OPEL ZAFIRA C 2015 Infotainment-Handbuch (in German)
Manufacturer: OPEL, Model Year: 2015, Model line: ZAFIRA C, Model: OPEL ZAFIRA C 2015Pages: 187, PDF-Größe: 2.93 MB
Page 101 of 187

Einführung101
Einstellen eines Wertes
Multifunktionsknopf drehen, um den
aktuellen Wert der Einstellung zu än‐
dern.
Multifunktionsknopf drücken, um den
eingestellten Wert zu bestätigen.
Ein- bzw. Ausschalten einer Funktion
Multifunktionsknopf drehen, um die
ein- oder auszuschaltende Funktion
zu markieren.
Multifunktionsknopf drücken, um zwi‐ schen den Einstellungen Ein und
Aus zu wechseln.
Eingeben einer Zeichenfolge
Zur Eingabe von Zeichenfolgen,
z. B. Telefonnummern:
Multifunktionsknopf drehen, um das gewünschte Zeichen auszuwählen.
Mutifunktionsknopf drücken, um das
ausgewählte Zeichen zu bestätigen.
Mit der Taste BACK kann das letzte
Zeichen in der Zeichenfolge gelöscht
werden.
Page 102 of 187

102Einführung
CD 300Menüelemente und Symbole
Die Pfeile nach oben und nach unten
1 zeigen an: die obere Menüebene ist
aktiv. Weitere Optionen sind über das
aktive Menü aufrufbar.
Multifunktionsknopf drehen, um die
anderen Optionen im aktiven Menü
anzuzeigen.
Der angewinkelte Pfeil 2 zeigt an: ein
Untermenü mit weiteren Optionen kann aufgerufen werden.
Multifunktionsknopf drücken, um die
angezeigte Option auszuwählen und
das entsprechende Untermenü auf‐
zurufen.
Der Pfeil nach rechts 3 zeigt an: die
erste Untermenüebene ist aktiv (zwei Pfeile = zweite Untermenüebene ak‐
tiv).
Der Pfeil nach unten 4 zeigt an: wei‐
tere Optionen können im aktiven Un‐
termenü aufgerufen werden.Aktivieren einer Einstellung
Den Multifunktionsknopf drücken, um das entsprechende Menü mit Einstel‐lungen zu öffnen.
Multifunktionsknopf drehen, um die
gewünschte Einstellung anzuzeigen.
Multifunktionsknopf drücken, um die
Einstellung zu aktivieren.Einstellen eines Wertes
Den Multifunktionsknopf drücken, um das entsprechende Menü mit Einstel‐lungen zu öffnen.
Multifunktionsknopf drehen, um den
aktuellen Wert der Einstellung zu än‐
dern.
Multifunktionsknopf drücken, um den
eingestellten Wert zu bestätigen.
Page 103 of 187

Einführung103
Ein- bzw. Ausschalten einer Funktion
Den Multifunktionsknopf drücken, umdas entsprechende Menü mit Einstel‐lungen zu öffnen.
Multifunktionsknopf drehen, um die
Einstellungen Ein oder Aus zu mar‐
kieren.
Multifunktionsknopf drücken, um die
so markierte Einstellung zu bestäti‐
gen.
Eingeben einer Zeichenfolge
Multifunktionsknopf drücken, um das
entsprechende Menü für Einstellun‐ gen aufzurufen.
Multifunktionsknopf drehen, um das
Zeichen an der aktuellen Cursorposi‐ tion zu ändern.
Multifunktionsknopf drücken, um das angezeigte Zeichen zu bestätigen.
Mit der Taste BACK kann das letzte
Zeichen in der Zeichenfolge gelöscht
werden.
Klangeinstellungen
Im Klangeinstellungsmenü kann die
Klangcharakteristik für jeden Radio-
Wellenbereich und jede Audio-
Player-Quelle eingestellt werden.
Taste TONE drücken, um das Klang‐
einstellungsmenü aufzurufen.
Page 104 of 187

104Einführung
Einstellen von Bässen, Mittenund Höhen
Bässe: , Mitten: oder Höhen: auswäh‐
len.
Den gewünschten Wert für die ge‐
wählte Option einstellen.
Lautstärkenverteilung vorne -
hinten einstellen
Fader: wählen.
Gewünschten Wert einstellen.
Lautstärkenverteilung rechts - links einstellen
Balance: wählen.
Gewünschten Wert einstellen.
Setzen einer individuellen
Einstellung auf „0“
Die gewünschte Option auswählen
und den Multifunktionsknopf einige
Sekunden lang drücken.
Setzen aller Einstellungen auf
„0“ oder auf „Aus“
Die Taste TONE einige Sekunden
lang drücken.
Page 105 of 187

Einführung105
Optimierung des Klangs für denjeweiligen Musikstil
EQ: auswählen (Equalizer).
Die angezeigten Optionen bieten für
den jeweiligen Musikstil optimierte
Voreinstellungen der Bässe, Mitten
und Höhen.
Die gewünschte Option auswählen.
Lautstärkeeinstellungen
Max. Einschaltlautstärke
Die CONFIG -Taste drücken, um das
Menü mit Systemeinstellungen zu öff‐
nen.
CD 400 /CD 400plus: Radioeinstellun‐
gen und dann Max. Einschaltlaut‐
stärke wählen.
CD 300: Audioeinstellungen und
dann Max. Einschalt.lautst. auswäh‐
len.
Gewünschten Wert einstellen.
Geschwindigkeitsabh.
Lautstärke
Die CONFIG -Taste drücken, um das
Menü mit Systemeinstellungen zu öff‐
nen.
CD 400 /CD 400plus: Radioeinstellun‐
gen und dann Autom. Lautstärkere‐
gulierung wählen.
CD 300: Audioeinstellungen und
dann Autom. Lautstärkeregulierung
auswählen.
Page 106 of 187

106Einführung
Die geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeanhebung kann deaktiviert werden, oder der Grad der Lautstär‐keanpassung kann im angezeigten
Menü gewählt werden.
Die gewünschte Option auswählen.
Lautstärke der
Verkehrsdurchsagen (TA)
Die Lautstärke der Verkehrsdurchsa‐
gen kann in Relation zur normalen
Audio-Lautstärke erhöht bzw. verrin‐
gert werden.
Die CONFIG -Taste drücken, um das
Menü mit Systemeinstellungen zu öff‐
nen.
CD 400 /CD 400plus: Radioeinstellun‐
gen , RDS-Optionen und TA-
Lautstärke wählen.
CD 300: Audioeinstellungen , RDS-
Optionen und TA-Lautstärke auswäh‐
len.
Den gewünschten Wert für die Laut‐ stärkeanhebung oder -senkung ein‐stellen.
Page 107 of 187

Radio107RadioBenutzung................................. 107
Sendersuche ............................. 107
Autostore-Listen ......................... 108
Favoriten-Listen .........................108
Wellenbereichmenüs .................109
Radio Data System (RDS) .........112
Digital Audio Broadcasting ........114Benutzung
Radio aktivieren Taste RADIO drücken, um das Radio-
Hauptmenü aufzurufen.
Der zuletzt gespielte Sender wird empfangen.
Wellenbereich wählenEinmal oder mehrmals die Taste
RADIO drücken, um den gewünsch‐
ten Wellenbereich auszuwählen.
Der im Wellenbereich zuletzt emp‐ fangene Sender wird gespielt.
Sendersuche Automatische Sendersuche
Taste s oder u kurz drücken,
um den nächsten Sender aus der Senderfrequenz zu spielen.
Manuelle Sendersuche Taste s oder u einige Sekun‐
den drücken, um eine Suche nach
dem nächsten empfangbaren Sender
im aktuellen Wellenbereich zu star‐
ten.Wenn die erforderliche Frequenz er‐
reicht wurde, wird der Sender auto‐
matisch gespielt.
Hinweis
Manuelle Sendersuche: Wenn das
Radio keinen Sender findet, schaltet
es automatisch auf eine empfindli‐
chere Suchlaufstufe. Wenn es auch dann keinen Sender findet, wird die
zuletzt aktive Frequenz wieder ein‐
gestellt.
Hinweis
FM-Wellenbereich: Wenn die RDS- Funktion aktiviert ist, wird nur nachRDS-Sendern 3 112 gesucht, und
wenn die Radio-Verkehrsfunkmel‐
dung (TP) aktiviert ist, wird nur nach Verkehrsfunksendern 3 112 ge‐
sucht.
Manuelle Sendereinstellung
AM-Wellenbereich
Multifunktionsknopf drehen und auf
der eingeblendeten Frequenzan‐
zeige die optimale Empfangsfre‐
quenz einstellen.
Page 108 of 187

108Radio
DAB-Wellenbereich
Multifunktionsknopf drücken, um das
DAB-Menü zu öffnen, und Man. DAB
Sendersuche auswählen.
Multifunktionsknopf drehen und auf der eingeblendeten Frequenzan‐
zeige die gewünschte Empfangsfre‐
quenz einstellen.
Autostore-Listen
Die Sender eines Wellenbereiches,
die am besten zu empfangen sind,
können mit der Autostore-Funktion
gesucht und automatisch gespeichert
werden.Hinweis
Der aktuell empfangene Sender ist
durch i gekennzeichnet.
Jeder Wellenbereich verfügt über
zwei Autostore-Listen ( AS 1, AS 2 ), in
denen jeweils sechs Sender gespei‐
chert werden können.
Automatisches Speichern von
Sendern
Taste AS lange drücken, bis eine Mit‐
teilung zum automatischen Spei‐
chern angezeigt wird. Die
12 stärksten Sender des aktuellen
Wellenbereichs werden in den zwei
Autostore-Listen gespeichert.
Um den Autostore-Vorgang abzubre‐
chen, Multifunktionsknopf drücken.
Manuelles Speichern Sender können auch manuell in den
Autostore-Listen gespeichert wer‐
den.
Den zu speichernden Sender einstel‐ len.Kurz auf die AS-Taste drücken, um
eine Autostore-Liste zu öffnen, oder
um zu einer anderen Autostore-Liste
zu wechseln.
Speichern des Senders auf einer Lis‐
tenposition: Die entsprechende Sen‐
dertaste 1...6 drücken, bis eine Be‐
stätigungsmeldung angezeigt wird.
Hinweis
Manuell gespeicherte Sender wer‐
den bei einer automatischen Sen‐
derspeicherung überschrieben.
Sender aufrufen Kurz auf die AS-Taste drücken, um
eine Autostore-Liste zu öffnen, oder um zu einer anderen Autostore-Liste
zu wechseln.
Eine der Sendertasten 1...6 kurz
drücken, um den Sender auf der ent‐
sprechenden Listenposition abzuru‐
fen.
Favoriten-Listen
Sender aus allen Frequenzbändern
können manuell in der Favoritenliste
gespeichert werden.
Page 109 of 187

Radio109
6 Sender können in jeder Favoriten‐
liste gespeichert werden.
Die Anzahl der verfügbaren Favori‐
ten-Listen ist konfigurierbar (siehe
unten).
Hinweis
Der aktuell empfangene Sender ist
durch i gekennzeichnet.
Sender speichern
Den zu speichernden Sender einstel‐ len.
Kurz auf die FAV-Taste drücken, um
eine Favoritenliste zu öffnen, oder um zu einer anderen Favoritenliste zu
wechseln.
Speichern des Senders auf einer Lis‐
tenposition: Die entsprechende Sen‐
dertaste 1...6 drücken, bis eine Be‐
stätigungsmeldung angezeigt wird.
Sender aufrufen Kurz auf die FAV-Taste drücken, um
eine Favoritenliste zu öffnen, oder um zu einer anderen Favoritenliste zu
wechseln.
Eine der Sendertasten 1...6 kurz
drücken, um den Sender auf der ent‐
sprechenden Listenposition abzuru‐
fen.Festlegen der Anzahl von
verfügbaren Favoritenlisten
Taste CONFIG drücken.
Radioeinstellungen und dann Radio-
Favoriten auswählen.
Die gewünschte Anzahl von verfüg‐
baren Favoritenlisten wählen.
Wellenbereichmenüs
Alternative Möglichkeiten zur Sender‐ auswahl stehen über wellenbereichs‐
spezifische Menüs zur Verfügung.
Page 110 of 187

110Radio
Bei aktivem Radio-Hauptmenü den
Multifunktionsknopf drücken, um das
zugehörige Wellenbereich-Menü auf‐
zurufen.
Hinweis
Die folgenden FM-spezifischen An‐
zeigen sind als Beispiel angegeben.
Favoritenliste
Favoritenliste wählen. Alle gespei‐
cherten Sender in den Favoriten-Lis‐
ten werden angezeigt.
Den erforderlichen Sender auswäh‐
len.
Hinweis
Der aktuell empfangene Sender ist
durch i gekennzeichnet.
Senderlisten
AM/FM-Wellenbereich
AM-Senderliste oder FM-Senderliste
auswählen.
Alle zu empfangenden AM/FM-Sen‐
der im aktuellen Empfangsgebiet
werden angezeigt.
DAB-Wellenbereich
Den Multifunktionsknopf drehen.
Alle zu empfangenden DAB-Sender
3 114 im aktuellen Empfangsgebiet
werden angezeigt.
Hinweis
Falls zuvor noch keine Senderliste angelegt wurde, führt das Infotain‐
ment System einen automatischen
Sendersuchlauf durch.
Den erforderlichen Sender auswäh‐
len.
Hinweis
Der aktuell empfangene Sender ist
durch i gekennzeichnet.