OPEL ZAFIRA C 2015 Infotainment-Handbuch (in German)
Manufacturer: OPEL, Model Year: 2015, Model line: ZAFIRA C, Model: OPEL ZAFIRA C 2015Pages: 187, PDF-Größe: 2.93 MB
Page 81 of 187

Mobiltelefon81
Empfehlungen für störungsfreien Be‐
trieb:
■ Fachgerecht installierte Außenan‐ tenne, um die maximale Reichweite
zu garantieren.
■ Maximale Sendeleistung von 10 Watt.
■ Zur Anbringung des Mobiltelefons an einer geeigneten Stelle den ent‐
sprechenden Hinweis in der Be‐
triebsanleitung, Kapitel Airbag-
System , beachten.
Lassen Sie sich über vorgegebene
Einbauorte für Außenantenne bzw.
Gerätehalter und Möglichkeiten zur
Nutzung von Geräten mit einer Sen‐
deleistung von mehr als 10 Watt be‐
raten.
Der Betrieb einer Freisprecheinrich‐
tung ohne Außenantenne in den
Mobiltelefonstandards
GSM 900/1800/1900 und UMTS darf
nur erfolgen, wenn die maximale
Sendeleistung des Mobiltelefons bei GSM 900 2 Watt und anderen Stan‐
dards 1 Watt nicht überschreitet.Aus Sicherheitsgründen nicht
während der Fahrt telefonieren. Auch die Nutzung von Freisprecheinrich‐
tungen kann vom Straßenverkehr ab‐ lenken.9 Warnung
Funkgeräte und Mobiltelefone, die
den genannten Mobiltelefon‐
standards nicht entsprechen, dür‐
fen nur mit außen am Fahrzeug
angebrachter Antenne verwendet werden.
Achtung
Bei Missachtung der aufgeführten
Vorschriften kann es bei Verwen‐
dung von Mobiltelefonen und
Funkgeräten im Fahrzeuginnen‐
raum ohne Außenantenne zu
Funktionsstörungen der Fahr‐
zeugelektronik kommen.
Page 82 of 187

82Häufig gestellte FragenHäufig gestellte
FragenHäufig gestellte Fragen ...............82Häufig gestellte Fragen
Sprachsteuerung? Die Sprachsteuerungsfunktion
funktioniert nicht besonders gut.
Wie kann ich die Leistung der
Funktion verbessern?
! Warten Sie den Signalton ab und
versuchen Sie, den Sprachbefehl
möglichst natürlich zu sprechen.
Vermeiden Sie lange Pausen und
eine übermäßige Betonung. Spre‐
chen Sie mit mittlerer Lautstärke.
Detaillierte Beschreibung 3 62.? Die von der Sprachsteuerung wie‐
dergegebenen Sprachaufforde‐
rungen sind zu lang. Wie kann ich die Ansagen unterbrechen, um di‐
rekt einen Befehl zu sprechen?
! Um die Sprachaufforderungen der
Sprachsteuerung zu unterbre‐
chen, die Taste w am Lenkrad
drücken. Warten Sie den Signalton ab und sprechen Sie dann den
Sprachbefehl.
Detaillierte Beschreibung 3 62.? Ich kann keinen Telefonkontakt
über die Sprachsteuerung aus‐
wählen. Was mache ich falsch?
! Das Infotainment System greift so
auf die Telefonbucheinträge zu,
wie sie gespeichert wurden. Wenn die Sortierreihenfolge „Nachname,
Vorname“ lautet, müssen Sie „Mül‐
ler, Peter“ sprechen, um Peter
Müller anzurufen.
Detaillierte Beschreibung 3 61.? Ich kann über die Sprachsteue‐
rung keine Adresse in einem an‐
deren Land eingeben. Was mache
ich falsch?
! Über die Sprachsteuerung können
Sie nur Adressen als Ziel einge‐
ben, die sich in dem Land befin‐
den, dessen Sprache als System‐
sprache ausgewählt ist. Wenn das System beispielsweise auf
„Deutsch“ eingestellt ist, können
Sie über die Sprachsteuerung kein
Ziel in Frankreich eingeben.
Detaillierte Beschreibung 3 61.
Page 83 of 187

Häufig gestellte Fragen83
Mobiltelefon?Wie kann ich ein Mobiltelefon mit
dem Infotainment System kop‐
peln?
! Zum Koppeln eines Telefonbuchs
die Taste O drücken. Den Me‐
nüeintrag Telefoneinstellung und
dann Bluetooth auswählen. Gerät
verbinden auswählen und dann
die Anweisungen am Infotainment System und am Mobiltelefon be‐
folgen. Vergewissern Sie sich,
dass die Bluetooth-Funktion akti‐
viert ist.
Detaillierte Beschreibung 3 73.? Wie kann ich über das Infotain‐
ment System auf das Telefonbuch
oder auf die Ruflisten zugreifen?
! Je nach verwendetem Mobiltele‐
fon müssen Sie den Zugriff auf die entsprechenden Daten in den Ein‐
stellungen des Mobiltelefons zu‐
lassen. Das Herunterladen des
Telefonbuchs und der Ruflisten
wird nicht von allen Mobiltelefonen unterstützt.
Detaillierte Beschreibung 3 73.? Obwohl der Zugriff auf mein Tele‐
fonbuch zugelassen wurde, sind
nicht alle Kontakte im Infotainment
System verfügbar. Warum?
! Je nach Telefonbuch können Kon‐
takte, die auf der SIM-Karte ge‐
speichert sind, nicht vom Infotain‐
ment System gelesen werden.
Detaillierte Beschreibung 3 73.
Navigation? Wie kann ich zwischen der An‐
zeige der Gesamtfahrtzeit und ver‐
bleibenden Fahrtzeit bzw. Ge‐
samtstrecke und Teilstrecke um‐
schalten?
! Drücken Sie bei aktiver Navigati‐
onsanwendung den Multifunk‐
tionsknopf, um das
Navigationsmenü anzuzeigen.
Wählen Sie Reise-/Ankunftszeit
wechseln aus und passen Sie die
Einstellungen wie gewünscht an.
Detaillierte Beschreibung 3 41.? Beim Drücken der Taste DEST/
NAV werden manchmal unter‐
schiedliche Menüs angezeigt. Wa‐ rum?
! Wenn die Routenführung aktiv ist,
wird die Zielanwendung ange‐
zeigt, damit Sie ein Ziel auswählen können.
Detaillierte Beschreibung 3 45.
Bei inaktiver Zielführung wird das
Routenmenü angezeigt.
Detaillierte Beschreibung 3 55.
Audio? Bei der Wiedergabe von Medien‐
dateien von einem über Bluetooth
verbundenen Gerät werden der
Spurtitel und Interpret im Infotain‐
ment System nicht angezeigt. Die
Funktion zum Durchsuchen der
Medien ist nicht verfügbar. Wa‐
rum?
! Wenn ein Gerät per Bluetooth-Ver‐
bindung angeschlossen wird, sind
aufgrund des unterstützten Blue‐
tooth-Protokolls nur einge‐
schränkte Funktionen verfügbar.
Page 84 of 187

84Häufig gestellte Fragen
Detaillierte Beschreibung 3 37.? Das Infotainment System verfügt
an der Blende über keine Taste für
die Klangeinstellungen. Wie kann
ich die Klangeinstellungen än‐
dern?
! Das Klangeinstellungsmenü ist
über die Homepage verfügbar.
Taste ; drücken. Dann die
Schaltfläche Mehr auswählen, um
die zweite Homepage anzuzeigen.
Zum Zugriff auf das Klangeinstel‐
lungsmenü das Symbol Klang aus‐
wählen.
Detaillierte Beschreibung 3 20.
Page 85 of 187

Häufig gestellte Fragen85
Page 86 of 187

86StichwortverzeichnisAAdressbuch................................... 45Allgemeine Informationen.......... .......................... 32, 35, 40, 61, 72
AUX ........................................... 35
Bluetooth-Musik ........................35
CD ............................................. 32
Infotainment System ...................6
Mobiltelefonportal ......................72
Navigation ................................. 40
Radio ......................................... 25
USB ........................................... 35
Ariadnepfad .................................. 55
Audio abspielen ............................ 37
Audiodateien ................................ 35
Autostore-Listen ........................... 27
Abrufen von Sendern ................27
Speichern von Sendern ............27
AUX .............................................. 35
AUX aktivieren .............................. 37
B BACK-Taste.................................. 17
Balance......................................... 20
Bass.............................................. 20
Bedienelemente Infotainment System ...................8
Lenkrad ....................................... 8
Bedienelementeübersicht ...............8Bedienung .................................... 75
AUX ........................................... 37
Bluetooth-Musik ........................37
CD ............................................. 33
Infotainment System .................14
Menü ......................................... 17
Mobiltelefon ............................... 75
Navigationssystem ....................41
Radio ......................................... 25
USB ..................................... 37, 38
Benutzung ............14, 25, 33, 41, 62
Bilddateien .................................... 35
Bilder ............................................ 38
Bilder anzeigen ............................. 38
Bluetooth-Musik ............................ 35
Bluetooth-Musik aktivieren ...........37
Bluetooth-Verbindung ...................73
C CD-Player ..................................... 32
CD-Player aktivieren..................... 33
D
DAB .............................................. 30
Dateiformate ................................. 32
Audiodateien ............................. 35
Bilddateien ................................ 35
Datum ........................................... 22
Die automatische Lautstärkeregelung ...................21
Page 87 of 187

87
Diebstahlschutz ............................. 7
Digital Audio Broadcasting ...........30
Display .......................................... 22
E EQ ................................................ 20
Equalizer....................................... 20
F
Fader ............................................ 20
Favoriten-Listen ............................ 27
Abrufen von Sendern ................27
Speichern von Sendern ............27
G Gracenote ..................................... 35
Grundsätzliche Bedienung ...........17
H
Häufig gestellte Fragen ................82
Heimatadresse ............................. 45
Home Page............................. 17, 22
I
Infotainment-Bedienfeld .................8
Infotainment System aktivieren ....14
Infotainment System einschalten. 14
K Karten ........................................... 41
Kategorienliste .............................. 25Klangeinstellungen.......................20
Koppeln ........................................ 73
L
Lautstärke Die automatische
Lautstärkeregelung ...................21
Lautstärke Signaltöne ...............21
Maximale Einschaltlautstärke.... 21
Navigationslautstärke ................21
Stummschaltung .......................14
Tonsignal-Lautstärke ................21
Verkehrsdurchsagen-
Lautstärke ................................. 21
Lautstärkeeinstellungen ...............21
Lautstärke Signaltöne ...................21
Liste der Abbiegungen .................55
M
Maximale Einschaltlautstärke .......21
Meldungen .................................... 17
Menübedienung ............................ 17
Midrange/Mitten ............................ 20
Mobiltelefon Bluetooth ................................... 72
Bluetooth-Verbindung ...............73
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 75
Letzte Anrufe ............................. 75
Notrufe ...................................... 75Telefonbuch.............................. 75
Telefonkonferenz ......................75
Textnachrichten......................... 79
Mobiltelefone und Funkgeräte .....80
Mobiltelefonportal aktivieren .........75
Multifunktionsknopf .......................17
N Navigation Adressbuch ............................... 45
Aktueller Standort...................... 41
Allgemeine Einstellungen ..........41
Ariadnepfad ............................... 55
Aufforderungsansagen ..............55
Bevorzugte Routen ...................45
Heimatadresse .......................... 45
Hinweise zur Zielführung........... 55
Kartenausschnitt .......................41
Kartenhandhabung ...................41
Koordinaten ............................... 45
Letzte Ziele................................ 45
Liste der Abbiegungen ..............55
Route mit Wegpunkten .............45
Routenoptionen ......................... 55
Routensimulation ......................41
Routenverfolgung ......................55
Sonderziele ............................... 45
Tastatur ..................................... 45
TMC-Sender.............................. 55
Verkehrsereignisse ...................55
Page 88 of 187

88
Zieleingabe................................ 45
Zielführung ................................ 55
Navigationslautstärke ...................21
Navigationssystem .......................40
Navigationssystem aktivieren .......41
Notruf ............................................ 75
R Radio Abrufen von Sendern ................27
Autostore-Listen ........................27
DAB ........................................... 30
DAB-Ansagen ........................... 30
Digital Audio Broadcasting ........30
Favoriten-Listen ........................27
Kategorienliste .......................... 25
Radio Data System (RDS) ........28
RDS........................................... 28
RDS-Optionsmenü ....................28
Regional .................................... 28
Senderliste ................................ 25
Sendersuche ............................. 25
Speichern von Sendern ............27
TP.............................................. 28
Verkehrsfunk ............................. 28
Wellenbereichsauswahl ............25
Radio aktivieren ............................ 25
Radio Data System (RDS) ........... 28 Regionalisierung ........................... 28Route mit Wegpunkten .................45
Routensimulation ..........................41
S Senderliste.................................... 25
Sendersuche ................................ 25
Softwareaktualisierung .................22
Sonderziele................................... 45 Sprachbefehlsübersicht ................66
Sprache ........................................ 22
Sprachsteuerung ..........................61
Stummschaltung ........................... 14
Systemeinstellungen ....................22
Display ...................................... 22
Home Page ............................... 22
Software .................................... 22
Sprache ..................................... 22
Uhrzeit und Datum ....................22
T TA ................................................. 28
Tastatur ........................................ 45
Telefonanruf Initiieren..................................... 75Vornehmen................................ 75
Telefonbuch ............................ 45, 75
Textnachrichten ............................ 79
TMC .............................................. 55
Tonsignal-Lautstärke ....................21TP................................................. 28
Treble ........................................... 20
U Uhrzeit .......................................... 22
Uhrzeitformat ................................ 22
USB .............................................. 35
USB-Audio aktivieren ...................37
USB-Bild aktivieren....................... 38
V Verkehrsdurchsagen-Lautstärke ..21
Verkehrsereignisse .......................55
Verkehrsfunk ................................ 28
Verwendungszweck AUX ........................................... 37
Bluetooth-Musik ........................37
CD ............................................. 33
Infotainment System .................14
Mobiltelefon ............................... 75
Navigationssystem ....................41
USB ..................................... 37, 38
W Wellenbereichsauswahl ................25
Werkseinstellungen ......................22
Z
Zieleingabe .................................. 45
Zielführung ................................... 55
Page 89 of 187

Einführung................................... 90
Radio ......................................... 107
CD-Player .................................. 117
AUX-Eingang ............................. 121
USB-Anschluss .......................... 122
Sprachsteuerung .......................124
Mobiltelefon ............................... 130
Stichwortverzeichnis ..................142CD 400plus (1)/400/300
Page 90 of 187

90EinführungEinführungAllgemeine Informationen............90
Diebstahlschutz ........................... 91
Bedienelementeübersicht ............92
Benutzung .................................... 98
Grundsätzliche Bedienung ..........99
Klangeinstellungen ....................103
Lautstärkeeinstellungen .............105Allgemeine Informationen
Das Infotainment System bietet Ihnenmodernstes In-Car-Infotainment.
Für die Wellenbereiche AM, FM und
DAB verfügt das Radio über zwölf au‐
tomatisch belegbare Sendertasten.
Ferner können (unabhängig vom
Wellenbereich) verschiedene Kanäle
manuell zugeordnet werden.
Der integrierte Audio-Player sorgt
beim Abspielen von Audio-CDs und
MP3/WMA-CDs für Unterhaltung.
Zusätzlich können Sie als weitere Au‐ dioquellen externe Datenspeicherge‐
räte, z. B. iPod, MP3-Player oder
USB-Stick, oder einen tragbaren CD- Player an das Infotainment System
anschließen.
Der Digitale Sound-Prozessor bietet
Ihnen zur Klangoptimierung mehrere
voreingestellte Klangstile.
Alternativ dazu kann das Infotain‐
ment-System auch über die Bedien‐
elemente am Lenkrad bzw. das
Sprachsteuerungssystem betrieben
werden.Zudem kann das Infotainment Sys‐ tem mit einem Mobiltelefon Portalausgerüstet werden.
Ein durchdachtes Design der Bedien‐
elemente, übersichtliche Display-An‐
zeigen und ein großer Multifunktions‐ knopf ermöglichen Ihnen eine einfa‐
che und intuitive Bedienung.
Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine Be‐
schreibung der Optionen und Funk‐
tionen der verschiedenen Infotain‐
ment Systeme. Einige Beschreibun‐
gen, auch in Bezug auf Display und
Menüfunktionen, gelten aufgrund
der Modellvariante, von Länderspe‐ zifikationen, Sonderausstattung
oder Zubehör nicht für Ihr Fahrzeug.
Display Das Modell CD 400plus ist in zwei
Versionen verfügbar, die sich an der
Art des Displays unterscheiden las‐
sen. Die erste Version ist mit dem
nachfolgend abgebildeten Display
ausgestattet.