OPEL ANTARA 2015 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: OPEL, Model Year: 2015, Model line: ANTARA, Model: OPEL ANTARA 2015Pages: 233, PDF-Größe: 6.08 MB
Page 211 of 233

Service und Wartung209
Serviceanzeige 3 85.
Bestätigungen Durchgeführte Servicearbeiten wer‐
den im Service- und Garantieheft be‐
stätigt. Datum und Kilometerstand
werden durch Stempel und Unter‐
schrift der jeweiligen Werkstatt er‐
gänzt.
Achten Sie darauf, dass das Service- und Garantieheft richtig ausgefüllt
wird, denn ein lückenloser Service-
Nachweis ist in Garantie- oder Ku‐
lanzfällen von entscheidender Be‐
deutung, aber auch ein Vorteil beim
Verkauf des Fahrzeugs.
Serviceintervall bei
verbleibender Lebensdauer des Motoröls
Das Serviceintervall wird je nach Nut‐
zung von mehreren Parametern be‐
stimmt.
Die Serviceanzeige gibt an, wann ein Ölwechsel fällig ist.
Serviceanzeige 3 85.Empfohlene
Flüssigkeiten,
Schmierstoffe und Teile
Empfohlene Flüssigkeiten
und Schmierstoffe Nur Produkte verwenden, die den
empfohlenen Spezifikationen ent‐
sprechen. Schäden, die durch die
Verwendung von Produkten verur‐
sacht werden, die diesen Spezifikati‐
onen nicht entsprechen, sind nicht
durch die Garantie gedeckt.9 Warnung
Betriebsstoffe sind Gefahrstoffe
und können giftig sein. Vorsicht
beim Umgang mit diesen Stoffen.
Informationen auf den Behältern
beachten.
Motoröl
Motoröl wird nach Qualität und Visko‐ sität klassifiziert. Bei der Entschei‐
dung, welches Motoröl verwendet
werden soll, ist Qualität wichtiger als
Viskosität. Die Ölqualität gewährleis‐
tet beispielsweise die Sauberkeit des
Motors, Schutz vor Verschleiß und
verzögerte Alterung des Öls. Die Vis‐
kosität gibt das Fließvermögen des
Öls in einem bestimmten Tempera‐
turbereich an.
Dexos ist ein neues Qualitätsmotoröl, das Benzin- und Dieselmotoren be‐
sonders gut schützt. Falls es nicht
verfügbar ist, müssen Motoröle der
anderen aufgeführten Qualitäten ver‐ wendet werden. Die Empfehlungen
für Otto-Motoren gelten auch für mit
Ethanol (E85) betriebene Motoren.
Wählen Sie das geeignete Motoröl
nach Qualität und niedrigster Umge‐
bungstemperatur aus 3 213.
Motoröl auffüllen
Motoröle unterschiedlicher Hersteller
und Marken können gemischt wer‐
den, sofern die erforderlichen Motor‐ ölkriterien Qualität und Viskosität ein‐ gehalten werden.
Die Verwendung von Motoröl einer
Qualität von lediglich ACEA A1/B1
oder A5/B5 ist verboten, da dies unter
Page 212 of 233

210Service und Wartung
bestimmten Betriebsbedingungen
langfristig zu schweren Motorschä‐
den führen kann.
Wählen Sie das geeignete Motoröl
nach Qualität und niedrigster Umge‐
bungstemperatur aus 3 213.
Zusätzliche Motoröladditive
Die Verwendung von zusätzlichen
Motoröladditiven kann Schäden ver‐
ursachen und zum Verlust der Garan‐ tie führen.
Motorölviskosität
Die SAE Viskositätsklassen geben
Aufschluss über die Zähflüssigkeit
des Öls.
Mehrbereichsöl ist durch zwei Ziffern
gekennzeichnet, z. B. SAE 5W-30.
Die erste Ziffer, auf die ein W folgt,
gibt die Viskosität bei niedrigen Tem‐
peraturen an und die zweite Ziffer die Viskosität bei hohen Temperaturen.
Wählen Sie die geeignete
Viskositätsklasse in Abhängigkeit von
der Mindestumgebungstemperatur
aus 3 213.Alle empfohlenen Viskositätsgrade
sind für hohe Umgebungstemperatu‐
ren geeignet.
Kühlmittel und Frostschutz
Nur silikatfreies Long Life Kühlmittel
(LLC) mit Frostschutz verwenden.
Hilfe einer Werkstatt in Anspruch neh‐
men.
Das System wird werkseitig mit für
ausgezeichneten Korrosionsschutz und Frostschutz bis ca. -28 °C be‐
stimmtem Kühlmittel befüllt. In nördli‐
chen Ländern, in denen es sehr kalt
wird, bietet das werkseitig eingefüllte
Kühlmittel Frostschutz bis ca. -37 °C.
Diese Konzentration sollte das ganze
Jahr über beibehalten werden. Die
Verwendung von zusätzlichen Kühl‐
mittelzusätzen für zusätzlichen Kor‐
rosionsschutz und für die Abdichtung
kleinerer Leckagen kann zu Funk‐
tionsstörungen führen. Für die Folgen der Verwendung von zusätzlichen
Kühlmittelzusätzen wird keine Haf‐
tung übernommen.Brems- und
Kupplungsflüssigkeit Mit der Zeit nimmt die Bremsflüssig‐
keit Feuchtigkeit auf, wodurch die
Bremsleistung verringert wird. Die
Bremsflüssigkeit muss daher in den
angegebenen Intervallen gewechselt
werden.
Page 213 of 233

Technische Daten211Technische DatenFahrzeugidentifizierung.............211
Fahrzeugdaten .......................... 213Fahrzeugidentifizierung
Fahrzeug-
Identifizierungsnummer
Die Fahrzeug-Identifizierungsnum‐
mer ist durch die Windschutzscheibe
sichtbar.
Die Fahrzeug-Identifizierungsnum‐
mer ist auch oben rechts in der Spritz‐
wand nahe der Mitte der Motortrenn‐
wand eingraviert.
Page 214 of 233

212Technische DatenTypschild
Das Typschild befindet sich am linken
Vordertürrahmen.
Angaben auf dem Typschild:1=Hersteller2=Genehmigungsnummer3=Fahrzeug-
Identifizierungsnummer4=Zulässiges Gesamtgewicht in kg5=Zulässiges Zuggesamtgewicht
in kg6=Maximal zulässige Vorderachs‐
last in kg7=Maximal zulässige Hinterachs‐
last in kg8=Fahrzeugspezifische bzw. län‐
derspezifische Angaben
Vorder- und Hinterachslast dürfen zu‐ sammen das zulässige Gesamtge‐
wicht nicht überschreiten. Wird z. B. die maximal zulässige Vorderachs‐
last ausgenutzt, darf die Hinterachse nur bis zum Erreichen des zulässigen
Gesamtgewichts belastet werden.
Die technischen Daten wurden in Übereinstimmung mit den EG-Nor‐
men ermittelt. Änderungen vorbehal‐
ten. Angaben in den Fahrzeugpapie‐
ren haben stets Vorrang gegenüber
Angaben in der Betriebsanleitung.
Motorenidentifizierung
Die Tabellen mit den technischen Da‐ ten enthalten die Motorkennzeich‐
nung. Motordaten 3 216.
Die Motorkennzeichnung finden Sie
im EEG-Konformitätszertifikat, das im
Lieferumfang Ihres Fahrzeugs ent‐
halten ist, oder in anderen nationalen Zulassungspapieren.
Page 215 of 233

Technische Daten213FahrzeugdatenEmpfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe
Europäischer Serviceplan
Benötigte MotorölqualitätAlle europäischen Staaten
(außer Moldawien, Russland, Türkei, Weißrussland)
Nur Israel
MotorölqualitätOtto-Motoren
(einschl. E85)DieselmotorenOtto-Motoren
(einschl. E85)Dieselmotorendexos 1––✔–dexos 2✔✔–✔
Falls kein Dexos-Motoröl verfügbar ist, kann einmal zwischen jedem Ölwechsel bis zu 1 Liter Motoröl der Qualität
ACEA C3 verwendet werden.
Viskositätsklassen für Motoröl
Alle europäischen Staaten und Israel
(außer Moldawien, Russland, Türkei, Weißrussland)UmgebungstemperaturOtto- und Dieselmotorenbis zu –25 °CSAE 5W-30 oder SAE 5W-40unter –25 °CSAE 0W-30 oder SAE 0W-40
Page 216 of 233

214Technische Daten
Internationaler ServiceplanBenötigte MotorölqualitätAlle nicht europäischen Staaten außer Israel
Nur Moldawien, Russland, Türkei, Weißrussland
MotorölqualitätOtto-Motoren
(einschl. E85)DieselmotorenOtto-Motoren
(einschl. E85)Dieselmotorendexos 1✔–––dexos 2–✔✔✔
Wenn kein Öl in Dexos-Qualität verfügbar ist, können die im Folgenden aufgeführten Ölqualitäten verwendet werden:
Alle nicht europäischen Staaten außer Israel
Nur Moldawien, Russland, Türkei, Weißrussland
MotorölqualitätOtto-Motoren
(einschl. E85)DieselmotorenOtto-Motoren
(einschl. E85)DieselmotorenGM-LL-A-025✔–✔–GM-LL-B-025–✔–✔
Page 217 of 233

Technische Daten215
Alle nicht europäischen Staatenaußer Israel
Nur Moldawien, Russland, Türkei, Weißrussland
MotorölqualitätOtto-Motoren
(einschl. E85)DieselmotorenOtto-Motoren
(einschl. E85)DieselmotorenACEA A3/B3✔–✔–ACEA A3/B4✔✔✔✔ACEA C3✔✔✔✔API SM✔–✔–API SN Erhaltung von Ressourcen✔–✔–
Viskositätsklassen für Motoröl
Alle nicht europäischen Staaten (außer Israel),
einschließlich Moldawien, Russland, Türkei, WeißrusslandUmgebungstemperaturOtto- und Dieselmotorenbis zu –25 °CSAE 5W-30 oder SAE 5W-40unter –25 °CSAE 0W-30 oder SAE 0W-40nicht unter –20 °CSAE 10W-30 1)
oder SAE 10W-40 1)1)
Zulässig, aber die Verwendung von SAE 5W-30 oder SAE 5W-40 in Dexos-Qualität wird empfohlen.
Page 218 of 233
![OPEL ANTARA 2015 Betriebsanleitung (in German) 216Technische DatenMotordatenVerkaufsbezeichnung2.43.0 V62.2 CDTI2.2 CDTIMotorkennzeichnungA 24 XFA 30 XFA 22 DMA 22 DMHZylinderzahl4644Hubraum [cm3
]2384299722312231Motorleistung [kW]123190120135bei OPEL ANTARA 2015 Betriebsanleitung (in German) 216Technische DatenMotordatenVerkaufsbezeichnung2.43.0 V62.2 CDTI2.2 CDTIMotorkennzeichnungA 24 XFA 30 XFA 22 DMA 22 DMHZylinderzahl4644Hubraum [cm3
]2384299722312231Motorleistung [kW]123190120135bei](/img/37/19762/w960_19762-217.png)
216Technische DatenMotordatenVerkaufsbezeichnung2.43.0 V62.2 CDTI2.2 CDTIMotorkennzeichnungA 24 XFA 30 XFA 22 DMA 22 DMHZylinderzahl4644Hubraum [cm3
]2384299722312231Motorleistung [kW]123190120135bei U/min5600690038003800Drehmoment [Nm]217287350400bei U/min4500540020002000KraftstoffartBenzinBenzinDieselkraftstoff
schwefelfreiDieselkraftstoff
schwefelfreiCetanbedarf [CN]––49 (D)49 (D)Oktanzahl [ROZ],
empfohlen
Super schwefelfrei (95)Super schwefelfrei (95)––
möglichSuper Plus schwefelfrei
(98)
Benzin schwefelfrei
(91) 2)Super Plus schwefelfrei
(98)
Benzin schwefelfrei
(91) 2)––
Page 219 of 233
![OPEL ANTARA 2015 Betriebsanleitung (in German) Technische Daten217
Verkaufsbezeichnung2.43.0 V62.2 CDTI2.2 CDTIMotorkennzeichnungA 24 XFA 30 XFA 22 DMA 22 DMHZusätzliche KraftstoffartE85E85––Ölverbrauch [l/1000 km]0,60,60,60,62)Die Verwendun OPEL ANTARA 2015 Betriebsanleitung (in German) Technische Daten217
Verkaufsbezeichnung2.43.0 V62.2 CDTI2.2 CDTIMotorkennzeichnungA 24 XFA 30 XFA 22 DMA 22 DMHZusätzliche KraftstoffartE85E85––Ölverbrauch [l/1000 km]0,60,60,60,62)Die Verwendun](/img/37/19762/w960_19762-218.png)
Technische Daten217
Verkaufsbezeichnung2.43.0 V62.2 CDTI2.2 CDTIMotorkennzeichnungA 24 XFA 30 XFA 22 DMA 22 DMHZusätzliche KraftstoffartE85E85––Ölverbrauch [l/1000 km]0,60,60,60,62)Die Verwendung von 91 ROZ hat weniger Leistung und Drehmoment zur Folge. Falls keine unverbleiten Superkraftstoffe verfügbar sind, ist unter Ver‐
meidung von hoher Motorlast oder Volllast sowie Bergfahrten mit Anhängelast oder hoher Zuladung die Verwendung von 91 ROZ möglich.
Page 220 of 233
![OPEL ANTARA 2015 Betriebsanleitung (in German) 218Technische DatenFahrwerteAllradantriebMotorA 24 XFA 30 XFA 22 DMA 22 DMHHöchstgeschwindigkeit 3)
[km/h]Schaltgetriebe186–188200Automatikgetriebe1751981821913) Die angegebene Höchstgeschwindigk OPEL ANTARA 2015 Betriebsanleitung (in German) 218Technische DatenFahrwerteAllradantriebMotorA 24 XFA 30 XFA 22 DMA 22 DMHHöchstgeschwindigkeit 3)
[km/h]Schaltgetriebe186–188200Automatikgetriebe1751981821913) Die angegebene Höchstgeschwindigk](/img/37/19762/w960_19762-219.png)
218Technische DatenFahrwerteAllradantriebMotorA 24 XFA 30 XFA 22 DMA 22 DMHHöchstgeschwindigkeit 3)
[km/h]Schaltgetriebe186–188200Automatikgetriebe1751981821913) Die angegebene Höchstgeschwindigkeit ist erreichbar bei Leergewicht (ohne Fahrer) plus 200 kg Zuladung. Sonderausstattungen können die angege‐
bene Höchstgeschwindigkeit vermindern.
Vorderradantrieb
MotorA 24 XFA 30 XFA 22 DMA 22 DMHHöchstgeschwindigkeit 3)
[km/h]Schaltgetriebe190–189–Automatikgetriebe––184–3) Die angegebene Höchstgeschwindigkeit ist erreichbar bei Leergewicht (ohne Fahrer) plus 200 kg Zuladung. Sonderausstattungen können die angege‐
bene Höchstgeschwindigkeit vermindern.