radio PEUGEOT 2008 2015 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2015, Model line: 2008, Model: PEUGEOT 2008 2015Pages: 340, PDF-Größe: 7.89 MB
Page 324 of 340

322
2008_de_Chap12d_RDE1_ed01-2015
Drücken Sie mehrfach hintereinander
auf die Taste SRC/BAND, um "CD"
auszuwählen.
Drücken Sie eine der Tasten, um auf den
vorherigen oder nächsten Titel der Liste
zuzufreifen.
Drücken Sie für schnellen Vorlauf oder
schnellen Rücklauf eine dieser Tasten.
Zusatzanschluss (AUX)
Schließen Sie das tragbare Gerät (MP3 -Player) mit
einem Audiokabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an
den Jack-Anschluss an. Drücken Sie mehrfach hintereinander auf
SRC/BAND , bis der Geräteteil "AUX "
angezeigt wird.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres mobilen
Abspielgerätes ein (höchste Lautstärke). Stellen
Sie dann die Lautstärke Ihres Autoradios ein. Die
Steuerung der Befehle er folgt über das mobile
Abspielgerät.
CD- Player
Legen Sie eine CD in den Player ein, beginnt die
Wiedergabe automatisch.
Legen Sie eine MP3 - Kompilation in den CD -Player
ein.
Das Autoradio sucht alle Musikdateien, so dass es
einige bis mehr als 10
Sekunden dauern kann, bevor
die Wiedergabe beginnt.
Drücken Sie eine dieser Tasten, um
das vorherige oder nächste Verzeichnis
entsprechend der gewählten Anordnung
auszuwählen.
Anzeige der Infos TEXT
Textinfos sind Informationen, die vom
Radiosender in Bezug auf die Ausstrahlung
des Senders oder einen wiedergegebenen
Song übertragen werden.Wählen Sie "Radio" .
Wählen Sie "On" oder "Off", um die
Anzeige von Textinfos zu aktivieren oder
zu deaktivieren. Wählen Sie "INFO TEXT" aus. Drücken Sie auf MENU .
Wählen Sie mit OK .
Bestätigen Sie mit OK .
Bestätigen Sie mit OK .
Media
Audio und Telematik
Page 326 of 340

324
2008_de_Chap12d_RDE1_ed01-2015
Das Autoradio kann nur Dateien mit den Endungen
".mp3", ".wma", ".wav" wiedergeben.
Es wird empfohlen, Dateinamen mit weniger als
20
Zeichen zu verwenden und Sonderzeichen
wegzulassen (Bsp.: " ?
; ß), um jegliches Wiedergabe-
oder Anzeigeproblem zu verhindern.
Um eine gebrannte CDR oder CDRW wiederzugeben,
wählen Sie zum Brennen vorzugsweise die Normen
ISO 9660
Level 1, 2 oder Joliet.
Wurde die CD in einem anderen Format gebrannt,
wird sie möglicherweise nicht korrekt abgespielt.
Es empfiehlt sich, auf ein und derselben CD immer
die gleiche Brenn-Norm mit der kleinstmöglichen
Geschwindigkeit (maximal 4-fach ) zu ver wenden, um
optimale akustische Qualität zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multisession- CD wird die
Joliet-Norm empfohlen.
Tipps und Informationen
Auf einer CD kann der CD -Player bis zu 255 auf
8 Unterordner ver teilte MP3 -Dateien lesen. Es
wird jedoch empfohlen, sich auf 2
Unterordner
zu beschränken, um die Zeit bis zum Beginn der
Wiedergabe zu reduzieren.
Während der Wiedergabe wird die Ordnerstruktur
nicht eingehalten. Akzeptier t werden Playlists des Typs .m3u und .pls.
Die Anzahl der erkannten Dateien ist auf 5.000 in
500 Verzeichnissen in maximal 8 Unterordnern
beschränkt. Drücken Sie auf ¯
, um das Menü mit den
Audioeinstellungen anzuzeigen.
Wählen Sie die zu ändernde Einstellung.
Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung:
-
A MBIENTE,
- B ASS,
- T REBLE,
-
L
OUDNESS,
-
B
AL ANCE,
-
L
AUTSTÄRKE AUTO.
Die Audioeinstellungen AMBIENTE,
TREBLE und BASS sind für jede Audioquelle
unterschiedlich und unabhängig voneinander.
Audioeinstellungen
Bestätigen Sie mit OK .
Ändern Sie die Einstellung.
Bestätigen Sie mit OK .
Audio und Telematik
Page 327 of 340

325
2008_de_Chap12d_RDE1_ed01-2015
Bildschirmstrukturen
3
3
3
3
Normal
Alle un/ord Ungeord
Wiederh.
RadioAnzeige
Einheit
Sprache
RDS
Medien
Wiedergabe INFO TEXT Verkehr DURCHLAUF
Celsius
Fahrenheit
11
1
1
22
2
2
2
1
2
2
MENU
INFO TEXT2
.
Audio und Telematik
Page 328 of 340

326
2008_de_Chap12d_RDE1_ed01-2015
Häufige Fragen
In den nachfolgenden Tabellen sind die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zusammengestellt.FR AGE ANTWORT ABHILFE
Bei den verschiedenen
Audioquellen (Radio, CD
etc.) ist die Hörqualität
unterschiedlich. Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-
Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness)
an die verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zu hörbaren
Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle (Radio, CD etc.) führen kann. Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen (Lautstärke,
Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) auf
die jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es empfiehlt
sich, die AUDIO -Funktionen (Bässe, Höhen, Balance
vorne-hinten, Balance links-rechts) in die mittlere
Position zu stellen, bei der musikalischen Richtung
"Keine" zu wählen, die Loudness im CD - Betrieb auf
"aktiv" und im Radio- Betrieb auf "nicht aktiv" zu stellen.
Durch Ändern der Einstellung
der Bässe und Höhen ist die
musikalische Richtung nicht
mehr vorhanden.
Durch Ändern der
musikalischen Richtung
werden die Einstellungen für
Bässe und Höhen wieder auf
null gestellt. Die Wahl einer musikalischen Richtung erfordert die Einstellung der Bässe
und Höhen. Wird die musikalische Richtung geändert, müssen ebenfalls
Bässe und Höhen geänder t werden, eine unabhängige Änderung ist nicht
möglich.
Ändern Sie die Einstellung für Bässe und Höhen
oder die musikalische Richtung, um die gewünschte
Klangatmosphäre zu erhalten.
Audio und Telematik
Page 329 of 340

327
2008_de_Chap12d_RDE1_ed01-2015
FR AGEANTWORT ABHILFE
Die Empfangsqualität des
eingestellten Senders
verschlechtert sich stetig oder
die gespeicherten Sender
können nicht empfangen
werden (kein Ton, 87,5
MHz in
der Anzeige, ...). Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befindet
sich keine Sendestation in der befahrenen Region.
Aktivieren Sie die RDS -Funktion und star ten Sie eine
erneute Suche des Senders damit das System prüfen
kann, ob sich ein stärkerer Sender in der Region
befindet.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann den
Empfang behindern, auch im RDS -Modus zur Sender ver folgung. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht,
dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage
oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne im PEUGEOT-Händlernetz
überprüfen.
Tonausfall von
1
bis 2
Sekunden im
Radiobetrieb. Das RDS-System sucht während dieses kurzen Tonausfalls eine Frequenz,
die gegebenenfalls einen besseren Empfang des Senders ermöglicht.
Deaktivieren Sie die RDS -Funktion, wenn dies zu häufig
und immer auf derselben Strecke vorkommt.
Der Verkehrsfunk (TA)
erscheint in der Anzeige.
Ich empfange jedoch keine
Verkehrsinformationen. Der Sender strahlt keine Verkehrsmeldungen aus.
Stellen Sie einen Sender ein, der Verkehrsinformationen
ausstrahlt.
Die gespeicherten
Sender sind nicht auffindbar
(kein Ton, 87,5
MHz in der
Anzeige, ...). Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der richtige.
Drücken Sie auf die Taste SRC, um den Wellenbereich
einzustellen (AM, FM1, FM2), in dem die Sender
gespeichert sind.
.
Audio und Telematik
Page 330 of 340

328
2008_de_Chap12d_RDE1_ed01-2015
FR AGEANTWORT ABHILFE
Die CD wird grundsätzlich
ausgewor fen oder vom
CD-Spieler nicht
wiedergegeben. Die CD wurde verkehr t herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-
Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren Kopierschutz.
-
P
rüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den
CD-Spieler eingelegt wurde.
-
Ü
berprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie
kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark
beschädigt ist.
-
Ü
berprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine
selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die
Tipps im Kapitel Audio nach.
-
D
er CD -Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
-
M
anche selbst gebrannten CDs werden aufgrund
mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht
gelesen.
Die Klangqualität des
CD-Spielers ist schlecht. Die ver wendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität.
Legen Sie nur hochwer tige CDs ein und bewahren Sie
sie sachgerecht auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung)
sind ungeeignet. Stellen Sie Höhen oder Bässe auf 0
und wählen Sie
keine musikalische Richtung.
Im Wiedergabemodus
"Zufallsauswahl alle" werden
nicht alle Titel berücksichtigt. Im Wiedergabemodus "Zufallsauswahl alle" kann die Anlage nur 999
Titel
berücksichtigen.
Bei abgestelltem Motor
schaltet sich das Radio nach
einigen Minuten aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das Autoradio
funktionier t, vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio geht in den Energiesparmodus
über und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen. Star ten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Auf dem Bildschirm
erscheint die Meldung "Das
Audiosystem ist überhitzt". Um die Anlage bei zu hoher Umgebungstemperatur zu schützen, schaltet
das Autoradio in einen automatischen Hitzeschutz-Modus, der zu einer
Verringerung der Lautstärke oder zum Ausschalten des CD -Spielers führ t. Schalten Sie die Audioanlage für einige Minuten aus,
damit sie abkühlen kann.
Audio und Telematik
Page 331 of 340

329
2008_de_Chap13_index-alpha_ed01-2015
Abblendlicht ...................................................... 111, 18 6
Abgasreinigungssystem SCR ....................................25
Abschleppöse
...................................
........................203
Abstellen des Motors
....................................
..............79
Abtauen
................................................................ 64, 69
Abtrocknen (Scheiben)
........................................ 64, 69
Adaptives Kurvenlicht
............................................... 11 9
AdBlue
® .................................... .................................16 4
AdBlue® Additiv .......................................... 24, 16 4, 168
Airbags
................................................................ 2 7, 1 41
Aktualisieren der Uhrzeit
............................................ 41
Aktualisieren des Datums
.......................................... 41
Aktualisierung Gefahrenzonen
................................2 51
Alarmanlage
.......................................................... 42, 51
Ambientebeleuchtung
............................................... 126
Anbringen der Dachträger
........................................ 207
Anhängelasten
................................................. 222
, 226
Anhänger
.................................................................. 20
5
Anschlüsse für Zusatzgeräte
................................... 322
Anschluss für Zusatzgeräte
.................................... 26
4
Antiblockiersystem (ABS)
......................................... 13 3
Antriebsschlupfregelung (ASR)
.........................23, 13 3
Anzeige Kombiinstrument
.............................. 14, 15, 94
Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur
..........................32
Apple
®-Player .......................................................... 266
Audio-Anschlüsse .............................................. 72, 322
Audiokabel
............................................................... 264
Außenspiegel
.............................................................. 59
Ausstattung Kofferraum
............................................. 74
Austausch der Batterie der Fernbedienung
...............45
Austausch der Glühlampen
.....................185, 189, 19 0
Austausch der Scheibenwischerblätter
..........123, 202
Austausch der Sicherungen
..................................... 192
Austausch des Innenraumfilters
.............................. 2
17
Austausch des Luftfilters
.......................................... 217
Austausch des Ölfilters
............................................ 2
17
Austausch einer Glühlampe
....................185, 189, 19 0
Autobahnfunktion (Blinker)
....................................... 128
Automatikgetriebe
................................ 1
2, 90, 200, 218
Automatisiertes Schaltgetriebe
...12, 83, 86, 95, 200, 218
Autoradio
.................................................................. 317
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad
................... 23
8
AUX-Eingang
............................................................ 322Batterie
......................................................
198-200, 217
Batterie der Fernbedienung
................................
45, 46
Befestigungsösen
....................................................... 74
B
ehälter der Scheibenwaschanlage
........................
215
Beladen
...............................................................
12, 207
Beleuchtung nicht ausgeschaltet
............................. 11
4
Belüftung
.........................................................
12, 61- 6 4
Belüftungsdüsen
.........................................................
61
Benzinmotor
....................................
.
162, 212, 220, 222
Berganfahrassistent
...................................................
98
Betriebskontrollleuchten
....................................... 16
, 20
Bildschirm im Kombiinstrument
............................
3 7, 3 8
Bildschirmstruktur
........... 2
40, 242, 246, 254, 256, 258,
268, 280, 282, 311, 325
Blinker
.......................................................
116, 128, 186
BlueHDi
.....................................................................
16 4
Bluetooth
® Audio-Streaming ...................264, 266, 305
Bluetooth® Freisprecheinrichtung ........... 2 84, 285, 306
Bluetooth® ( Te l e f o n) ......................................... 284, 285
Bluetooth®-Verbindung .................................... 284, 285
Bordcomputer ....................................................... 37- 3 9
Bordinstrumente
................................................... 14, 15
Bremsassistent
......................................................... 13 3
Bremsbeläge
............................................................. 218
Bremsen
.................................................................... 218
Bremshilfe
..................
............................................... 13 3
Bremsleuchten
.................................................. 18
9, 19 0
Bremsscheiben
......................................................... 218
AB
C
CD ............................................................................ 264
Cinch ........................................................................\
264
Cinch-Kabel
............................................................. 264Einklappen/Ausklappen der Außenspiegel
................
59
Einparkhilfe hinten
....................................................
105
Einparkhilfe vorne
.....................................................
10 6
Einschaltautomatik Beleuchtung
......................
112 , 117
Einschaltautomatik Warnblinker
............................... 12
8
Einstellung der Uhrzeit
...............................................
41
Einstellung des Datums
..............................................
41
Einstellungen (Menüs)
..............................................
268
Elektronische Anlasssperre
................................
44, 46
Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV)
...............
13 3
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
.............
23, 13 3, 13 5, 13 6
Energiesparmodus
...................................
................
201
Entlastung der Batterie .............................................
201
Entlüften der Kraftstoffanlage
..................................
163
Entriegeln des Kofferraums
.......................................
49
Entriegelung ................................................................ 42
E rsatzrad .................. .........................................17 7, 178
E
DAB (Digital Audio Broadcasting) -
Digitalradio .................................................... 262, 263
Dachhimmel
....................................
..........................127
Dachträger
................................................................ 207
Datum (Einstellung)
.................................................... 41
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags
.........................141
Deckenleuchten
........................................................ 125
Dieselmotor
.............................. 162, 163, 213, 224, 226
Dosenhalter ................................................................. 70
Dritte Bremsleuchte
.................................................. 191
D
.
Stichwortverzeichnis
Page 332 of 340

330
2008_de_Chap13_index-alpha_ed01-2015
Lackreferenz .............................................................230
Laden der Batterie ................................................... 200
Lampen (Austausch)
................................185, 189, 19 0
LED-Leuchtdioden
....................................
................189
L
Kartenleseleuchten ................................................... 125
Kenndaten ................................................................. 230
Kennzeichenbeleuchtung
.........................................191
Kinder
......................................................... 151, 15 4 -157
Kindersicherheit
.................141, 145, 146, 151, 154-158
Kindersicherung mechanisch
..................................15 8
Kindersitze
................................ 145, 146, 150, 151, 153
Kindersitze, herkömmlich
.........................................150
Klimaanlage
................................................................ 12
Klimaanlage, automatisch
.............................62, 63, 66
Klimaanlage, getrennte Regelung
..............................69
Klimaanlage, manuell
..................................... 62- 64, 69
Klinkenanschluss
............................................... 72, 264
Kofferraum
...................................
.........................4 9 , 74
Kombiinstrumente
................................................. 14, 15
Kontakt
..................
...................................................... 79
Kontrollen
.......................................... 21
2, 213, 217, 218
Kontrollleuchte des Abgasreinigungssystems SCR
................................25
Kontrollleuchten
....................................
..........16, 20, 21
Kopf-Airbags
..................................................... 143, 14 4
Kopfstützen hinten
....................................
..................58
Kopfstützen vorne
.......................................................
56
Kraftstoff
............................................................. 12, 162
Kraftstoffpanne (Diesel)
........................................... 163
Kraftstofftank
.................................................... 159, 161
Kraftstofftankanzeige
............................................... 15
9
Kraftstoff tanken
....................................... 159, 161, 162
Kraftstoffverbrauch
..................................................... 12
Kühlflüssigkeitsstand
.......................................... 32, 215
Kühlflüssigkeitstemperatur
.........................................32
K
Gängige Wartungsarbeiten ........................................12
Gangschalthebel ......................................................... 12
Gangwechselanzeige
................................................. 94
G
efahrenzonen (Aktualisierung)
..............................2 51
Gepäckabdeckung
....................................
..................76
Gesamtkilometerzähler
.............................................. 40
Geschwindigkeitsbegrenzer
.............................. 9
9, 103
Geschwindigkeitsregler
....................................101, 103
Gewichte und Anhängelasten
.........................222, 226
Grip Control
.............................................................. 13 6Innenausstattung
..................................................
70, 71
Innenbeleuchtung
.............................................
125, 126
Innenraumfilter
..........................................................
217
Innenspiegel
...............................................................
60
Inspektionen
..............................................................
12In
teraktive Hilfe
.........................................................
275
ISOFIX-Kindersitze und Befestigungen ...........15 4 -157
Jukebox hören
..........................................................267
Jukebox (Kopie)
........................................................267
Haltegurt
.....................................................................
74
Handschuhfach
...........................................................
71
Heckscheibenheizung
................................................
69
Heckscheibenwaschanlage ......................................121
Heckscheibenwischer
.............................................. 12
1
Heizung
.......................................................... 1
2, 63, 64
Helligkeitsregler
........................................................
124
Höhenverstellung der Sicherheitsgurte
.............................................. 13
8
Hupe
..........................................................................
129
H
G
I
J
Fahrhinweise ............................................................... 78
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
.................................. 1
16, 128, 186, 189, 190
Fahrzeugabmessungen
............................................ 229
Fahrzeug abschleppen
............................................. 20
3
Fahrzeug anhalten
......................................... 8
3, 86, 90
Fahrzeugidentifizierung
............................................ 230
Fensterheber
.............................................................. 53
F
ernbedienung
............................................... 42, 43, 46
Fernlicht
............................................................ 111, 18 6
Feststellbremse
.................................................. 81, 218
Follow me home
........................................................ 11
7
Freisprecheinrichtung
..............................284, 285, 306
Frequenz (Radio)
............................................. 260, 261
Frischlufteinlass
.......................................................... 66
Front-Airbags
................................................... 141, 14 4
Füllstand Additiv AdBlue
® ......................................... 16 4
Füllstand Bremsflüssigkeit ....................................... 214
Füllstand Dieselzusatz
............................................. 216
Füllstände und Kontrollen
.................................. 212-216
Füllstand Scheibenwaschanlage
............................. 215
Füllstandskontrollen .......................................... 214 -216
Fußmatten
.................................................................. 73
F
Stichwortverzeichnis
Page 333 of 340

331
2008_de_Chap13_index-alpha_ed01-2015
Menü ............................................... 240, 242, 246, 254,
256, 258, 268, 280, 282
Menübaum
...................................... 240, 242, 246, 254,
256, 258, 268, 280, 282
Menüs (Audio-Anlage)
..............240, 242, 246, 254, 256, 258
Menüs (Touchscreen)
...................................... 235, 239
Mindestfüllstand Kraftstoff
.......................................159
Modus Batterie-Entlastung
......................................201
Motordaten
....................................
...................220, 224
Motorhaube
............................................................... 2 11
Motorhaubenstütze
................................................... 2 11
Motorraum
....................................
.....................212, 213
MP3
CD-Spieler
....................................... 264, 302-304
LED-Tagfahrlicht
...............................................
115 , 18 7
Lenkradschloss
...........................................................
44
Lenkrad (Verstellung)
................................................. 58
L
enkradverstellung in Höhe und Tiefe
.......................
58
Leuchtdioden-LED
....................................................
189
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
.............
118
Lichtschalter
.......................................................
111, 11 6
Luftdruck Reifen
.........................................................
12
Luftfilter
.....................................................................
217
Luftumwälzung
............................................................ 66
N
achleuchtfunktion .................................... 4 4 , 11 6 , 117
Nebelscheinwerfer
.................................... 113 , 11 9 , 18 8Orten des Fahrzeugs
....................................
..............
44
Nebelschlussleuchte
................................
1
13, 189, 191
Notbedienung Kofferraum
.......................................... 49
N
otruf
................................................................
129, 232
Notstart
.....................................................................
199
M
N
O
Öffnen der Motorhaube ............................................2 11
Öffnen der Tankklappe ............................................. 159
Öffnen der Türen
........................................................ 47
Öffnen der Dachjalousie
.......................................... 12
7
Öffnen des Kofferraums
............................................. 49
Ö
lfilter
........................................................................ 217
Ölmessstab
......................................................... 3
1, 214
Ölstand
..................
.............................................. 31, 214
Ölstandsanzeige
................................................. 31, 214
Ölstandskontrolle
........................................................ 31
Ö
Rad abnehmen ................................... ......................180
Radio ................................................ 260, 261, 264, 300
Radiosender
.................................................... 260, 261
Rad montieren
.......................................................... 180
Radwechsel
...................................................... 17 7, 178
RDS
........................................................................... 261
Regelmäßige Kontrollen
...................................217, 218
Regelung der Luftzufuhr
............................................. 66
Regenerierung des Partikelfilters
............................217
Reifen
.......................................................................... 12
Reifen aufpumpen (gelegentliches Aufpumpen mit Reifenpannenset)
.........................172
Reifendruck
....................................................... 176 , 2 3 0
Reifendruckkontrolle (mit Reifenpannenset)
............................................ 172
Reifendrucküberwachung
........................ 13
0, 132, 176
Reifenpanne
.............................................................. 172
Reinigung (Tipps)
..................................................... 207
Reinitialisieren der Fernbedienung
............................45
Rückfahrscheinwerfer
...................................... 18
9, 191
Rückhaltenetz für hohe Ladung
.................................75
Rücksitze
.................................................................... 57
Rückstellung der Wartungsanzeige
...........................30
Rückstellung des Tageskilometerzählers
............................................ 40
Partikelfilter
.......................................................
216, 217
PEUGEOT Connect Apps
........................................
2
79
PEUGEOT CONNECT ASSISTANCE .....................
233
Peugeot Connect Box
............................................... 23
3
PEUGEOT CONNECT SOS .....................................
232
Pflegehinweise
.........................................................
207
Provisorisches Reifenpannenset
.............................
172
Pannenhilferuf .................................................. 129, 23 3
Panorama-Glasdach
................................................ 127
Parameter des Systems, Systemparameter
................................................... 276
Park Assist
...................................
............................. 107
Parkleuchten
............................................................. 11
6
R
P
.
Stichwortverzeichnis