USB PEUGEOT 3008 2013 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2013, Model line: 3008, Model: PEUGEOT 3008 2013Pages: 352, PDF-Größe: 17.17 MB
Page 33 of 352

31
BE
T
Kontrollleuchte
leuchtet
Ursache
Aktionen/Beobachtungen
Elektrische
Feststellbremse
ununterbrochen Die elektrische
Feststellbremse ist
angezogen. Lösen Sie die elektrische Feststellbremse, damit die
Kontrollleuchte erlischt: halten Sie die Fußbremse gedrückt
und ziehen Sie an der Betätigung der elektrischen
Feststellbremse.
Beachten Sie die Sicherheitsbestimmungen.
Für weitere Informationen zur elektrischen Feststellbremse
siehe die entsprechende Rubrik.
Betätigung der
Bremse
ununterbrochen Das Bremspedal muss ganz
durchgetreten sein. Treten Sie auf das Bremspedal, um den Motor zu starten, bei
mechanischem, elektronisch gesteuerten Sechsganggetriebe
Gangwählhebel auf N
, bei Automatikgetriebe Gangwählhebel
auf P
.
Wenn Sie die Feststellbremse lösen möchten, ohne dabei
auf die Bremse zu treten, bleibt diese Kontrollleuchte
eingeschaltet.
blinkt Wenn Sie beim mechanischen,
elektronisch gesteuerten Getriebe
das Fahrzeug am Berg zu lange mit
dem Gaspedal halten, überhitzt die
Kupplung. Benutzen Sie die Fußbremse und/oder die elektrische
Feststellbremse.
STOP & START
ununterbrochen Das STOP & START-System hat den
Motor bei Fahrzeugstillstand in den
Modus STOP versetzt (Ampel, Stop,
Stau, ...). Sobald Sie weiterfahren möchten, erlischt die Kontrollleuchte
und der Motor startet wieder automatisch im Modus START.
Kontrollleuchte
blinkt für
einige Se-
kunden, dann
erlischt sie Der Modus STOP ist zurzeit nicht
verfügbar.
oder
Der Modus START wurde
automatisch ausgelöst. Für mehr Informationen zu den
Spezialsituationen der Modi STOP und START siehe
Abschnitt "STOP & START" .
Deaktivierung
der
Automatikfunkti-
onen der
elektrischen
Feststellbremse
ununterbrochen
Die Funktionen
"automatisches Anziehen"
(beim Abstellen des Motors) und
"automatisches Lösen" wurden
deaktiviert oder sind defekt. Aktivieren Sie die Funktion (je nach Verkaufsland) im
Fahrzeugkonfigurationsmenü oder wenden Sie sich an
das PEUGEOT-Händlernetz bzw. an eine qualifizierte
Fachwerkstatt, wenn das automatische Anziehen / Lösen
nicht mehr möglich ist.
Die Bremse kann mit Hilfe der Notentriegelung
manuell gelöst werden.
Ausführlichere Informationen zur elektrischen
Feststellbremse finden Sie in der entsprechenden Rubrik.