Peugeot 301 2018 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2018, Model line: 301, Model: Peugeot 301 2018Pages: 260, PDF-Größe: 9.93 MB
Page 231 of 260

9
Wählen Sie „Multimedia“ aus
und bestätigen Sie.
Wählen Sie „ Parameter
Medien “ aus und bestätigen
Sie.
Wählen Sie
„ Wiedergabeoption “ aus
und bestätigen Sie. Wählen Sie den gewünschten
Wiedergabemodus und
drücken Sie dann auf
den Drehregler, um die
Änderungen zu speichern.Telefon
Mit einem Telefon verbinden
Erste Verbindung
Die von der Freisprecheinrichtung
angebotenen Dienste hängen vom
Netz, von der SIM-Karte und von der
Kompatibilität der benutzten Bluetooth-
Geräte ab.
Überprüfen Sie im Handbuch Ihres
Telefons und bei Ihrem Anbieter, auf
welche Dienste Sie Zugriff haben.
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer
die Bedienungsschritte zum Anschluss
des Bluetooth-Mobiltelefons an die
Bluetooth
®-Freisprecheinrichtung seines
Autoradios bei stehendem Fahrzeug
und eingeschalteter Zündung vornehmen,
da sie seine ganze Aufmerksamkeit
erfordern.
Mehr Informationen (Kompatibilität,
zusätzliche Hilfestellung,...) erhalten Sie
im Internet unter www.peugeot.de.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion an Ihrem
Telefon und versichern Sie sich, dass es „Für
alle sichtbar“ ist (beziehen Sie sich auf die
Bedienungsanleitung des Telefons).
.
Bluetooth®-Audiosystem
Page 232 of 260

10
Drücken Sie auf MENÜ.
Wählen Sie „Bluetooth-Verbindung “
und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie „ Ein
Peripheriegerät suchen “.
In einigen Fällen kann anstelle des
Telefonnamens die Gerätenummer oder
die Bluetooth-Adresse angezeigt werden. Eine Bildschirmtastatur wird
angezeigt: Geben Sie einen
mindestens 4-stelligen Pin-
Code ein, drücken Sie dann
auf das Bedienrad, um Ihre
Eingabe zu bestätigen. Falls die Verbindung fehlschlägt, haben
Sie unbegrenzt weitere Versuche.
Nehmen Sie die Verbindung mit Ihrem Telefon
an.
Eine Meldung, die die erfolgreiche Verbindung
bestätigt, wird auf dem Display angezeigt. Die Verbindung kann auch direkt vom
Telefon aus durch Suche der erkannten
Bluetooth-Geräte eingeleitet werden.
Das Verzeichnis sowie die Anrufliste
stehen erst nach der erforderlichen
Synchronisierungsphase zur Verfügung
(je nach Kompatibilität des Telefons).
Die automatische Verbindung muss vorher
im Telefon konfiguriert werden, um bei
jedem Fahrzeugstart die Verbindung zu
ermöglichen.
Streaming – Wiedergabe von
Audiodateien über Bluetooth®
Telefon koppeln/verbinden und hören: siehe
Abschnitt AUDIO.
Telefonstatus
Wählen Sie „ Telefon“ aus und
bestätigen Sie.
Wählen Sie „ Parametrierung
des Telefons “ aus und
bestätigen Sie.
Wählen Sie „ Zustand
Telefon “ aus und bestätigen
Sie.
Auf dem Bildschirm wird der Name des
Telefons, der Name des Mobilfunknetzes,
die Netzwerkempfangsqualität und die
Bestätigung der Bluetooth- und der
Streamingverbindung angezeigt.
Wählen Sie in der Liste das zu
verbindende Telefon aus. Es
kann immer nur ein Telefon
angeschlossen werden.
Ein Fenster mit der Meldung „Suche läuft...“
wird angezeigt.
Eine Meldung erscheint auf dem Display des
Telefons: Geben Sie den gleichen Pin- Code in
Ihr Telefon ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe.
Drücken Sie auf MENÜ
, um
den Status des Telefons zu
erfahren.
Bluetooth®-Audiosystem
Page 233 of 260

11
Verwaltung der Verbindungen
Die Verbindung des Telefons umfasst
automatisch die Freisprecheinrichtung und
das Audiostreaming.
Die Fähigkeit des Systems, sich nur mit
einem Profil zu verbinden, ist abhängig
vom Telefon. Die beiden Profile können
sich standardmäßig verbinden.Drücken Sie auf MENÜ .
Wählen Sie „ Bluetooth-
Verbindung “ aus und
bestätigen Sie.
Wählen Sie „ Parametrierung
der Verbindungen “ aus und
bestätigen Sie. Die Liste mit
den gekoppelten Geräten wird
angezeigt. Gibt an, dass ein Gerät
verbunden ist.
Zeigt die Verbindung im Modus
Audiostreaming.
Gibt die Verbindung im Profil
Telefonfreisprecheinrichtung
an.
Wählen Sie ein Telefon aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl. Wählen Sie anschließend aus den
folgenden Möglichkeiten aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl:
-
„Telefon anschließen “/
„ Telefon ausschalten “:
um das Telefon oder nur
die Freisprecheinrichtung
zu verbinden oder die
Verbindung aufzuheben.
-
„CD-Player anschließen“/
„CD-Player ausschalten “:
um nur den Modus Streaming
zu verbinden/Verbindung
aufzuheben.
-
„Telefon und CD- Player
anschließen “/„Telefon und
CD-Player ausschalten “:
um das Telefon zu verbinden/
die Verbindung aufzuheben
(Freisprecheinrichtung und
Streaming).
-
„Verbindung unterbrechen “:
um die Kopplung zu
unterbrechen.
.
Bluetooth®-Audiosystem
Page 234 of 260

12
Anrufen – Rufnummer
wählenDurch Korrektur können die Nummern
einzeln gelöscht werden.Drücken Sie auf den Drehregler,
um den Anruf anzunehmen.
Anrufen – Zuletzt gewählte
Rufnummern
(Je nach Kompatibilität des Mobiltelefons) Wählen Sie die Rufnummer
aus und bestätigen Sie, um
einen Anruf zu starten.
Die Anrufliste enthält Anrufe, die über das
mit dem Fahrzeug verbundene Telefon
getätigt oder empfangen wurden.
Es ist möglich, direkt vom Telefon aus
einen Anruf zu tätigen. Parken Sie dafür
aus Sicherheitsgründen das Fahrzeug.
Anrufen – Über das
Telefonverzeichnis
Um das Menü „ TELEFON“
anzuzeigen:
-
D
rücken Sie lange auf SRC/
TEL .
-
O
der drücken Sie auf
das Bedienrad, um das
Kontextmenü anzuzeigen.
Wählen Sie „ Anrufen“ aus
und bestätigen Sie.
-
O
der drücken Sie MENÜ ,
wählen Sie „ Telefon“ und
bestätigen Sie. Wählen
Sie „ Anrufen“ aus und
bestätigen Sie.
Wählen Sie „ Wählen“ aus,
um eine Rufnummer zu
wählen und bestätigen Sie
Ihre Auswahl.
Wählen Sie die Nummern
nacheinander mit Hilfe
der Tasten 7 und 8 der
Bestätigungstaste aus.
Um das Menü „ TELEFON“
anzuzeigen:
-
S
RC/TEL gedrückt halten.
-
O
der drücken Sie auf
das Einstellrad, um das
Kontextmenü anzuzeigen.
Wählen Sie „ Anrufen“ und
bestätigen Sie.
-
o
der drücken Sie auf MENÜ ,
wählen Sie „ Telefon“
aus und bestätigen Sie
Ihre Auswahl. Wählen
Sie „ Anrufen “ aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie „ Anrufliste“ und
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Um das Menü „ TELEFON“
anzuzeigen:
-
D
rücken Sie lange auf SRC/
TEL .
-
O
der drücken Sie auf
das Bedienrad, um das
Kontextmenü anzuzeigen.
Wählen Sie „ Anrufen“ aus
und bestätigen Sie.
-
O
der drücken Sie MENÜ ,
wählen Sie „ Telefon“ und
bestätigen Sie. Wählen
Sie „ Anrufen “ aus und
bestätigen Sie.
Bluetooth®-Audiosystem
Page 235 of 260

13
BACK
Wählen Sie „ Verzeichnis“
aus und bestätigen Sie.
Wählen Sie einen Kontakt
aus und bestätigen Sie Ihre
Auswahl.
Privat
Arbeit
Mobil
(entsprechend der in den
Einträgen des verbundenen
Telefons verfügbaren
Informationen).
Wählen Sie die Nummer
aus und bestätigen Sie Ihre
Auswahl.
Anruf empfangen
Ein eingehender Anruf wird durch einen Rufton
und eine Meldung in einem überlagerten
Fenster auf dem Multifunktionsbildschirm
angezeigt. Das Feld „
JA“ ist
standardmäßig ausgewählt,
um einen Anruf anzunehmen.
Drücken Sie auf den
Drehregler, um den Anruf
anzunehmen.
Wählen Sie „ NEIN“ und
bestätigen Sie, um den Anruf
abzuweisen.
oder
Drücken Sie auf eine dieser
Tasten, um den Anruf
anzunehmen.
Durch langes Drücken
auf ZURÜCK oder SRC/
TEL kann man ebenfalls
einen eingehenden Anruf
abweisen.
Verwaltung der Anrufe
Drücken Sie während eines
Gespräches auf den Drehregler,
um das Kontextmenü anzuzeigen.
Auflegen
Wählen Sie vom Kontextmenü
„ Auflegen“ aus, um den Anruf zu
beenden.
Durch langes Drücken
einer dieser Tasten
wird der Anruf ebenfalls
beendet.
Geheim – Stummschaltung
(damit der Gesprächspartner nichts mehr hört)
Vom Kontextmenü aus:
- S etzen Sie ein Häkchen bei
„ Mikrofon OFF “, um das Mikrofon
zu deaktivieren.
-
N
ehmen Sie das Häkchen bei
„ Mikrofon OFF “ wieder heraus, um
das Mikrofon wieder zu aktivieren.
.
Bluetooth®-Audiosystem
Page 236 of 260

14
Modus Telefonannahme
(um das Fahrzeug zu verlassen, ohne das
Gespräch zu unterbrechen)Vom Kontextmenü aus:
-
S
etzen Sie bei „Modus
Telefonan. “ ein Häkchen,
um das Gespräch über das
Telefon anzunehmen.
-
N
ehmen Sie das Häkchen bei
„ Modus Telefonan. “ wieder
heraus, um das Gespräch an
das Fahrzeug zu übertragen.
In bestimmten Fällen muss der
Telefonannahmemodus vom Telefon
ausgehend aktiviert werden.
Wenn der Kontakt unterbrochen wurde,
wird die Bluetooth-Verbindung bei
Ihrer Rückkehr ins Fahrzeug beim
Wiederherstellen des Kontaktes
automatisch wieder aktiviert ( je nach
Kompatibilität des Telefons).
Sprachserver
Wählen Sie vom Kontextmenü
aus „ To n D T M F “ und bestätigen
Sie Ihre Auswahl, um die
Bildschirmtastatur zu verwenden
und so das Menü eines
interaktiven Sprachservers
durchlaufen zu können.
Anklopfen
Wählen Sie vom Kontextmenü
„ Makeln “ aus und bestätigen
Sie Ihre Auswahl, um einen
Anruf in Warteschleife wieder
anzunehmen.
Verzeichnis
Das Telefonverzeichnis wird
je nach Kompatibilität des
Telefons auf das System
übertragen.
Das Verzeichnis ist temporär
und hängt von der Bluetooth-
Verbindung ab.
Die von dem Telefon in
das Autoradio importierten
Kontakte werden in einem
permanenten Verzeichnis
für alle sichtbar gespeichert,
unabhängig von dem
verbundenen Telefon. Drücken Sie auf den
Drehregler, wählen Sie
„
Anrufen “ und bestätigen
Sie.
Wählen Sie „ Verzeichnis“
aus, um die Kontaktliste
anzeigen zu lassen.
Um die im System
gespeicherten Kontakte
zu ändern, drücken Sie
auf MENÜ , wählen Sie
anschließend „ Telefon“ und
bestätigen Sie.
Wählen Sie „ Parametrierung
des Verzeichnisses “ aus
und bestätigen Sie.
Sie haben die Möglichkeit:
-
„Eintrag abfragen “,
-
„Eintrag löschen “,
-
„Alle Einträge löschen “.
Drücken und halten Sie SRC/
TEL , um auf das Verzeichnis
zuzugreifen.
oder
Bluetooth®-Audiosystem
Page 237 of 260

15
Audioeinstellungen
Bildschirm C
Drücken Sie auf ¯, um das
Menü mit den Audioeinstellungen
anzuzeigen.
Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung:
-
KlangbildKlangbild,
-
BassBass,
-
HöheHöhe,
-
LoudnessLoudness,
-
V
erteilung Verteilung: Personalisiert
Personalisiert oder Fahrer,
-
B
alance links/rechtsBalance links/rechts,
-
F
ader (Balance vorn/hinten)Fader (Balance
vo r n / h i nte n),
-
A
utom. Laut. Wählen und bestätigen Sie
„ Andere Einstellungen...“,
um die übrigen ver fügbaren
Einstellungen anzuzeigen. Die Tonverteilung (oder Raumklang
dank der Arkamys
©-Anlage) ist eine
Audiobearbeitung, die die Verbesserung
der Tonqualität je nach ausgewählter
Einstellung und entsprechend der Position
der Insassen im Fahrzeug ermöglicht.
Die Audioeinstellungen Klangbild, Höhe
und Bass sind für jede Audioquelle
unterschiedlich und unabhängig
voneinander. Onboard Audio: das Sound Staging von
Arkamys©.
Mit Sound Staging werden der
Fahrer und die Fahrgäste in eine
Klangbühne eingetaucht, die der
natürlichen Atmosphäre eines Theaters
nachempfunden ist: Bühnenmitte im
Surround Sound.
Dieser neue Effekt ist aufgrund der neuen
Software im Autoradio, die digitale Signale
von den Medienwiedergabegeräten
(Radio, CD, MP3...) ohne eine Änderung
der Lautsprechereinstellungen möglich.
Für optimale Leistung berücksichtigt
dieser Vorgang die Merkmale des
Fahrgastraums.
Die in Ihrem Autoradio installierte
Arkamys
©-Software verarbeitet
das digitale Signal des jeweiligen
Medienwiedergabegeräts (Radio,
CD, MP3...) und ermöglicht das
Nachempfinden einer natürlichen
Klangumgebung mit einer harmonischen
Platzierung der Instrumente und Stimmen
im Raum in Richtung auf die Fahrgäste
und in Höhe der Windschutzscheibe.
.
Bluetooth®-Audiosystem
Page 238 of 260

16
Häufig gestellte Fragen
In der nachfolgenden Tabelle sind die
Antworten auf die häufigsten Fragen zu Ihrem
Audiosystem zusammengestellt.FR AGE ANTWORTLÖSUNG
Bei den verschiedenen Audioquellen (Radio,
CD usw.) ist die Hörqualität unterschiedlich. Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten,
können die Audio-Einstellungen (Lautstärke,
Tiefen, Höhen, Ambiente, Loudness) an
die verschiedenen Klangquellen angepasst
werden, was zu hörbaren Abweichungen beim
Wechsel der Audioquelle (Radio, CD usw.)
führen kann.Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen
(Lautstärke, Tiefen, Höhen, Ambiente,
Loudness) an die jeweilige Audioquelle
angepasst sind. Es empfiehlt sich, die Audio-
Funktionen (Tiefen, Höhen, vorn/hinten,
Balance links/rechts) in die mittlere Position zu
stellen, bei der musikalischen Richtung „Keine“
zu wählen, die Loudness im CD-Betrieb auf
„ Aktiv“ und im Radio-Betrieb auf „Nicht aktiv“
zu stellen.
Durch Ändern der Einstellung der Bässe und Höhen ist die
musikalische Richtung nicht mehr vorhanden.
Durch Ändern der musikalischen Richtung werden die
Einstellungen für Bässe und Höhen wieder auf Null gestellt.Die Wahl einer musikalischen Richtung er fordert die Einstellung
der Bässe und Höhen. Wird die musikalische Richtung geändert,
müssen ebenfalls Bässe und Höhen geändert werden, eine
unabhängige Änderung ist nicht möglich.Ändern Sie die Einstellung für Bässe und
Höhen oder die musikalische Richtung, um die
gewünschte Klangatmosphäre zu erhalten.
Durch Ändern der Balance ist die Verteilung
nicht mehr vorhanden.
Die Wahl einer musikalischen Richtung er fordert die Einstellung
der Bässe und Höhen. Wird die musikalische Richtung
geändert, müssen ebenfalls Bässe und Höhen geändert
werden, eine unabhängige Änderung ist nicht möglich.Ändern Sie die Einstellung der Balance oder
der Klangverteilung, um das gewünschte
Klangniveau zu erhalten.
Bluetooth®-Audiosystem
Page 239 of 260

17
Die Empfangsqualität des eingestellten
Senders verschlechtert sich stetig oder die
gespeicherten Sender können nicht empfangen
werden (kein Ton, 87,5 MHz in der Anzeige
u s w.) . Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten
Sender entfernt oder es befindet sich keine
Sendestation in der befahrenen Region.
Aktivieren Sie den RDS-Modus und starten
Sie eine neue Sendersuche, damit das System
prüfen kann, ob ein stärkerer Sender in der
befahrenen Region vorliegt.
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude,
Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage usw.) können
den Empfang behindern, auch im RDS-Modus. Dies ist eine normale Erscheinung und
bedeutet nicht, dass ein Defekt am
Audiosystem vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum
Beispiel in einer automatischen Waschanlage
oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne durch das PEUGEOT-
Netz prüfen.
Tonausfall von 1 bis 2
Sekunden im
Radiobetrieb. Das RDS-System sucht während dieses
kurzen Tonausfalls eine andere Frequenz,
um einen besseren Empfang des Senders zu
ermöglichen.Deaktivieren Sie die RDS-Funktion, wenn dies
zu häufig und immer auf derselben Strecke
vorkommt.
Der Verkehrsfunk (TA) erscheint in der Anzeige. Ich
empfange jedoch keine Verkehrsinformationen.Der Sender strahlt keine Verkehrsmeldungen
aus.
Stellen Sie einen Sender ein, der
Verkehrsinformationen ausstrahlt.
Die gespeicherten Sender sind nicht auffindbar
(kein Ton, 87,5
MHz in der Anzeige usw.). Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der
richtige. Drücken Sie auf die Taste BAND, um den
Wellenbereich einzustellen, in dem die Sender
gespeichert sind.
.
Bluetooth®-Audiosystem
Page 240 of 260

18
Die CD wird immer wieder ausgewor fen oder
vom Abspielgerät nicht gelesen.Die CD liegt falsch herum, ist nicht lesbar,
enthält keine Audiodateien oder Audiodateien,
die das Autoradio nicht wiedergeben kann.
Die CD ist durch einen Kopierschutz gesichert,
die das Audiosystem nicht erkennt.- Stellen Sie sicher, dass die CD richtig herum eingelegt
ist.
-
Ü
berprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann
nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt
ist.
-
Ü
berprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbst
gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die Tipps im
Kapitel „ AUDIO“ nach.
-
D
er CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
-
M
anche selbst gebrannten CDs werden aufgrund
mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht
gelesen.
Der Ton der CD ist von schlechter Qualität. Die ver wendete CD ist zerkratzt oder von schlechter Qualität.Legen Sie nur hochwertige CDs ein und
bewahren Sie sie sachgerecht auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen,
musikalische Richtung) sind ungeeignet.Stellen Sie die Höhen und Bässe auf Null,
wählen Sie kein Ambiente aus.
Mein Bluetooth
®-Telefon lässt sich nicht
anschließen. Möglicherweise ist die Bluetooth®-Funktion des
Telefons nicht aktiviert oder das Telefon wird
nicht angezeigt. -
Ü berprüfen Sie, ob die Bluetooth®-Funktion
Ihres Telefons aktiviert ist.
-
Ü
berprüfen Sie in den Einstellungen des
Telefons, dass es „für alle sichtbar“ ist.
Das Bluetooth
®-Telefon ist nicht
systemkompatibel.Sie können die Kompatibilität Ihres www.peugeot.de-
Telefons (Dienstleistungen) überprüfen.
Die Bluetooth-Verbindung ist unterbrochen. Das Batterieladevolumen des peripheren Anschlussgerätes kann unzureichend sein.Laden Sie die Batterie des Peripheriegerätes.
Die Meldung „Fehler USB-Gerät“ oder „peripheres
Gerät nicht erkannt“ wird auf dem Display angezeigt.Der USB-Stick wird nicht erkannt.
Der USB-Stick kann beschädigt sein.Den USB-Stick neu formatieren (FAT 32).
Ändern Sie die Einstellungen des Telefons, um
die automatische Verbindung zu löschen. Die automatische Verbindung setzt die
manuelle Verbindung außer Kraft.Ändern Sie die Einstellungen des Telefons, um
die automatische Verbindung zu löschen.
Bluetooth®-Audiosystem