radio OPEL MOVANO_B 2014 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: OPEL, Model Year: 2014, Model line: MOVANO_B, Model: OPEL MOVANO_B 2014Pages: 209, PDF-Größe: 4.81 MB
Page 203 of 209

Kundeninformation201
■ Fahrzeugreaktionen in bestimmtenFahrsituationen (z.B. Auslösungeines Airbags, Aktivierung des Sta‐
bilitätsregelungssystems)
■ Umgebungsbedingungen (z.B. Temperatur)
Diese Daten sind ausschließlich tech‐ nischer Natur und helfen bei der Iden‐
tifizierung und Behebung von Störun‐
gen sowie bei der Optimierung von
Fahrzeugfunktionen.
Bewegungsprofile über gefahrene Strecken können mit diesen Daten
nicht erstellt werden.
Wenn Serviceleistungen in Anspruch
genommen werden (z.B. Reparatu‐
ren, Serviceabläufe, Garantiefälle,
Qualitätssicherung) können Mitarbei‐
ter des Servicenetzwerks (Hersteller
inbegriffen) diese technischen Infor‐
mationen aus den Ereignis- und Feh‐
lerdatenspeicherungsmodulen spezi‐
eller Diagnosegeräte auslesen. Bei
Bedarf erhalten Sie weitere Informa‐
tionen bei diesen Werkstätten. Nach
Korrektur eines Fehlers werden dieDaten aus dem Fehlerspeicherungs‐
modul gelöscht oder konstant über‐
schrieben.
Wenn das Fahrzeug verwendet wird,
können Situationen auftreten, in de‐
nen diese technischen Daten mit Be‐
zug zu anderen Informationen (Un‐
fallberichte, Schäden am Fahrzeug,
Zeugenaussagen etc.) mit einer spe‐
zifischen Person in Verbindung ge‐
bracht werden können - allenfalls mit
Hilfe eines Spezialisten.
Weitere Funktionen, die vertraglich
mit dem Kunden vereinbart wurden
(z.B. Standort des Fahrzeugs in Not‐
fällen) erlauben die Übertragung be‐
stimmter Fahrzeugdaten aus dem
Fahrzeug.Radiofrequenz-
Identifikation Die RFID-Technik wird in einigen
Fahrzeugen für Funktionen wie die
Zündanlagensicherheit eingesetzt.
Außerdem kommt sie in Komfortan‐
wendungen wie Funkfernbedienun‐
gen zum Ver- bzw. Entriegeln der Tü‐
ren und zum Starten sowie in einge‐
bauten Sendern zum Öffnen von Ga‐
ragentoren zum Einsatz. Die in Opel-
Fahrzeugen eingesetzte RFID-Tech‐
nik verwendet und speichert keine
personenbezogenen Daten und ist
auch mit keinem anderen Opel-Sys‐
tem, das personenbezogene Daten
enthält, verbunden.
Page 207 of 209

205
Motor-Identifizierung...................179
Motoröl ...................... 138, 175, 181
Motoröldruck ................................ 83
Motorölstandsanzeige ..................76
Motor starten ............................. 117
N Nebelscheinwerfer .........84, 91, 148
Nebelschlussleuchte .................... 84
Nebelschlusslicht .........................92
Nebenantriebe ........................... 135
Notausstieg................................... 35
O
Oktanzahl ................................... 183
Öl ................................................ 138
Öldruck ......................................... 83
Öl, Motor ............................. 175, 181
Ölstand ......................................... 76
P Panne ......................................... 169
Parkbremse ............................... 122
Partikelfilter ................................. 115
Polsterung .................................. 172
Profiltiefe .................................... 158
R Radabdeckungen ......................159
Räder und Reifen ......................157Radiofrequenz-Identifikation .......201
Radwechsel ............................... 163
Regelmäßiger Betrieb ................ 107
Reifen ........................................ 157
Reifenbezeichnungen ................157
Reifendruck ............................... 158
Reifendrücke ............................. 198
Reifenpanne ....................... 160, 163
Reifenreparaturset .....................160
Reifenumrüstung .......................159
Reifen und Felgengröße, Wechsel .................................. 159
Reifenwechsel ............................ 163
Reserverad ................................ 165
Rückfahrkamera ........................130
Rückfahrlicht ................................ 92
Rückleuchten ............................. 148
Rücksitze ...................................... 42
S Schaltgetriebe ............................ 116
Scheibenwischer und Waschanlage .....................14, 70
Scheibenwischerwechsel ..........144
Scheinwerfer ..................89, 90, 145
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt ...90
Schiebetür ................................... 24
Schlüssel ..................................... 18
Schlüssel, Verriegelung ................18
Schneeketten ............................ 159Schubabschaltung .....................110
Seiten-Airbag ............................... 51
Seitliche Blinkleuchten ..............149
Service ............................... 107, 174
Serviceanzeige ............................ 77
Serviceinformationen .................174
Sicherheitsgurt ......................... 8, 44
Sicherheitsgurt anlegen ...............80
Sicherheitsgurte............................ 44
Sicherheitsnetz ............................ 66
Sicherungen .............................. 153
Sicherungskasten ...............154, 155
Sicherungskasten im Motorraum 154
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................155
Sitzeinstellung ......................... 7, 38
Sitzheizung ................................... 41
Sitzposition .................................. 37
Sonnenblenden ........................... 35
Spiegel.................................... 30, 32
Spiegeleinstellung .........................8
Standlicht ...................................... 89
Starre Belüftungsdüsen .............107
Starten ........................................ 109
Starthilfe .................................... 167
Stauraum ...................................... 61
Stopp-Start-Automatik ..................84
Stopp-Start-System ....................111
Störung ...................................... 120