationen sind im Hand‐
buch des Infotainment-Systems zu
finden.
Instrumentendisplay
Nach dem Entriegeln und Öffnen der
Fahrertür wird ein Info-Display ange‐
zeigt, das den Status des Ladekabels und den Ladezustand der Hochspan‐
nungsbatterie angibt.
Unten links am Bildschirm wird mög‐
licherweise eine Meldung angezeigt,
dass die Stromversorgung am Lade‐
anschluss des Fahrzeugs während des Ladens unterbrochen wurde.
Colour-Info-Display Das Colour-Info-Display befindet sich
in der Instrumententafel.
Colour-Info-Display zeigt an: ■ Klimatisierung 3 100
■ Infotainment-System, siehe Be‐ schreibung im Handbuch des Info‐tainment-Systems.
■ Fahrzeugpersonalisierungseinstel‐ lungen
■ Energieflussinformationen
■ Ladeeinstellungen
■ Energie-Info
■ Temperatur
Die Bedienelemente des Colour-Info- Displays müssen nur leicht berührtwerden. Sie reagieren am besten,
wenn sie mit bloßen Händen bedient werden. Die Bedienelemente funktio‐ nieren mit den meisten Arten vonHandschuhen, womöglich aber etwas
langsamer. Um die Reaktionszeit zu
beschleunigen, den Fingerballen an‐
stelle der Fingerspitze verwenden.
Wenn die Bedienelemente nicht rea‐
gieren, die Handschuhe ausziehen.
Page 137 of 221

Fahren und Bedienung135Die Ultraschall-Einparkhilfe ver‐hindert keine Zusammenstöße mit
Hindernissen, die sich außerhalb
der Reichweite der Sensoren be‐
finden.
Rückfahrkamera
9 Warnung
Die Rückfahrkamera kann keine
Fußgänger, Radfahrer, Tiere oder
andere Objekte außerhalb des
Sichtfeldes der Kamera, unterhalb
des Stoßfängers oder unter dem
Fahrzeug anzeigen.
Beim Zurückschieben nicht aus‐
schließlich auf den Bildschirm der
Rückfahrkamera schauen und die
Kamera nicht bei längeren und
schnelleren Rückwärts-Fahrma‐
növern oder möglichem Querver‐
kehr verwenden. Die wahrgenom‐ mene Entfernung kann von der
tatsächlichen Entfernung abwei‐ chen.
Wenn Sie nicht mit angemessener
Vorsicht zurückschieben, kann
dies zu Verletzungen, Todesfällen oder Schäden am Fahrzeug füh‐
ren. Vor dem Zurückschieben den
Bereich hinter dem und rund um
das Fahrzeug immer selbst kon‐
trollieren.
Die Rückfahrkamera erleichtert dem
Fahrer das Zurückschieben, indem
sie den Bereich hinter dem Fahrzeug
filmt.
Funktionsweise
Sobald der Wählhebel auf R gestellt
wird, wird der Bereich hinter dem
Fahrzeug zusammen mit der Mel‐
dung Umgebung auf Sicherheit
prüfen auf dem Colour-Info-Display
angezeigt. Die vorige Ansicht wird für rund 10 Sekunden angezeigt, nach‐
dem der Wählhebel aus R wegbe‐
wegt wurde.
Um den vorherigen Bildschirm früher
zu sehen, führen Sie einen der fol‐
genden Schritte aus:
■ Eine Taste am Infotainment-Sys‐ tem drücken.
■ Wählhebel auf P stellen.
■ Fahrzeug auf 8 km/h beschleuni‐ gen.
Ein- und Ausschalten
So wird die Rückfahrkamera ein- bzw. ausgeschaltet:
1. Wählhebel auf P stellen.
2. Taste CONFIG in der Instrumen‐
tentafel drücken.
3. Display wählen.
4. Kamera wählen. Wenn neben der
Kamera ein Häkchen zu sehen ist,
ist die Rückfahrkamera einge‐
schaltet.
Symbole Unter Umständen verfügt das Navi‐
gationssystem über eine Funktion,
die bei Verwendung der Rückfahrka‐
mera Symbole auf dem Navigations‐
bildschirm anzeigt. Zur Verwendung