radio OPEL AMPERA 2014 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: OPEL, Model Year: 2014, Model line: AMPERA, Model: OPEL AMPERA 2014Pages: 221, PDF-Größe: 5.19 MB
Page 94 of 221

92Instrumente, Bedienelemente
Energiebilanz Pop-up
Hier kann das Energiebilanz Pop-up
ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Personalisieren durch Fahrer
Diese Einstellung ermöglicht es dem
Fahrer, Lieblingssender im Radio zu
speichern.
Warnung Ladekabelentn.
Hier kann das Warnung
Ladekabelentn. ein- bzw. ausge‐
schaltet werden.
Warnung Ladestromabfall
Hier kann das Warnung
Ladestromabfall ein- bzw. ausge‐
schaltet werden.
Sprachen (Languages) Über diese Einstellung kann die ge‐wünschte Sprache ausgewählt wer‐
den.Beleuchtung
Bei Auswahl des Beleuchtungsme‐
nüs werden folgende Optionen ange‐
zeigt:
■ Wegelicht
■ Beleuchtung mit Entriegelung
Wegelicht
Diese Einstellung legt fest, wie lange
das Abblendlicht nach Verlassen des Fahrzeugs bei Dunkelheit einge‐
schaltet bleiben soll.
Folgende Optionen sind verfügbar: ■ Aus
■ 30 Sekunden
■ 1 Minute
■ 2 Minuten
Beleuchtung mit Entriegelung
Hier können die Fahrzeugortungs‐
leuchten ein- bzw. ausgeschaltet wer‐
den. Wenn diese Funktion aktiviert
ist, werden beim Drücken von ( auf
der Funkfernbedienung Abblendlicht,
Standlicht, Rückleuchten, Kennzei‐
chenleuchte und Rückfahrlicht einge‐
schaltet.Elektrische Türverriegelung
Bei Auswahl von Elektrische
Türverriegelung werden folgende Op‐
tionen angezeigt:
■ Autom. Türverriegelung
■ Tür-Aussperrsicherung
■ Verzögerte Türverriegelung
Autom. Türverriegelung
Mit dieser Funktion werden, wenn sie aktiviert ist, alle Türen verriegelt,
wenn das Fahrzeug aus der Stellung P (Parken) geschaltet wird.
Folgende Optionen sind verfügbar: ■ Ein
■ Aus
Tür-Aussperrsicherung
Wenn diese Einstellung aktiviert ist,
kann die Fahrertür erst verriegelt wer‐
den, nachdem sie geschlossen
wurde. In diesem Fall ist das Menü
Verzögerte Türverriegelung nicht ver‐
fügbar.
Page 177 of 221

Fahrzeugwartung175
SicherungenVerwendungszweckF1Zubehörsteckdose
Staufach oben in der
InstrumententafelF2RadioF3Instrument (Links‐
lenker)F4Infotainment-AnzeigeF5Heizung, Lüftung und
Klimaanlage / integ‐
rierte Schalter in der
MittelkonsoleSicherungenVerwendungszweckF6Airbag (Sensor- und
Diagnosemodul)F7Primärer Diagnosean‐
schluss links (Links‐
lenker), sekundärer
Diagnoseanschluss
links (Rechtslenker)F8Lenkradsperre (Links‐
lenker)F9FreisprecheinrichtungSicherungenVerwendungszweckF10Karosseriesteuergerät
1/Elektronik Karosse‐
riesteuergerät/schlüs‐
sellose Entriegelung/
Auswahl des Energie‐
versorgungsmodus/
dritte Bremsleuchte/
Kennzeichenleuchten/
Tagfahrlicht links/
Begrenzungsleuchten
links/Steuerung Heck‐
türentriegelungsrelais/
Steuerung Pumpenre‐
lais Waschanlage/
Anzeigeleuchten
SchalterF11Karosseriesteuergerät
4/linker ScheinwerferF12Gebläse (Linkslenker)F13–F14–
Page 215 of 221

Kundeninformation213Radiofrequenz-
Identifikation Die RFID-Technik wird in einigen
Fahrzeugen für Funktionen wie Rei‐
fendrucküberwachung und Zündan‐
lagensicherheit eingesetzt. Außer‐
dem kommt sie in Komfortanwendun‐
gen wie Funkfernbedienungen zum
Ver- bzw. Entriegeln der Türen und
zum Starten sowie in eingebauten
Sendern zum Öffnen von Garagento‐ ren zum Einsatz. Die in Opel-Fahr‐
zeugen eingesetzte RFID-Technik
verwendet und speichert keine per‐
sonenbezogenen Daten und ist auch
mit keinem anderen Opel-System,
das personenbezogene Daten ent‐
hält, verbunden.
Page 219 of 221

217
Profiltiefe .................................... 183
Programmierbares Laden ...........139
R Räder und Reifen ......................179
Radiofrequenz-Identifikation .......213
Regeneratives Bremsen .............124
Reichweitenverlängerung ...........115
Reifen ........................................ 179
Reifenbezeichnungen ................179
Reifendruck ............................... 180
Reifendrücke ............................. 209
Reifendruck-Kontrollsystem.. 82, 181
Reifenreparaturset .....................184
Reifenumrüstung .......................184
Reifen- und Beladungshinweis‐ schild ....................................... 180
Rückfahrkamera ........................135
Rückfahrlicht ........................ 97, 168
Rückleuchten ............................. 168
Rücksitz Rückenlehne umklappen ..........64
Rücksitze ...................................... 63
S Scheibenwischer und Waschanlage .....................14, 70
Scheibenwischerwechsel ..........166
Scheinwerfereinstellung .............166
Schlüssel ..................................... 20Schlüssel, Verriegelung................20
Schneeketten ............................ 184
Schwangerschaft, Benutzung des Sicherheitsgurts.................. 45
Seiten-Airbag ............................... 51
Seitliche Blinkleuchten ..............168
Service ............................... 108, 198
Serviceanzeige ............................ 75
Serviceinformationen .................198
Sicherheitsgurt ......................... 8, 44
Sicherheitsgurt anlegen ...............78
Sicherungen .............................. 170
Sicherungskasten im Laderaum 177
Sicherungskasten im Motorraum 172
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................174
Sitzeinstellung ......................... 7, 41
Sitzposition .................................. 40
Sonnenblenden ........................... 38
Spiegeleinstellung .........................8
Sport-Modus ................................ 81
Spurhalteassistent ................81, 137
Starten ........................................ 111
Starthilfe .................................... 190
Störung der elektrischen Parkbremse ............................... 80
Symbole ......................................... 4T
Tachometer ................................. 73
Tageskilometerzähler ..................74
Tanken ....................................... 152
Top-Tether Befestigungsösen .....59
Traktionskontrolle ......................125
Traktionskontrolle ausgeschaltet ..82
Türen ............................................ 28
Türfächer ...................................... 62
Tür offen ...................................... 84
Typschild ................................... 201
U Überlastung der elektrischen Anlage .................................... 169
Uhr ................................................ 71
Ultraschall-Einparkhilfe ...............132
Umklappen einer Rücksitzlehne ...64
USB-Anschluss............................. 62
V Verbandstasche ........................... 67
Verbleibende Gesamtreichweite ..75
Verkehrszeichen-Assistent .........137
Verzögerte Stromabschaltung ....112
Verzögerte Verriegelung ..............27
Verzurrösen ................................. 66
Vordersitze ................................... 40