PEUGEOT 2008 2016 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2016,
Model line: 2008,
Model: PEUGEOT 2008 2016
Pages: 450, PDF-Größe: 13.35 MB
PEUGEOT 2008 2016 Betriebsanleitungen (in German)
2008 2016
PEUGEOT
PEUGEOT
https://www.carmanualsonline.info/img/29/76271/w960_76271-0.png
PEUGEOT 2008 2016 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: brake sensor, brake, air filter, airbag, sensor, oil, bluetooth
Page 261 of 450

259
2008_de_Chap12b_SMEGplus_ed01-2016
Lautstärkeregelung (jede Audioquelle ist unabhängig,
einschließlich der " Verkehrsmeldungen (TA)" und der
Navigationsanweisungen)Drücken Sie auf Menü
, um das
Menükarussel anzuzeigen.
Drücken Sie auf SRC , um die Audioquellen
anzuzeigen.
Bei laufendem Motor wird der Ton durch
Drücken ausgeschaltet.
Bei ausgeschalteter Zündung wird das
System durch Drücken eingeschaltet.
Auswahl des Audioquelle ( je nach Version):
-
R
adios FM / DAB* / AM
-
U
SB-Stick
-
C
D-Player (im Handschuhfach)*
-
S
mar tphone über MirrorLink
TM oder CarPlay®.
-
Ü
ber Bluetooth®* verbundenes Telefon
und Multimedia-Bluetooth-Ausstrahlung®*
(Streaming).
-
Ü
ber den AUX-Anschluss (Cinch, Kabel nicht
mitgeliefert) verbundener Media-Player.
-
J
ukebox*, nachdem zuvor Audiodateien auf den
internen Speicher des Systems kopiert wurden.
* Je nach Ausstattung.
Schnellzugriff: mit den Tasten in der oberen Leiste
des Touchscreens kann man direkt zur Auswahl der
Audioquelle, der Senderliste (oder je nach Audioquelle
der Titelliste) gelangen.
Der Bildschirm ist "resistiv", es ist
also er forderlich, kräftig zu drücken,
insbesondere bei sogenanntem "Gleiten"
(Durchlauf von Listen, Verschieben der
Karte,...). Ein einfaches Darüberstreichen ist
nicht ausreichend. Ein Drücken mit mehreren
Fingern wird nicht berücksichtigt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen
bedient werden. Diese Technologie
ermöglicht eine Verwendung bei allen
Temperaturen. Bei starker Sonneneinstrahlung kann die
Lautstärke begrenzt werden, um das System
zu schützen. Senkt sich die Temperatur im
Fahrzeuginnenraum, kehrt die Lautstärke zu
ihrem normalen Niveau zurück.
Für die Pflege des Bildschirms wird
empfohlen, ein weiches nicht scheuerndes
Tuch (Brillenputztuch) ohne zusätzliche
Produkte zu verwenden.
Auf dem Touchscreen keine spitzen
Gegenstände verwenden.
Den Touchscreen nicht mit nassen Händen
verwenden.
.
Audio und Telematik
Page 262 of 450
260
2008_de_Chap12b_SMEGplus_ed01-2016
Betätigungen am Lenkrad
Drücken: Ton anhalten / wiederaufnehmen.
Lautstärke erhöhen.
Audioquelle ändern: Radio, Media.Radio, Drehen: automatische Suche des
vorherigen/nächsten Senders.
Radio, Drücken: Zugang zu den
gespeicherten Sendern.
Media, Drehen: vorheriger/nächster Titel.
Drücken: Bestätigung einer Auswahl.
Lautstärke verringern. Telefon: abheben.
Während eines Anrufs: Zugang zum
Telefonmenü (Auflegen, Stummschalten,
Freisprechmodus).
Telefon, anhaltendes Drücken: einen
eingehenden Anruf ablehnen, einen Anruf
beenden; wenn nicht im Gespräch, Zugriff
auf das Telefonmenü.
Radio: Anzeigen der Senderliste.
Media: Anzeigen der Titelliste.
Radio, anhaltendes Drücken: die Liste mit
den empfangenen Sendern aktualisieren.
Audio und Telematik
Page 263 of 450
261
2008_de_Chap12b_SMEGplus_ed01-2016
Menüs
Einstellungen
Radio Media
Navigation
Fahren
Verbundene Dienste Telefon
Einstellung des Klangs (Balance, Klangbild, ...) und
Anzeige (Sprache, Einheiten, Datum, Uhrzeit, ...).
Auswahl einer Audioquelle, eines Radiosenders und
das Anzeigen von Fotos.
Einstellung der Verkehrsführung und Auswahl des
Zielortes.
Zugriff auf den Bordcomputer.
Aktivierung, Deaktivierung und Einstellung bestimmter
Funktionen des Fahrzeugs.
Verbindung mit dem "Internet Browser".
Ausführung bestimmter Anwendungen Ihres
Smartphones über MirrorLink
TM oder CarPlay®. Verbindung mit einem Telefon über Bluetooth
®.
Zugriff auf die Funktion CarPlay® nach dem
Anschließen des USB-Kabels Ihres Smartphones.
(Je nach Ausstattung)
(Je nach Ausstattung)
.
Audio und Telematik
Page 264 of 450
262
2008_de_Chap12b_SMEGplus_ed01-2016
Ebene 1Ebene 2Ebene 3
Navigation
Navigation Kriterien
Audio und Telematik
Page 265 of 450
263
2008_de_Chap12b_SMEGplus_ed01-2016
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Navigation
Einstellungen Navigation Ziel eingeben
Die letzten Zielorte anzeigen.
Kriterien Schnellste Route
Wählen Sie die Routenoptionen aus.
Die Kar te zeigt die je nach den Kriterien ausgewählte
Strecke an.
Kürzeste Route
Zeit/Entfernung
Ökologisch
Mautst.
Fähren
Verk.
Direkt-Nah
Siehe Route auf der Kar te Kar te anzeigen und Zielführung star ten.
Bestätigen
Optionen speichern.
Akt. Standort archiv. Laufende Adresse speichern.
Zielführung abbrechen Die Navigationsinformationen löschen.
Sprachausgabe Lautstärke der Stimme und Ansage der Straßennamen
auswählen.
Umfahren Von Ihrer ursprünglichen Fahrstrecke nach einer
bestimmten Strecke abweichen.
Navigation Te x t a n z e i g e .
Vergrößern.
Verkleinern.
Vollbildanzeige.
Pfeile ver wenden, um die Kar te zu verschieben.
Sich auf einer 2D - Kar te hin- und herbewegen.
.
Audio und Telematik
Page 266 of 450
264
2008_de_Chap12b_SMEGplus_ed01-2016
Ebene 1Ebene 2Ebene 3
Um die Funktionen des Telefons zu
nutzen, siehe Abschnitt " Telefon".
Für die Ver waltung der Kontakte und
der zugehörigen Adressen siehe
Abschnitt "
Telefon".
Navigation Adresse
Ziel eingeben
Kontakte
Audio und Telematik
Page 267 of 450
265
2008_de_Chap12b_SMEGplus_ed01-2016
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Navigation
Sekundärseite Ziel eingeben Adresse
Standort
Adresse parametrieren
POI
Stadtzentrum
Archivieren Laufende Adresse speichern
Etappe hinzuf. Einer Strecke eine Etappe hinzufügen.
Zielführung Drücken, um Fahrstrecke zu berechnen.
Kontakte Adresseinträge
Einen Kontakt wählen und dann die Fahrstrecke
berechnen.
Siehe
Zielführung
Kontakt suchen
Anrufen
Auf Kar te Kar te anzeigen und zoomen, um die Fahrstrecke zu
verfolgen.
Et.ziel & R. Ein Zwischenziel eingeben, hinzufügen/löschen oder die
Straßenkarte anzeigen.
Abbrechen Die Navigationsinformationen löschen.
Zielführung Drücken, um Fahrstrecke zu berechnen.
.
Audio und Telematik
Page 268 of 450
266
2008_de_Chap12b_SMEGplus_ed01-2016
Sonderziel suchen
Navigation
Sonderziel auf Karte anzeigen
Ebene 1
Ebene 2Ebene 3
Audio und Telematik
Page 269 of 450
267
2008_de_Chap12b_SMEGplus_ed01-2016
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Navigation
Sekundärseite POI suchen Alle POIs
Liste der verfügbaren Kategorien.
Nach der Wahl der Kategorie die POI auswählen.
POIs - Kfz
Rest. / Hotels
Persönl. POIs
Suchen
Parameter speichern.
Navigation
Sekundärseite POI anzeigen Alle auswählen
Die Anzeigeparameter der POI wählen.
Löschen
POIs importieren
Bestätigen Die Optionen speichern.
.
Audio und Telematik
Page 270 of 450
268
2008_de_Chap12b_SMEGplus_ed01-2016
Springen
Sie
zwischen
den zwei
Menüs.
Ebene 1
Ebene 2Ebene 3
Verkehrsinfos
Einstellungen Umfahren
Kar te konfig.
Navigation Kar te konfig.
Einstellungen
Einstellungen
Audio und Telematik
Trending: brake sensor, child restraint, air filter, ad blue, adblue, airbag, phone