PEUGEOT 3008 2013.5. Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2013.5., Model line: 3008, Model: PEUGEOT 3008 2013.5.Pages: 388, PDF-Größe: 42.92 MB
Page 341 of 388

10
339
KONFIGURATION
Drücken Sie auf SETUP
, um das Menü
" Einstellungen
" anzuzeigen.
Wählen Sie " Farbwahl
" aus und bestätigen
Sie Ihre Auswahl, um die Farbharmonie des
Bildschirms und den Anzeigemodus der Karte
auszuwählen:
- Tag-Modus,
- Nacht-Modus,
- Tag-/Nacht-Modus automatisch, je nach
eingeschalteter Beleuchtung.
Wählen Sie " Helligkeit einstellen
"
und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um die
Bildschirmhelligkeit einzustellen.
Drücken Sie auf " OK
", um die Änderungen
zu speichern.
Die Tag- und Nachteinstellungen sind
unabhängig voneinander.
Wählen Sie " Einstellungen anzeigen
" aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Anzeige konfigurieren
Page 342 of 388

11
340
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
MENÜ "Navigation -
Zielführung"
Adresse eingeben
Auswahl eines Ziels
Verzeichnis
GPS-Koordinaten
Etappen und Strecke
Eine Etappe hinzufügen
Adresse eingeben
Verzeichnis
Letzte Ziele
Etappen ordnen / löschen
Route umleiten
Gewähltes Ziel
Zielführungsoptionen
Berechnungskriterien festlegen
Zieleingaben löschen
Kartenverwaltung
Orientierung der Karte
HAUPTFUNKTION
Auswahl A1
Auswahl A11
Auswahl A
Auswahl B...
Einzelheiten der Karte
Karte verschieben
Karten und Aktualisierung
Beschreibung der Risikozonen-Datenbank
Zielführung abbrechen / fortsetzen
1
2
3
1
3
3
2
2
2
2
1
3
1
1
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
1
1
Parameter für Risikozonen setzen
2
Schnellste Route
2
Kürzeste Route
Entfernung / Zeit
Gebührenpfl ichtig
2
2
2
Fähre erlaubt
2
Verkehrsinfo
2
Sprachausgabe einstellen
Schnellste Route
Kürzeste Route
3
3
2
Entfernung / Zeit
Gebührenpfl ichtig 3
3
Fähre erlaubt
Verkehrsinfo. 3
3
3
3
3
Nach Norden ausgerichtet
Nach Fahrzeugpos. ausgerichtet
3D-Anzeige
Page 343 of 388

11
341
TMC-Sender auswählen
TMC-Sender automatisch
TMC-Sender manuell
Liste der TMC-Sender
Verkehrswarnung aktivieren /
deaktivieren
MENÜ
"VERKEHRSINFORMATIONEN"
Geografischer Filter
Alle Meldungen speichern :
Meldung speichern :
Um das Fahrzeug
Nach Routen
1
2
2
2
1
2
2
3
3
1
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
Wählen
Kontakte
Anrufen
Öffnen
Importieren
MENÜ "TELEFON"
1
2
2
2
1
2
2
2
2
1
2
3
3
3
2
2
2
1
1
1
3
3
3
2
3
2
2
3
Liste der angeschlossenen Geräte
Verbinden
Abbrechen
Löschen
Löschen alle
Zustand Kontaktspeicher
Telefonfunktionen
Klingeltonoptionen
Anrufl iste löschen
Bluetooth - Funktionen
Peripheriegeräte suchen
Name des Funktelefons ändern
Auflegen
Alle Kontakte anzeigen
Löschen
Kontakte verwalten
Neu
Alle Kontakte löschen
Alles importieren
Synchronisierungsoptionen
Telefonverz.-Kontakte anzeigen
Keine Synchronisierung
Kontakte SIM-Karte anzeigen
2
Annullieren
2
Sortierung nach Vorname/Name
3
Annullieren
Page 344 of 388

11
342
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
1
1
2
1
1
2
2
2
2
2
2
2
3
3
2
2
2
1
Zufallswiedergabe komplett
Wiederholen
Audio-Optionen
AUX-Eingang aktivieren /
deaktivieren
MENÜ "MUSIC"
Medium ändern
Wiedergabeoption
Norm. Wiederg.
Zufallswiedergabe
Alle Insassen
Balance L/R
Balance V/H
Auto. Lautstärke
Senderliste aktualisieren
Bässe
Höhen
Loudness
Verteilung
Fahrer
1
2
2
1
1
3
3
3
3
3
3
2
Equalizer
MENÜ "RADIO"
Frequenz ändern
Zielführungsoptionen
Verkehrsfunk
RDS-Suchlauf
Audioeinstellungen
Kein
Klassik
Jazz
Rock
Techno
Gesang
2
2
2
2
USB/iPod
AUX
CD
BT Streaming
2
AM / FM
3
Ein / aus
3
EIN / AUS
Page 345 of 388

11
343
2
3
3
1
4
2
2
1
4
4
2
2
Nachtmodus
Tag/Nacht autom.
Helligkeit einstellen
Datum und Uhrzeit einstellen
MENÜ "SETUP"
Einstellungen anzeigen
Farbwahl
Harmonie
Kartographie
Tageslichtmodus
Sprachausgabe einstellen
Lautstärke Zielführungsanweisungen
Männliche Stimme wählen/Weibliche Stimme
wählen
2
Einheiten wählen
2
3
3
2
Konfi guration Beleuchtung
Einparkhilfe
Einschalten der Scheibenwischer hinten bei
Betrieb
Dauer der Nachleuchtfunktion
1
Fahrzeugparameter *
2
Benutzung der Scheibenwischer
3
Adaptives Kurvenlicht
3
Ambientebeleuchtung
3
Funktion Tagfahrlicht
*
Die Optionen sind je nach Fahrzeug unterschiedlich.
2
Warnliste
1
Bordcomputer
2
Funktionszustände
2
Français
1
Auswahl der Sprache
2
English
2
Italiano
2
Portuguese
2
Español
2
Deutsch
2
Nederlands
2
Türkçe
2
Polski
2
Русский
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
Page 346 of 388

344
In der nachfolgenden Tabelle sind die Antworten auf die häufi gsten Fragen zu Ihrem Autoradio zusammengestellt.
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGE
ANTWORT
ABHILFE
Die Berechnung der Route
führt zu keinem Ergebnis. Die Zielführungskriterien befi nden sich im Widerspruch mit dem aktuellen Standort
(Ausschluss von Mautstrecken auf einer mautpfl ichtigen Autobahn). Überprüfen Sie die Zielführungskriterien im Navigations-
Menü "Zielführungsoptionen" "Berechnungskriterien
festlegen".
Ich kann meine Postleitzahl
nicht eingeben. Das System erkennt nur Postleitzahlen mit maximal 5 Ziffern.
Die Sonderziele werden nicht
angezeigt. Die Sonderziele wurden nicht ausgewählt. Wählen Sie die Sonderziele aus der Liste aus.
Die akustische Warnung
für Risikozonen funktioniert
nicht. Die akustische Warnung ist nicht aktiv. Aktivieren Sie die akustische Warnung im Menü
"Navigation - Zielführung" "Zielführungsoptionen"
"Parameter für Risikozonen setzen".
Das System schlägt
die Umfahrung eines
Hindernisses auf der Route
nicht vor. Bei den Zielführungskriterien werden die Verkehrsinformationen nicht berücksichtigt. Wählen Sie die Funktion "Verkehrsinfo" aus der Liste der
Zielführungskriterien aus.
Ich erhalte eine Warnung
für eine Risikozone, die
sich nicht auf meiner Route
befi ndet. Außerhalb der Zielführung meldet das System sämtliche "Risikozonen", die sich
vor dem Fahrzeug befi nden. Es kann auch vor "Risikozonen" warnen, die sich auf
benachbarten oder Parallelstraßen befi nden. Vergrößern Sie den Zoom der Karte, um die genaue
Position der "Risikozone" anzuzeigen. Wählen Sie
"Nach Routen" aus, um außerhalb der Zielführung keine
Radarwarnung mehr zu erhalten oder die Anzeigezeit zu
verringern.
Page 347 of 388

345
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGE
ANTWORT
ABHILFE
Einige Staus auf der Route
werden nicht in Echtzeit
angezeigt. Beim Starten benötigt das System ein paar Minuten, um die Verkehrsinformationen
zu empfangen. Warten Sie, bis die Verkehrsinformationen erfolgreich
empfangen wurden (Anzeige der Symbole für
Verkehrsinformationen auf der Karte).
Die Filter sind zu sehr eingeschränkt. Ändern Sie die Einstellungen "Geographischer Filter".
In einigen Ländern werden lediglich die großen Verkehrsachsen (Autobahnen usw.)
bei den Verkehrsinformationen aufgeführt. Dies ist normal. Das System ist von den verfügbaren
Verkehrsinformationen abhängig.
Die Höhenlage wird nicht
angezeigt. Beim Starten dauert die GPS-Initialisierung bis zu 3 Minuten, damit mehr als 4
Satelliten korrekt empfangen werden. Warten Sie, bis das System vollständig gestartet ist.
Überprüfen Sie, ob das GPS von mindestens 4 Satelliten
abgedeckt wird (die Taste SETUP lange drücken,
anschließend "GPS" wählen).
Je nach Beschaffenheit der Umgebung (Tunnel usw.) oder Wetterlage können die
Empfangsbedingungen für das GPS-Signal variieren. Dies ist normal. Das System ist von den
Empfangsbedingungen des GPS-Signals abhängig.
Mein Bluetooth-Telefon lässt
sich nicht anschließen. Möglicherweise ist die Bluetooth-Funktion des Telefons nicht aktiviert oder das
Telefon wird nicht angezeigt.
- Überprüfen Sie, ob die Bluetooth-Funktion Ihres Telefons
aktiviert ist.
- Überprüfen Sie in den Einstellungen des Telefons, dass es
"für alle sichtbar" ist.
Das Bluetooth-Telefon ist nicht systemkompatibel. Sie können die Kompatibilität Ihres Telefons auf www.
peugeot.de (Service) überprüfen.
Der Ton des über Bluetooth
verbundenen Telefons ist
zu leise. Die Lautstärke hängt sowohl von der Anlage als auch vom Telefon ab. Erhöhen Sie die Lautstärke des Autoradios eventuell auf
den Maximalwert und erhöhen Sie gegebenenfalls die
Lautstärke des Telefons.
Die Umgebungsgeräusche beeinfl ussen die Qualität eines Telefongesprächs.
Verringern Sie die Umgebungsgeräusche (Schließen Sie die Fenster,
drehen Sie die Belüftung herunter, fahren Sie langsamer, etc.).
Page 348 of 388

346
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGE
ANTWORT
ABHILFE
Einige Kontakte erscheinen
doppelt in der Liste. Im Rahmen der Optionen zur Synchronisierung des Adressbuches wird die
Synchronisierung der Kontakte der SIM-Karte, des Telefons oder von SIM-Karte und
Telefon angeboten. Wenn beide Synchronisierungen ausgewählt werden, kann es
vorkommen, dass einige Kontakte doppelt aufgeführt sind. Wählen Sie "Kontakte SIM-Karte anzeigen" oder
"Telefonverz.-Kontakte anzeigen" aus.
Die Kontakte sind nicht in
alphabetischer Reihenfolge
geordnet. Einige Mobiltelefone bieten Anzeigeoptionen an. Je nach ausgewähltem Parameter,
können die Kontakte in spezieller Reihenfolge übertragen werden. Ändern Sie die Einstellungen der Anzeige des
Telefonverzeichnisses.
Das System empfängt keine
SMS. Im Bluetooth-Betrieb lassen sich keine SMS an das System übermitteln.
Die CD wird grundsätzlich
ausgeworfen oder vom CD-
Spieler nicht wiedergegeben. Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-Daten
oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler
eingelegt wurde.
- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht
abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist.
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbst
gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die Informationen und
Tipps im Kapitel "MUSIKMEDIAPLAYER" nach.
- Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
- Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund
mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht gelesen.
Die CD wurde in einem mit dem Abspielgerät nicht kompatiblen Dateiformat (udf, ...)
gebrannt.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifi zierbaren Kopierschutz.
Lange Wartezeit nach dem
Einlegen einer CD oder dem
Anschließen eines USB-
Sticks. Beim Einlegen eines neuen Mediums liest das System eine Anzahl von Daten
(Verzeichnis, Titel, Interpret, usw.), was ein paar Sekunden bis zu mehreren Minuten
in Anspruch nehmen kann. Das ist normal.
Die Klangqualität des CD-
Spielers ist schlecht. Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie
sie schonend auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung) sind
ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 und wählen
Sie keine musikalische Richtung.
Page 349 of 388

347
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGE
ANTWORT
ABHILFE
Bestimmte Zeichen des
gerade laufenden Mediums
werden nicht korrekt
angezeigt. Das Audiosystem kann bestimmte Zeichenformate nicht lesen. Verwenden Sie bei der Benennung der Titel und
Verzeichnisse Standardzeichen.
Die Wiedergabe der Dateien
im Modus Streaming startet
nicht. Mit dem angeschlossenen Abspielgerät ist eine automatische Wiedergabe nicht
möglich. Starten Sie die Wiedergabe über das externe
Abspielgerät.
Die Titelbezeichnungen
und die Wiedergabedauer
werden im Modus Audio
Streaming auf dem
Bildschirm nicht angezeigt. Im Bluetooth-Profi l können diese Informationen nicht übertragen werden.
Die Empfangsqualität des
eingestellten Senders
verschlechtert sich stetig
oder die gespeicherten
Sender können nicht
empfangen werden (kein
Ton, 87,5 MHz in der
Anzeige, ...). Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befi ndet sich
keine Sendestation in der befahrenen Region. Aktivieren Sie die "RDS"-Funktion über das Kurzmenü,
damit das System prüfen kann, ob sich ein stärkerer
Sender in der Region befi ndet.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann den
Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht,
dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage oder
Tiefgarage).
Lassen Sie die Antenne von einem Vertreter des PEUGEOT-
Händlernetzes oder einer qualifi zierten Fachwerkstatt überprüfen.
Bestimmte Radiosender
fi nde ich in der Liste der
empfangenen Sender nicht
wieder. Der Sender wird nicht mehr empfangen oder der Name hat sich in der Liste
geändert.
Bestimmte Radiosender übertragen anstelle ihres Namens andere Informationen
(Songtitel beispielsweise).
Das System deutet diese Angaben als Sendernamen.
Der Name des Radiosenders
ändert sich.
Page 350 of 388

348
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGE
ANTWORT
ABHILFE
Bei Änderung der Höhen-
oder Basseinstellung ist die
musikalische Richtung nicht
mehr ausgewählt. Bei der Wahl einer musikalischen Richtung ist die Einstellung der Höhen und Bässe
vorgegeben.
Eine unabhängige Änderung ist nicht möglich. Ändern Sie die Einstellung der Höhen und Bässe
oder der musikalischen Richtung, um das gewünschte
Klangniveau zu erhalten.
Bei Änderung der
musikalischen Richtung
werden die Höhen- und
Basseinstellungen auf null
gesetzt.
Durch Ändern der
Balance-Einstellung ist die
Klangverteilung nicht mehr
ausgewählt. Bei der Wahl einer Klangverteilung ist die Balance-Einstellung vorgegeben.
Eine unabhängige Änderung ist nicht möglich. Ändern Sie die Einstellung der Balance oder der
Klangverteilung, um das gewünschte Klangniveau zu
erhalten.
Durch Ändern der
Klangverteilung, sind die
Balance-Einstellungen nicht
mehr ausgewählt.
Bei den verschiedenen
Audioquellen (Radio, CD-
Spieler, ...) ist die Hörqualität
unterschiedlich. Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-Einstellungen
Lautstärke, Bässe, Höhen, Equalizer, Loudness an die verschiedenen Klangquellen
angepasst werden, was zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle
(Radio, CD-Spieler,etc.) führen kann. Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen Lautstärke,
Bässe, Höhen, Equalizer, Loudness an die jeweilige
Audioquelle angepasst sind. Es empfi ehlt sich, die
AUDIO-Funktionen Bässe, Höhen, Balance V/H,
Balance L/R in die mittlere Position zu stellen, bei der
musikalischen Richtung "Linear" zu wählen, die Loudness
im CD-Betrieb auf "Aktiv" und im Radio-Betrieb auf "Nicht
aktiv" zu stellen.