OPEL COMBO 2015 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: OPEL, Model Year: 2015,
Model line: COMBO,
Model: OPEL COMBO 2015
Pages: 189, PDF-Größe: 4.31 MB
OPEL COMBO 2015 Betriebsanleitung (in German)
COMBO 2015
OPEL
OPEL
https://www.carmanualsonline.info/img/37/19848/w960_19848-0.png
OPEL COMBO 2015 Betriebsanleitung (in German)
Trending: CD player, fuse, stop start, display, ESP, isofix, ABS
Page 171 of 189

Service und Wartung169
Betriebsbedingungen langfristigSchäden am Motor verursachen
kann.
Das passende Motoröl auf Basis sei‐
ner Qualität und Viskosität auswählen
3 171.
Zusätzliche Motoröladditive
Die Verwendung zusätzlicher Motor‐ öladditive kann Schäden verursa‐
chen und zum Verlust der Garantie
führen.
Motorölviskosität
Die SAE-Viskositätsklasse gibt Aus‐ kunft über die Zähflüssigkeit des Öls.
Mehrbereichsöle sind durch zwei
Zahlen gekennzeichnet, z. B.
SAE 5W-30. Die erste Zahl, gefolgt
von einem W, steht für die Niedrig‐
temperatur-Viskosität und die zweite
Zahl für die Hochtemperatur-Viskosi‐
tät.
Die passende Viskositätsklasse aus‐
wählen 3 171.
Alle empfohlenen Viskositätsgrade
sind für hohe Umgebungstemperatu‐
ren geeignet.Kühlmittel und Frostschutz
Nur für das Fahrzeug zugelassenen
Frostschutz verwenden. Hilfe einer
Werkstatt in Anspruch nehmen.
Das System wird werkseitig mit für
ausgezeichneten Korrosionsschutz und Frostschutz bis ca. -28 °C be‐stimmtem Kühlmittel befüllt. In nördli‐
chen Ländern, in denen es sehr kalt
wird, bietet das werkseitig eingefüllte
Kühlmittel Frostschutz bis ca. -37 °C.
Diese Konzentration sollte das ganze
Jahr über beibehalten werden.
Bei Verwendung von Kühlmittelzusät‐
zen, die zusätzlichen Korrosions‐
schutz bieten und kleinere Undichtig‐ keiten abdichten sollen, kann es zuFunktionsstörungen kommen. Für die
Folgen der Verwendung zusätzlicher
Kühlmittelzusätze wird keine Haftung übernommen.Brems- und
Kupplungsflüssigkeit Mit der Zeit nimmt die Bremsflüssig‐
keit Feuchtigkeit auf, wodurch die
Bremsleistung verringert wird. Die
Bremsflüssigkeit muss daher in den
angegebenen Intervallen gewechselt
werden.
Page 172 of 189
170Technische DatenTechnische DatenFahrzeugidentifizierung.............170
Fahrzeugdaten .......................... 171Fahrzeugidentifizierung
Fahrzeug-Identifizierungs‐
nummer
Die Fahrzeug-Identifizierungsnum‐
mer ist durch die Windschutzscheibe
sichtbar
und ebenfalls auf der Beifahrerseite
am Boden hinter einer Abdeckung
angebracht.
Typschild
Das Typschild befindet sich im Motor‐ raum.
Page 173 of 189

Technische Daten171
Angaben auf dem Typschild:
1=Genehmigungsnummer2=Fahrzeug-
Identifizierungsnummer3=Identifizierungscode Fahr‐
zeugtyp4=Zulässiges Gesamtgewicht
in kg5=Zulässiges Zuggesamtge‐
wicht in kg6=Maximal zulässige Vorder‐
achslast in kg7=Maximal zulässige Hinter‐
achslast in kg8=Motortyp9-11=Fahrzeugspezifische bzw.
länderspezifische Angaben
Vorder- und Hinterachslast dürfen zu‐ sammen das zulässige Gesamtge‐
wicht nicht überschreiten. Wird z. B. die maximal zulässige Vorderachs‐
last ausgenutzt, darf die Hinterachse nur bis zum Erreichen des zulässigen
Gesamtgewichts belastet werden.
Die technischen Daten wurden in Übereinstimmung mit den EG-
Normen ermittelt. Änderungen vorbe‐
halten. Angaben in den Fahrzeugpa‐
pieren haben stets Vorrang gegen‐
über Angaben in der Betriebsanlei‐
tung.
Motorenidentifizierung
Die Tabelle mit den technischen Da‐
ten gibt die Motoridentifikationsnum‐
mer an. Motordaten 3 173.
Zum Ermitteln des Motors die EWG-
Konformitätserklärung, die mit Ihrem
Fahrzeug ausgeliefert wurde, oderandere, nationale Zulassungspapiere
zu Rate ziehen.
Fahrzeugdaten
Empfohlene Flüssigkeiten
und Schmierstoffe
Erforderliche MotorölqualitätMotorölqualitätAlle Motorendexos 2✔
Falls in anderen Ländern kein Dexos- Motoröl verfügbar ist, kann Öl der un‐
ten aufgeführten Qualitäten verwen‐
det werden:
MotorölqualitätAlle MotorenACEA A3/B4/C3✔
Page 174 of 189
172Technische Daten
Viskositätsklassen für MotorölUmgebungs‐
temperaturAlle Motorenbis -25 °CSAE 5W-30 oder
SAE 5W-40unter -25 °CSAE 0W-30 oder
SAE 0W-40
Page 175 of 189
Technische Daten173MotordatenVerkaufsbezeichnung1.41.41.4Motorkennzeichnung1.4i1.4Turbo1.4CNGZylinderzahl444Hubraum [cm3
]136813681368Motorleistung [kW]708888bei U/min600050005000Drehmoment [Nm]127206206bei U/min450030003000KraftstoffartBenzinBenzinKomprimiertes Erdgas/BenzinOktanzahl ROZempfohlenSuper schwefelfrei (95)Super schwefelfrei (95)Super schwefelfrei (95)möglichSuper Plus schwefelfrei (98)Super Plus schwefelfrei (98)Super Plus schwefelfrei (98)möglichBenzin schwefelfrei (91)Benzin schwefelfrei (91)Benzin schwefelfrei (91)Gas––CNGÖlverbrauch [l/1000 km]0,60,60,6
Page 176 of 189
174Technische Daten
Verkaufsbezeichnung1.3 Turbo1.6 Turbo2.0 TurboMotorkennzeichnung1.3CDTI1.6CDTI1)2.0CDTIZylinderzahl444Hubraum [cm 3
]124815981956Motorleistung [kW]6666 / 7799bei U/min400040003500Drehmoment [Nm]200290320bei U/min150015001500KraftstoffartDieselDieselDieselÖlverbrauch [l/1000 km]0,60,60,61) Niedrige / hohe Leistung.
Page 177 of 189
Technische Daten175FahrwerteDie angegebene Höchstgeschwindigkeit kann mit Leergewicht (ohne Fahrer) zuzüglich einer Zuladung von 200 kg erreicht
werden. Sonderausstattungen können die angegebene Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs verringern.Motor1.4i1.4Turbo1.4CNG1.3CDTIHöchstgeschwindigkeit [km/h]161172/167 2)172158/1532)2)
H1/H2.
Motor
1.6CDTI
Niedrige Leistung1.6CDTI
Hohe Leistung
2.0CDTI
Höchstgeschwindigkeit [km/h]158/153 3)164/1593)179/1743)3)
H1/H2.
Page 178 of 189
176Technische DatenFahrzeuggewichtLeergewicht Basismodell ohne Sonderausstattungen
Die maximal zulässige Beladung darf nicht überschritten werden. Diese Gewichte sind in den Fahrzeugpapieren oder auf
dem Typenschild angegeben 3 170.LängeDachhöheLieferwagenCombiCombo TourL1H11355-15351425-15851445-1615H21355-1565–1505-1615L2H11395-16151505-16151600-1615H21535-157517151675
Sonderausstattungen und Zubehör erhöhen das Leergewicht. Die EG-Übereinstimmungsbescheinigung gibt das Leerge‐
wicht für ein bestimmtes Fahrzeug an.
Beladungshinweise 3 63.
Page 179 of 189
Technische Daten177AbmessungenBauartLieferwagenCombi / Combo TourRadstandL1L2L1L2Länge [mm]4390474043904740Breite ohne Außenspiegel [mm]1850185018501850Breite mit Außenspiegeln [mm]2119211921192119Höhe [mm]; Standarddach4)1895192718951927Höhe [mm]; Hochdach4)2125212521252125/21155)Laderaumlänge am Boden [mm]182021701400/9916)1750/1341 6)Laderaumbreite [mm]123012301230/11667)1230/11667)Laderaumhöhe [mm]; Standarddach1305130513051305Laderaumhöhe [mm]; Hochdach1550155015501550Radstand [mm]2755310527553105Wendekreis [m]11,212,511,212,54)
Ohne Antenne.
5) Combi / Combo Tour
6) Mit/ohne umgeklappten Rücksitzen (nur 5-Sitzer-Version).
7) Nur Combo Tour.
Page 180 of 189
178Technische DatenFüllmengenMotorölMotor1.4i1.4Turbo1.4CNG1.3CDTI1.6CDTI2.0CDTIeinschl. Filter [l]2,72,92,93,24,94,9zwischen MIN und MAX [l]1,01,01,01,01,01,0
Kraftstofftank
Benzin/Diesel, Nenninhalt [l]60CNG, Nenninhalt [kg]
Benzin, Nenninhalt [l]16,15 / 22,1 8)
228) L1/L2.
Trending: alarm, light, USB, infotainment, tow, stop start, child restraint